Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi an alle motivierten Biker!

 

Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen Pneu "Little Albert"??

 

Wer hat gute Erfahrungen mit Hinterreifen? Bin gerade auf der Suche nach einem Allroundreifen (21) für hauptsächlich Schotterpisten und erdige Untergründe.

 

Fahre ein Hardtrail und mittlerweile ist mir der 23er Conti Vertical Pro zu fett geworden.

 

Vielen Dank für Eure Auskünfte!

 

Werner

Geschrieben

Hab den Little Albert Hinterreifen (ORC) schon zsausliegen, bin ihn allerdings noch ned gefahren! :( Ich montier ihn aber erst Anfang / Mitte April! :D

Was mir nur aufgefallen ist, das der eine relativ harte Gummimischung hat!!

Geschrieben

Hallo,

 

der Explorer ist generell für vo und hi, es gibt aber von Conti den Escape und der ist speziell für hi; kannst mit Explorer kombinieren. Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab mir den IRC Mythos 2,1 gekauft. :cool:

Geschrieben

keine ahnung warum so viele den conti. explorer empfehlen.

ich kann zwar bestätigen, daß der grip auf waldboden und feinem untergrund gut ist, aber sonst kannst ihn vergessen.

zu wenig volumen - daher auf groben untergrund nicht gut und pannenanfällig.

verschleiß - auch überdurchschnittlich

 

beste erfahrungen hab ich mit dem wildgripper gemacht

Geschrieben

kann mich mex eigentlich nur anschliesen: wildgripper xls für hinten - fahr den reifen jetzt die zweite saison und trotz 90g Schläuchen keine einzige panne. mm der perfekte allroundreifen.

 

ride smart, not to hard - trotzdem keine gnade für die wade!!!

Geschrieben
ich hab irgendeien hutchinson, mit irgendeinem schlauch und bin komplet zufrieden! hatte schon ein paar kleinere durchschläge und fahr trotzdem noch immer ohne panne!gripp ist euch ziemlich gut, ob schnee oder schotter!
Geschrieben

Hallo,

fahre auch den Wildgripper XLS hinten und finde, daß er ein ziemlich guter Allroundreifen mit Betonung auf Gelände ist. (Vorne gibt's jetzt einen passenden Reifen von Michelin. Den 1,95 er Comp S -glaube ich heißt er- würde ich nicht nehmen)

Franz

Geschrieben

Entweder

 

- Schwalbe_Black_Jack_2.1 (aber wirklich nur hinten)

 

oder

 

- IRC_Mythos_Slick_2.1 (auch NUR hinten)

 

oder (wenn's nicht soo leicht laufen muss)

 

- IRC_Mythos_XC_R_2.1 (auch NUR hinten)

 

oder

 

- IRC_Mythos_XC_F_2.1 (geht super hinten und vorne)

 

Bei den aktuellen Preisen und durch die Möglichkeit, den vorderen

nach hinten zu packen ist die letzte Variante die mit dem besten

Kosten/Nutzenverhältnis!

 

Die schnellste Variante ist sicher die mit dem Black Jack, wenn man

vorne auch Black Jack fährt - aber für Schotterreiche Strecken

ein zweites Laufrad für vorne hat, mit einem BJ_2.3 oder einem

anderen weniger nervösen Reifen im Schotter ...

Für Münchner Verhältnisse ist BJ_2.1/BJ_2.1 ideal, wenn man

gerne schnell fährt ... wenn's dann in die Berge geht, muss vorn

aber was anderes drauf ...

 

lg!ingo // der dem Wildgripper auch einiges zutraut (kenn den aber nicht)

Geschrieben

IRC Mythos 1,95. macht seinem namen alle ehre.gibt in ja schon lange. was besseres gibts bis jetzt net.

 

gruß bg

Geschrieben

Hy!

 

Fahre nun MTB seit über 10 Jahren und bin immer wieder auf einem Pneu hängen geblieben: Ritchey Z-Max !!! Hab zwischenzeitlich Semislicks (Alpha & Omega-Bite) gefahren - waren aber auch nicht das Gelbe vom Ei - dann den Omega-Bite (auch von Ritchey), kurz den Mythos, ... zuletzt den Vader (oder so ähnlich) - war auch nicht so toll.

 

LG.

Geschrieben

de kombination michelin wildgripper xls/front s passt scho. sehr pannensicher, dauerhoft + universell.

fia de trockene joahreszeit hob i ma jez de jet (semislick) kauft (den altn wildgripper sprint gibz jo nimma). weils a so schön grün san.

Geschrieben

Hi,

 

a wenns in wernherr zu fett san, i steh auf meine conti vertical pro 2,3(vorn und hinten).

 

Die san vom Rollwiderstand super, kannst mit geringem Druck (ca. 2 Bar) fahren und haben an tollen Grip auf fast allen Untergrundverhältnissen (ausser bei tiefem Gatsch, da fahr ich hinten was anderes).

 

lg

willi

Geschrieben

Nebenbei, Fett und Fett ist recht unterschiedlich

 

CONTI misst die Reifenbreite anders als z.B. Schwalbe oder Specialliced.

 

Conti misst Stollen aussen, Schwalbe z.B Reifengrundkörper aussen.

 

Darum , ein CONTI 2,3er ist weit schmäler als ein Schwalbe 2,35 entspricht ca. einem 2,1er Schwalbe.

 

 

Gernott

 

// der Vorne einen 2,35 Schwalbe King Jim und Hinten eine Conti 2,3 Vertical Pro fährt und das super findet

Geschrieben

@goofy

 

ah eh. Hast die Reifen auch schon bekommen?

 

Ich hab meine auch dort bestellt. Und eine XT-Kurbel. Und ein Innenlager. Und alles ist auf Nachlieferung. Schon längere Zeit. Und bei den Artikeln steht: Lieferung in ca. 2 Wochen. *scherzerl*

 

Thudbuster

Geschrieben

Ich hab letztens den IRC Serac (glaube so heisst er) -> tubeless empfohlen bekommen. soll angeblich die verbesserte Version vom Mythos sein.

 

Kann das wer bestätigen bzw. hat wer von euch erfahrungen damit?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...