loslobos Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Hallo, habe nun heuer zum dritten mal, nasennebenhöhlenentzündung und angina (beginnend) war schon bei TCM, antibiotika und sonstiges, echinacea ist mein guter freund, ebenso ingwertee. training ist auf null weil ich permanent dahinkränkle. HAt rigendjemand noch gute tipps? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Kauf dir Sinfrontal, das ist ein homöopathisches Mittel welches du nehmen solltest sobald du erste Schnufpen Anzeichen merkst. Weiters: Kochsalzlösung kaufen. Gleich einen Liter oder mehr aus der Apotheke (kostet einen schlapf. ich würd's nicht selber mischen, ist mir zu blöd...) Danach spülst du zwei drei vier... Mal am tag deine nae und die nebenhöhlen damit. Wie du das machst? Nimme entweder eine nasendusche oder bastel dir eine. ODER: (finde ich am besten). Nimm ein Stamperl, mach es halb bis ganz voll -> rein damit ins erste Naenloch (Rachen schließen, sonst rinnt's dir in den bauch). Danach bläst du das alles vorsichtig ins Waschbecken, oder wohin auch immer Das schwemmt dir sämtliche Bakterien raus, herrlich! Ich find's total angenehm. Coldargan Nasenspray: verwende ich bei kleinen Anzeichen. Meine Richtlinie: nicht mehr als ein Spray pro Jahr! Nicht länger als 4 Tage am Stück 2x täglich verwenden. Und das auch nur wenn's wirklich eine Erkältung ist mit Nebenhöhlenproblemen. Ich habe das so eigtl. in den Griff bekommen. Dieses jahr bis jetzt ziemlich "Nebenhöhlenproblemfrei". Im moment gerade Halsweh und leichter schnupfen (das kommt aber vom biken im Regen, selbst schuld....). Ich geb jetzt einfach einige Tage richtig ruh, dann kann ich eider durchstarten. @Angina sehr oft psychisch bedingt Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Nach meiner Stirnhöhlenoperation (Öffnung der Nebenhöhlen) vor 3 Jahren, habe ich bis jetzt nicht die kleinsten Probleme mit Schnupfen, Verstopfungen, usw. Bei mir hat's das gebracht. Ich hab' auch jahrelang Probleme gehabt. Vorher habe ich auch alle am Markt zu kaufenden Mittel eigesetzt (Nasendusche, Sprays. etc), nichts hat gegriffen. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 BIn auch schon seit ungefähr 1 Jahr dauerverkühlt, und langsam wirds nervig....:s: Abhilge bitte Zitieren
NoControl Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 a aple a day, keeps the doctor away Zitieren
loslobos Geschrieben 30. November 2007 Autor Geschrieben 30. November 2007 Nach meiner Stirnhöhlenoperation (Öffnung der Nebenhöhlen) vor 3 Jahren, habe ich bis jetzt nicht die kleinsten Probleme mit Schnupfen, Verstopfungen, usw. Bei mir hat's das gebracht. Ich hab' auch jahrelang Probleme gehabt. Vorher habe ich auch alle am Markt zu kaufenden Mittel eigesetzt (Nasendusche, Sprays. etc), nichts hat gegriffen. ist das das was die ärzte manchmal als punktieren bezeichnen? Zitieren
HarryG Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 war schon bei TCM, antibiotika und sonstiges, echinacea ist mein guter freund, ebenso ingwertee. also wie ich das lese, bist du eh auf der alternativen welle. allerdings les ich da was von antibiotika! mischen solltest du die beiden sachen nicht. also schulmedizin und alternative. dann wirds verschleppt und noch schwieriger zu diagnostizieren. was sagt denn der TCM arzt? da es dieses jahr zum 3 ten mal auftaucht, kannst du vielleicht einen anhaltspunkt finden, an was es liegt. ich meine damit, es kann leicht psychische gründe haben (stress in der arbeit, etc.) oder andere dinge, die dich belasten. wenn du aber wirklich schon entzündungen hast, dann würd ich nicht selber "rumprobieren" mit der homöopathie, da wäre ein guter homöopath schon ganz gut. der grund ist folgender: Das entscheidende Auswahlkriterium für ein homöopathisches Arzneimittel ist danach, dass es an Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen kann wie die, an denen der Kranke leidet. http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathie hoffe du findest das passende für dich und alles gute. Zitieren
Domi Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Hallo! Darf ich fragen wie Groß+Schwer du bist? Bei mir wars nämlich dieses Jahr bis August so, dass ich 6 mal krank war und voriges Jahr zwar nur 4 mal, aber dafür einmal fast 2 Monate! Der Grund war ganz einfach dass ich zu leich war, hatte zw. 56 und 59kg auf 183cm, jetzt habe ich auf mittlerweile 64kg zugenommen und fühl mich richtig gut! Alle rund um mich waren/sind verkühlt, früher wäre ich da schon längst gelegen, jetzt merk ich gar nichts, mir gehts einfach nur gut, und das trotz sehr viel training zurzeit! lg Domi Zitieren
riffer Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Hi, ich laboriere auch seit Jahren immer wieder an Stirn/Nebenhöhlenentzündungen. Bei mir sind Besserungen durch homöopathische Tropfen (ich muß leider nachschauen, wie sie jetzt heißen) besser geworden - wenn der Schnupfen anfängt, muß man intensiv nehmen (30 Tropfen 3x am Tag). Als Nasentropfen nehm ich nicht Coldargan, die hab ich nicht vertragen, sondern Nasivin - und wichtig war auch der obige Tip, die nicht lange zu nehmen! Man kann das auch von der anderen Seite angehen: Besonders Zink (z.B. Zinkorotat aus der Apotheke) in Kombination mit Vitamin C, aber auch überhaupt mehr Mineralstoffe zuführen, das sollte die Anfälligkeit auch senken. Meine Anfälligkeit liegt u.A. z.B. an meinem hohen Puls bei Belastung, und wenn ich dann im Winter viel fahre, hat´s mich schnell. Insgesamt schadet es daher nie, dem Immunsystem eine Stärkung zu verpassen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Dezember 2007 Geschrieben 1. Dezember 2007 H Als Nasentropfen nehm ich nicht Coldargan, die hab ich nicht vertragen, sondern Nasivin - und wichtig war auch der obige Tip, die nicht lange zu nehmen! Inwiefern nicht vertragen? Der Vorteil von Coldargan ist, daß sie desinfizierend sind. Da überlebt nix Zitieren
sonina Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo, ich hatte auch oft Neben- und Stirnhöhlenentzündung, teilweise eitrig mit hohem Fieber, darum war ich schon bei jedem SChnupfen nervös, was da wieder draus werden könnte usw... Also Neben- und Stirnhöhlen habe ich mit GELOMYRTOL auskuriert, da ist die Nase dann zwar 10 Tage geronnen, weil alles heraus kam, das Mittel ist aber pflanzlich und kann auch zu einer Antibiotikatherapie zusätzlich eingesetzt werden. Anstatt Panik bei einer verstopften Nase zu bekommen, nehme ich jetzt einfach ein paar Tage lang dieses Mittel und alles ist wieder ok. Hilft auch sehr gut bei Bronchitis. Und seit Sommer hab ich meine Ernährung ein bisschen umgestellt, das heißt, es gibt jetzt jeden Tag ein "ordentliches" Frühstück mit Müsli, Joghurt oder Kefir (hausgemacht) und dazu frische Früchte und Tee... Überhaupt essen wir seit Jahren fast nur Frischgekochtes, selten Tiefkühlsachen, ab und zu ein bisschen Fast Food, aber eigentlich keine Knabbersachen (ok - einmal pro Monat schon...) und keine Packerlsuppen oder -saucen. LG S. Zitieren
333 Geschrieben 23. Dezember 2007 Geschrieben 23. Dezember 2007 Hallo, habe nun heuer zum dritten mal, nasennebenhöhlenentzündung und angina (beginnend) war schon bei TCM, antibiotika und sonstiges, echinacea ist mein guter freund, ebenso ingwertee. training ist auf null weil ich permanent dahinkränkle. HAt rigendjemand noch gute tipps? Wenn man als Radfahrer bei Regen bergab fährt, und auch jetzt vom Berg z.B. +6 Grad in kalte Luft - 6 Grad wie gestern, setzte ich mir zum Runterfahren eine Motorrad Unterziehmütze, welche einen großen Teil am Kopf abdeckt, somit eben ihn warm hält und verkühlung vorbeugt, auf! Zitieren
fred2 Geschrieben 26. Dezember 2007 Geschrieben 26. Dezember 2007 ich neige auch zu problemen im hno bereich - schnupfen , halsweh, oft auch sind die bronchien betroffen. es ist mühsam. tritt vor allem auf, wenn ich schlafmangel hab - und den hab ich oft sehr nervig. derzeit klingt grad eine entzündung ab - ich hoff, das ist es dann für heuer Zitieren
Lacky Geschrieben 26. Dezember 2007 Geschrieben 26. Dezember 2007 @Angina sehr oft psychisch bedingt wenn ich das so lies, muss ich dir aus eigener erfahrung recht geben! kannst auf irgendwas im inet verweisen? Zitieren
adal Geschrieben 26. Dezember 2007 Geschrieben 26. Dezember 2007 1. Spar das Geld für ungeprüfte Geldpseudomedizin 2. Nimm das gesparte Geld und fahr ein paar Tage auf Urlaub, vergiss Training und Behandlungsstress und entspann Dich (Therme oder noch besser last minute ins Warme) Wenns nicht hilft (was ich nicht glaube), hast wenigstens Urlaub gemacht. Natürlich nur, wenn DIr ein echter Arzt (das sind die mit fertigem Medizinstudium und ohne Knochen im Haar) das ok dazu gibt. Zitieren
fred2 Geschrieben 30. Dezember 2007 Geschrieben 30. Dezember 2007 1. Spar das Geld für ungeprüfte Geldpseudomedizin 2. Nimm das gesparte Geld und fahr ein paar Tage auf Urlaub, vergiss Training und Behandlungsstress und entspann Dich (Therme oder noch besser last minute ins Warme) Wenns nicht hilft (was ich nicht glaube), hast wenigstens Urlaub gemacht. Natürlich nur, wenn DIr ein echter Arzt (das sind die mit fertigem Medizinstudium und ohne Knochen im Haar) das ok dazu gibt. klingt gut, problem dabei ist der mangelnde urlaub. langsam geht mir meine verkühlung auch schwer auf die nerven - noch immer ziemlich stark verschnupft, trotz antibiotika-einnahme... an training ist ned zu denken... :mad: Zitieren
mixi Geschrieben 30. Dezember 2007 Geschrieben 30. Dezember 2007 kenn ich alles gelomytrol habe ich vor kurzem für mich entdeckt. ein top mittel! gegen halsweh hilft auch das gute alte gurgeln mit salzwasser. oder auch die praktisch in vergessenheit geratenen Prießnitzumschlag (feuchtes tuch um den hals wickeln, mit trockenem fixieren und drauf lassen bis es trocken ist - klingt absurd, hilft aber). leider muss auch ich fast jedes jahr mal auf antibiothila zurückgreifen. ich bin bei mir selbst draufgekommen, dass regelmässogkeit sehr wichtig ist um gesund zu bleiben. also regelmässig esse, schlafen trainieren etc. ich zb musste aus beruflichen gründen mein training vor kurzem von 8 std pro woche auf 0 reduzieren und fühl mich seitdem durchgehend scheisse. Zitieren
333 Geschrieben 30. Dezember 2007 Geschrieben 30. Dezember 2007 Nimm ein Kupferblech und halte es 10 Minuten auf Deine Stirn, knapp über der Nase! Dannach 10 Minuten auf den linken bereich Jochbein und 10 Minuten rechts! Ich wette es bessert sich etwas. Weil Kupfer in kurzer Zeit abschwellend wirkt! Ich würde es wenn nötig bis 3mal am Tag machen. Blechmaße: Von Handteller groß, bis 20 mal 25 cm und 0,6 bis 1mm dick! Und sonst zur Körperpflege 10 Minuten zwischen den Fußsohlen einklemmen bzw. die Füße daraufstellen (funktioniert auch mit Socken. auch 10 Minuten zwischen die Handflächen halten! Wirkt ganzheitlich, hilft Medikamente einsparen! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Dezember 2007 Geschrieben 30. Dezember 2007 Hi, bei permanenter Verkühlung (Schnupfen, lt. Fieber, Halsweh, Stirnhöhlenentzündung etc. ) könnte auch ein verengte Nasenscheidewand die Ursache sein! Kollege hatte das. 1 Jahr herumgeschissen, x-mal Antibiotika, kaum Training möglich etc. und hat sich dann zur OP entschieden. Seither wieder alles OK. (1 Jahr nicht krank) Sein Arzt (Tirol) bezifferte damals die Erfolgschance mit ca. 50%. Wenn Kontakt gewünscht (zum Kollegen, zwecks Erfahrungsaustausch), bitte um PM LG Paul Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Dezember 2007 Geschrieben 31. Dezember 2007 Hi, bei permanenter Verkühlung (Schnupfen, lt. Fieber, Halsweh, Stirnhöhlenentzündung etc. ) könnte auch ein verengte Nasenscheidewand die Ursache sein! Kollege hatte das. 1 Jahr herumgeschissen, x-mal Antibiotika, kaum Training möglich etc. und hat sich dann zur OP entschieden. Seither wieder alles OK. (1 Jahr nicht krank) Sein Arzt (Tirol) bezifferte damals die Erfolgschance mit ca. 50%. Wenn Kontakt gewünscht (zum Kollegen, zwecks Erfahrungsaustausch), bitte um PM LG Paul lustig, meiner mir zugemuteten hams 20 jahre lang erzählt es wär die nasenscheidewand, und eine op wenig erfolgversprechend; rausgstellt hat sich schlussendlich, dass der dauerschnupfen von einer hausstaubmilbenallergie kommt. auf jeden fall mit solchen sachen ab zum onkel dokta Zitieren
Zacki Geschrieben 31. Dezember 2007 Geschrieben 31. Dezember 2007 kann mich nur dem Gatschbiker anschliessen, die Ursache gilt´s zu finden, des kann nur ein Arzt, Medikamenten selbstversuche sollt man lassen, hab ich jahrelang gemacht, dieses und jenes probiert, Mittelchen und Wärmelampen, schwartze Katzen bei Vollmond geschlachtet, Jungfrauen gefressen... Einen Besuch meiner Tochter beim HNO nach einem Unfall hab ich dann genutzt, um mich auch mal untersuchen zu lassen, ein Blick hat genügt, um meine verbogene Nasenscheidewand als Ursache aller Probleme festzustellen, nach der OP san sämtliche Beschwerden weg, die Schnarcherei is besser geworden, die Nebenhöhlenprobleme aber sind ganz weg. Gehts zum Arzt und tut´s ned basteln, des wird nix Zitieren
fred2 Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 so, jetzt muss ich auch wieder mal raunzen: seit september die 3. schwerere halsentzündung (mit schnupfen). laut hno nix schlimmes und der grund liegt (meint auch mein hausarzt) in meiner allergie begraben. die nase macht zu und dann rinnts hinten runter richtung rachenraum, was dann die entzündung begünstigt. nehme nun seit 2 wochen antihistaminika und nasenspray, trotzdem hats mich letzten mittwoch wieder erwischt. hno empfahl mit parkemed zur entzüpndungshemmung (3 mal/tag) :f: und abwarten... "wird eine woche dauern". bin wenig angetan. hat jemand einen hno, mit dem er zufrieden ist (Wien) ? meiner ist zwar eigentlich nett, aber in diesem fall befriedigt mich seine behandlung nicht. LG Zitieren
wamm Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 wie gehts dir mit deinen verkühlungs/entzündungsproblemen? ich hab nämlich auch seit jetzt fast 6 wochen mehr oder weniger dauerschnupfen und krieg schön langsam die krise! kaum wird der schnupfen besser, so 1-2 tage hab ich den eindruck endlich die sache los zu sein, schlägt es wieder mit verstopfter und rinnender nase zu! trainingsmäßig geht da leider so ziemlich gar nix und wenns nicht besser wird, schau ich beim duke auch nur zu weiss jemand ein "hausmittelchen", das mir atmungserleichterung verschaft, ohne gewöhnungseffekte? salzlösung spülen/sprayen mach ich seit 4 tagen, inhalieren ebenso, saunen den ganzen winter schon. aber das hilft nichts gegen den momentanen dauerschnupfen - vielleicht etwas gegen neuinfektion. *snüff* Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 kann mich nur dem Gatschbiker anschliessen, die Ursache gilt´s zu finden, des kann nur ein Arzt, Medikamenten selbstversuche sollt man lassen, hab ich jahrelang gemacht, dieses und jenes probiert, Mittelchen und Wärmelampen, schwartze Katzen bei Vollmond geschlachtet, Jungfrauen gefressen... Einen Besuch meiner Tochter beim HNO nach einem Unfall hab ich dann genutzt, um mich auch mal untersuchen zu lassen, ein Blick hat genügt, um meine verbogene Nasenscheidewand als Ursache aller Probleme festzustellen, nach der OP san sämtliche Beschwerden weg, die Schnarcherei is besser geworden, die Nebenhöhlenprobleme aber sind ganz weg. Gehts zum Arzt und tut´s ned basteln, des wird nix war bei mir auch so (nur die jungfrauen hab ich nicht gefressen). nach korrektur der nasenscheidewand ist schnupfen etc. für mich ein fremdwort bzw. falls ich doch einen hab, ist er nach 2 tagen wieder weg und dauert net wie früher den ganzen winter. Zitieren
Zacki Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 ich war mit meinem HNO sehr zufrieden, sehr genau, gute Erklärungen, sehr netter Kerl..... Dr. Epaminondas Yannilos Fachberechtigung/Ausbildung: Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Phoniatrie (Zusatzgebiet) Spezialgebiete: Audiometrie (Hörmessung) Endoskopie / endoskopische Eingriffe Tympanometrie Krankenkassen: ALLE Adresse: Troststraße 54-56/3/17 1100 Wien Telefon 961-02-05 Fax 9610345 Ordinationszeiten Mo 11:00-18:00 Di Mi 11:00-18:00 Do 14:00-18:00 Fr 10:00-14:00 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.