Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Tempo-Bremse für Neuwagen ab 2013

Laut EU-Planungen soll kein Auto schneller als 162 Stundenkilometer fahren können

 

Hamburg - In der EU gibt es einem Zeitungsbericht zufolge Überlegungen, Neuwagen ab 2013 aus Klimaschutzgründen mit einer Tempobremse auszustatten. Wie die deutsche "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein Vorschlagspapier im Umweltausschuss des EU-Parlaments berichtet, sollen die Klimaschutzvorschriften für neuzugelassene Autos noch einmal erheblich verschärft werden. Demnach sollten ab 2013 keine Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden dürfen, die schneller als 162 Stundenkilometer fahren können. Ausnahmen sollten nur für Polizei, Krankenwagen, andere hoheitliche Aufgaben oder Militärfahrzeuge gelten.

 

 

 

für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm/km CO2 soll dem Vorschlag zufolge ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken. Außerdem sollten die Autohersteller in Anzeigen, Plakaten und sonstigen Werbungen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reservieren müssen. Der Klima-Plan stamme vom britischen EU-Abgeordneten Chris Davies und werde kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments besprochen, berichtet das Blatt. (APA/AFP)

 

 

ganz kurz: :k:

Geschrieben
ich würd mal eher sagen der kauft den volvo nur desshalb weil er billiger als ein bmw is...

 

Hab zuletzt wieder einen Volvo XC90 (D5) in der Zeitung gefunden, Preis ~45000€ also ganz schön billig für einen kräftigen SUV :eek:

 

Somit bestätige ich deine Aussage aber die meisten SUV Fahrer sind immer noch die BMW Fahrer ;)

 

MFG

  • 1 Monat später...
Geschrieben
war das Bild des typischen Volvo Fahrers weil er es vermutlich nicht als Raserfahrzeug nehmen wird.

 

 

Stimmt !

 

Habe seit Mai einen V70/II D5 2,5 mit 163 PS.

Und der Volvo verleitet wirklich nicht zum rasen.

Eher zum gemütlichen cruisen. :jump:

 

 

 

Und wenn man mal Leistung will/braucht, dann ist aber eine ganze Menge vorhanden :love:

 

 

M.f.G

Geschrieben
Stimmt !

 

Habe seit Mai einen V70/II D5 2,5 mit 163 PS.

Und der Volvo verleitet wirklich nicht zum rasen.

Eher zum gemütlichen cruisen. :jump:

 

 

 

Und wenn man mal Leistung will/braucht, dann ist aber eine ganze Menge vorhanden :love:

 

 

M.f.G

....und trotzdem schaffst das ned a paar Rennradlfahrer zu überholen ? :devil: :D;)
Geschrieben

Tja, ich muss gestehen ... schon angenehm mal längere Zeit in Deutschland zu sein - da kann ich ohne schlechtes Gewissen meine 160 km/h (gemäß kommender EU-Verordnung :p ) fahren. Ich bin alles andere als ein Raser, aber bei wenig Verkehr auf einer geraden, 3+spurigen Autobahn sehe ich keinen Grund, mit 130 km/h oder weniger zu fahren. Die Beschränkung besteht ja bekanntlicherweise schon seit langem (70er?), aus einer Zeit, in der die Autos WEIT unsicherer waren, die Luft verpesteten, aber bereits ähnlich flott wie die heutigen gehen (ich denk da an die Klapperkiste von Alfetta meines Vaters... :love: ).

 

Was die Zahl der Verkehrstoten anbelangt steht ja bekanntlich Österreich wesentlich schlechter da als das böse böse Raserdeutschland:

 

http://www.auto-reporter.net/downimg.las?size=medium&imageID=13462

 

Kommt halt drauf an, WIE die Leute fahren. Aufpassen und mitdenken lautet die Devise, nicht schlafen. Wer auf sowas steht beim Reisen sollte vielleicht lieber entspannt mit dem Zug fahren, und Leute, die sich nicht >100 km/h fahren trauen, sollten auf der Landstraße bleiben.

 

Was ich natürlich begrüße sind die Bedenken zur Umwelt. Trotzdem sollte man überlegen, was diese 162 km/h-Regelung in Summe bringt, und ob man da die Bemühungen nicht lieber anderswo ansetzen sollte.

 

Alle reden von Umweltfreundlichkeit, plötzlich will jeder Autohersteller der umweltfreundlichste sein (genauso wie jetzt überall diese oberlehrerhaften 'Kein Alkohol für ).

Geschrieben
wo hast das bitte gefunden????????

davon würde ich träumen.

 

http://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachinformation/Umsatzsteuer/Listedervorsteuerab_5549/_start.htm

http://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachinformation/Umsatzsteuer/Listedervorsteuerab_5549/Kleinlastkraftwagen_5552/_start.htm

 

Volvo hat vor einiger Zeit damit auch groß Werbung gemacht. Bauen nur Kleinigkeiten um, dann gilt der Vorsteuerabzug. Soviel ich weiß, ist nur ein Trenngitter in den Innenraum hinter der 2. Sitzreihe eingebaut worden.

Geschrieben
Lächerlicher Vorschlag. Eher mal die 40 PS Dosen auf der

Bundesstraße verbieten, die bei Tempo 80 auf ner

Bundesstraße Lastwagenzüge im Zuckeltempo überholen

probieren.

 

Firvin

 

ja genau alles was ned mehr als 100ps hat und ned mehr als 10l schluckt weg von der strasse und zu "sparsamen" V8 Motoren greiffen :f:

kost ja nix!!!

Geschrieben
ja genau alles was ned mehr als 100ps hat und ned mehr als 10l schluckt weg von der strasse und zu "sparsamen" V8 Motoren greiffen :f:

kost ja nix!!!

 

Hm? 2 Liter Hub, 140 PS, 1100 kg, Verbrauch knapp 7,2 Liter

bei praktisch nur Landstraße/Ortsgebiet. Also net übertreiben.

 

Ich meinte damit diese Keckdosen aka Fiat z.B., die da an einem

Lastwagen vorbeituckern, wo ich nicht überholen ansetz, weils

für die 20 km Landstraße eh keine Zeitersparniss bringt. Ich bin

nur froh, das ich die PS hab, wenn ich die brauche. Ich schrieb und

mach das auch net, das sich rase. Ich zockel sogar im Ortsgebiet

bei Tempo 20 hinter nem Radfahrer nach, weils egal ist ob ich da

ne halbe Minute gewinne oder nicht.

 

Firvin

Geschrieben
Stimmt !

 

Habe seit Mai einen V70/II D5 2,5 mit 163 PS.

Und der Volvo verleitet wirklich nicht zum rasen.

Eher zum gemütlichen cruisen. :jump:

 

 

 

Und wenn man mal Leistung will/braucht, dann ist aber eine ganze Menge vorhanden :love:

 

 

M.f.G

 

Du bist mein Freund :love: :l:

 

MFG

Geschrieben
ja genau alles was ned mehr als 100ps hat und ned mehr als 10l schluckt weg von der strasse und zu "sparsamen" V8 Motoren greiffen :f:

kost ja nix!!!

oh shit, ich habe erst den 8-Zylinder durch einen 6-Zylinder Turbo ersetzt und der braucht tatsächlich unter 10 l :eek:

Hat aber ein bisserl mehr als 100 PS :devil: (und auch ein paar mehr als der alte 8-Zylinder :rolleyes: )

Geschrieben

ich frag mich echt was das mit den max. 162kmh autos soll? für viele leute is das sicher ned schlecht aber für die allgemeinheit?

wie oben schon gepostet gehts ja auch in deutschland mit teilweisen abschnitten ohne limit

muss übrigens dem post von firvin bzgl. den schwächeren autos teilweise zustimmen

was solche auf den landstraßen oft zamfahren is nimma normal, so angesprochene aktionen mit überholen von lkws hab ich selber oft schon zur genüge mitbekommen

normal fahren können die leute ja damit aber sie sollten wissen dass ihr auto ned wirklich viel hergibt zum überholen

hab selber übrigens leider nur 100ps

Geschrieben

hab selber übrigens leider nur 100ps

 

kannst damit kan LKW überholen? :eek::D

 

Ich seh´s schon ein, um auf einer Autobahn die ganzen 150er-Wappler überholen zu können, braucht ma mindestens 350 PS, des geht nur ab 195km/h und am besten, wenn ma auf 3m auffährt und blinkt und hupt :D

Geschrieben

gefährliches überholen ist nicht vom auto abhängig, sondern vom fahrer, tät ich mal sagen ;) (war ja selber mal jung und deppad, jetzt fällt einer dieser faktoren weg.. :D )

ich finds ok, autos mit allzuargen co2 emmissionen nach und nach zu verbieten, aber dann bitte auf allen fronten co2 sparen, auch bei industrie, landwirtschaft etc und den leuten mal einbläuen, dass man zum billa ums eck nicht umbedingt mim auto fahren muss, weil dass die überlandfahrten nicht den löwenanteil der co2 emmissionen ausmachen, ist uns allen bekannt (ein gut besetztes auto auf der autobahn ist nicht unbdingt umweltschädlicher als in einem zug zu fahren...)

Geschrieben
gefährliches überholen ist nicht vom auto abhängig, sondern vom fahrer, tät ich mal sagen ;)

natürlich auch, aber nicht nur

wenn jemand meint er muss überholen aber vergisst dass das auto zu lahm ist um gscheid zu beschleunigen kann das gefährlich werden, es macht ja einen unterschied man mit 50 oder 100 ps überholt

 

@ zacki

 

sicherlich kann ich damit überholen :D

aber manchmal wünsch ich mir halt schon bissl mehr ps, vorallem untenrum is bissl zach, ab 3000 fangts schön langsam an und und ab 4000 merk ma dass was weiter geht :D nur schluckt er da schon mehr :(

Geschrieben
Dazu fällt mir ein: :D

Unfreiwillig 120

oarge ansichten :eek:

wobei die deutschen eh eher zur seite fahren als die österreicher.

aber ich bin auch recht gemütlich unterwegs in letzter zeit, weil unsere mehr familien-mäßig genutzte karre sonst soviel sprit säuft (bei 120 kommt er mit 9l aus)

schnelle autos verleiten hald zum schnell fahren, das ist eindeutig so... (mit unserem kombi fährt definitiv keiner 120 auf der autobahn :f: )

Geschrieben
Ja, ich mag die Deutschen diesbezüglich auch weit lieber als die Österreicher. Bei uns mußt dich dauernd über irgendwelche Linksspurschleicher ärgern - das hast in Deutschland eher seltener im Verhältnis.
Geschrieben
Ja, ich mag die Deutschen diesbezüglich auch weit lieber als die Österreicher. Bei uns mußt dich dauernd über irgendwelche Linksspurschleicher ärgern - das hast in Deutschland eher seltener im Verhältnis.

 

Kann ich nur zustimmen.

 

MFG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...