Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollt nur die Schaltzüge wechseln, aber irgendwie sprageln sich die an der Dichtung auf, Ende der Geschichte, kein Schaltseil mehr ...

 

Morgen ist Arbeit, übermorgen ist Wettkampf :-(

 

Welches Radlgschäft kann sowas am ehesten "spontan" machen (Neue Dichtungen, neues Seil, 1 Schaltbowde) und hat die besten Öffnungszeiten?

Geschrieben
Donau Fritzi hat lange offen, der Mechaniker ist zwar zeitweise komisch, aber arbeitet brav :D

 

Ich werds um 8:00 in der Früh beim DF probieren ...

 

Aber Gerald, vielleicht hast Du eine Idee, warum komm ich nicht durch die DIchtungen, ohne das Seil zu beschädigen ("aufzusprageln")?

 

Ansich nix Schwieriges ...

Geschrieben

Falls das Ende schon 'offen' ist und die Litzen freiliegen kannst Du es ja verkleben / verlöten und dann durch die Bowden ziehen.

 

Wundert mich, dass Du es schafft neue Seile zu 'splissen', die Enden sind eh 'versiegelt'. Oder habt's ihr da was ganz anderes am RR - Kunststoffseile?

Geschrieben
Falls das Ende schon 'offen' ist und die Litzen freiliegen kannst Du es ja verkleben / verlöten und dann durch die Bowden ziehen.

 

Wundert mich, dass Du es schafft neue Seile zu 'splissen', die Enden sind eh 'versiegelt'. Oder habt's ihr da was ganz anderes am RR - Kunststoffseile?

 

Guter Tip, Seile waren schon einmal gekürzt ... vielleicht gehts mit neuen Seilen eh ganz einfach. Seile wird der DF ja haben, auch wenn in der Früh noch kein Mechaniker da ist.

Geschrieben
Mit schonmal gekürzten Seilen ists immer schwierig durch die Löcher der Bowdenendhüösen zu kommen!!

 

Hab die Erfahrung gemacht, dass das in den meisten Fällen sogar unmöglich ist. Am aller g´schissensten sind die Original SRAM-Züge. Die sind echt das Letzte.

 

Und bei den 50 Cent, die a Schaltseil kostet, ärger i mi nedamal a Minute.

Geschrieben
ich würd neue kaufen (gleich mehr) und dann vorsichtig probieren, vieleicht noch ein wenig brunox durchheizen vorher. gib ihnen eventuell bei erreichen der engstellen einen leichten spin mit (natürlich in die richtige richtung). beim verkleben darfs halt auf keinen fall dicker werden!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...