MalcolmX Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 ja, sackschwer (rahmen hat über 3kg:D) war aber mal ganz gut bestückt (durchgehend xt, vor ~15-17 jahren) Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 So. Was tut man, wenn das Jahr schon zwei Monate alt ist, heute der 1. des Monats und somit das Geld im Sackerl ist? Richtig, einkaufen http://img185.imageshack.us/img185/3439/specializedglobecentrumhh3.jpg http://img184.imageshack.us/img184/8351/specializedglobecentrumbw5.jpg Der King der Räder hat, wie schon angekündigt, wieder zugeschlagen . Somit zähle ich drei "Eingänge" Zum fahren: Wie ich es mir vorgestellt habe , sehr wendig und handlich (habe den Lenker gleich tauschen lassen, dieser ist jetzt noch flacher und kürzer). Gewicht 11040 Gramm. Obiges wird in nächster Zeit zu einem Fixie umgebaut oder zu einem Retrodirect :bounce:. mfg wo-ufp1 Zitieren
Aufkaut Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ich hätte eine etwas eigenwillige Frage.. Wie kann ich bei einem Laufrad mit Freilaufnabe und 9 fach Kassette EIN Ritzel fixed montieren. Umspeichen will ich eig. nicht. Ich dachte mir hald Kassette runter, neues Ritzel fixed drauf und passt schon. Ist das ein Ding der Unmöglichkeit oder kann ich trotz des Freilaufs ein Ritzel fixen Vielen Dank schon mal an die Mechaniker hier! Zitieren
Samy Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 am besten hubschraufer anschreiben, es gibt möglichkeiten den ganzen freilauf zu fixen, dort kannst dann beliebig ritzel drauf stecken und aufspacern... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 gibt von surly einen konverter, oder den freilauf runter und festschweissen, was dir nicht allzuschwer fallen sollte als bastler:) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 heute ist übrigens lenkerband und die neuen pedale gekommen. und einen schwarzen sattel hab ich auch montiert. und der thomson ist jetzt auch eingebaut:love: gewicht ist jetzt gesamt ~9,1 kg:zwinker: Zitieren
Aufkaut Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 gibt von surly einen konverter, oder den freilauf runter und festschweissen, was dir nicht allzuschwer fallen sollte als bastler:) Der Bastler is mein Bruder.. wir schreiben beide mit dem Account. Ganz festschweissen wollte ich eig. nichts, da ich sonnst eventuell nicht mehr zurückwecheln kann falls ich das Bike mal wieder mit Gängen fahren will. Ich wart noch ein bisschen, vll. lesen die Mechaniker ja mal drüber. Danke für die schnellen Antworten Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 asso dachte den bruder baut grad an seinen fixieplänen. surly converter ist reversibel, allerdings kostet der 70€ oder so. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ich hab da ja seit heute Abend ein Projekt im Kopf. Würde mich mit dem Konverter ca. 170 Euro kosten. Aber ohne Konverter wäre es mir natürlich noch lieber Zitieren
krull Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82089&d=1204661197 In Anbetracht deines verbauten Körpers echt eine geile Maschine! Gefällt mir besser den je. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ich hätte eine etwas eigenwillige Frage.. Wie kann ich bei einem Laufrad mit Freilaufnabe und 9 fach Kassette EIN Ritzel fixed montieren. Umspeichen will ich eig. nicht. Ich dachte mir hald Kassette runter, neues Ritzel fixed drauf und passt schon. Ist das ein Ding der Unmöglichkeit oder kann ich trotz des Freilaufs ein Ritzel fixen Vielen Dank schon mal an die Mechaniker hier! ...kommt auf den nabenhersteller an, bei shimano ist es relativ leicht den stock mit schweißpunkten zu fixieren. ha jemand fotos von diesem konverter, damit ich unter umständen da etwas ableiten kann? der preis dafür ist schon stolz. suche übrigens jemanden der ein E-schweißgerät besitzt um zwei shimano stöcke zu fixieren.... Zitieren
Aufkaut Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 ...kommt auf den nabenhersteller an, bei shimano ist es relativ leicht den stock mit schweißpunkten zu fixieren. ha jemand fotos von diesem konverter, damit ich unter umständen da etwas ableiten kann? der preis dafür ist schon stolz. suche übrigens jemanden der ein E-schweißgerät besitzt um zwei shimano stöcke zu fixieren.... ich hab ne wig anlage daheim, geht allerdings nur für stahl. anbei ein bild des konverters. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 ...nach dem stern zu schließen ist der konverter für shimano naben und für schraubkränze ausgelegt. bei den verschweißten stöcken könnte man kränze alter ritzelpakete aufbrauchen. distanzierhülsen kann man dazu beliebig drehen und dabei auch rücksicht auf die kettenlinie nehmen. (wäre ohnehin stahl zu verschweißen) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 ...nach dem stern zu schließen ist der konverter für shimano naben und für schraubkränze ausgelegt. bei den verschweißten stöcken könnte man kränze alter ritzelpakete aufbrauchen. distanzierhülsen kann man dazu beliebig drehen und dabei auch rücksicht auf die kettenlinie nehmen. (wäre ohnehin stahl zu verschweißen) ich hab ein hundsordinäres e-schweissgerät, das kann ich gern mal mitbringen, oder du kommst mit dem zeug und dem zug nach mödling, und ich hol dich beim bahnhof ab. Zitieren
Zacki Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 ich könnt die Teile mal holen und zum P-Bike mitnehmen, i glaub, da gibts a Schweissgerät, werd den Chef mal fragen Zitieren
krull Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 azrealcars ist Schuld, heute Abend entscheide ich ob folgendes Radl bald meines wird oder nicht: http://farm2.static.flickr.com/1150/1019136703_e4bd9d1125_o.jpg Es stünde dann übrigens mein weißer Bahnrahmen und der Hitec Hardtailrahmen zum Verkauf - zwecks Finanzierung, auch wenns mir schwer fällt Zitieren
ziggy Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 azrealcars ist Schuld, heute Abend entscheide ich ob folgendes Radl bald meines wird oder nicht. Es stünde dann übrigens mein weißer Bahnrahmen und der Hitec Hardtailrahmen zum Verkauf - zwecks Finanzierung, auch wenns mir schwer fällt Das Rad schaut auf alle Fälle fein aus. Wenn wir uns ehrlich sind, wissen wir eh jetzt schon alle deine Entscheidung bezüglich deiner Verkäufe gibts noch keine Börseneinträge, oder habe ich die übersehen? Zitieren
Samy Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Das Rad schaut auf alle Fälle fein aus. Wenn wir uns ehrlich sind, wissen wir eh jetzt schon alle deine Entscheidung bezüglich deiner Verkäufe gibts noch keine Börseneinträge, oder habe ich die übersehen? die entscheidung wird wohl so aussehen das er sich das kona kauft, seine anderen bikes auch behaltet und lieber sich 2 abende am gürtel raus stellt bevor er ein bike verkauft Zitieren
m0le Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 die entscheidung wird wohl so aussehen das er sich das kona kauft, seine anderen bikes auch behaltet und lieber sich 2 abende am gürtel raus stellt bevor er ein bike verkauft :rofl: Zitieren
krull Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 die entscheidung wird wohl so aussehen das er sich das kona kauft, seine anderen bikes auch behaltet und lieber sich 2 abende am gürtel raus stellt bevor er ein bike verkauft oh nein, nein man wird ja älter und reifer und der Platz wird auch nicht mehr. Die einzige Verwendung für den Bahnrahmen, wäre als Polorad und das bringe ich bei so einem erwürdigen, alten Rahmen nicht übers Herz. Der Kauf vom Kona ist schon ziemlich fix, ebenso der Verkauf vom Bahnrad und vom Hardtail. @Ziggy: Inserat ist noch keines drinnen, weil ich das erst seit heute entschieden habe. Es ist das Rad, wegen dem der Thread gestartet wurde (Seite 1) http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=61830&d=1168107618 Zitieren
Samy Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 oh nein, nein man wird ja älter und reifer und der Platz wird auch nicht mehr. Die einzige Verwendung für den Bahnrahmen, wäre als Polorad und das bringe ich bei so einem erwürdigen, alten Rahmen nicht übers Herz. Der Kauf vom Kona ist schon ziemlich fix, ebenso der Verkauf vom Bahnrad und vom Hardtail. @Ziggy: Inserat ist noch keines drinnen, weil ich das erst seit heute entschieden habe. Es ist das Rad, wegen dem der Thread gestartet wurde (Seite 1) http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=61830&d=1168107618 verkaufst auch als ganzes? vl kann ich ja meinen arbeitskollegen mit nem guten preis überzeugen auch endlich fixie zu fahren Zitieren
krull Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 verkaufst auch als ganzes? vl kann ich ja meinen arbeitskollegen mit nem guten preis überzeugen auch endlich fixie zu fahren Die Kurbel hätte ich bei ebay USA verscherbelt und die HR-Nabe hätte ich gerne behalten. Aber wenn der Preis stimmt... Zitieren
Samy Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Die Kurbel hätte ich bei ebay USA verscherbelt und die HR-Nabe hätte ich gerne behalten. Aber wenn der Preis stimmt... na dann pm mir mal ne preisvorstellung von dir... Zitieren
krull Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 Für den Kona Unit Rahmen habe ich das Geld überwiesen und der weiße Bahnrahmen ist soeben an m0le verkauft worden (ich hoffe die Sabine weiß eh davon und ich habe dich jetzt nicht verraten ) Zitieren
m0le Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Für den Kona Unit Rahmen habe ich das Geld überwiesen und der weiße Bahnrahmen ist soeben an m0le verkauft worden (ich hoffe die Sabine weiß eh davon und ich habe dich jetzt nicht verraten ) lösch meinen namen raus, di bine weiss no nix davon! :s: Ok habs ihr gestanden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.