Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

wenn ich aufs kleinste kettenblatt schalte und ich pech habe, dann springt die kette ab und verklemmt sich dermaßen zwischen trettlagerbereich und kleinem kettenblatt, dass man die kette ohne werkzeug nichtmehr "runter" kriegt, bzw. nicht lösen kann.

 

beim xc in langenlois/zöbing hatte ich noch glück. dort passierte mir das zum ersten mal, dass sich die kette so zwischen trettlagebeireich und kleinem kettenblatt klemmte. dort hab ich ein paar mal gewaltvoll angerissen, hab mir dadurch den ganzen lack abgekratzt *autsch* und hab die kette dadurch lösen können (hab dabei "nur" mind. 3 wertvolle minuten verloren).

gestern verklmmte sich die kette so, dass ich so ohne schraubenzieher nicht lösen hätte können :( dafür hab ich mind. 30 min. gebraucht!

 

das ganze passiert wenn man fährt und vor einem steilen anstieg schnell runterschaltet. dabei springt die kette wahrscheinlich durch die erschütterungen des bodens (wurzeln, unebenheiten), bei pech, ganz ab und verklemmt sich vollgas.

 

anfangs war zwischen kl. kettenblatt und trettlagerbereich ein kleines karbonblättchen das vielleicht dazu zuständig war, um solche blödheiten zu vermeiden. das blättchen löste sich aber mit der zeit. nur komisch dass das noch nie zufohr geschehen ist, denn das blättchen ist schon lange heruntern.

 

ich werke jetzt schon sicher den ganzen nachmittag daran herum. jedoch leider ohne erfolg. ich wollte ein filigranes blättchen anbringen, das aber garnicht funkt. beim fahren würde es durch die kettenblätter heruntergerissen werden. eigentlich hab ich eh schon alles mögliche probiert. bin was solche sachen angeht eigentlich eh sehr kreativ, doch bis jetzt ist mir nichts wirklich gscheites eingefallen, das auch funktionieren würde.

 

 

das ist jetzt meine letzte hoffnung ;)

 

danke!

marco

:jump

Geschrieben

:mad: Da häng ich mich doch gleich mal ran!

 

Also ich hab bei meinem Rad genau das gleiche Problem, habe aber nicht so weit gedacht, im bikeboard nachzufragen.

Bei der letzten Ausfahrt ist es mir sogar 3x passiert, da wollte ich echt das Rad schon stehen lassen. Beim 1.Mal haben wir die Kette mit Werkzeug "auseinandergeteilt", und dann eine halbe Ewigkeit gebraucht die wieder zusammenzukriegen. Die beiden anderen Male haben wir nur noch angezogen und mit dem Pedal nachgeholfen.Wie mein Rahmen an der Stelle aussieht, das kann sich wohl jeder denken!!

Tja, ich wäre demnach auch dankbar für jede Antwort, woran das liegen könnte.

 

Lg Genesister :confused:

Geschrieben

Also am verlorenen Blättchen kanns nicht liegen. Ich hatte sowas noch nie und trotzdem bleibt die Kette da wo sie hingehört.

 

Oben am Umwerfer sind zwei Schrauben zum einstellen, wie weit der Umwerfer nach innen bzw. aussen geht. Leider weis ich jetzt nicht welche der beiden Schrauben für innen oder aussen ist. Aber das merkst dann eh.

 

Kette hinten aufs größte Blatt und vorne aufs kleine, dann den Umwerfer so einstellen, das noch ca. 1 mm zwischen Kette und Blech ist.

 

Dann sollts eigentlich stimmen und nicht mehr ruterfallen. (sofern das Problem überhaupt hier liegt).

 

Good luck!

Geschrieben

Genau das selbe Problem hab ich auch gehabt ...sehr ärgerlich

im geschäft haben sie mir das dann irgendwie ausdistanziert...wie genau weiss ich nicht, ich glaub mit sehr dünnen beilagscheiben zwischen kleinem und mittlerem kettenblatt. seitdem hats mir die kette nicht mehr da reingeworfen.

Geschrieben

danke!

siehst, genau, an den unwerfer hab ich eigentlich noch garnicht gedacht. werd ich ausprobieren bzw. werde ich, wenns geht!?, den umwerfer so einstellen, dass die kette "garnimma" abspringen kann.

Geschrieben

hi Do!

 

Es gibt von Trek ein Blech Beilagescheiberl dasst mit dem Innenlager mitschraubst und verhindert dass da de kette wenns ausspringt de Faserung beschädigt, de würde denk ich mal auch verhindern dass sich de kette verklemmt.

 

mfg CAB

Geschrieben
Original geschrieben von SteveCab

hi Do!

 

Es gibt von Trek ein Blech Beilagescheiberl dasst mit dem Innenlager mitschraubst und verhindert dass da de kette wenns ausspringt de Faserung beschädigt, de würde denk ich mal auch verhindern dass sich de kette verklemmt.

 

mfg CAB

 

 

 

 

versteh ich nicht ganz. hast du dazu einen link oder sowas? oder könntest mir das näher beschreiben? das währe lieb ;)

 

danke!

Geschrieben

Hallo Marco! Willkommen in der Welt des "Chainsuck" :D

 

Eventtunnel ist die Schaltung nicht ordentlich eingestellt.

Aso, das hat Xcelerate schon geschrieben *duck*

Geschrieben
Original geschrieben von Zap

Hallo Marco! Willkommen in der Welt des "Chainsuck" :D

 

 

 

hey danke, vielen dank!! aber irgentwie fühle ich mich in dieser welt gar nicht wohl :D die chain suckt :D die suckt meine nerven aus :D

 

c i a o

Geschrieben

Wenn sich die Kette bei einem Schaltmanöver auf der OBERSEITE vom Blatt löst, so muß der Umwerfer richtig justiert werden.

 

Löst sich die Kette an der Unterseite (Lostrumm, jener Kettenteil, auf dem KEIN ZUG ist), so handelt es sich um einen Chainsuck. Darüber ist hier schon umfassend geschrieben worden, hier dürften keine Fragen mehr offen sein.

 

Zum Abweiser aus dem RR-Bereich: Den kann man bei vielen Umwerfern vergessen, vor allem bei jenen Konstruktionen, bei denen die Schelle unterhalb des eigentlichen Werfers ist. Also Umwerfer justieren! ;)

Geschrieben

Ist eine Blech scheibe die mit dem innenlager mitgeschraubt wird und ca 1cm vorsteht, die verhindert dass im falle des falles der kette (wahnsinns wortspiel ;) ) der Rahmen verletzt wird, link hab i leider keinen.

 

mfg CAB

Geschrieben

zum Werfer einstellen ist ja schon genug gesagt worden ...

eine weiter Möglichkeit wär vielleicht, das die Kette zu lang ist :confused:

 

Ich hab das auch mal gehabt seitdem hab ich 2 stärkere Kabelbinder an der Kettenstrebe auf höhe der Kettenblätter ...

jetzt klemmt die Kette zwischen Kettenblatt & Kabelbinder .. des schon den Rahmen a bissl ;)

Geschrieben
Original geschrieben von WarEagle

...eine weiter Möglichkeit wär vielleicht, das die Kette zu lang ist :confused:

 

 

Kettenlänge kannst in wenigen Sekunden prüfen:

 

Vorne auf das große Blatt schalten, hínten auf das kleinste Ritzel: Die Achsen der Schaltwerksrollen sollen in etwa senkrecht übereinander stehen. Ist die Spannrolle (das ist die untere) mehr als deutlich hinter der Leitrolle, so ist die Kette zu lang.

 

Zu kurze Kette analog eben umgekehrt.

Geschrieben

hey danke!

ich werd mich mal über den umwerfer her machen.

ich denke dass es sich in meinem fall um keinen chainsuck handelt, da die kette, wenn ich auf unebenheiten schnell herunter schalte übers kleine kettenblatt springt. d.h. sie springt von oben ab (denk ich jetzt mal).

 

bez. kettenlänge:

zu lang ist meine kette auf keinem fall - eher im gegenteil, da der umwerfer, wenn ich aufs größte ritzel schalte, a bissal "hupft" (da handelt es sich aber nur um 1 oder max. 2 glieder).

 

danke!!!

marco

Geschrieben

ich habe alles, was du brauchst.

 

1. hab ich so ein ding, das wird an den rahmen geschraubt und verhindert, das die kette von oben runterfällt.

 

2. hab ich so ein anti-chain-suck-thing auch zuhause, sogar ein cnc-gefrästes, wennst willst. (is aber sündhaft teuer ;) )

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bedanke mich ebenfalls für die vielen Antworten.

Zum Nachschauen wärs jetzt auch im neuen Mountain-Bike hat mir jemand gesagt, da soll das Problem sehr anschaulich geschildert sein (mit Bildern und Beschreibungen).

 

Lg Genesister ;)

Geschrieben

@ Potschenflicker

 

Hab gestern nacht noch meinen Umwerfer nach Deinen Vorgaben eingerichtet und heute null Probleme gehabt.

 

Bist echt ein Braver und Guter. :p :D :)

 

Dafür hab ich das bereits 2. Schaltauge in diesem Jahr vernichtet, nach dem beim Epic (wo ich bis heut nicht weiß warum) diesmal am Cirex mit einem Asterl. :(

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

[b...diesmal am Cirex mit einem Asterl. :( [/b]

 

Bist sicher, dass das ned der neumontierte Reflektor war! :D :D :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

ajo, könnt sein, die warn ja wirklich plötzlcih wieder wie verschwunden :D :D

 

Vielleicht hats auch a Kiberer gefladert... :D

Und morgen kriegst die Anzeige wegen ohne Reflektorfahrens... :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...