skoon Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 hallo, soll ich für ein Lenkerband den Renner extra zum Händler schleppen und fürs Wickeln nochaml 20 Euro extra bezahlen oder kann das jederman auch selber? Gibts Erfahrungen bzw was darf man ned tun? ;-) danke Chris Zitieren
jüdo Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 altes runter --> neues rauf --> passt Zitieren
derPaul Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 also meine persönlchen erfahrungen in sachen lenkerband selbst wickeln sind mehr als besch... irgendwie hab ich´s nicht geschafft, das ganze gleichmäßig zu wickeln und als ich dann am oberen lenkerende angekommen war hab ich beim reindrücken des "verschluss-stoppels" unten wieder die erste wicklung herausgezogen... aber beim nächsten mal wird´s sicher schon besser gehen! dazu muss ich aber anmerken, dass ich bei handwerklichen sachen mit zwei linken händen gesegnet bin. :s: Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 hier mal ein kleiner link, ein bißchen schöner sollts aber schon gehn... http://www.parktool.com/repair/readhowto.asp?id=71 Zitieren
skoon Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Geschrieben 20. Februar 2007 danke, wickeln kann ich, war ja mal tennisspieler. Aber mit dem Zuschneiden bei den Lenkergriffen hab ich so nicht das große Gefühl. Aber Probiern geht über studiern Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 nochn link in german... http://www.tour-magazin.de/to/tour_artikel/show.php3?id=1880&nodeid=31&subnav=21 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 Das Geld was du beim Händler bezahlst fürs wickeln kannst in ein gscheites Buch investieren! Dann wickelst dir das teil selber und hast noch gespaart dabei! Die meisten Händler könnens sowieso nicht gscheit! Zitieren
hermes Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 einfach selber probieren - selbst wennst zwei bandeln versch.... , ist es finanziell verkraftbar und nachher kannst es für alle ewigkeit. Zitieren
skoon Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Geschrieben 20. Februar 2007 einfach selber probieren - selbst wennst zwei bandeln versch.... , ist es finanziell verkraftbar und nachher kannst es für alle ewigkeit. schön gesagt Zitieren
Buglbiker Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 Diese Anleitung hat mir beim Griff wickeln recht viel weitergeholfen >>> KLICK MICH Zitieren
slapmag Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 Oiso so tragisch is des a wieder net - de Beschreibung is echt net so schlecht - ich nehm statt dem Klebeband allerdings immer a Gewebeband - hält besser - und der Schrott der beim Lenkerband dabei is kannst sowieso vergessen :devil: Zitieren
skoon Geschrieben 24. Februar 2007 Autor Geschrieben 24. Februar 2007 man sollte sich mehr zutrauen. den alten dreck runtergrissen. das neue bandl angesetzt. gewickelt. klebeband drauf. stopfen rein. fertig. 5 min a arbeit Zitieren
punkti Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 und alle wickeln von der falschen seite! wenn ich oben anfang und mich runter zum lenker ende arbeite, brauch ich gar kein klebeband und hab kein schirches huerumgewickeltes zeugs am lenker! Zitieren
Simon Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 soll ich für ein Lenkerband den Renner extra zum Händler schleppen und fürs Wickeln nochaml 20 Euro extra bezahlen oder kann das jederman auch selber? Gibts Erfahrungen bzw was darf man ned tun? Hast Du keine Betreuer die das für dich erledigen Zitieren
hermes Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 und alle wickeln von der falschen seite! wenn ich oben anfang und mich runter zum lenker ende arbeite, brauch ich gar kein klebeband und hab kein schirches huerumgewickeltes zeugs am lenker! theoretisch wärs ja nett, aber richtig ist es trotzdem nicht Zitieren
slapmag Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 ja, und wennst dann zb so a tolles bandl von bbb nimmst (keine streifen für die ergos bzw. sti im lieferumfang, muss man sich selbst runterschneiden) und dann, wie du sagst, oben zu wickeln anfangst wirst vielleicht das glück haben, das das band nicht bis nach unten hin reicht Zitieren
Fl0 Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 und alle wickeln von der falschen seite! wenn ich oben anfang und mich runter zum lenker ende arbeite, brauch ich gar kein klebeband und hab kein schirches huerumgewickeltes zeugs am lenker! ist falsch denn damit ist das offene enden von allen wicklungen oben und dann kannst das lenkerbandl schmeissen weilst du es immer hinunterdrückst. Das unten anfangen hat schon seine richtigkeit Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 ja, und wennst dann zb so a tolles bandl von bbb nimmst (keine streifen für die ergos bzw. sti im lieferumfang, muss man sich selbst runterschneiden) und dann, wie du sagst, oben zu wickeln anfangst wirst vielleicht das glück haben, das das band nicht bis nach unten hin reicht Ich hab keine Ahnung, wie ihr alle wicklts, aber ich schneide auch bei den BBB´s immer einige cm ab - hab noch kein Lenkerband gefunden, welches zu kurz wäre ... Zitieren
slapmag Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Liegt vielleicht auch am ergonomischen Lenker - a Standardlenker braucht sicher weniger Band denk ich Zitieren
DauerradleR Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Also ich habs gleich beim ersten Mal selber probiert und auch sehr gut hinbekommen:)*stolz bin* Zuerst halt mal nur rummwikeln, und erst beim 2 Anlauf kleben... Zitieren
ruffl Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Ultrahobbett! Technische Naturbegabung. Zitieren
schodder Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 so sollts dann ausschauen..... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64265&stc=1 ...und von unten anfangen zu wickeln hat sehr wohl einen sinn - wie schon weiter oben erwähnt!!! Zitieren
fred2 Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 lenkerbandl wickeln ist echt nicht die große kunst. ich habs mithilfe meiner besseren hälfte ganz passabel hinbekommen. wenn ein zweiter dabei ist, der dir zB den lenker oder auch das klebrige bandl hält, ists echt keine hexerei.. prost Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.