Zum Inhalt springen

Joe Zawinul gestorben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zum Zeitpunkt, als Zawinul seine ersten Schritte in der Musik machte, warn noch nichtmal die Tontechniker geboren, die aus Falco einen "Star" gemacht ham, das is, als ob du Wolfgang Petry vor Ludwig van Beethoven stellst, aber vielleicht bin ich da jetzt zu kleinlich ;)
Geschrieben
.. ich habs auch nicht zeitlich gesehen sondern vom Genie her!!

 

Da stimmt´s erst recht nicht, Zawinul war ein musikalisches Genie, Falco ein überdrehter Kokser mit guten Tontechnikern ;)

Geschrieben
Da stimmt´s erst recht nicht, Zawinul war ein musikalisches Genie, Falco ein überdrehter Kokser mit guten Tontechnikern ;)

 

würden wir allen koksern künstlerischen genius absprechen, gäbs kaum noch geniale künstler

 

falco war in seinem genre definitiv zu den besten zu zählen, ob jemand der sich länger oben hält noch besser is... drüber dürfts diskutiern

Geschrieben
Da stimmt´s erst recht nicht, Zawinul war ein musikalisches Genie, Falco ein überdrehter Kokser mit guten Tontechnikern ;)
:s:

Wenn der Falke kein musikalisches Genie war, dann weiß ich nicht wer eines war/ist. Zawinul war sicherlich auch ein Genie. Und wer das größere war, darüber braucht man sich nicht streiten, da sie nicht vergleichbar sind. Jeder auf seinem Gebiet herausragend.

 

Nach meiner Theorie ist Gott, wenn´s denn einen gibt, eine frisch geschiedene Frau Mitte 40, die grad die Tage hat, anders wär der ganze Schlamassel weltweit ned zu erkläre

Darauf hat schon einer die richtige Antwort gegeben.

Gott ist tot.
Gott sei Dank :rofl:
Geschrieben
Zawinul war ein musikalisches Genie ...

Ähem, ist mir bei Pavarottis Tod schon aufgefallen: Jeden halbwegs talentierten Künstler pünktlich bei Ableben als "Genie" zu titulieren ist zwar nett gemeint, wird aber schnell inflationär - und letztendlich weder dem Künstler noch dem Menschen gerecht. Das gilt insbesondere für Leute aus der Unterhaltungsbranche, wie die letzten beiden Verstorbenen. Die Zeit, oder besser, die Erinnerung wird darüber entscheiden.

 

Mach's gut Joe! Und grüß mir den Herrn Pastorius recht lieb. :wink:

Geschrieben
Ähem, ist mir bei Pavarottis Tod schon aufgefallen: Jeden halbwegs talentierten Künstler pünktlich bei Ableben als "Genie" zu titulieren ist zwar nett gemeint, wird aber schnell inflationär - und letztendlich weder dem Künstler noch dem Menschen gerecht. Das gilt insbesondere für Leute aus der Unterhaltungsbranche, wie die letzten beiden Verstorbenen. Die Zeit, oder besser, die Erinnerung wird darüber entscheiden.

 

Mach's gut Joe! Und grüß mir den Herrn Pastorius recht lieb. :wink:

 

 

Ich halt Zawinul aber ned erst seit eben für ein Genie, sondern schon seit ein paar Tagen, hab aber´s Datum des Ankauf´s meiner ersten Weather-Report-Schallplatte ned aufgeschrieben, is aber länger her ;)

 

Vom Hölzl hab i auch was auf CD, sag ja ned, dass er schlecht war, aber ohne Tontechnik hat er trotzdem kan graden Ton singen können :p

Geschrieben

ich will mich da jetzt gar nicht beteiligen, an so schnöden wettbewerb wer der bessere, genialere oder was auch immer gewesen sei. es ist müßig.

fakt ist, daß ich viel zu früh einen freund verloren habe und mir die trauer tief in den knochen steckt.

von beileidsbezeugungen und ähnlichen will ich hier abstand nehmen. das habe ich bereits dort getan wo es besser plaziert ist.

ein einziger wunsch den ich hätte, dass josef ein ehrengrab in wien bekommt, damit er mir nach seinem tode nicht gar so fern ist und ich ihn ab und zu besuchen kann.

aber gut, das ist reine selbstsucht.

Geschrieben
"Joe Zawinul wurde am 7. Juli 1932 in Erdzeit und am 11. September 2007 in Ewigkeitszeit geboren. Er lebt weiter", so Erich Zawinul.

gefällt mir gut...

 

Noch etwas:

Dieser thread ist Joe Zawinul gewidmet, einem, der den Jazz maßgeblich beeinflußt, wenn nicht revolutioniert hat.

Im Vergleich dazu stellen Andere allerhöchstens eine Fußnote der Popmusik dar, selbst wenn sie zufällig hierzulande "weltberühmt" sind...

 

Nichts für ungut, liebe Falco-Fans, aber hier geht's ausnahmsweise mal nicht um den Hansi...

Geschrieben

ein einziger wunsch den ich hätte, dass josef ein ehrengrab in wien bekommt, damit er mir nach seinem tode nicht gar so fern ist und ich ihn ab und zu besuchen kann.

I glaub am Zentralfriedhof wird sich schon ein Platzerl für ihn finden lassen. ;)
Geschrieben

"Der Wiener Pianist, der mit Miles Davis den Jazzrock erfand" schreibt Die Zeit.

 

In den 80er-Jahren hat es eine TV-Show gegeben, wo das zugrunde liegende Riff zu Birdland die Signation war, ich glaub die Sendung hat geheißen Rot-Weiß-Rot oder so ähnlich, der Günter Tolar war der Moderator. Das hats während der Sendung unaufhörlich gespielt, wie eine Fanfare, wenn einer was gewusst hat. Ja die Österreicherinnen waren damals schon mächtig stolz auf ihren erfolgreichen Weltmusiker, der amerikanísche Jazz-Geschichte schrieb.

 

Um 1980 habe ich ihn im ausverkauften Wiener Konzerthaus mit Weather Report spielen gesehen. Jawohl so oid bin i schon!

 

Was man von dem kennen sollte? Alles, fang an mit Birdland, A Remark You Made, Black Market, In A Silent Way, Brown Street, Mercy, Mercy, Mercy, 8:30,...

Geschrieben
Jetzt ist das Cannonball-Adderley-Syndikat wieder beisammen :bawling:

 

Mercy, Mercy, mercy!! :wink::wink::klatsch:

 

http://www.youtube.com/watch?v=VqT4PibzXSs :cool::sm:

 

lg michi :cool:

Alter, wie kannst du das Cannonball Adderley Quintet oder das Joe Zawinul Syndicate erwähnen und dann so einen link legen?

Was diese "Schulband" da aufführt, tut ja richtig weh in den Ohren...klar, daß man da "Mercy,Mercy, Mercy" schreit :s:

(und den Vogel schießt dann noch der fuchtelnde Lehrer ab und "two,three,four" wachelt, damit sie nicht komplett auseinanderfallen... :rofl: )

 

Horch dir lieber das Original "Live At The Club/1966" an (gerade du wirst die Trompete von Nat Adderley lieben :love: )

Geschrieben

Im Downbeat stehts auch schon drinnen:

http://www.downbeat.com/default.asp?sect=news&subsect=news_detail&nid=891

 

Joe Zawinul Dies At 75

Daily News Headlines

 

Posted 9/11/2007

 

Keyboardist Joe Zawinul, who played with Miles Davis and won wide acclaim for his work with Weather Report, died this morning in an Austrian hospital, the Associated Press reported today. He was 75.

A spokesman from Vienna's Wilhelimina Clinic did not give details regarding his cause of death. Zawinul, a native Austrian, had been hospitalized since last month for an undisclosed illness.

 

Zawinul was on the cutting edge of the electric jazz movement, playing with Davis on pioneering albums Bitches Brew and Live-Evil, among others. Along with Wayne Shorter, he founded Weather Report in 1971. The group became the definitive jazz fusion outfit, reaching extraordinary heights in popularity and charting new territory in jazz with the use of synthesizers and electric piano.

 

Zawinul's other accolades include a Grammy Award for his composition "Mercy, Mercy, Mercy," which he played with Cannonball Adderly during the 1960s, and praise for such later groups as the Zawinul Syndicate, his post-Weather Report combo.

 

This past spring, Zawinul toured Europe to mark the 20th anniversary of the Zawinul Syndicate. He sought medical attention when the tour ended.

 

 

edit: Downbeat hat den ursprünglichen Text geändert und korrigiert. Ich hab mir das eh schon gedacht, und den gesamten Text hier hineinkopiert, weil es sehr wohl bekannt ist, welcher Krankheit Zawinul erlegen ist. :(

Neuen Link: http://www.downbeat.com/default.asp?sect=news&subsect=news_detail&nid=899

Geschrieben

In den 80er-Jahren hat es eine TV-Show gegeben, wo das zugrunde liegende Riff zu Birdland die Signation war, ich glaub die Sendung hat geheißen Rot-Weiß-Rot oder so ähnlich, der Günter Tolar war der Moderator.

 

 

Quiz in Rot-Weiss-Rot ;)

Geschrieben
Alter, wie kannst du das Cannonball Adderley Quintet oder das Joe Zawinul Syndicate erwähnen und dann so einen link legen?

Was diese "Schulband" da aufführt, tut ja richtig weh in den Ohren...klar, daß man da "Mercy,Mercy, Mercy" schreit :s:

(und den Vogel schießt dann noch der fuchtelnde Lehrer ab und "two,three,four" wachelt, damit sie nicht komplett auseinanderfallen... :rofl: )

 

Horch dir lieber das Original "Live At The Club/1966" an (gerade du wirst die Trompete von Nat Adderley lieben :love: )

 

 

Sorry :D

 

Wollte eigentlich einen originalen Link legen, bin aber erst jetzt draufgekommen, dass ich mich vertippselt habe :f:

 

sorry Joe, ich hoffe, du kannst mir verzeihen :bawling:

 

@milesdavis: Trompeterkollege, danke für den Tip :toll: Hast du die Aufnahme davon? Könntest du sie mir schicken? Check bitte deinen PM-Eingang :jump:

 

lg michi :cool:

Geschrieben
Quiz in Rot-Weiss-Rot ;)

Genau, so hat das geheißen, :toll: mit der Zeit ist das allerdings ziemlich nervtötend geworden, ich mein, immer die gleiche Figur, dann noch dazu aufsteigend und lauter werdend und dann ein abruptes Ende. :f: Ich hammas nicht anschauen können, weil ich bin jedes Mal verhungert, wie s nicht weitergegangen ist. :D

 

Aber dafür hat ein jeder Österreicher das gekannt, wenn sie auch bestimmt nicht gewusst hat, dass es von Weather Report war und dort ein gewisser Joe Zawinul die kompositorischen Fäden in der Hand gehalten hat....

 

Bei mir spielts übrigens jetzt die DVD Weather Report -Live in Montreux 1976, erst vorige Woche zugelegt...

 

Pflichttermine sind übrigens:

 

3sat, 14.9. 1:35: Konzertmitschnitt WDR Big Band & Joe Zawinul - Joe Zawinul & Syndicate, Leverkusener Jazztage 2002

 

ORF2 16.9. 23:10 Porträt

23:40 Konzertmitschnitt vom Jazz-Fest Wien 2002.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...