homegrown33 Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 grias eich, wieder einmal eine frage zu scheibenbremsen, hab nach 1 h lesen aufgehört im forum zu stöbern, will einfach nur wissen was für eine scheibenbremse i nehmen soll, hab 72 kg und fahr nur xc und marathons, zur auswahl die hope mini oder magura marta? Zitieren
Radi Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 mit der magura bist du sicher besser dran. soweit ich weis schneiden die maguras in den tests auch allgemein gut ab. ich fahre selber magura louise und bin bis auf das schleifen ab und zu eigentlich sehr zufrieden. wenn ich die kohle hät dann würd ich mir die magura marta sl in rot oder die formula oro puro holen. Zitieren
madman Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 soweit ich weis schneiden bmw, mercedes und audi auch immer gut in den (deutschen) Tests ab Ich würd eine normale Deore nehmen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 ich persönlich würd die mini nehmen, geile optik, super druckpunkt, und leicht ist sie auch. marta gfallt mir persönlich nicht so... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 also rein optisch die mono mini kommt auf den rahmen an wo sie drauf soll! die marta is schwarz - die monomini silber Zitieren
richirich0 Geschrieben 5. März 2007 Geschrieben 5. März 2007 hi, ich habe die marta sl, und bin völlig zufrieden- bis jetzt noch keine probleme gemacht habe vorne eine 180er scheibe Zitieren
wingman Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Von der sorgenfreiheit gibsnur einen hersteller - shimano !!!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Ich bin mit meiner Marta SL sehr zufrieden! Vorne 180, hinten 160! Nur gute Schnellspanner braucht man damit man sie ganz schleiffrei bekommt! Zitieren
yellow Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 alles, solange nicht Magura draufsteht Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Dass das hier jetzt ein Mix der buntesten Empfehlungen werden wird, ist ohnehin klar, allerdings würde ich für die Beantwortung neben 1) ca. 75 Kilo 2) CC-Einsatz folgende Inofs brauchen, damit ich dir was empfehlen kann: 3) Preisvorstellung 4) Vorhandene Federgabel (wegen der Aufnahme) 5) Leichtbau-Tendens Ja/Nein 6) Handwerkliches Geschick (Händler/Versender-Entscheidung) Lass mal ein paar Info´s rüberwachsen, dann können wir dir sicher ziemlich zielgerichtet helfen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 er wollte ja nur eine empfehlung für die hope mini oder die marta. somit reicht es sich auf die 2 zu beziehen, und ich würde sagen das ist dann geschmackssache, mit 180/160 gehen beide ganz gut... Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 somit reicht es sich auf die 2 zu OK, dann würd ich die Hope nehmen. Zitieren
NoReturn Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 was spricht eigentlich gegen eine formula oro? leicht, schön, möada power und eigentlich recht günstig. Zitieren
carver Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Ich würde die Hope Mini nehmen. Bin sie selber gefahren und war voll zufrieden,Beläge habe ich A2Z verwendet Zitieren
Da Klane Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Ich würd mir auch die Formula ORO Puro holen. Wennst ned ganz soviel ausgeben magst eine Shimano. Zitieren
Gast borea0707 Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 hatte vorher die hope und jetzt die marta. die marta ist leichter. einziger nachteil durch die bauweise vielleicht, dass das bremsflüssigkeitsreservoir etwas klein ist und dadurch bei abgefahreneren belägen und nicht optimaler befüllung die bremse mal luft ziehen kann. ist bei korrekter (also maximaler befüllung) jedoch überhaupt kein problem. wennst die suchfunktion benützt wirst aber sehen, dass es leute gibt die deshalb probleme haben. die hope ist etwas schwerer hat dafür aber massivere bremsleitungsbefestigungen und ein gscheits reservoir. Leitungskürzen geht bei der hope etwas schöner und einfacher. befüllen und entlüften ist ebenfalls nicht so umständlich. die micro schrauberln am reservoirdeckel der marta sind ein witz. von der bremsleistung sind beide ähnlich. es wirkt sich mehr der verwendete bremsbelag und die verwendete scheibe aus als der unterscheid der bremsen. in summe gesehen ist es mehr eine bauch als eine vernunft entscheidung. habe jetzt die marta weil sie leichter ist und durch den im bremsgriff integrierten ausgleichsbehälter (reservoir) cleaner und für mich schöner wirkt. leitungen ablängen machst meist eh nur einmal und entlüften wegen dem Mineralöl statt Bremsflüssigkeit auch nur einmal. ergonomisch sind beide auf gleich guten niveau. allerdings sind bei der marta die sl scheiben doch spürbar schlechter als die runden. wennst noch fragen hast pm Zitieren
Supermerlin Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Von der sorgenfreiheit gibsnur einen hersteller - shimano !!!! Geh bitte - Amenmärchen - fahr seit 2003 Hope M4 und hab auch null Probleme. Kannst bei allen Herstellern einen Dreck bekommen oder eben sorgenfreies Material. lg, Supermerlin Zitieren
NoReturn Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Ich würd mir auch die Formula ORO Puro holen. Wennst ned ganz soviel ausgeben magst eine Shimano. und die logik dahinter? oro puro und wennst nicht so viel ausgeben willst, dann eine k18 oder k24 klingt etwas nachvollziehbarer, oder? Zitieren
Da Klane Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 und die logik dahinter? oro puro und wennst nicht so viel ausgeben willst, dann eine k18 oder k24 klingt etwas nachvollziehbarer, oder? Logik insofern: Wenn ich viel Geld hab die Oro Puro (weil sehr leicht, schön anzusehen und gute Bremsperformance) wenn wenig Geld reicht die Deore auch (ich war damit echt zufrieden und ich hab ein etwas anderes Kampfgewicht, sprich: sehr billig, nicht so bleischwer, für CC und "leichte" Fahrer ausreichend) Die K18 oder K24 sind sicher auch sehr feine Bremsen, nur wenn ich ned aufs Geld schaun muss sind sie nicht meine erste Wahl. Weil: für einen leichten Fahrer und CC schau ich doch als erstes aufs Gwicht und wenn ich mir eine leichte Bremse nicht leisten kann dann nehm ich die günstige Deore. Zitieren
AB Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Die K18 oder K24 sind sicher auch sehr feine Bremsen, nur wenn ich ned aufs Geld schaun muss sind sie nicht meine erste Wahl. Weil: für einen leichten Fahrer und CC schau ich doch als erstes aufs Gwicht und wenn ich mir eine leichte Bremse nicht leisten kann dann nehm ich die günstige Deore. Also wenn ich das richtig interpretiere sagst du, dass die Deore leichter als die K18 / K24 ist? Zitieren
homegrown33 Geschrieben 6. März 2007 Autor Geschrieben 6. März 2007 vielen dank erst einmal, also von bremskraft und standfestigkeit sind beide gleich, nur die marta sl is leichter, wie schauts den mit ersatzteile für hope aus, leicht zu bekommen in österreich, magura bekommt ja jedes kleine schrauberl beim bikepalast, will eine 160 scheibe vorn und hinten fahren - ausreichend für xc und marathon bei 72 kg? :l: Zitieren
Gast borea0707 Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 hope ersatzteile zu bekommen ist sicher schwer. hatte immer in deutschland bestellt. habe 65 kg und bei gleichem einsatzzweck keine probleme mit der 160 hope. bei der marta habe ich vorne statt der 160 sl scheibe die runde 160er scheibe genommen. die sl neigen wenn extrem gefordert werden auch bei unserem gewicht zu stärkerer hitzentwicklung. fading hatte ich aber noch bei keiner. wirst mit 72 kg ausser wennst dauerschleifend eine alpenabfahrt runterwetzt auch nicht haben. mir war die alte 160er (runde) scheibe wesentlich sympathischer als die 180 er vorne und die alte 160er scheibe wird im gegensatz zur 160er sl scheibe maximal lauwarm. Zitieren
carver Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 vielen dank erst einmal, also von bremskraft und standfestigkeit sind beide gleich, nur die marta sl is leichter, wie schauts den mit ersatzteile für hope aus, leicht zu bekommen in österreich, magura bekommt ja jedes kleine schrauberl beim bikepalast, will eine 160 scheibe vorn und hinten fahren - ausreichend für xc und marathon bei 72 kg? :l: Bei Besser-Biken gibts jede Menge Ersatzteile für Hope Zitieren
Destructer Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 Auch der Bikestore hat jede Menge Hope-Ersatzteile. Zitieren
Fl0 Geschrieben 6. März 2007 Geschrieben 6. März 2007 ich würde mich trozdem für die marta entscheiden weil sie leichter ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.