Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
']um gottes willen:D

punkti halt die klappe.

wenn ihr nich versteht was ich schreibe kann ich da nix für.

 

"MalcolmX sind ja nur beläge, die ein bisserl anzuschrägen ist nichts ungewöhnliches... "

"bisserl anschrägen"-wird überhaupt gelesen was ich da schreib!?5mm um die stege drum rum!?LOL.

 

"aber wegen de bremsbeläge würd i ma a nix scheißen probier halt a bissl die kanten brechen

 

lg kle"

 

siehe oben.

 

"dein drehmoment is zu wenig - mehr anziehn ! ... klar?

an dem bremsklötzen ! ned an der scheibe !

dann mußtas einfahrn !"

Ja gut ich check das mim Drehmoment.

sont siehe oben.

 

"2. gewisse arbeiten sind mit scheibenbremsen standard, wie das abfräsen der schibenbremsenaufnahme an rahmen und gabel. mache pfeifen drauf(so wie ich) und es funktioniert, wenn den nicht so ist, dann muss man es eben machen"

Jo is klar aber das ist was völlig anderes..

 

"1. privatkauf, selber schuld, wenn mann sich nicht auskennt, dann geht man besser zum händler!

der ebayverkäufer kann dir ein paar beilagscheiben unteschlage haben, schon von haus aus b-wahre haben oder was weiss den ich! nachdem dir schon zig leute gesagt haben, dass die montage problemlos sit, wirds wohl auch so sein! check mal, ob all die beilagscheiben an dem richtigen ort sind, und poste verdammt noch mal ein foto wenns schon hundertmal gefragt worden ist (achtung ironie, hundertmal warens natürlich nocht nicht)"

 

ich habe ahnung.der verkäufer hat alle teile gesendet.was weißt denn du?gar nix!aber hauptsache rumgepisst. ich habe schon von vielen gehört dass die montage fummelig ist..und ich habe einfach keine lust immer wieder sagen zu müssen dass ich alles korrekt justiert habe und auch dir will ich ein allerletztes mal sagen dass es verdammt noch mal nichts mit den adaptern den cps schrauben oder sonst was zu tun haben kann da die scheibe einfach zu schmal ist!

 

Foto ist in Arbeit

:spinnst?:

simma a bissl angschütt?

 

so kannst in diversen pifkeboards reden, aber sicher net da

 

also entweder tust da ordentlich reden mit den leuten die dir helfen wollen oder du schleichst di da hin wost herkommst..

:f:

 

 

tut mir leid, aber sowas kann ich einfach net leiden

 

ps: "da nix für" heisst "nix da für" ^^

Geschrieben
Hört sich nach nem ganz einfachen Problem an, folgendes damit du es kapierst, wenn der Adapter 5mm zu kurz ist und du fünf mm zu tief bist dann hast du einen 180mm Adapter, für Avid brauchst du aber 185mm also neuen Avid Adapter kaufen und schluss mit dem Kindergeburtstag.
Geschrieben
wie auch schon die Antworten in Deinem tread auf mtb-news.de meinen:

bei einer Disc mit einem Schlag wäre erstmal die erste Handlung, diese gerade zu bekommen (oder zu wechseln)

 

zur Geschichte mit den 5mm:

noch nie gelesen und online melden sich ja nur die Leute mit PROBLEMEN, also ein verschwindend geringer Prozentsatz.

Wenns also bei allen anderen passt, dann kann es nicht an "denen" die die Bremse produziert haben liegen.

Bremsen die Beläge auf den Stegen stimmt wohl was mit dem Abstand des Sattels nicht --> falscher Adapter, bedank Dich beim Verkäufer

Beim e-Bay Link in Post #15 sieht man zwar, dass auf den Stegen gebremst wird, aber es sieht auch so aus also ob die äußersten paar mm der Disc nicht benutzt werden.

 

PS: Kanten brechen an Disc --> hat bei mir immer nur zu Problemen/Geräuschen geführt. imho Blödsinn.

PPS. ich hab ein "Vor"modell von Avid seit 2001 in problemlosen Betrieb und wundere mich seither, dass die anderen Hersteller es immer noch nicht schaffen eine so einfache Montage mit den Langlöchern hinzubekommen. Wer die Bremsen nicht einstellen kann ... :rolleyes:

 

Kenn das System bei Avid nicht so ganz, aber die GustavM einstellen ist auch keine Hexerei :D bzw Hope, ok ein bissl Herumschrauben ist es schon aber geht meiner Meinung auch ganz fix :)

Geschrieben

Jetzt halts einmal alle die Go..... :D net ernst nehmen - eh schu wissen

 

Lieber Kay wenn dich keiner versteht solltest du vielleicht einmal in dich gehen und dir die Frage stellen obs net vielleicht an dir liegt und net an allen anderen. ;)

 

Das hin und wieder Leute mit dem Einstellen oder der Bremskraft der Avid Probleme haben ist nichts neues. Aber dass jemand mit beidem und der Scheibe auch noch Probleme hat ist schon etwas neues. Wenn diese Person dann auch gleich direkt bei Avid auf den Tisch hauen will, was sie aber nicht kann weil sie unfähig ist eine Telefonnummer zu finden anstatt dass sie sich an seinen Verkäufer/Händler wendet dann lässt das jetzt einmal ganz direkt gesagt doch Zweifel an der nötigen Kompetenzdie nötig ist um eine Bremse zu montieren aufkommen. ;)

 

 

Vielleicht noch ein Versuch:

 

Die Beläge stehen drüber. ok

Wo? Innen oder außen?

 

Was das ganze mit einem falsch montierten Adapter zu tun haben kann? Dadurch kann sich der Winkel des Sattel zur Scheibe verändern. Heißt die Beläge liegen nicht mehr tangential an sondern stehen einfach drüber.

 

Schau dir den Adapter an. Dort sollte ein Pfeil für die Montagerichtung, die Scheibengröße und ob er für vorne oder hinten ist draufstehen. Passt das dann messe doch bitte den Außendurchmesser von der Scheibe ab!

 

Und mach doch vielleicht ein Foto. ;)

Geschrieben

und @albert:

ist das Deine Version sachlicher Überlegenheit?

Ist die hilfreich?

 

Kannman gerne darauf verzichten

 

 

PS: vielleicht kommta ja mal selbst drauf, im mtb-news gehts ihm ja ähnlich

:rolleyes:

Geschrieben

na :rolleyes: aber ich habs eh schon oben begründet, war halt ein spontanes bedrüfnis das loszulassen... weil um rat fragen und im gleichen atemzug "halt die klappe ...." zu sagen, naja

ich habs dann halt nicht lassen können, ich gib ja zu, dass ich manchmal etwas ungehalten sein kann :f: aber das hat auch seinen grund

Geschrieben

Wegen rubbelnder Scheibe: ja, das Problem ist bekannt, aber schon seit Ende 2006 gibts daher bei seriösen Händlern die Bremse nur noch mit - ich glaub die heißen Clean Sweep - 2007er Scheiben zu kaufen (oder eben die alte als solche deklariert).

Nicht dass die Bremse mit den alten stark gewellten Scheiben nicht funktionieren würde (ich bin mit der von Bikepark bis Alpentour alles gefahren ohne Probleme), aber du hast recht, das rubbeln bei starken Bremsungen kann nerven.

 

(wobei, wenn man auf den Speichen bremst wirds immer rubbeln - und zwar ordentlich...)

 

hey, das ist mal eine Info, die mir weiterhelfen könnte. :) Ich habe nämlich ähnliche Probleme: Lautes Rubbeln & lautes Quietschen

 

Ich schicke hier mal ein paar Bilder:

+ von meiner Bremsscheibe... Da gibt es also schon welche mit besseren Design?

+ vom "Kontaktbereich": Ich hoffe, ihr seht auf dem Foto, dass die Bremse auch ca. 2 mm auf den Stegen bremst. - Ist das jetzt normal? Oder schlecht eingestellt?

 

:wink: Bernhard

 

ich muss das nämlich sobald ich Zeit habe in den Griff bekommen, weil mich hört man nämlich schon sehr gut daherkommen... :p

1_Scheibe.jpg

2_Steg.jpg

3_Bremspad.jpg

Geschrieben

Ja, das ist die "Rubbel"scheibe, ohne Austausch auf eine runde geht da nix.

 

Was die zu geringe Höhe des Sattels angeht, gibts sicher Leute die sich besser auskennen, wundern tuts mich jedenfalls.

Wenn nix anderes geht, würd ichs mal mit einfachen Unterlegscheiben versuchen

Geschrieben

@linzer: Ja, das ist die Polygonscheibe aka "Rubbelscheibe" :) Daran zu erkennen, dass sie aussen gewellt ist und nicht (annähernd) kreisförmig wie die neuen CleanSweep!

 

Bei mir half ein Umstieg von originalen Avid Sinterbelägen auf organische von A2Z (mittlerweile gibt's auch organische von Avid, aber die hab ich noch nicht getestet).

 

@5mm-Problem: Die lästige Sache mit dem Einstellen kenne ich auch. Man(n) will die Schrauben anziehen, aber anstatt dass man die Schrauben nur festzieht bewegt sich der komplette Bremssattel beim Zuschrauben - da könnte ich immer aus der Haut fahren.

 

Klar, in der Theorie ist diese CPS-Geschichte überlegen und komfortabel, allerdings bietet sie auch mehr Raum für Fehler. Lieber wäre mir die "alte" Montageart - einmal richtig eingestellt mit Unterlagscheiben passt es einfach, egal wie dumm man sich beim Anschrauben anstellt.

 

Ich mach's mittlerweile so, dass ich zwei Visitenkarten/Spielkarten jeweils zwischen Scheibe und Bremsbelag schiebe und dann die Schrauben anziehe. Minimale Korrekturen dann per Hand - die Avid-Methode mit Bremshebel anziehen tu ich mir nicht mehr an, mit der 185er Scheibe ging's noch halbert aber bei der 203er geht's partout nicht mehr.

 

Nochwas zur CPS-Ausrichtung: Bremsleitung aushängen (zB die Führung bei der Gabel), denn da ist meistens Zug drauf der den Bremssattel verschieben kann.

 

Wenn die Beläge auf den Stegen bremsen dann einfach Unterlagscheiben verwenden (Achtung!! darauf dass die Schrauben dann nicht zu kurz werden!!). Je nach Fertigungstoleranzen/(Pfusch)fräsarbeiten kann da schon mal was nicht stimmen - wobei 5mm sind schon sehr viel, dh. echt mal den Adapter checken ob der stimmt und ob alle (konische u. normale) Beilagscheiben mitgeliefert wurden - siehe Bild von Linzerbiker!

Geschrieben
Ich schicke hier mal ein paar Bilder:

+ von meiner Bremsscheibe... Da gibt es also schon welche mit besseren Design?

+ vom "Kontaktbereich": Ich hoffe, ihr seht auf dem Foto, dass die Bremse auch ca. 2 mm auf den Stegen bremst. - Ist das jetzt normal? Oder schlecht eingestellt?

Die 2007-er Scheiben rubbeln weniger weil => rund! Besser sind sie nicht unbedingt, durch die wilde Fräserei sind sie anfälliger sich zu verziehen und die Höhe der Bremsfläche ist auch sehr gering bemessen.

 

 

Das ist weil die Höhe der Bremsfläche dem Fräser zum Opfer gefallen ist - eine Gewichtswixerei, wozu der Schmarrn - nur wegen ein paar Gramm weniger :f:. Wer 203 mm Scheiben fahren will, soll sich gleich die Hayes V8 Rotoren kaufen. Da bremst man im Vollen und nicht auf den Stegen (Hayes hat 2 mm mehr in der Höhe). Noch verziehungsärmer als Hayes und Avid, dafür "nur" 1 mm mehr in der Höhe als die Avid hat die Shimano Scheibe SM-RT75 DH.

Geschrieben

Ne Frage: Kann ich auch hinten (bei meiner Code) mit den Floatings von Hope fahren? Mich beschäftigt so bisserl das, dass die Hope Scheiben nur 183mm ham und ich aber 185...deswegen frag ich. Vorn is alles klar, da gibts ja 203er

 

Und das Thema Rubbeln hatte ich bei der Juicy 7 auch mit der neuen Clean Sweep Scheibe, hat mich aber nicht gestört, da ja die Bremsleistung nicht darunter leiden musste

Geschrieben
Die 2007-er Scheiben rubbeln weniger weil => rund! Besser sind sie nicht unbedingt, durch die wilde Fräserei sind sie anfälliger sich zu verziehen und die Höhe der Bremsfläche ist auch sehr gering bemessen.

 

Die 2007er RUBBELN gewaltig :mad:

Nachdem ich A2Z beläge montiert habe,war es ca 70km besser,seit heute rubbelts wieder

Ich glaub jetzt das die Avid ein Sch....ist

bei der Hope Mono Mini war die Bremsleistung nicht so gut wie bei der Avid,dafür war sie leisig,die hat nur etwas gesurrt

Geschrieben

kann ich für mich dann folgende Strategie anwenden?

1) zuerst die organischen Bremsbelöge probieren.

2) wenn 1) nicht hilft, zum Händler sudern gehen :D

3) wenn 2) nichts brachte, Gewichtstuning mit geilen Laufrädern und Martha SL?

4) auf Bike der Freundin Avid montieren...

 

:cool:

Geschrieben
kann ich für mich dann folgende Strategie anwenden?

1) zuerst die organischen Bremsbelöge probieren.

2) wenn 1) nicht hilft, zum Händler sudern gehen :D

3) wenn 2) nichts brachte, Gewichtstuning mit geilen Laufrädern und Martha SL?

4) auf Bike der Freundin Avid montieren...

 

:cool:

:D:wink:

>>>

2) die avid clean sweep scheiben

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/5744.html

3) wenn 1) nicht hilft, zum Händler sudern gehen :D

4) wenn 2) nichts brachte, Gewichtstuning mit geilen Laufrädern und Martha SL?

5) auf Bike der Freundin Avid montieren...

Geschrieben
Ich glaub jetzt das die Avid ein Sch....ist

Als ob es mit anderen Herstellern keine Probleme gäbe

:rolleyes:

 

Grad Hope ein super Beispiel, da sind die Discs schon original mit Knick ausgestattet ...

Geschrieben
Als ob es mit anderen Herstellern keine Probleme gäbe

:rolleyes:

 

Grad Hope ein super Beispiel, da sind die Discs schon original mit Knick ausgestattet ...

 

Das schon aber rubbeln tun sie nicht,umrüsten auf A2Z Scheiben

Geschrieben

Dafür sind die Hope Bremsen die ich gehört habe alles andere als unauffällig in der Lautstärke ;).

 

Gibt immer ein Für und Wider, nur von "Scheiss" ist die Avid sehr weit entfernt ...

Geschrieben

Gleich ne ganze Firma als Scheiss zu bezeichnen is unfair. Avid macht nämlich gute, funktionierende und kinderleicht zu montierende Bremsen.

Dass die 2006er Juicys nich gut waren, ist ja gemeinhin becunt. Dass das zum grossen Teil auch an diesen Scheiben lag, wurde hinreichend erläutert. Also einfach ma Scheiben tauschen, Justage nochmal überprüfen und gut. Dass die Juicy ca 3-5mm auf den Stegen bremst, ist auch bei den neuen Scheiben nicht anders. Da das Rubbeln aber in keinster Weise die Bremsleistung schmälert, hab ich selbst erfahren, da ich ein Jahr die Bremse gefahren bin.

 

Vielleicht hat ja der Threadstarter einfach Pech gehabt mit seiner Bremse.

 

Will jetzt aber trotzdem noch mal auf MEINE FRAGE verweisen:

Gäbe es ein Problem damit, mir auf meine Code Bremse hinten (185mm) die Floating Disc von Hope draufzupacken, die nur 183mm Durchmesser hat?

 

Hat jemand schon Erfahrungen gem8 mit dieser Combo?

Geschrieben
aus meiner erfahrung mit bremsen/scheiben kombinationen würde ich sagen, die 1.5mm sind wurscht (ich fahr zb hinten eine 180er scheibe mit einem 203mm adapter für vorne, passt also theoretisch auch um 1.5mm nicht, funktioniert aber problemlos...)
Geschrieben

i fahr hinten auch eine 180shimano scheiben und die juicy....muss ma dann halt bei die beilagscheiben erfinderisch sein......

 

fahr übrigens eine juicy 5 und 7 von 06 am 4x ht und am dhler und bin mit beiden zufrieden.......bremsleistung reicht völlig aus.....(wenn ma ned viel bremst...wer bremst verliert :rofl::U: )

 

und montage is kinderleicht !

 

des anzige was ned ganz passt wenn mas nach anleitung macht is des entlüften !

Geschrieben

sollt kein problem sein, mit der floting scheibe!

zu den 2mm höendifferenz, einfach beilagscheiben unterlegen!

 

zu den cps-schrauben!

 

was machts ihr? :D hab mit meiner 200er keine probleme! in keinster weise! ;)

Geschrieben
des anzige was ned ganz passt wenn mas nach anleitung macht is des entlüften !
Was genau soll man nicht nachmachen? Ich lasse die Spritze am Hebel offen weil unten drücken und oben saugen ist zach.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...