Zum Inhalt springen

fixed gear Fahrtechnik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da fehlen mir natürlich die Erfahrungswerte, aber laut Routenplaner von BBBike.de liegen auf gut 22 km Arbeitsstrecke 76 Ampeln.

 

Das sind pro Arbeitstag, mit viel Pech, 152 Skidds...nun ja...da hab ich was die Reifen angeht halt so meine Bedenken.

Geschrieben
Da fehlen mir natürlich die Erfahrungswerte, aber laut Routenplaner von BBBike.de liegen auf gut 22 km Arbeitsstrecke 76 Ampeln.

 

Das sind pro Arbeitstag, mit viel Pech, 152 Skidds...nun ja...da hab ich was die Reifen angeht halt so meine Bedenken.

 

du kannst ja auch einfach verzögern, ohne zu blockieren...

ich halte es wie der krull, wenn ich aber ne schwere tasche auf de4r uni mit habe, wirds ohne bremse zu anstrengend... hab in den knapp über 1000km, die ich bis jetzt gefahren bin, gerade auf den 2ten reifen gewechselt...wenn es rot ist, schlängelt man sich eh erst mal langsam durch die autos durch, dann ist skidden nicht wirklich nötig...pro 17km richtung uni oder wieder heim sind das dann tatsächlich vielleicht 10 skids...

Geschrieben
Da fehlen mir natürlich die Erfahrungswerte, aber laut Routenplaner von BBBike.de liegen auf gut 22 km Arbeitsstrecke 76 Ampeln.

 

Das sind pro Arbeitstag, mit viel Pech, 152 Skidds...nun ja...da hab ich was die Reifen angeht halt so meine Bedenken.

 

wie Max bereits geschrieben hat, man muss ja nicht immer skidden. Vor Ampeln skidde ich nur selten - eher noch vor Kurven (aber da nur ganz kurz)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

je nach übersetzung gibt es eine gewisse anzahl an punkten, an denen die pedalestellung (zum skidden) gleich ist.

je mehr, desto gleichmäßiger skiddet man den reifen ab.

gibt da von der bareknuckle crew feines tool zum runterladen, heisst rabbit...n ganz fein

Geschrieben
Hab heute zwangsweise mit einer spontan zu starrem Antrieb mutierten XT-Nabe ein bissi Fixie-Fahrpraxis gehabt. :f: Wurscht, ich werd´ glaub ich nicht dauerhaft qualifizierter User dieses Forums. :wink:
Geschrieben

So, nachdem ich mir ein paar ordentliche Klickpedale geholt habe, geht das Skidden ganz ordentlich. (vorerst noch einseitig und nicht in jeder Fahrsituation, aber der Anfang ist gemacht)

 

Allerdings gibt es ganz witzige (hier schon mal erwähnte) Schmerzen in ungehanten Muskelpatien.

 

Allerdings ist der Speedgewinn durch die Klickies an sich schon enorm.:jump:

Geschrieben
So, nachdem ich mir ein paar ordentliche Klickpedale geholt habe, geht das Skidden ganz ordentlich. (vorerst noch einseitig und nicht in jeder Fahrsituation, aber der Anfang ist gemacht)

 

Allerdings gibt es ganz witzige (hier schon mal erwähnte) Schmerzen in ungehanten Muskelpatien.

 

Allerdings ist der Speedgewinn durch die Klickies an sich schon enorm.:jump:

 

die zweite seite zum skidden, das wird lange dauern, das ist wirklich sehr schwer....gelingt mir auch noch nicht so gut, bzw nur mit viel gewichtsverlagerung...

Geschrieben
Was versteht man unter ein- bzw. zweiseitigem skidden?

 

Naja, du hast sicher eine Seite bzw. einen Fuß, mit dem es dir besser gelingt. Wenn du es mit dem anderen Fuß genauso gut hinkriegst, dann ist es zweiseitig.

Geschrieben
Naja, ich denke, es ist eine reine Kopfsache. Mir ist es schon einige Male passiert, dass das Hinterrad auf grund einer Veränderung in der Fahrbahnbeschaffenheit weitergedreht hat und die Beine genau andersherum standen. Das ging dann auch ganz gut. Nur eben es gewollt zu machen ist irgendwie nicht ganz einfach.
  • 2 Wochen später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

da ich keine anderen fixed fahrer kenne musste ich mich nun doch mal hier anmelden:

 

irgendwie schnall ich diese skidpatch sache auch nich.

 

natürlich mach ich das reifenlogo beim neuaufbau genau dahin wo auch das ventil sitzt, aber is doch kein problem den reifen regelmässig n stück zu drehen=unendlich skidpatches? oder fahren soviele leute geklebte reifen? man wird doch kaum an einem tag den mantel so totbremsen?

Geschrieben
da ich keine anderen fixed fahrer kenne musste ich mich nun doch mal hier anmelden:

 

irgendwie schnall ich diese skidpatch sache auch nich.

 

natürlich mach ich das reifenlogo beim neuaufbau genau dahin wo auch das ventil sitzt, aber is doch kein problem den reifen regelmässig n stück zu drehen=unendlich skidpatches? oder fahren soviele leute geklebte reifen? man wird doch kaum an einem tag den mantel so totbremsen?

sofern es dir die Arbeit wert ist, ein sinnvoller Ansatz. Allerdings muss man zu 99% auch den Schlauch kurzfristig runternehmen, wenn man den Reifen drehen will. Ich bin dafür zu faul.

 

Zudem gehts ja auch darum, dass man es beim Kauf direkt bedenkt und sich nicht z.B. 42 - 14 als Übersetzung anschafft wenn es ähnliche Übersetzungen gäbe, wo man sich die Hackn sparen kann.

 

ps: willkommen im Bikeboard! :wink:

 

musst uns mal ein Foto von deinem Radl posten! (und einen Schwank aus deinem Leben erzählen ;) )

Geschrieben
da ich keine anderen fixed fahrer kenne musste ich mich nun doch mal hier anmelden:

 

irgendwie schnall ich diese skidpatch sache auch nich.

 

natürlich mach ich das reifenlogo beim neuaufbau genau dahin wo auch das ventil sitzt, aber is doch kein problem den reifen regelmässig n stück zu drehen=unendlich skidpatches? oder fahren soviele leute geklebte reifen? man wird doch kaum an einem tag den mantel so totbremsen?

 

das i überhaupt kein problem. Wennt nen Patschen hast, was öfter vorkommt als das du durchskiddest, dreh den Reifen weiter. Das funktioniert wunderbar.:toll:

Geschrieben
jo, ohne wenigstens auf einer seite den mantel von der felge zu machen wird das mit dem drehen meisst nichts

 

http://northcoast.de/wp-content/gallery/singlepics/cutter2.jpg

 

is grad frisch aufgebaut und noch nich alles perfekt.

 

hab 48/18 also nur 4 patches? 48/19 is mir glaube zu leicht und 48/17 sicher zu schwer! (keine berge, aber wind gibts im norden)

 

schickes gefährt.

der kleinste gemeinsame nenner von 48 und 18 ist 9, somit 9 skidpatches...

das geht schon halbwegs...

bei 48-16 wären es 3 skidpatches...

Geschrieben

bei 48/16 macht das hinterrad bei jeder kurbelumdrehung drei ganze umdrehungen und kommt dann mit der selben stelle wieder am boden an => also nur ein skidpatch! (bzw 2 wenn mans mit links und rechts kann)

 

bei 48/18 sinds 8/3 also drei skidpatches.

Geschrieben

ich glaub nachdem i des alles gelesen hab.........muß i mal bei euch vorbei schauen um ein paar trainingstunden zu bekommen! an einem sonntag auf der donauinsel?;)

 

mfg aus IN a.d. D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...