georgyj Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Nein, kein Restaurant, sondern einen fähigen TCM Arzt. Nach frustrierenden Erfahrungen mit der Schulmedizin, möchte ich meinem etwas aus dem Gleichgewicht gekommenen Körper eine ganzheitliche Behandlung gönnen. Kennt wer einen guten und wenn möglich bezahlbaren Chinesiologen?? Zitieren
NoControl Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Nein, kein Restaurant, sondern einen fähigen TCM Arzt. Nach frustrierenden Erfahrungen mit der Schulmedizin, möchte ich meinem etwas aus dem Gleichgewicht gekommenen Körper eine ganzheitliche Behandlung gönnen. Kennt wer einen guten und wenn möglich bezahlbaren Chinesiologen?? stecke grad in der selben "krise" werd demnächst den im 19. ausprobieren. der ist im ärtzezentrum auf der heiligenstädterstrasse - gegenüber von der privatklinik döbling! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Nein, kein Restaurant, sondern einen fähigen TCM Arzt. Nach frustrierenden Erfahrungen mit der Schulmedizin, möchte ich meinem etwas aus dem Gleichgewicht gekommenen Körper eine ganzheitliche Behandlung gönnen. Kennt wer einen guten und wenn möglich bezahlbaren Chinesiologen?? such dir lieber einen der tcm arzt der auch gleichzeitig praktischer arzt ist. nicht nur einen chinesiologen. in wien kenn ich keinen nur in oö Zitieren
n562227 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 sufu spuckt das aus: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=71912 Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 mit der Suchfunktion solltest du einiges finden, Fragen nach TCM Medizinern hat es im Forum schon öfters gegeben. Zitieren
loslobos Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Dr labi 3700040 arnbrusterg 1 war dort bin zwar noch nicht ganz gsund aber auf dem weg der besserung Zitieren
chandler1649345298 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 http://www.tcm-academy.org/GRINZING-2/pages/start.htm Zitieren
Daisy Duck Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Du könntest den Max fragen. Der ist laut seiner HP bei einem in Behandlung!! http://noair.at/rocco/ Zitieren
colnago-fan Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Ein "guter" isser wenn er inode hat! Zitieren
Intrud0r Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 http://de.wikipedia.org/wiki/Traditionelle_Chinesische_Medizin Obgleich sich alle europäischen TCM-Gesellschaften einhellig dagegen ausgesprochen haben, vom Aussterben bedrohte Wildpflanzen sowie Bestandteile tierischer Herkunft für die TCM zu verwenden, stellt die Herstellung der vor allem in Asien populären TCM-Fertigarzneimitteln nach eine Hauptgefährdung für viele vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten dar. Über 1.500 Tierarten (davon über 960 Wirbeltiere) und mehr als 5.000 Pflanzenarten (nur 200 davon kultiviert) werden in der TCM verwendet. Besonders gefährdet durch TCM sind: Tiger, Schneeleopard, Asiatischer Schwarzbär, Nashorn, Saiga-Antilope (Wurde ursprünglich in den 1990ern vom WWF empfohlen, um die Ausrottung des Nashorns zu verhindern. Seit damals ist der Bestand um 97% gefallen.), Einige Affenarten (insbesondere der Kleideraffe), Schuppentier, Sägerochen, 30 Seepferdchen-Arten (Laut WWF werden jährlich 20 Mio. getötet, allein 16 Mio. für die TCM), zahlreiche Schildkröten (zB die Asiatische Dreistreifen-Scharnier-Schildkröte), einige Hai-Arten. Auch zahlreiche nicht kultivierte Pflanzenarten gelten als gefährdet. U.A. die auch in Europa populäre wilde Ginsengwurzel. Man denke auch an die Gallenflüssigkeit der Bären die denen ein Leben lang bei lebendigem Leibe abezapft wird. Zitieren
georgyj Geschrieben 23. November 2007 Autor Geschrieben 23. November 2007 Ein "guter" isser wenn er inode hat! Danke an alle für die Hilfestellung, auch wenn ich nicht aus jedem Hinweis einen direkten Nutzen ziehen könnte. Scheint als hätte ich einen kompetenten Arzt gefunden (ist nur leider gerade auf Urlaub). Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. November 2007 Geschrieben 25. November 2007 Mein Empfehlung: Dr. Veit Macke im 13. Nummer etc. müßtest dir raussuchen. Zitieren
Coxblue Geschrieben 7. Dezember 2007 Geschrieben 7. Dezember 2007 bei Fr. Dr. Laciny "www.schmerztherapie.at" und bin 100% zufrieden. Zitieren
kchris Geschrieben 7. Dezember 2007 Geschrieben 7. Dezember 2007 Man denke auch an die Gallenflüssigkeit der Bären die denen ein Leben lang bei lebendigem Leibe abezapft wird. Bisher noch nicht davon gehört. Des is ja krank... :f: Zitieren
helga Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 Allgemein- und TCM-Medizinerin Dr. Monika Fürth-Birkmayer: Albertplatz 8a, 1080 Wien, Tel. 01 - 406 66 00 - 13 Bin dort erfolgreich in Behandlung. LG Zitieren
manitou Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 ich hab einen geheimtipp, den ich hier aber nicht veröffentlich, wer interesse hat, pm! Zitieren
Jaegermeister Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Hauptmotiv der Ärzte für die Verwendung von TCM und dergleichen: Viel Geld für wenig Aufwand bei geringestem Risiko. Die Placebowirkung von TCM ist bei manchen Leidenenden u. a. aus obigem Grund groß. Für Placebobegeisterte zu empfehlen. Will man wirklich wissen, wo's fehlt: Proportional zur Anzahl der aufgesuchten Schulmediziner steigt die Wahrscheinlichkeit das zu erfahren. Zitieren
mx-orange Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Kennt wer einen guten und wenn möglich bezahlbaren Chinesiologen?? Den Begriff Chinesiologe gibt es nicht. Die Kinesiologie ist eine in den USA entwickelte Methode um Energieblockaden im Körper festzustellen und zu lösen und hat mit TCM nur am Rande zu tun. Wenn du auf dieser Weise den psychischen und energetischen Wurzeln deiner Beschwerden auf den Grund gehen willst, kann ich dir folgende Kinesiologin wärmstens empfehlen: www.aufdersuche.com Guten TCM-Arzt kenne ich nur Gustav Meng der ist allerdings relativ teuer und hoffnungslos ausgebucht. Zitieren
Jaegermeister Geschrieben 4. Juni 2008 Geschrieben 4. Juni 2008 Kinesiologie soll angeblich sogar zum austesten von Rahmenmaterial und Reifen sehr gut funktionieren. Zitieren
mx-orange Geschrieben 5. Juni 2008 Geschrieben 5. Juni 2008 Schön für dich, wenn du bisher alle gesundheitlichen Probleme mit der Schulmedizin lösen konntest, es gibt halt auch andere Fälle. In deinem Alter hat man halt meistens noch nicht viel von der Welt gesehen und erlebt, drum sei dir deine Ignoranz verziehen. Zitieren
Jaegermeister Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 mx-orange: merk dir, Alter macht weder klug, noch schützt es vor Torheit. Es sei dir unbenommen, wenn du dich lieber auf teuren Placebos verlässt. Die wirken bei gewissen Leiden und gewissen Menschen besser als Evidenced based medissin. Wichtig für tiefgläubige Esoterikapostel: aufs nicht vergessen. Hilft meist in :f: Fällen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.