Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich muß leider zugeben das ich bis jetzt ohne Helm gefahren bin...

Bin aber jetzt zu den Entschluß gekommen, das es besser wäre mit... hatte mir letztens ein geliehen, war davon aber nicht so begestert, da ich dadrunter nur geschwitzt habe ....

Habe im Netzt ( http://www.actionsports.de/Bekleidung/Helme/MET-Para-Chute-Helm-schwarz-2007::9891.html ) ein gefunden, der zomlich vielversprechend ausseht und Luftdurchlässig, die Frage ist ob der was taugt???

 

MfG

 

Damian

Geschrieben

Der Met Parachute ist mal grundsätzlich kein schlechter Helm. Wenn du die Suchfunktion bemühst und "Viper MX" oder "Parachute" eingibst, dann wirst du zu einigen Threads gelangen, in der dieses "Pseudo"-Kinnbügel-Helme durchdiskutiert wurden.

 

...da kann man insgesamt geteilter Meinung sein.

 

Einen Helm würde ich ebensowenig wie Bikeschuhe, Sättel oder Radhosen kaufen, ohne ihn vorher probiert zu haben. Es gibt viele Kleinigkeiten, die dir die Freude am Helm vermiesen können.

 

Viell. ist er nicht so einstellbar, wie du es gerne hättest, viell. drückt irgendwo ein bisserl was, oder dir taugt der Kinnverschluss nicht, oder weiß der Geier was.

 

Das G´scheiteste wird sein, du suchst mal einen Händler auf, und lässt dir namhafte Fabrikate von

 

Giro, Casco, MET, Uvex, Alpina, Specialized,... zeigen bzw. probierst sie.

 

Wenn ein Modell dabei war, was dir taugt, dann kannst du es ja entweder direkt dort kaufen (was ich für fair halten würde) oder schauen, wo du ihn im Netz günstig kriegst.

Geschrieben

da kann eigentlich niemand wirklich weiterhelfen, oder?

 

Denn neben Passform, Preis, Gewicht, Schutzumfang, ..., zählt auch die Optik zu völlig konträren Vorlieben ...

oder ganz andere Überlegungen:

ich liebe meine Met Stradivarius. Gut belüftet aber keine Öffnung nach oben - im Regen oder bei Hagel echt geil

Geschrieben

Hallo,

 

das Wichtigste: PASSEN muss er....

 

Also ich würde zuerst in ein Geschäft gehen und alles Mögliche an Helmen durchprobieren. Wenn es was Passendes darunter gibt, dann entweder gleich im Geschäft erstehen oder (Schnäppchenfreaks) im Internet danach suchen und feststellen, dass das Ding mit Versand fast genauso teuer ist wie im Geschäft Deines Vertrauens.....

 

Schlechte Helme gibt´s inzwischen kaum mehr. Nur noch einige schlecht durchlüftete und je nach Kopf schlecht sitzende....

 

LG

 

S.

Geschrieben

Hallo,

 

ich fahre nur MTB!

Und das immer extremmer!!! (deswegen jetzt auch der Helm)

Besuche auch ab und zu Bikepark (Winterberg...)

Und meine Sorge war, dass der Helm (da er so Winddurchlässig ist) unstabill sein könnte?

 

MfG

 

Damian

Gast artbrushing
Geschrieben

Für Bikepark usw. ist so ein Helm nicht wirklich etwas.

 

Da bist du mit einem Dirthelm (TSG z.B.) oder Fullface weit besser dran.

Einmal auf einen normalen XC (In Mold-Schalen) drauffallen und du kannst ihn Kübeln.

Fullface u Dirthelme halten viiiiel länger auch bei öfteren drauffallen.

Geschrieben
Fullface u Dirthelme halten viiiiel länger auch bei öfteren drauffallen.

 

 

da scheint wer was zu wissen... :D

 

der Viper MX is ned schlecht, aber mit an Fullface sicher ned zu vergleichen, ich bin momentan ganz narrisch auf meinen BMX-Topf, was bequemeres hatte ich nie, nur die Durchlüftung is schwach, dafür is bei starkem Regen, dank der oben liegenden Schlitze, die Durchflussmenge enorm, ich überlege die Installation eines Laufkraftwerkes für die Sigma :D

Geschrieben

da scheint wer was zu wissen...

 

oder hats selber ausprobiert - das öfter hinfallen (natürlcih nur zum testen des helms) :D

 

wer mich kennt - ich bin ein gegner vom Made in China - also bitte nichts pseudoamerikanisches: bell, giro oder spec. hab unlängst auch einen briko in händen gehalten der von dort kam. schande den spaghettis.

Geschrieben
Der Met Parachute ist mal grundsätzlich kein schlechter Helm.

 

Ahh!!! Da stellen sich meine Nackenhaare auf :eek: .

 

Der Parachute ist nix halbes und nix ganzes. Im Gegenteil, dieser Kinnbügel ist gefährlicher als nix. Nicht kaufen. MX und Giro(den gibts glaub nicht mehr) sind da viel massiver und schützen auch. Also ich rate dir nicht diesen zu kaufen obwohl die Belüftung besser ist.

 

Optimal ist natürlich ein Fullface, problem ist nur das du damit als einer dieser "Verrückten-ich-baller-mich-vollgas-runter"-Deppen angesehen wirst, obwohl du es ja nur gut mit dir meinst.

 

Trotzdem, die Gesundheit ist wichtig, wie dir geschehen kann ohne Kinnbügel sieht man oft auf Youtube (Stichwort BMX :D )

Geschrieben

Vom Parachute halt ich auch nicht viel, da das (De-)Montieren des Kinnbügels viel zu aufwändig ist. (4 Schrauben)

 

Beim Viper MX geht das binnen weniger Sekunden durch das Klicksystem.

 

Aufgerüstet mit zusätzlichen Wangenpolstern sollte der Kinnbügel bis zu mittelharten Stürzen Kieferbrüche verhindern helfen...

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/Wangenpolster.JPG

 

Für's Selbst-Bergauffahren ideal. Wer öfters in einen Bikepark abbiegt ist, wie schon gepostet, aber sicher mit einem "echten" Fullface besser beraten.

Geschrieben

ich find bmx helm für normale touren ganz ok, wenns bisserl ärger wird (ich zb mim karl fahr :D ) nehm ich schon auch für touren den fullface, wenn man ihn bergauf am rucksack hängen hat, behindert der einen wirklich nicht.

und ich finds gut, dass du dir einen helm kaufst, keinen helm zu tragen ist nur was für leute die nichts zu schützen haben... ;)

Geschrieben

Hab ich mir auch gedacht ;)

Werde mir ein Fullface hollen, den bei normalen Touren brauche ich keins und wenn dann kommt er nur bei Freeride zum Einsatzt :devil:

 

PS: Wer Freeride fährt der hat nichts mehr zum schutzen :f:

 

MfG

 

Damian

Gast artbrushing
Geschrieben
da scheint wer was zu wissen... :D

 

 

Ja, sturzmäßig kann ich mich mit den besten messen :rofl:

Hatte sicher 4-5x Helm-Bodenkontakt davon 4x mit FF (nur ein paar Kratzer und Titscher) und einmal mit der XC Schüssel weil ich trottel mich bei einer "normalen" Tour überreden ließ (naja vielleicht hab ich mich selbst überredet) den Husarentempel runter zu hupfen und leider war der erste Versuch ned ganz so wie ich es mir vorgestellt habe, Helm putt:f: und ohne Brustpanzer auch Hüfte, Ellbogen, Rücken und ein paar Kleinigkeiten PUTT.

Was lernen wir daraus: Ich nehm nurmehr FF und Brustpanzer mit, auch auf "normale" Ausfahrten. Vielleicht leg ich mir aber auch einen Dirthelm für die normalen Ausfahrten zu.

Da gibts gute eh schon um 50,- incl. Versand.

Gast artbrushing
Geschrieben
was sind bei dir normale ausfahrten ? :devil: :D

 

Na weißt eh langsam bergauf und dann entweder technisch oder schnell oder technisch schnell bergab :rofl: manchmal halt auch schneller als das eigene Bike (das kommt dann nach)

 

Ja und was nicht gefahren werden kann muss halt gehüpft werden.

Geschrieben
was sind bei dir normale ausfahrten ? :devil: :D

 

Solche, wo da Zacki 90% des zur Verfügung stehenden Federwegs ausnutzt :D

 

@Iceman79

 

Meiner Meinung nach gehört ein Helm auf den Kopf, sobald das Rad außerhalb der eigenen Gartenumzäunung bewegt wird.

 

Wenn du auch deiner Meinung nach von dir aus vielleicht weniger gefährdet bist, aber bei der Narrenansammlung auf Straßen und Radwegen bist schnell mal der G´wetzte, weil dir irgendein Kind, Hund oder sonstwas ins Radl kracht. Einen Bordstein oder sowas hast schnell mal erwischt mit dem Kopf und da ists mir lieber, wenn z´erst der Helm nachgibt.

 

Meine Schreckensbilanz aus den letzten 5 Jahren:

4 ruinierte Helme durch Fremdverschulden

1 ruinierter Helm durch Eigenverschulden

Geschrieben

Jungs...

ich bin noch nicht so lange bei der Sache dabei, doch als ich mir beim letzten Sonntags Ausflug beim Sturz mehrere Rippen usw. gebrochen habe, mußte ich meiner Frau versprechen mir ein Helm zu hollen....

Brustpanzer habe ich mir schon gehollt, nur beim Helm wußte ich nicht genau was für ein...

Nach dem hier zu Folge wäre der Viper MX das richtige für mich nur leider etwas zu teuer :(

 

PS: Egal was ich mir heute auch holle, dass wird am Sonntag im Winterberg getestet :bounce:

 

MfG

Geschrieben
Jungs...

ich bin noch nicht so lange bei der Sache dabei, doch als ich mir beim letzten Sonntags Ausflug beim Sturz mehrere Rippen usw. gebrochen habe, mußte ich meiner Frau versprechen mir ein Helm zu hollen....

Brustpanzer habe ich mir schon gehollt, nur beim Helm wußte ich nicht genau was für ein...

Nach dem hier zu Folge wäre der Viper MX das richtige für mich nur leider etwas zu teuer :(

 

PS: Egal was ich mir heute auch holle, dass wird am Sonntag im Winterberg getestet :bounce:

 

MfG

Du hast mehrere gebrochene Rippen und willst biken? :f:

Geschrieben

Ist 3 Wochen her, Sonntag wären es 4...

Es geht schon wieder ganz gut, hab nur noch etwas Probleme das Bike hoch zu ziehen...

 

PS: Mir sind Schmerzen nicht fremd - ich bin verheiratet :p

Geschrieben

hallo leute,

 

da ich mir in nächster zeit auch Helm und Protektorn zulegen will, gibt es denn in wien oder umgebung einen shop der zu empfheln ist ?

weil ohne probiern is das fürn hugo :) am besten inen der viel auswahl hat :D

 

und nochmal btt:

 

würdt ihr empfehln "normalen" Helm + Fullface zu kaufen, oder die mischvariante wie viper mx ?

 

THX :)

Gast artbrushing
Geschrieben
Steht ja eh schon oben, wenn du es dir leisten kannst sind 2Helme sicher besser als so ein Mischklumpert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...