Zum Inhalt springen

Eure Höchstgeschwindigkeiten !


daMichl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

das einzige was ich org find is der schotter...

...wennma die kahlnbergerfahrt...kurz bevor ma zum schützengraben kommt...da is amal a langer schotteranstieg...und dann gehts leicht bergab und dann kommt da schranken... da bin ich amal an 30er gfahrn...nur das is nimma liab wie ma da am weg herumschwankt....da schwimmt ma quasi am schotter herum...und dann nohc vorm schranken stehnbleibn is auch orsch :rolleyes: ...nur in letzter zeit is er eh imma offen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Matthias, du fahrst aber schon immer brav auf Sicht damit deine geschwindigkeit eh gerechtfertigt is, gell! ;):p
Solche Sachen fahre ich auf Doppel-Sicht und nur unter den oben schon genannten Kriterien. Deshalb ist wohl der Hunderter dermaßen schwer zu knacken...:(

Bin ja kein Selbstmörder.:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ja die geschwindigkeiten!

 

ich bin mal von der koralm 112km/h runter. wobei ich glaub dass kann nicht stimmen. der damalige tacho stimmte sonst immer!

werd das aber in 2 wochen kontrollieren! :D

 

auf schotter warens mal knapp über 80. war irgendein challenge rennen, glaub ich!

 

vom mölltaler gletscher warens mal knapp 90 mit dem bike, hab dabei 3 autos gleichzeitig überholt :D

 

und klein ist er, zumindest bei der geschwingkeit! :D

da erinnert sich der hoden seiner embryonalen herkunft! :D

 

@nowin

 

is er echt so gross? :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ja die geschwindigkeiten!

 

ich bin mal von der koralm 112km/h runter. wobei ich glaub dass kann nicht stimmen. der damalige tacho stimmte sonst immer!

werd das aber in 2 wochen kontrollieren! :D

Koralm? Wo denn?:confused:

 

Und aus sicherer Quelle weiß ich, dass die Turracher Höhe seit dem Neuausbau ein ganz heißer Tipp für Geschwindigkeiten weit der 100er-Grenze sei. (lange Gerade, bester Asphalt, ausreichend Gefälle)

Auch Katschberg soll ein Anwärter sein.

 

Werde das in den Sommerferien mal auschecken.:):cool:

 

Aber wieso kann das nicht stimmen? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ca nach der hälfte ist rechts ein riesiges hotel und dort dann weiter gehts irrsinnig lang grad dahin mit nur leichten kurven, aber alle weit einblickend!

 

und unten kommt nach einigen km eine kleine ortschaft, danach hast im wald eine längeres grades stückerl aber mit einem ziemlichen gefälle!!

 

zur richigkeit: na ja es war mit dem bike! zwar tom slicks voll aufgeblasen! aber sicher 11.5kg kampfgewicht!! :D

 

Koralm? Wo denn?:confused:

 

Und aus sicherer Quelle weiß ich, dass die Turracher Höhe seit dem Neuausbau ein ganz heißer Tipp für Geschwindigkeiten weit der 100er-Grenze sei. (lange Gerade, bester Asphalt, ausreichend Gefälle)

Auch Katschberg soll ein Anwärter sein.

 

Werde das in den Sommerferien mal auschecken.:):cool:

 

Aber wieso kann das nicht stimmen? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich such auch schon länger einen abschnitt, wo man dreistellig werden kann - am besten im grazer raum - bis an die 90km/h kommt man bald einmal, aber darüber dauerts ewig, bzw. das gefälle muß sehr stark sein.

 

hat wer (matthias?) hat erfahrung wie schnell man von der tyrnauer-alm richtung frohnleiten fahren kann - vom gefälle her müßt es eigentlich ganz gut passen.

 

am plesch gehen bei meinem gewicht (84kg) ca. 90km/h, doch da es so eng und unübersichtlich ist, wird's schon eher gefährlich.... also nicht zur speedrekordjagd zu empfehlen.

 

mein rekord: 96km/h vom glockner richtung heiligenblut, bei guten windverhältnissen.

 

was mich weiters interessiert: in welcher position fahrt ihr bei diesem tempo (über den lenker geneigt, mit der nase am vorderrad (mein stil), oder anders?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich weiters interessiert: in welcher position fahrt ihr bei diesem tempo (über den lenker geneigt, mit der nase am vorderrad (mein stil), oder anders?)

 

Freihändig an Pullover strikend :rofl:

 

Hab den 100erer auch noch nie knacken können. Obwohl das Gwicht eigentlich von Vorteil sein müßt. :)

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@supermerlin

kompakte masse ist sicher immer gut:D

 

ab welcher geschwindigkeit tritt eigentlich der luftwiderstand spürbar in kraft?

 

weil beim schifahren hab ich gemerkt sind 80-95 km/h kein problem....alles drüber wird schon zu einem aerodymanischen problem - mit normalen schigewand einmal.

 

 

aber naja, an hunderter mag ich auf einem radl eh nie erreichen, weil mit nur 1mm polyester schutzschicht wird ein unfreiwilliger abstieg äusserst schmerzhaft.

 

@wuphi

:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...