Zum Inhalt springen

Würden wir auf die Startgeldrückzahlung verzichten?  

74 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Würden wir auf die Startgeldrückzahlung verzichten?

    • Ja, auf die volle Summe
    • Ja, aber nicht auf die volle Summe
    • Nein
    • Machen wir ein Spendenkont! Finde ich aber persönlich blöd!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist leid drum das ich extra freitag und den montag danach frei genommen habe!

 

Mir ist außerdem leid drum dass wir am Samstag ne extra Schicht machen in der Bude, wo man 200%ig verdient! Die hab ich aber abgesagt wegen dem rennen!

 

und, und, und...... :mad::mad::mad:

 

das alles wegen einer Mülldeponie???? Stimmt, wir haben ja nicht hunderte davon!

Geschrieben
Heute am Nachmittag noch auf die Wiaschtln gefreut....

Wer wie was ist los??? Herst, Piefke und ich ham uns extra Poser Leiberl machen lassen, trainieren wie die Irren und dann das????????

Gleich mal ganzen Thread lesen muss und dann weiter aufpudeln... :s:

Geschrieben

wenns alle schon so viel trainiert habts und so gut drauf seids...

dann is eh suppa :toll:

mir tuts auch leid,aber gibt eh 100 andere rennen....

 

und a geile grillerei kömma noch allerweu moch'n....

Geschrieben
wenns alle schon so viel trainiert habts und so gut drauf seids...

dann is eh suppa :toll:

mir tuts auch leid,aber gibt eh 100 andere rennen....

 

und a geile grillerei kömma noch allerweu moch'n....

Aufpassn Jimmy: KT IST KT!

Geschrieben

NAAAAAAAAAIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :( bin auch ziemlich betroffen. hab mich so so so so gefreut auf dieses rennen. dies wär mein idealer rennradrenneinstieg gewesen, weil kurze strecke und gute betreuung usw. wirklich sehr sehr sehr schade!!! :(

 

finds auch total schade, daß nicht mal ein verschieben möglich ist:(

Geschrieben
Tja wieder eine tolle Veranstaltung ausgefallen. Leider gehts uns wie vielen von euch, es war ein geplanter Saisonhöhepunkt. Das Startgeld spendieren werden wir aber auch nicht, sorry.

 

Hallo Leute!

 

Da der Witti scheinbar heute im Stress war möchte ich mich hier kurz einschalten. Dass der Event abgesagt werden musste, finde ich auch extrem schade. Natürlich als "Co-Veranstalter", vielmehr aber als aktiver Teilnehmer. Die Kosten die den Verein treffen sind beträchtlich, aber das gehört eben zum Risiko dazu wenn man so eine Veranstaltung durchführen möchte.

 

Die Idee zu spenden finde ich zwar sehr nett, aber wir werden selbstverständlich jeden Cent der Teilnehmergelder umgehend rücküberweisen. Die Kosten betreffen auch einzig den Verein "2RadChaoten.com WQ" ... d.h. die Waldviertler. Das Headquarter ist davon natürlich NICHT betroffen, da es ja ein völlig eigenständiger Verein ist. Gemeinsam wird es sich schon irgendwie ausgehen.

 

Versucht doch bitte das Beste aus der Situation zu machen - immerhin habt ihr alle nun ein "freies Wochenende mehr" :( - und ich hoffe ihr seid nicht allzu enttäuscht oder böse auf uns und haltet uns die Treue für 2008. Dann definitiv an einem anderen Standort und mit dem Blut aller Beteiligten unterschrieben und besiegelt.

Geschrieben

Hallo Markus!

 

Bei dem 24h Bewerb in Oeynhausen am Heimtrainer hab ich a bissl mit den Kreuzer Jungs geplaudert. Irgendwie hatten wir die Idee sowas mal in Teesdorf am ÖAMTC Testgelände zu machen. Ich denke wer die Gegend kennt weiß das diese Lokation sicher super wäre. Voll ausgleuchtet, strecke wär sicherlich auch sehr anspruchsvoll und vor allem total einzusehen. Aber das war halt nur eine Idee!!! Aber was ich sag will, ich denke das ganze muss ja nicht immer von euch alleine auf die Beine gestellt werden. Vielleicht ist es möglich das da ein paar Vereine sich ins Zeug legen. Außer ihr wollt das nicht, da ja die Grundidee von euch stammt. Vielleicht hast Lust und wir setzen uns mal zusammen.........

Geschrieben

Übungsplatz ist halt die nächsten Wochen voll ausgebucht. Problem bei diesen Plätzen ist zusätzlich, dass du meist nur eine Strecke mit 1 bis 1.5km zusammenbekommst ... ausserdem wollen die Leute ja schnell fahren und bei den ganzen Kurven ist das nicht wirklich möglich und extrem gefährlich. 350 Starter auf einem 1.5km Kurs wäre eine Kamikaze Aktion.

 

Aber ich will da nichts im Keim ersticken - Ideen und Pläuschchen sind immer gut, aber das absolute Optimum wäre eine 5-10 km lange, durchgehend asphaltierte Strecke (zumindest Gemeindestrasse) die man "realistischerweise" für 28 Stunden sperren kann und die auch eine gewisse Infrastruktur bietet (Toiletten, Strom, Rennbüro, Gasthaus, Campingplätze, Parkplätze, etc.)

 

Wer so etwas südlich von Wien kennt, melde sich bitte und wird 2008 als Held gefeiert.

Geschrieben
Übungsplatz ist halt die nächsten Wochen voll ausgebucht. Problem bei diesen Plätzen ist zusätzlich, dass du meist nur eine Strecke mit 1 bis 1.5km zusammenbekommst ... ausserdem wollen die Leute ja schnell fahren und bei den ganzen Kurven ist das nicht wirklich möglich und extrem gefährlich. 350 Starter auf einem 1.5km Kurs wäre eine Kamikaze Aktion.

 

Aber ich will da nichts im Keim ersticken - Ideen und Pläuschchen sind immer gut, aber das absolute Optimum wäre eine 5-10 km lange, durchgehend asphaltierte Strecke (zumindest Gemeindestrasse) die man "realistischerweise" für 28 Stunden sperren kann und die auch eine gewisse Infrastruktur bietet (Toiletten, Strom, Rennbüro, Gasthaus, Campingplätze, Parkplätze, etc.)

 

Wer so etwas südlich von Wien kennt, melde sich bitte und wird 2008 als Held gefeiert.

wie wär's mit dem pannoniaring in ungarn?

ist zwar 2,5 stunden von wien entfernt, aber würde die perfekte

infrastruktur bieten. stellt sich nur die frage, ob die RR-reifen 24 stunden am rennasphalt überleben,

ich bin jedes mal erstaunt wie starkt die motorradreifen nach einem ringtag mitgenommen sind.

Geschrieben

Vielleicht die Panzerstrasse in Pellendorf, die gehört aber dem Bundesheer und ist eventuell zu schmal, dafür ruhig, sofern keine Panzer sich dort tummeln.

Ich kenn allerdings nur den Anfang der Straße, kann also nicht sagen, wie der Rest qualitativ beschaffen ist. Und wie man an den Enden am besten umdreht, um wieder weiterzufahren, kann ich auch nicht sagen. Mal ansehen?

Geschrieben
wie wär's mit dem pannoniaring in ungarn?

ist zwar 2,5 stunden von wien entfernt, aber würde die perfekte

infrastruktur bieten. stellt sich nur die frage, ob die RR-reifen 24 stunden am rennasphalt überleben,

ich bin jedes mal erstaunt wie starkt die motorradreifen nach einem ringtag mitgenommen sind.

 

Glaubst ned, dass sich die Jungs da schon was überlegt hätten?!!

Geschrieben

...hi martin ! werd mich bemühen und meine augen offen halten punkto rundstrecken bei uns im DQ :wink:

 

 

langsam find ich mich mit dem gedanken ab - und ehrlich leute - was ist eine KT ohne KT ? war nur 1x dabei aber das hat mächtig eindruck hinterlassen - jetzt irgendwas aus dem hut zaubern ist leider ned möglich - so schade es auch sein mag !!! :(

Geschrieben

Aber eines sollte man bedenken:

 

 

die Jungs haben einen wertvollen Termin im Rennkalender, mitten in der Saison! Daraus sollte man was machen, da sich viele Leute auf dieses WE vorbereiten und somit auch frei sind/ haben!!

 

Ersatzprogramm????

 

 

Ich wäre für ein int. Cyclocrossrennen :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...