Zum Inhalt springen

Doping und die Zukunft des Ausdauersports


Wie wird der Ausdauersport 2010 funktionieren  

142 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie wird der Ausdauersport 2010 funktionieren

    • Rigorose Tests und Verträge machen Doper zu Einzelfällen
      22
    • Die Tests werden besser, Doping wird zurückgedrängt
      20
    • Wie bisher!
      68
    • Es wird leichter - Stichwort Gendoping - aber sicher können sich Doper noch immer nicht fühlen
      14
    • Völlige Freigabe - ein 8armiger Boxer hat sich in Olympia durchgesetzt
      18


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...at Eltern: Hier meine ich ehrlich, dass österreichische Eltern (99,9%) ihren Kindern kein Gift reinhauen. ...

 

Bin ich voll bei dir (auch wenn ich glaube das du ziemlich schlecht von den österr. eltern denks ich würde sogar 99,99% sagen)

 

Aber wenn du nachrechnest sind das dann immer noch 80 gedpote Kinder zu viel....

(und das allein in Österreich)

 

Prinzipiell hast natürlich recht man kann nicht wissen was passiert vielleicht schocken die ersten Toten ja wirklich genug.

Wobei halt sind da nicht schon einige gestorben... ?

 

Ich finde das risiko einfach zu groß wenns legal ist glaub ich einfach dass es darum geht wer sich mehr traut und wer weiter an die grenze geht.

 

Ganz sauber wird mans wohl nie bekommen aber mit kontollen bringt man wenigstens die extremen dosierungen weg.

Geschrieben

Nur für die Jugend (Kinder) sollte es Reglements geben, wie EPO ab 16 J. und Gendoping ab 18 J., vergleichbar wie beim Alkohol gestaffelt, vielleicht lösen dann auch zukünftig Flat-rate-Marathons herkömmliche RR-Veranstaltungen ab ;-))

 

mit sportlichen Grüßen

 

Clemens

Geschrieben
Bin ich voll bei dir (auch wenn ich glaube das du ziemlich schlecht von den österr. eltern denks ich würde sogar 99,99% sagen)

ihr liegt damit so was von daneben...

 

aus welchem Grund sollten Eltern ihren Kindern nicht das gleiche reinhauen, wie sich selbst - man redet sich ja nicht ein, dass Doping Gift ist, mache sagen sogar, dass bestimmte Mittel den Hochleistungssport gesünder machen

 

nein, nein, wenn es darum geht, sein supertalentiertes Kind, das alle Möglichkeiten mitbringt, an die Weltklasse und zu Reichtum und Ruhm herangeführt werden kann, dann ist auch vielen Eltern jedes Mittel recht - Beispiele gab und gibt es genügend

Geschrieben
generell zweifle ich aber den sinn solcher umfragen an

 

weil das ergebnis ja nichts aussagt :)

 

 

klar sagts was aus! und zwar die Meinung der Öffentlichkeit, d.h. auch der Zuschauer, Fans und eventuellen Kunden! Das ist sicher auch für die Sponsoren von Bedeutung! Wenn die Öffentlichkeit eine schlechte Meinung über einen Fahrer oder ein Team hat, dann zieht das sofort den Hauptsponsor mit auf diese Übeltäterseite!

 

Und das interessiert die sicher! Geht doch schließlich ums Bare! :D

Geschrieben
http://666kb.com/i/aon6s933963d1vrk7.jpg

 

also dem Lance Armstrong habens immer schon probiert ihm des dopen nachzuweisen, aber bis jetzt is nu nie was ausakuman, dass er gedopt hat.Er ist einfach a super Sportler, weil so schnell kommt keiner zurück in die Tour de France /oda egal wos fia a rennen und gewinnt die meistens( eh fast alle Etappen)nachdem er den krebs bekämpft hat..wie er!!!ich mein als nachwuchssportler: HUT ab vorm Lance Armstrong!!!! und die Leute sollten aufhören, über ihm so zu spekulieren,ob er gedopt hat...!!

 

mfg kathi*

Geschrieben

Mich stört das ja auch! :( Ich bin bekennender Armstrong Fan für mich der Sportler des Jahrtausends :love: So wie er die Berge rauffährt ein traum :zzzz:

Mir ist es bei der Umfrage nur darum gegangen, dass man sieht, dass die DEUTSCHEN einen Lance mehr vewrdächtige als einen Herrn WÜST :mad::wink:

Geschrieben
hat der Jan Ullrich das mit dem Dopen bestätigt???der hat angeblich bis jetzt noch nicht eine Stellungsnahme zu dem ghabt oda???schade das die großen Giganten der Tour nie mehr zurück kommen :( mfg katih*
Geschrieben

Keine Stellungnahme von Jan Ullrich

Freitag, 25. Mai 2007

 

Pressemeldungen, nachdenen Jan Ullrich zu den aktuellen Ereignissen Stellung beziehen wird, sind falsch. "Es gibt für Jan keinen Grund, sich öffentlich zu äußern", sagte Manager Wolfgang Strohband.

Geschrieben

ich glaube das das nur die spitze des eisbergs war!

 

es dopen noch viel mehr sportler als man denkt. auch in sportarten die man nicht gleich mit doping in verbindug bringen würde!

 

was die eltern angeht.... ich weiß nicht ob die sooooo gegen das dopen sind wir hier angenommen wird.

 

ich weiß nur als ich 15 war und mit einem doch recht bekannten arzt zusammengearbeitet habe, hat der mir auch nach einigen monaten nahegelegt ob ich denn nicht auch zusätzlich etwas dafür "machen" will damit ich noch besser werde....

 

und ich war kein radprofi, sondern ein 15 jähriges mädchen......

Geschrieben
ich glaube das das nur die spitze des eisbergs war!

 

es dopen noch viel mehr sportler als man denkt. auch in sportarten die man nicht gleich mit doping in verbindug bringen würde!

 

was die eltern angeht.... ich weiß nicht ob die sooooo gegen das dopen sind wir hier angenommen wird.

 

ich weiß nur als ich 15 war und mit einem doch recht bekannten arzt zusammengearbeitet habe, hat der mir auch nach einigen monaten nahegelegt ob ich denn nicht auch zusätzlich etwas dafür "machen" will damit ich noch besser werde....

 

und ich war kein radprofi, sondern ein 15 jähriges mädchen......

:eek:

Geschrieben
klingt blöd, is aber so.... :rolleyes:

Ich teile die Meinung total! Die Eltern reagieren glaub ich so: OH! Das schadet ja der Gesundheit meiner Kinder :confused: two days after: Das kommt ja eventuell a Geld raus :devil: und es wird schon zum Arzt gegangen um zu spritzen :D

Geschrieben

frage ans forum: was ist an epo in maßen genommen, daß man an den Hämatokrit grenzwert von 50 kommt, so schlecht?

ich bin ebenfalls für die völlige freigabe, ich würde einzig gewisse körperliche grenzwerte definieren wie z.b. bein Hämatokrit wert

wie dieser zustande kommt durch z.b. blutdoping epo was auch immer wär mir völlig wurscht

ist der wert zu hoch darf der sportler nicht starten hat sonst aber keine konsequenzen

 

was spirhct gegen diese meine meinung?

Geschrieben
Ich teile die Meinung total! Die Eltern reagieren glaub ich so: OH! Das schadet ja der Gesundheit meiner Kinder :confused: two days after: Das kommt ja eventuell a Geld raus :devil: und es wird schon zum Arzt gegangen um zu spritzen :D

 

 

ich weiß nicht........ ich war halt damls dagegen und wollt das nicht machen. aber mein vater.... naja.... der hat das schon ein wenig lockerer gesehen..... :f:

Geschrieben
frage ans forum: was ist an epo in maßen genommen, daß man an den Hämatokrit grenzwert von 50 kommt, so schlecht?

ich bin ebenfalls für die völlige freigabe, ich würde einzig gewisse körperliche grenzwerte definieren wie z.b. bein Hämatokrit wert

wie dieser zustande kommt durch z.b. blutdoping epo was auch immer wär mir völlig wurscht

ist der wert zu hoch darf der sportler nicht starten hat sonst aber keine konsequenzen

 

was spirhct gegen diese meine meinung?

 

 

nichts

Geschrieben
Eltern die ihre Kinder gezeugt haben und füttern, sollen sie auch dopen dürfen ... weil sonst legen sich dann noch mehr Leute Hunde statt Kinder zu und nehmen halt an den Agility Bewerben teil ... man könnte also sagen die Zunahme an Hundekot wir durch Dopingverbote gefördert :confused::rofl::D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...