Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Je abwechslungsreicher tempo und terrain, desto leichter für den hund :) meine bekommen in den pausen, die wir uns selbst auf einer Tour auch gönnen, immer futter, da der kalorienvetbrauch bei denen auch höher ist, als bloss beim couch liegen
Geschrieben
Das wichtigste sind regelmäßige Pausen, ein Hund kann sich zu Tode laufen, weil er unbedingt dem Herrchen nach möchte beim Radeln hatte ich sie nie mit, beim Skitouren gehen habe ich sie abwärts immer mal getragen, damit sie sich erholen konnte ... bis sie in meinen Armen zappelig wurde, dann durfte sie wieder runter und los ging’s beobachte sie, gemäßigtes Tempo und regelmäßige Pausen, dann klappt das schon meine ist mit fast elf leider schon zu alt, sie zeigt es mir auch deutlich .... komme ich mit dem Sportgewand, dann dreht sie um und geht ins Betterl
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Sagt mal, habt ihr eine spezielle Hundeversicherung?

 

Szenario (zB) : ich mach Pause, Hund sitzt herum, von oben kommt ein EBiker mit 70 Sachen viel zu schnell, Hund will ausweichen, E Biker selbe Richtung ... Zack den wuzelts übern Hund. Der vlt noch ein Hundehasser auch!

 

Oder: Hund kämpft sich zu Hause über Zaun, in dem Moment kommt ein Auto das in den Graben ausweicht, der selbe Hundehasser zB !

Geschrieben
Sagt mal, habt ihr eine spezielle Hundeversicherung?

 

Szenario (zB) : ich mach Pause, Hund sitzt herum, von oben kommt ein EBiker mit 70 Sachen viel zu schnell, Hund will ausweichen, E Biker selbe Richtung ... Zack den wuzelts übern Hund. Der vlt noch ein Hundehasser auch!

 

Oder: Hund kämpft sich zu Hause über Zaun, in dem Moment kommt ein Auto das in den Graben ausweicht, der selbe Hundehasser zB !

 

Haftpflicht versicherung für den hund

Geschrieben
Sagt mal, habt ihr eine spezielle Hundeversicherung?

 

Szenario (zB) : ich mach Pause, Hund sitzt herum, von oben kommt ein EBiker mit 70 Sachen viel zu schnell, Hund will ausweichen, E Biker selbe Richtung ... Zack den wuzelts übern Hund. Der vlt noch ein Hundehasser auch!

 

Oder: Hund kämpft sich zu Hause über Zaun, in dem Moment kommt ein Auto das in den Graben ausweicht, der selbe Hundehasser zB !

 

Heißt das im Umkehrschluss, dass der Autofahrer, der Hunde liebt, den Schaden seines Autos welcher vielleicht mehrere 1000€ beträgt selbst zahlt?

 

Ich glaub ja, dass der Hundehasser gar nicht ausweicht.

Geschrieben
Heißt das im Umkehrschluss, dass der Autofahrer, der Hunde liebt, den Schaden seines Autos welcher vielleicht mehrere 1000€ beträgt selbst zahlt?

 

Ich glaub ja, dass der Hundehasser gar nicht ausweicht.

 

Nein heißt es nicht. Aber ich glaub der empfindet die Schmerzen doppelt so intensiv und wird es vermutlich auf "amerikanische" Art mit seinem Kumpel aus der Rechtsabteilung besprechen :look:

Geschrieben
Blöde Frage: ist man net sowieso Haftpflichtversichert? Sowas muss man doch haben, wenn man einen Hund hat, oder? Und heutzutage zahlen die eh alle schon bei grober Fahrlässigkeit (zumindest bei meinen Versicherungen ist das überall standardmäßig drin - was das in der Realität heißt, will ich aber eh nie herausfinden).
Geschrieben
Blöde Frage: ist man net sowieso Haftpflichtversichert? Sowas muss man doch haben, wenn man einen Hund hat, oder? Und heutzutage zahlen die eh alle schon bei grober Fahrlässigkeit (zumindest bei meinen Versicherungen ist das überall standardmäßig drin - was das in der Realität heißt, will ich aber eh nie herausfinden).

 

Wenns mal hart auf hart kommt will ich das nicht wissen.

 

Alleine die Tatsache das jemand in unserem Dorf an einem ehemaligen Skigebiet den Bauern verklagt der seine Kühe in der Weide hat ... das ist dem Bauern seine Weide ... und der wird verklagt weil die nette Dame die Kuh streicheln wollte, der Kuh es aber nicht so gefallen hat.

Geschrieben
Und beim anderen Punkt hab ich mich auch schon gefragt wie das ist, wenn mir ein Hund bei der Abfahrt reinläuft und ich zum Sturz komme. Vielleicht mein Bike oder ich zu schaden komme. Hunde müssen zumindest im Wienerwald angeleihnt werden. Ich verstehe schon, dass das nicht immer lustig ist. Ähnlich wie das Biken auf nicht offiziellen Wegen, gibt es Biker wie auch Hunde die wissen wie man sich benimmt und leider auch welche die sich daneben benehmen.
Geschrieben

@GT, Versicherungspflicht gibts keine

@FS nachdem grundsätzlich leinenpflicht und sonstige verwahrungspflichten des Hundes , besonders im Wald besteht , wird die Versicherung uU zwar für den Schaden am dritten aufkommen, der Hundehalter kann aber nachbrennen

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ehrlich gesagt denke ich, dass Radfahren mit einem Hund keine beste Idee ist. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich denke, dass Hunde nicht für Rennen, Radfahren oder andere Zwecke gedacht sind. Ich reise oft in den Norden und sehe, dass die Leute dort oft Hunde missbrauchen.
Geschrieben
Ich reise oft in den Norden und sehe, dass die Leute dort oft Hunde missbrauchen.

Sexuell oder als Fleischlieferanten ? Zwei Grundbedürfnisse die befriedigt werden müssen .

Eine andere Frage ? Hast dich extra deswegen angemeldet ?

Geschrieben
mit'n hund an der leine radfahren ist ein tierquäler - ohne leine ein tiermörder .......!!
  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...