Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey

Eine Frage. Ist dies Felge verschlissen? Beim Bremsen ruckelt es und auf der Felge sieht man blanke, glänzende Stellen (siehe Bild).

Sind keine so tolle Felgen

 

 

Mfg Hannes

P2020115_1.JPG

Geschrieben
Nein! Da dürfte nur Gummiabrieb auf der Felge kleben, den kann man mit einem bestimmten Radiergummi entfernen. Das ruckeln dürfte vom Felgenstoss kommen, der auch zu sehen ist. Ansonsten kann ich keinen Verschleiss erkennen. Wieviele km hat das gute Stück den schon????
Geschrieben

@ all

Die felge ist nicht mehr eben. an den blanken stellen ist sie tiefer. sieht man eindeutig wenn man ein zb lineal anlegt. dann ist sie wohl hin. ist aber eh nicht meine und war ein ganz günstiges laufrade ;)

 

danke :wink:

Geschrieben
Dann am besten nicht mehr damit fahren, bzw. Bremsen.

Sowas kann böse enden;)

 

heast racy,meine oidn felgen(die jetzan am rocky san)vom g-zero

schaun a scho heftig aus,dass kann man doch irgendwie rausmessen,wann man sie zu tauschen hat.....

hast du sowas ?

Geschrieben
Frage ist jetzt umspeichen, oder gleich neues Laufrad....? oder gleich LRS für Disc (villeicht etl mit Felge für vbrakes glztg, dann bist abgesichert) :D
Geschrieben

das mit "hat ein bissi einbuchtung" ist halt zu vage um ein laufrad wegzuwerfen oder noch zu fahren!

so billige felgen haben meist mehr wandstärke.

wenn es dir nicht zu blöd ist, fährst du zu einem guten radgeschäft, die können mittels einer eigenen schiebelehre die wandstärke ausmessen.

bei 1 mm hab ich schon gerissene gesehen, eine mavic 717 hat neu z.B. 1.6 mm.

 

(mit ein bisserl tricksen wird man es auch mit einer normalen schiebelehre schaffen)

Geschrieben

Die Entscheidung ist wahrhaft schwer zu treffen. Mit einer Schiebelehre läßt sich die Felgendicke nur mit Hilfsmitteln (Klötzchen) bzw. ein wenig Rechnen ermitteln (wg. Felgenhorn).

Durgeschliffene Felgen merkt man auch am Unterschied in der Breite - wird erheblich geringer, wenn man die Luft aus dem Reifen läßt.

 

Ich habe schon mitbekommen, wie sich einmal eine Felge mit einem lauten Knall verabschiedete - der Fahrer des Bikes hatte damals großes Glück (war gerade im "Ausrollen").

Geschrieben

wenn man mehrere messschieber hat (= schiebelehre) kann man kleine kugeln aus einem kugellager anlöten!

deren dicke weniger dem gemessenen wert = dicke der felge -> liefert ein ganz genaues ergebnis! ;)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Das hat er aber nicht ernst gemeint, oder?

was is d'ran falsch?

 

naja: es gibt immer 2 methoden: die 1. is der tip aus den m'bikezeitschriften & von "guten verkäufern": "nach 100 km kette plus gesamten antriebsstrang tauschen; bei einem kratzer in der felge den gesamten lrs tauschen; überhaupt 1x im jahr alles tauschen"; die 2. ist die selberbastelmethode: "bissi nachdenken, bissi herumprobieren & schau'n was geht"; die 2. methode is billiger - die 1. methode is (sau)teuer; die 2. methode verlangt ein bissi an eigenverantwortung - die 1. methode ..... (naja, lassen wir das)

 

(funktioniert übrigens in autowerkstätten genauso .....)

 

(und am elektroniksektor .....)

 

(und am haushaltsgerätemarkt .....)

Geschrieben
was is d'ran falsch?

 

Na sag ma mal so, ich nehme eine Felge her, schau mit einem Haarlineal über der Bremsfläche in einen Lichtspalt, sehe eine deutliche Einkerbung auf der Bremsfläche.

Jetzt geh ich zu dem Händler und frag ihn ob sie getauscht gehört, der schaut sichs an, pumpt sie auf 8 Bar auf, nix tut sich - kann weiterfahren.

Wochenende, ich fahr einen Marathon, es is sehr gatschig, grad bei einem Downhill mit 50 Sachen unterwegs muss ich voll in die Eisen greifen und tusch mir zerreist es die Felge!

Der Grund, durch den gatsch und der Reibung zwischen Bremsbelag und Felge hat sich das letzte Stück Bremsflanke (was die 8 bar grad nochausgehalten hat) runtergerieben und mir hat es bei einem 50er die Felge zerfetzt.........!

 

Deshalb, bei einer spürbaren Einkerbung auf der Bremsflanke, Felge tauschen!

Geschrieben
Na sag ma mal so, ich nehme eine Felge her, schau mit einem Haarlineal über der Bremsfläche in einen Lichtspalt, sehe eine deutliche Einkerbung auf der Bremsfläche.

Jetzt geh ich zu dem Händler und frag ihn ob sie getauscht gehört, der schaut sichs an, pumpt sie auf 8 Bar auf, nix tut sich - kann weiterfahren.

Wochenende, ich fahr einen Marathon, es is sehr gatschig, grad bei einem Downhill mit 50 Sachen unterwegs muss ich voll in die Eisen greifen und tusch mir zerreist es die Felge!

Der Grund, durch den gatsch und der Reibung zwischen Bremsbelag und Felge hat sich das letzte Stück Bremsflanke (was die 8 bar grad nochausgehalten hat) runtergerieben und mir hat es bei einem 50er die Felge zerfetzt.........!

 

Deshalb, bei einer spürbaren Einkerbung auf der Bremsflanke, Felge tauschen!

So schnö traust du dich fahren?? wow! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...