Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hat wer schon ein foto und infos von den neuen simplons speziell

die fullys (stomp) würd mich interessieren ;)

 

 

In der neuen "Mountainbike Revue" ist ein Foto und ein kleiner Bericht !

 

M.f.G

Geschrieben
hallo forumsgemeinde,

 

in der aktuellen Bike-Sport-News ist das neue Simplon Razorblade mit einer

Starrgabel abgebildet.

weiss jemand näheres zu der gabel?

Gabel-Gewicht?

Gabelmaterial Carbon?

...

wird von simplon selber sein oder von ritchey ...

?

im aktuellen bike is auch drin ...

Geschrieben
hallo forumsgemeinde,

 

in der aktuellen Bike-Sport-News ist das neue Simplon Razorblade mit einer

Starrgabel abgebildet.

weiss jemand näheres zu der gabel?

Gabel-Gewicht?

Gabelmaterial Carbon?

 

gruss

ludo

 

 

DT Swiss XRR SLti. is eine mixtur aus Carbon und alu. 645g

Geschrieben
ahha so schaut des aus

is des aus carbon? wohl eher ned ...

weils sattelrohr sooo dick is

 

 

Ne!

 

ausserdem etwa 13kg in der hier gezeigten ausstattung.

gabel ist ne custom Fox, mit 1.5er - 1.1/8 Steuerrohr (adapter steuersaetze erlauben sicher auch klassische steuerrohre).

Geschrieben

wollt schon frage was das für ne fox is! is mir nämlich noch nicht untergekommen. :cool:

 

warum das 1.5-1-1/8 steuerrohr? bei ner carbon steuerrohr-kronen-einheit is zwecks optimiertem faserverlauf einleuchtender...aber hier?...wegen 50g gewichtsersparnis?

 

wobei 13kg tatsächlich a harte nuss zum knacken is! :top:

das elvox hat in der bikeparktauglichen topausstattung 13,5kg....scheinen entwa in der selben liega zu spielen.

 

bist du eigentlich auf der eurobike anwesend?

Geschrieben

warum das 1.5-1-1/8 steuerrohr? bei ner carbon steuerrohr-kronen-einheit is zwecks optimiertem faserverlauf einleuchtender...aber hier?...wegen 50g gewichtsersparnis?

 

wobei 13kg tatsächlich a harte nuss zum knacken is! :top:

das elvox hat in der bikeparktauglichen topausstattung 13,5kg....scheinen entwa in der selben liega zu spielen.

 

bist du eigentlich auf der eurobike anwesend?

 

is a gute frage - schaetze, dass die steifigkeitszuwaechse spuerbar sind, aber die kompatibilitaet mit 11/8 cockpits eine rolle gespielt haben. 1.5er auswahl ist ja nach wie vor begrenzt, v.a. im SL bereich. Bei kompletter 1.5er technik verliert man durch den vorbau allein schon wieder viel in puncto gewicht. Also hat das ganze sicher auch bei alu seine vorteile. Dickeres steurrohr erlaubt auch dickeres unter- bzw. oberrohr.

 

Ich bin auf der Eurobike - werde aber sowieso bei euch spionieren kommen :D , und auch dem Christian B. einen besuch abstatten -

jetzt wirds was mit unserem treffen, denn nach Hard hab ichs heuer das ganze jahr nicht geschafft. :U:

Geschrieben

sehr guter aspekt! daran hab ich noch gar nicht gedacht! :D beim cockpit spart man schon gewaltig

 

wir sollten unsere spionage-gänge koordinieren...nicht das du bei uns spionierst wenn ich bei euch am stand bin! *gg* :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...