-philipp- Geschrieben 16. Oktober 2009 Geschrieben 16. Oktober 2009 habs auch grad gesehen, link sollte aber stimmen. vielleicht ists ja bald wieder online Jetzt geht er wieder. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 16. Oktober 2009 Geschrieben 16. Oktober 2009 gibts eigentlich irgendeine liste welche hersteller noch eigene rahmen fabrizieren oder zumindest exklusiv-plastik aus asien beziehen? der gelabelte einheitsscheiss aus taiwan geht mir ordentlich am keks! wobei eh titan u. auch stahl viel interessanter wäre als karbon Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2009 Geschrieben 16. Oktober 2009 gibts eigentlich irgendeine liste welche hersteller noch eigene rahmen fabrizieren oder zumindest exklusiv-plastik aus asien beziehen? der gelabelte einheitsscheiss aus taiwan geht mir ordentlich am keks! wobei eh titan u. auch stahl viel interessanter wäre als karbon das wäre leicht, wenn die hersteller zugeben würden, woher ihre rahmen kommen. aber das ist meistens betriebsgeheimnis bei carbon gibts nur sehr wenige, bei stahl und titan ein paar mehr. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 GIOS hört auf ! http://italiaanseracefietsen.wordpre...ur-gios-stopt/ Wird im oberstehenden Artikel vom Gios Importeur fuer die Niederlande Mario Verhoeven bestaetigt,, der angibt, dass Alfred Gios zu alt wird um weiter zu arbeiten und Ende Oktober aufhoeren wird. Seine Soehne wollen die Firma nicht uebernehme, schreibt er. Verhoeven hat alle Gios Rahmen die es bei Gios noch gab gekauft,sagt er weiter, und hat von Roehren die es noch gab 2 Pista Rahmen bauen lassen. Artikel von Guido van den Anker: bekannt als GIOS Liebhaber und Schreiber eines Blogs ueber Italienische Rennraeder. Gios Bilder: Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 GIOS hört auf ! http://italiaanseracefietsen.wordpre...ur-gios-stopt/ Wird im oberstehenden Artikel vom Gios Importeur fuer die Niederlande Mario Verhoeven bestaetigt,, der angibt, dass Alfred Gios zu alt wird um weiter zu arbeiten und Ende Oktober aufhoeren wird. Seine Soehne wollen die Firma nicht uebernehme, schreibt er. Verhoeven hat alle Gios Rahmen die es bei Gios noch gab gekauft,sagt er weiter, und hat von Roehren die es noch gab 2 Pista Rahmen bauen lassen. Artikel von Guido van den Anker: bekannt als GIOS Liebhaber und Schreiber eines Blogs ueber Italienische Rennraeder. Gios Bilder: Somit hat sich bestätigt, was schon länger in der Gerüchteküche brodelte. GIOS war auf der Eurobike auch nicht mehr vertreten. Jammerschade um GIOS, eine Traditionsmarke! Kann mich noch erinnern, dass mein Vater vor langer, langer Zeit einen GIOS-Stahlrahmen hatte. Ein dezentes, edles und klassisches Teil. Zitieren
Gast norich Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 Danke eine wiklich gute Linksammlung aber hier noch eine kleine Ergänzung , ich bin von dem Händler schwer beeindruckt in Preis uns Fairness http://www.matabike.it/ http://www.matashop.it/ Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 hab die marke heute bei meinem händler gesehen. fehlt noch in der linksammlung. http://www.dynatekbicycles.com Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2009 Geschrieben 4. Dezember 2009 Das ist eine belgische Firma, oder? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. Dezember 2009 Geschrieben 5. Dezember 2009 Das ist eine belgische Firma, oder? zuerst dachte ich auch der vertreter hat mir einen schmarrn erzählt aber das war der falsche link ! http://www.dynatekbikes.com/ laut hp: FRAMES AND SERVICES SNC Via G.Marconi, 7/A - 35010 VILLANOVA DI CAMPOSANPIERO - PD - ITALY Zitieren
Gast chriz Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 Neu von Dedacciai : http://www.dedacciaistrada.com 3 carbonrahmenset´s 1 titanset Zitieren
Flo Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 der gelabelte einheitsscheiss aus taiwan geht mir ordentlich am keks! Hey, aus Taiwan kommen mitlerweile schon eher die echten Qualitätsrahmen. Das meiste "andere" kommt vom großen Nachbarn. Zitieren
Noize Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Geschrieben 8. Dezember 2009 Dedacciai Strada ist drinnen. Danke für den Tipp Zitieren
Fuchsl Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Dedacciai Strada ist drinnen. Danke für den Tipp find sie auch super. weiß wer wo man sie bestellen kann liefern die an endkunden? Zitieren
hermes Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Neu von Dedacciai : http://www.dedacciaistrada.com 3 carbonrahmenset´s 1 titanset ich hab einen neuen häßlichsten rahmen der welt entdeckt :f: temerario Zitieren
Noize Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Geschrieben 9. Dezember 2009 find sie auch super. weiß wer wo man sie bestellen kann liefern die an endkunden? bikeonlineshop.at Zitieren
Noize Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Geschrieben 9. Dezember 2009 ich hab einen neuen häßlichsten rahmen der welt entdeckt :f: temerario Nein, der schiachste Rahmen ist immer noch der aktuelle Opera Superleonardo vom Fausto. Zitieren
morillon Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 War die Woche mal bei Zullo in Italia, jetzt weiß ich wieder, wieso es eure italienische Liste gibt :love::love: http://singlespeed.at/bilder/PC102681.jpg Zitieren
hermes Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 War die Woche mal bei Zullo in Italia, jetzt weiß ich wieder, wieso es eure italienische Liste gibt :love::love: das hast vorher nicht gewusst? was hast gekauft? zullo wird mich sicher auch sehen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 http://www.axiom-bikes.de könnte für die liste in frage kommen, oder ? Zitieren
Samy Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 http://www.axiom-bikes.de könnte für die liste in frage kommen, oder ? inhaber is ein rashid mit sitz in hamburg Zitieren
-philipp- Geschrieben 17. Februar 2010 Geschrieben 17. Februar 2010 www.axiom-bikes.de könnte für die liste in frage kommen, oder ? Deutsche Anschrift ergo nein. Zitieren
hermes Geschrieben 18. Februar 2010 Geschrieben 18. Februar 2010 inhaber is ein rashid mit sitz in hamburg die rahmen werden (angeblich) in italien gefertigt. auf der liste stehen einige namen, wo das nicht passiert. aber die aufnahmebedingungen kennt nur der noize Zitieren
Noize Geschrieben 18. Februar 2010 Autor Geschrieben 18. Februar 2010 die rahmen werden (angeblich) in italien gefertigt. auf der liste stehen einige namen, wo das nicht passiert. aber die aufnahmebedingungen kennt nur der noize interessanter wäre es den angeblichen Hersteller dieser Rahmen, die Fa Falconi zu listen, aber ich habe jetzt ein paar Minuten vergeblich nach dem Traditionsunternehmen Falconi gegugelt. Nix. Sollte jemand besser gugeln können als ich und dieses Traditionsunternehmen im italienischen WWW finden, dann nehm ich die Falconis gerne in der Liste auf. Sonst nicht. Genau aus dem selben Grund hab ich den Roberto Marcuzzo (Maroitalia) auch nicht gelistet, weil ich nicht weiß wo er seine Rahmen herstellen lässt. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 cicli nanni in villamarina bei cesenatico. baut seit 1947 rahmen aus columbus und dedaccia rohrsätzen. werd ich mir im april mal näher ansehen das geschäft. :love: ein bianchi 1935 hat er auch, ob er damit bei der eroica fährt? ich werd ihn fragen ... die hätten auch einen fausto coppi stahlrahmen (columbus foco) um €250 angeboten, allerdings in einer nicht sehr glücklichen farbkombi ... Zitieren
Essi Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Was ist eigentlich mit Denti, gibts die auch noch? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.