Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem mich gerade die Birkenpollen wieder furchtbar quälen und an Radfahren nicht zu denken ist :bawling: , habe ich mir überlegt mir so eine Atemschutzmaske fürs biken zu kaufen. Wenn man mit dem Ding einigermaßen fahren kann würde ich mir mindestens 2 Monate Trainingsausfall im Jahr ersparen.

 

Recherchiert habe ich folgende:

http://www.respro.com/sportsleisure_street.php

von denen weiß ich dass einige Fahrradboten sie getragen haben und dass die Cooperative Fahrrad sie vertrieb (scheinen sie aber nicht mehr im Angebot zu haben). Ansonsten habe ich nur Einwegmasken gefunden, die so zwischen 4 und 8€ kosten.

 

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Masken? Kann man damit einigermaßen vernünftig fahren? Gibts noch andere Produkte?

Geschrieben

könnte ich auch gut brauchen, eben wegen den pollen....

 

aber ich fürcht sogar, bei einem mies gelaunten gesetzeshüter kanns dir passieren, dass er dich wegen dem vermummungsgesetz vom rad holt.....:>

Geschrieben
Nachdem mich gerade die Birkenpollen wieder furchtbar quälen und an Radfahren nicht zu denken ist :bawling: , habe ich mir überlegt mir so eine Atemschutzmaske fürs biken zu kaufen. Wenn man mit dem Ding einigermaßen fahren kann würde ich mir mindestens 2 Monate Trainingsausfall im Jahr ersparen.

 

Recherchiert habe ich folgende:

http://www.respro.com/sportsleisure_street.php

von denen weiß ich dass einige Fahrradboten sie getragen haben und dass die Cooperative Fahrrad sie vertrieb (scheinen sie aber nicht mehr im Angebot zu haben). Ansonsten habe ich nur Einwegmasken gefunden, die so zwischen 4 und 8€ kosten.

 

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Masken? Kann man damit einigermaßen vernünftig fahren? Gibts noch andere Produkte?

 

Die Respro Teile klingen interessant für Winter in denen viel gestreut wird. Ich fürchte, dass man mit einer klassischen Atemschutzmaske keinen Sport treiben kann.

Geschrieben

Im Winter bin ich ne Zeitlang mit Gesichtsmaske gegen auskühlen gefahren und wunderte mcih, warum überhaupt nix ging am Berg, bis ich die Maske runternahm.

Im Sport bekommt man damit zuwenig Sauerstoff (da ein Teil der ausgeatmeten Luft wieder eingeatmet wird).

Geschrieben

Großartige Seite! Danke!

 

Atemschutz:

Die geäußerten Nachteile (ohne Luft ka Musi) muss ich leider

bestätigen - ich find sogar eine winterliche, dünne (!) Sturmhaube "atemberaubend" :-/

(bei bergauf, also immer ;-)

Geschrieben

Hi,

 

das hab ich schon probiert .. hilft, bei mir zumindest, nix.

das Problem waren / sind die Augen ... wenige Pollen reichen aus und mir kommen die Tränen!

Aber so gut filtern die Dinger leider ned, daß ned irgendwas durchkommt.

 

I hab's sogar mal mit an Gummizuz vom BH probiert ... 10 min lang ... bääähhhh war des grausig ... vor allem wenn man niesen muas und des Ding net schnell genug vom Kopf bekommt ....

 

LG

Mario

Geschrieben
I hab's sogar mal mit an Gummizuz vom BH probiert ... 10 min lang ... bääähhhh war des grausig ... vor allem wenn man niesen muas und des Ding net schnell genug vom Kopf bekommt ....

 

 

mit dem teil möcht ich keinen sport machen!!

ich hatte das teil auf und bin fast immer gleich eingeschlafen damit! :f: luft bekommst da drunter net gscheit...

Geschrieben
Ausschauen tuns jedenfalls cool, die Masken. Da kriegen die anderen sicher Angst, wennst so kommst. :rofl:
Die gibts auch in schwarz mit Totenkopfdesign!

Finde ich allerdings schon sehr makaber, wenn man kaum schnaufen kann! :f:

 

Gibts jetzt eigentlich jemanden, der die Respro Masken schon ausprobiert hat?

Geschrieben

Naja, schaut a bisl aus wie ein Beisskorb wie bei einem Hund, wenn das cool ist... da haben eher die Vierbeiner was zum Lachen, wenns Herrl ein Beisskorb aufhat und sie net.

 

Sinnvoll glaub ich ist das schon, hab erst heute früh den Staub von der gestrigen Ausfahrt ausgespuckt, wie wenn ich ein Raucher wär.

 

Was ich mich frag, wie trinkt man da? Da muss ich ja dann jedesmal stehenbleiben und mir den Gesichtsschutz herunterreissen...

 

Aber sie verkaufen einem eh gleich die Lebenseinstellung mit:

and also make a protest statement about the pollution problems

da nimmt man dann die Nachteile sicher gerne in Kauf. ;)

 

Hm. Weiß auch nicht...

Ausprobieren?

Geschrieben
sensibilisierung bzw. tabletten helfen bei dir nicht??

Bei mir ist das keine Allergie, hab keine Beschwerden, kein Niesen oder sonst was. Nur heute am morgen hat sich der Dreck im Hals wieder gelockert, hab ich ihn ausgespuckt.

 

Gestern wars irgendwie besonders arg. Alles staubtrocken, dann liegt doch noch viel Schotter und Streusand vom Winter, ein bisl ein Wind geht, klar dass man da was abkriegt.

Geschrieben
Bei mir ist das keine Allergie, hab keine Beschwerden, kein Niesen oder sonst was. Nur heute am morgen hat sich der Dreck im Hals wieder gelockert, hab ich ihn ausgespuckt.

 

Gestern wars irgendwie besonders arg. Alles staubtrocken, dann liegt doch noch viel Schotter und Streusand vom Winter, ein bisl ein Wind geht, klar dass man da was abkriegt.

 

 

Oh... das mit Tabletten und Sensibilisierung war an Alf2 gerichtet - er schreibt ja von den Pollen, die ihn quälen.

 

und @ Mario: Obs dauerhaft hilft weiss ich nicht weil ich noch mitten in der Sensibilierungsphase bin. Die Tabletten helfen bei mir allerdings schon, und die Sensibilisierung hat mich letztes Jahr ohne Probleme und ohne Tabletten überstehen lassen....

Geschrieben

ich finde die erfindung schon gud weil ich selber gegen polen allergisch bin aber ich bekomme unterm DH-helm schon weniger luft und mit den ding noch dazu musst das der horror sein:rolleyes:

 

aber ich werd mall beim bikestore fragen ob die sowas haben weil ein versuch is das sicher wert!!!

 

würde aber gerne wissen wie schnell man sowas runter bekommt weil immer stehn bleiben fürs trinken wer auch a bissi depad:rolleyes:

 

mfg Chris

Geschrieben
ich war auch allergisch gegn polln..... bei mir is das aber von ganz allein fast komplett verschwundn!?? hab ma einfach einbildet das ich die allergie nimmer hab und das hat ziemlich gut gholfn, ich bin/war gegn gräser allergisch, ich mein in a wiese reinlegn funktioniert zwar glaub i no immer net ganz ohne folgen aber i wills ja net herausfordern also lass i des gschaiter aba wenn i sowas net mach haltet sichs in grenzn und früher hab i ka halbe stunde ins freie gehn können hats mi scho total bei die augn und so kapt.....
Geschrieben
sensibilisierung bzw. tabletten helfen bei dir nicht??

Die Antihistamintabletten helfen nur die schlimmsten Symtome zu lindern. Bin auf Hasel Erle, Birke, Gräser und Tierhaare allergisch. Da bleibt wenig worauf ich nicht reagiere. Die Allergie ist bei mir erst vor kurzer Zeit aufgetreten. Das ist der dritte Frühling wo ich die Symtome habe und es wird jedes Jahr schlimmer.

 

Besonders schlimm ist meine Reaktion auf Birke, da bekomme ich asthmatischen Husten und krieg kaum mehr Luft. Bei allen anderen ists halt ein Schnupen und rote Augen. Mein Arzt hat mir wenns schlimm wird einen Inhalationsspray und ein Kortisonpräparat verschrieben. Das hilft zwar, das will ich aber nur nehmen, wenn sichs absolut nicht vermeiden lässt. Von einer Desensibilisierung habe ich bisher viel wiedersprüchliches gehört. Auf alle Fälle ist es auch keine kurzfristige Lösung. Deshalb die Idee mit der Atemmaske.

 

Ich habe mittlerweile auch bei Respro angefragt, wer die in Österreich vertreibt und folgende Adresse bekommen:

http://www.allergiewelt.com/

 

Die Preise sind aber mit 45€ für die Maske ziemlich happig. Vielleicht bestelle ich mir hier eine:

http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=304&x=21&y=7

 

Hat jemand Lust auf eine Sammelbestellung?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe mir zum Ausprobieren mal 2 Respro Bandit Scarfs gekauft und habe damit bisher ca. 5 Ausfahrten unternommen. Dachte ich poste mal kurz meine Erfahrungen:

 

 

Vorteile:

  • Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, funktioniert es erstaunlich gut damit zu biken.
  • Man bekommt auch ganz gut Luft und die Pollenbelastung ist tatsächlich drastisch reduziert. (In den letzten beiden Wochen war sie allerdings ohnehin nicht so hoch. Bei konstant hoher Belastung bin ich auch ohne biken so bedient, dass ich es wohl lassen muss).
  • Flotte Fahrten in der Ebene und leicht berauf sind gut möglich. Ich schätze mal so bis Puls 140 kann man gut damit fahren. Wirds mehr kriegt man nicht mehr genug luft.
  • Zumindest der Bandit Scarf trägt sich ganz angenehm und ruft keine Hauirritationen hervor
  • Die Hitzeentwicklung unter dem Ding war auch an warmen Tagen erträglich.

 

Nachteile:

  • Die Maske drückt die Nase etwas platt, was unangenehm oder zumindest gewöhnungsbedürftig ist.
  • Kleinkinder fangen zu weinen an, wenn sich mich damit sehen.
  • Man ist versucht durch den Mund zu atmen um mehr Luft zu bekommen
  • Brillen lassen sich nur schwer tragen, da auf der Nase die Metallklammer sitzt
  • ganz dicht ist sie nicht, ein bisschen was kommt auch auf der Seite rein
  • Die Verarbeitung ist ein Witz! Es hat sich schon eine Naht gelöst, was bei dem Preis nicht ganz ok ist!
  • Einatmen geht erstaunlich gut, Ausatmen ist schwieriger (ist allerdings ein Spezifikum des Bandit Scarf, die Masken haben ein Ventil dafür.

 

Fazit: Der Bandit Scarf bringt tatsächlich eine beachtliche Erleichterung bei Pollenflug. Lockere Ausfahrten lassen sich gut damit bewältigen. Allerdings ist er nicht billig und hält wohl nicht allzu lange. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir damit cool oder peinlich vorkommen soll.

 

Ich werde mir auch noch eine Maske (Sportsta Mask) kaufen und die ausprobieren. Bin gespannt wie es mit der geht.

Geschrieben

scheiss auf die komische masken und lass dich endlich von der richtigen person behandeln!

weil wennst so weitermachst hast irgendwann asthma und das bleibt dir dann....wie a hundsdreck in an bergschuach!

 

ich hatte das selbe problem und es konnte durch bioresonanz dauerhaft beseitigt werden. seit knapp zehn jahren - da war die letzte behandlung - null beschwerden.

Gast artbrushing
Geschrieben

Schaut doch irgendwie steil aus das Ding.

 

Erinnert etwas an Mortal Combat :D Ist sehr vielseitig einsetzbar.

Z.B für Allergiker die die Erste Mai Demos besuchen wollen:devil:

 

Im Endeffekt würd ich aber auch die Bioresonanz mal testen (hab schon viel positives davon gehört), von Immunisierung halt ich nix weil man dann meistens auf andere Sachen allergisch wird (z.B. Histamin-trotzdem Asthma) So gings zumindest meiner Frau.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...