Zum Inhalt springen

rechtliche Mittel gegen wahnsinnige Autofahrer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich halte es also wie der sboardX und dachte deswegen, dass der rechtliche Weg ein guter wäre sich zur Wehr zu setzen. Anscheinend ist er das leider nicht.

 

naja - ev. durch eine variante, wie´s der slowly vorgeschlagen hat! aber ob sich so ein aufwand auszahlt?!

Geschrieben
naja - ev. durch eine variante, wie´s der slowly vorgeschlagen hat! aber ob sich so ein aufwand auszahlt?!

 

ich fürchte da kommen viel zu wenige Radfahrer auf viel zu viele Autofahrer. :(

Geschrieben

 

Ich halte es also wie der sboardX ....

 

ich mitlerweile auch,weil es ist komplet sinnlos mit solchen *%&$§&

zu diskutieren oder herumzustreiten :o

wenn nicht wirklich etwas gröberes passiert wo ich um mein leben fürchten muss,

schick ich küsschen oder dergleichen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o070.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o070.gif[/img [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/r020.gif

Geschrieben
ich mitlerweile auch,weil es ist komplet sinnlos mit solchen *%&$§&

zu diskutieren oder herumzustreiten :o

wenn nicht wirklich etwas gröberes passiert wo ich um mein leben fürchten muss,

schick ich küsschen oder dergleichen http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o070.gifhttp://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o070.gif[/img [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/r020.gif

 

tja - siehts jimmy - dass sind anscheinend wirklich schon zeichen für ein "gehobenes" alter! da werden wir anscheinend doch vernünftiger :p:cool:

Geschrieben
tja - siehts jimmy - dass sind anscheinend wirklich schon zeichen für ein "gehobenes" alter! da werden wir anscheinend doch vernünftiger :p:cool:

...na aber es ist wirklich sinnnnnnnnnlos :o

kloar würd ichs lieber handhaben wie der zacki,und diese sonderbare

spezie ordentlich belehren ;)

aber was bringts,ausser wirklich noch mehr scherereien :(

einfach ruhig bis 10 zählen,und weiterfahren...

 

oder auch manchmal bis 100 ;)

Geschrieben

Da gabs heute einen Bericht im Standard mit ein paar Zahlen:

 

Die Anzahl der Kfz stieg von 1990 bis 2006 um 20 Prozent, nämlich von 546.945 auf 799.748 Stück. Die Anzahl der Pkws nahm um 15 Prozent zu. Doch immerhin sind circa sechs Prozent aller Wiener mit dem Fahrrad unterwegs. Verglichen mit Amsterdam, der fahrradfreundlichsten Stadt der Welt, ist Wien hier der Verlierer. In Amsterdam sind 40 Prozent des Verkehrsaufkommens auf Radfahrer zurückzuführen.

 

Zuviel Autos - zuwenig Platz! (die 20 % sind mir aber rätselhaft?)

 

;)

Geschrieben
In Amsterdam sind 40 Prozent des Verkehrsaufkommens auf Radfahrer zurückzuführen.
..mir is es vorgekommen wie 80% :eek:

 

...dieses volk ist einfach viel schlauer als wir,

lässt die autokraxn in der city stehn

und scheissen sich nicht an,vor windböen und regen,komisch :rolleyes:

 

...aber es wird jetzt eh wieder jeden tag besser zu radeln in der stadt,da ja durch das herannahende weihnachten täglich mehr verkehrsaufkommen ist,und ich mir nur auf die schenkel klopf,wie schöns doch ist,im täglichen stau zu stehen :devil:

Geschrieben

wenn möglich nachfahren, zur rede stellen, auf verkehrswidriges verhalten aufmerksam machen. (ich weiß, ist relativ realitätsfremd, bietet sich aber manchmal an)

ansonsten *so gut wies geht* aufs eigene Recht/Vorrang beharren *ohne sich in gefahr zu begeben*

Leider regen sich die Leute halt oft enorm auf wenns im unrecht sind. ich helf mir dann z.B.: mit einem "RECHTSREGEL, DU ********** *****"

Geschrieben
..mir is es vorgekommen wie 80% :eek:

 

...dieses volk ist einfach viel schlauer als wir,

lässt die autokraxn in der city stehn

und scheissen sich nicht an,vor windböen und regen,komisch :rolleyes:

 

...aber es wird jetzt eh wieder jeden tag besser zu radeln in der stadt,da ja durch das herannahende weihnachten täglich mehr verkehrsaufkommen ist,und ich mir nur auf die schenkel klopf,wie schöns doch ist,im täglichen stau zu stehen :devil:

 

 

Die san cool, die Holländer!:cool:

 

Aba mit Hööm foahrt durt a kaner, gell? Aber auch kaum mit Handschuhen oder Mütze, dafür mit einem mords Karacho!:D

 

Die G'schrappn vurn in der Box - die hoidn afoch mehr aus.....

 

 

Und wennst den Radlern ausweichen kannst - derwischt dich die Bim!:p

bim1.JPG

Geschrieben

 

Aba mit Hööm foahrt durt a kaner, gell? Aber auch kaum mit Handschuhen oder Mütze, dafür mit einem mords Karacho!:D

....und uar viele ohne licht,max so a meggakleines blinki,aber passiern tut dort echt nyx :eek:

 

Und wennst den Radlern ausweichen kannst - derwischt dich die Bim!:p

 

....kann dort wirklich leicht passiern :D:sm:

Geschrieben
.... bissl nachdenken!!:mad:

 

mal ganz ehrlich - es ist so und wird sich auch nicht (zumindest nicht sehr bald) ändern.

[...]

das starten eines kfz´s ist wohl sowas wie eine kriegserklärung an alle anderen verkehrsteilnehmer.

:eek:

Geschrieben
und wie heißts so schön? aus schaden lernt man... nachdem er das erste mal beim lackierer war wird er sichs überlegen ob er nochmal nen biker abdrängt...

Zwar bin ich da bei dir, jedoch: Der Eine, die Zehn, die Hundert merken es sich, aber was machst du mit den anderen Hunderttausenden oder gar Millionen die noch herumfahren :o:confused:

 

jetzt wisst ihr auch warum es im US forum so einen thread gab, wo die leute gepostet haben welche waffen sie zum biken mitnehmen

Ich kann zwar deren Überlegungen durchaus verstehen, aber wirklich anfreunden kann ich mich damit nicht. Vielleicht sollten's eher Gotcha oder Spritzpistolen mitnehmen :).

Aber echte Waffen :eek: , daß ist zwar übertrieben, wundert mich aber in Amerika eh nicht.

 

Btw. hast du einen Link zu besagtem Forum bzw. Thread? Tia.

 

wenn keine exekutive aufpasst muss mans halt selber tun, traurig, is aber so.

Ack.

Wobei es schon immer wieder Aktionen gibt.

Sei es von der Stadt Wien, sei es von der Radlobby Argus oder sei es auch von der Critical Mass (Bewegung); oder von anderen Istitutionen (VCÖ, ÖAMTC)

 

andere lösung.. mit dem rad da fahren wo autofahrer nicht fahren können (das darf man wieder in 80% der fällen nicht ...)

Oder so weit als möglich in verkehrsberuhigten Straßen fahren.

Da bieten sich so einige Neben- und Seitengasserln an :love:. Vor allem sind diese dann so schmal, daß eben kein KFZ mehr einen überholen kann :p .

 

Oder doch die Fahrradwege benutzen.

 

Und/oder http://img88.imageshack.us/img88/7383/abstandhalterdonaldduckia2.jpg

:D

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
tun kannst glaub ich nix. und am besten ist es wirklich die nerven zu bewahren und ruhig zu bleiben. aber ich bin mir ziemlich sicher das irgendwann einer von den wapplern meinen zorn mittels faust zu spüren bekommen wird. so ruhig kann man gar nicht sein dass man nicht mal ordentlich auszuckt. rücksichtslosigkeit wohin man schaut und meistens ohne jeden grund. als radfahrer behindert man ein auto für maximal 30s aber das ist den meisten schon oft zu viel. aber an traktor fahrens oft kilometer lang nach und versuchen ihn auch nicht in den graben zu drängen. ich verstehs nicht .... wahrscheinlich kann man dazu nur sagen so ist das leben.
Geschrieben

Selbst auf die Gefahr, dass ich hier eine auf die Mütze bekomm,aber...

 

manche Radlfahrer gehen mit als zeitweiser Autofahrer auch ordentlich am Sack...

 

da ist der, den ich mittlerweile zum 25isten auf der Oberen Donaustrasse mal wieder überholen muss (da ich den gesetzlichen Sicherheitsabstand einhalte, geht das nur mit ausscheren auf die linke Spur), weil er bei jeder Kreuzung wieder an mir vorbeifahrt.

 

Da ist der Radlfahrer mit schwarzem Dress, der unbeleuchtet im Finsteren bei Regen und Schnee in der Stadt mit 30 kmh über den Radweg über die Strasse brettert - frei nach dem Motto - "Wenn ich alle sehen kann, kann mich auch jeder sehen" - auch der blöde autofahrer, der beim Abbiegen sicherlich auf 17 Sachen gleichzeitig achtet - wozu brauch ich Licht?

 

Da ist der lustige Kerl, der gegen die Radwegeinbahn fährt, und - damits anscheinend schneller vorbei ist - auch mit 30 kmH die Strasse übersetzt, aus der falschen Richtung kommend (bspw. Praterstrasse beim Galaxy-Tower)

 

Willsagen: auf beiden Seiten gibt es schwarze (und auch sehr dumme) Schafe und nicht selten erwisch ich mich auch selber bei "Dummheiten" als Radfahrer, die mir aus der Sicht vom Radl runter gar nicht so schlimm vorkommmen - aber aus der Sicht des Autofahrers - hätt ich schon über mich selber geflucht - " a wieder so ein deppater Radlfahrer...

 

Was ich als Radlfahrer wirklich schlimm find, ist das knappe überholen überland... aber da soll ein dezenter schlenker mit dem Lenker (klingt super!)helfen - auch als Beweis wie knapp der Fahrer dran war.... und wennz dann ernst wird - "naja, hab ich mich soooo erschreckt, dass ich den Lenker verrissen habe und ins auto kollidiert bin... ;-) (selber aber noch nicht ausprobiert...)

 

grüsse

StB

Geschrieben
da ist der, den ich mittlerweile zum 25isten auf der Oberen Donaustrasse mal wieder überholen muss (da ich den gesetzlichen Sicherheitsabstand einhalte, geht das nur mit ausscheren auf die linke Spur), weil er bei jeder Kreuzung wieder an mir vorbeifahrt.

sein gutes recht imho, einer der wenigen vorteile als radfahrer...

 

Da ist der Radlfahrer mit schwarzem Dress, der unbeleuchtet im Finsteren bei Regen und Schnee in der Stadt mit 30 kmh über den Radweg über die Strasse brettert - frei nach dem Motto - "Wenn ich alle sehen kann, kann mich auch jeder sehen" - auch der blöde autofahrer, der beim Abbiegen sicherlich auf 17 Sachen gleichzeitig achtet - wozu brauch ich Licht?

hast völlug recht, sowas sollte einfach nicht sein.

 

Da ist der lustige Kerl, der gegen die Radwegeinbahn fährt, und - damits anscheinend schneller vorbei ist - auch mit 30 kmH die Strasse übersetzt, aus der falschen Richtung kommend (bspw. Praterstrasse beim Galaxy-Tower)
mittlerweile sind mWn mehr als die hälfte der einbahnen in wien in beide richgtungen freigegeben...

Willsagen: auf beiden Seiten gibt es schwarze (und auch sehr dumme) Schafe und nicht selten erwisch ich mich auch selber bei "Dummheiten" als Radfahrer, die mir aus der Sicht vom Radl runter gar nicht so schlimm vorkommmen - aber aus der Sicht des Autofahrers - hätt ich schon über mich selber geflucht - " a wieder so ein deppater Radlfahrer...

ja sowas passiert, nur manchen mehr manchen weniger. und zb der krull, der den thread gestartet hat, ist extrem vorsichtig, hat sehr viel überblick und praxis im stadtverkehr.

Was ich als Radlfahrer wirklich schlimm find, ist das knappe überholen überland... aber da soll ein dezenter schlenker mit dem Lenker (klingt super!)helfen - auch als Beweis wie knapp der Fahrer dran war.... und wennz dann ernst wird - "naja, hab ich mich soooo erschreckt, dass ich den Lenker verrissen habe und ins auto kollidiert bin... ;-) (selber aber noch nicht ausprobiert...)

ja, das schreckt einen schon ziemlich. einzige möglichkeit: versuchen zu überleben, und wenn die nächste ampel kommt, den arsch zur rede stellen. wenn er nicht reagiert, oder deppad kommt, kanns schon mal passieren, das dann ein hieb aufs autodachl o.ä. folgt...

Geschrieben

was man übrigens in deutschen foren liest, ist es dort genauso, also ist wien denk ich eher normal und nicht besonders oarg.

 

und zb auf der 17er hatte ich noch nie schwierigkeiten. größtes problem sind immer bei der abfahrt vom wienerberg stadteinwärts die taxiarschlöcher, die auf der rechten spur ganz vorfahren, und dann auf die mittlere spur schneiden. erklär so einem typen mal was:rolleyes:

Geschrieben
da ist der, den ich mittlerweile zum 25isten auf der Oberen Donaustrasse mal wieder überholen muss (da ich den gesetzlichen Sicherheitsabstand einhalte, geht das nur mit ausscheren auf die linke Spur), weil er bei jeder Kreuzung wieder an mir vorbeifahrt.

Das ist zwar ärgerlich, aber legal ;).

 

Da ist der Radlfahrer mit schwarzem Dress, der unbeleuchtet im Finsteren bei Regen und Schnee in der Stadt mit 30 kmh über den Radweg über die Strasse brettert - frei nach dem Motto - "Wenn ich alle sehen kann, kann mich auch jeder sehen"

Schwachköpfe :mad: .

 

Willsagen: auf beiden Seiten gibt es schwarze (und auch sehr dumme) Schafe und nicht selten erwisch ich mich auch selber bei "Dummheiten" als Radfahrer, die mir aus der Sicht vom Radl runter gar nicht so schlimm vorkommmen

Ich fahre öfters mit dem Rad in die Stadt, hauptsächlich Ringradweg :(. Was mir auffällt: Das die, die nur Gelegentlich mal mit dem Rad fahren, oft das Licht nicht aufgedreht haben (Hearst, hast das Licht nur zur Zierde?), nicht mit haben und auch sonst schwach beleuchtet sind. Das die meisten ohen Helm fahren, mein Gott...(ist ja auch erlaubt).

Wohingegen ich den Eindruck habe, daß Fahrradkuriere und Bikeboarder :D da wesentlich besser ausgestattet sind. U.a. haben diese auch eine entsprechende Fahrweise, z.B. für andere (Voraus-)denken, vorausschauend fahren etc.

 

Was ich als Radlfahrer wirklich schlimm find, ist das knappe überholen überland... aber da soll ein dezenter schlenker mit dem Lenker (klingt super!)helfen - auch als Beweis wie knapp der Fahrer dran war.... und wennz dann ernst wird - "naja, hab ich mich soooo erschreckt, dass ich den Lenker verrissen habe und ins auto kollidiert bin... ;-) (selber aber noch nicht ausprobiert...)

1) müssen die KFZ schon alleine wegen allfälliger Windverhältnisse, allfälliger Ausschwenker wegen Hindernisse und schwieriger Balance auf dem Zweispurigen einen entsprechenden Sicherheitsabstand halten.

2) Kannst du ja, was völlig legitim ist, in den Wiegetritt gehen. Dann schlenkerst du fast automatisch mit dem Lenker :wink: .

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

stimmt, viele Autofahrer sind Idioten - vor allem wenn es um das Miteinander geht

 

und wisst was - auch sehr viele Radfahrer sind absolute Hirnederln, wenn's ums Miteinander geht bzw um deren und anderer Verkehrsteilnehmer Sicherheit.

 

ich hab mich schon oft genug auf meinen Trainingsrunden über Deppen geärgert, da mit 40-50cm bei einem Vorbeiheizen und einen mit Genuss in den Graben puxieren würden.

Oder über Autofahrer, die anscheinend noch nie etwas über Rechtsvorang gehört haben.

 

Aber ich ärgere mich auch extrem oft über einige Radler - meistens jedoch solche, die man, wenn's ums Autofahren gehen würde, als Sonntagsfahrer oder "Fahrer mit Hut" bezeichnen würde

 

erst am Samstag ist mir eine Dame jenseits der 60 auf der Altstadtbrücke auf meiner Fahrspur entgegengekommen - als ich gehupt hat, hat sie mich nur angeschriene und gemeint, ob ich nicht sehe, dass sie nach links abbiegen will (vorne an der Ampel)

 

oder heut in der Früh - um 06.10 ist es halt noch dunkel und bei Dunkelheit ist mit Finsternis zu rechnen und bei Finsternis sieht man halt unbeleuchtete Gegenstände recht schwer, noch schwerer wenn sie sich auch noch bewegen.

Die Dame die ich beim Ausparken also fast abgeschossen hätte, weil sie weder ein Licht noch reflektierende Streifen an der schwarzen Kleidung hatte, sicher eine tolle delle auf der Motorhaube gegeben

aber ich war ja eh gewarnt - weil die Dame fährt jeden Tag ohne Licht und immer in schön dunkler Kleidung....

 

wie ist das zu lösen?

gar nicht, denn für mehr Toleranz und Rücksichtnahme sind wir Menschen nicht geschaffen!

Geschrieben

1. Zum x-ten Mal darüber zu diskutieren, auf welcher Seite (Radfahrer/Autofahrer/Fußgänger) mehr Fehler passieren, ist müßig und führt zu nichts. Auf allen Seiten gibt es Idioten, Punkt.

 

2. Gewalt: ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es befriedigend sein kann, dem Autofahrer, der einen grad massiv gefährdet hat mit M14-Muttern oder Sigg-Flaschen die Heckscheibe einzuschießen oder zumindest den Lack ärger zu beschädigen --- eine sonderlich zivilisierte Lösung ist das halt nicht, außerdem sorgt’s insgesamt nur für mehr Unmut.

Abgesehen davon ist der durchschnittliche Radfahrer ja oft kein Viech sondern eher ein dünnes Bürscherl, das sich bei der u.U. entstehenden direkt-körperlichen Konfrontation bloß ordentlich weh tun wird… ;)

 

3. Die „was soll’s, kann man ja eh nichts machen“-Einstellung finde ich bedenklich und stupide. Bequemlichkeit wird nie etwas ändern.

 

4. Ad Problemlösung: Zur Rede stellen, Gefahrensituation erklären: dies funktioniert meines Erachtens sehr gut, wenn der Fehler nicht aus Arroganz sondern aus Unachtsamkeit passiert ist. Es funktioniert beim typischen [Vorsicht Polemik] „35jährigen, leicht übergewichtigen, frustrierten, von seiner Frau und den Kindern genervten, machoiden Prolo“ aber leider gar nicht – der wird die Gelegenheit eher nutzen, um einen auch noch an seiner Faust riechen zu lassen…

 

5 Folglich würde auch mich eine konkrete, kompetente Antwort auf Krulls eingangs gestellte Frage interessieren.

Geschrieben

3. Die „was soll’s, kann man ja eh nichts machen“-Einstellung finde ich bedenklich und stupide. Bequemlichkeit wird nie etwas ändern.

.

 

als stupide lass ich mich ja eigentlich nicht gern bezeichnen! und ich nehme mal an, du beziehst dich auf einige meiner aussagen.

 

-> wenns keine "gemeinsame" aktion ist - groß angelegt, vereinheitlicht, ev. politisch initiiert wirds immer ein kampf gegen windmühlen sein und bleiben! und auch wenns so ist, besteht wenig hoffnung auf besserung - siehe "nimm ein sackerl für dein gackerl" :rolleyes:

überdies ging meine intention in richtung - für andere mitdenken, gefahrensituationen ehestmöglich vermeiden, früher bremsen,... usw. dies hat nun garnichts mit bequemlichkeit zu tun, im gegenteil ist eher mehrarbeit.

sämtliche vorschläge hinsichtlich konfrontation des betroffenen führen wohl in 90% der fälle zu noch mehr unverständnis - wenn jemand schon beabsichtigt rücksichtslos ist, wird er/sie nie und nimmer kritik aufnehmen - im gegenteil! und wenn der fehler aus unachtsamkeit passiert ist, wird wohl zur rede stellen auch nicht viel helfen, denn unachtsamkeiten werden immerwieder passieren und sensibilisiert ist der/diejenige durch das passierte oder grad nochmal nicht passierte sowieso schon.

ich finds leider wirklich aussichtslos und daher - die situationen weitestgehend vermeiden und ev. umwege in kauf nehmen.

Geschrieben

heute hatte ich wieder so einen Spezialisten. Ich fahr auf der Hütteldorferstraße Höhe Stadthalle und wundere mich über einen BMW Z3 aus dessen Beifahrerscheibe eine Stange 1,5m diagonal weg steht! :f: Die Ampel 50m später ist rot, also rolle ich die letzten 20m gemütlich hin als dieser, offensichtlich geistig beschränkter Mensch, sich einbildet mich extrem knapp zu Überholen. Als antrainierte Reflexrekation hab ich meinen linken Arm ausgestreckt um sein Auto zu erwischen und habe nur deswegen die überstehende Stange abwehren können!

3m später bei der roten Ampel habe ich den Herren höflich (!) gebeten doch etwas aufzupassen beim überholen. Die Beifahrerin hat nur starr gerade aus geschaut ("wenn ich nicht hinsehe, sieht er mich auch nicht"), der Mann nur rausgeschmipft von wegen "wieso foarst auch da!". :rolleyes:

 

Wieso fällt ein simples "Entschuldigung" (zumindest von der Beifahrerin - vom Fahrer hätte ich mir das eh nicht erwartet) so schwer?

 

(Teil-)Lösung: 30km/h Höchstgeschwindigkeit auf dem Großteil der Straßen in Wien!...aber das spielts sicher nicht.

 

Zur Diskussion "schwarze Schafe auf beiden Seiten": Damit gehe ich 100%ig d'accord, nur ist das Gefahrenpotential was von einem radfahrenden schwarzen Schaf ausgeht wesentlich geringer, als das der autofahrenden Kollegen.

Geschrieben
heute hatte ich wieder so einen Spezialisten. Ich fahr auf der Hütteldorferstraße Höhe Stadthalle

Kenn ich :D.

 

Zu deiner Frage ob es etwas bring: Nur dann, wenn du einen Zeugen hast.

Ich hatte in einigen Straßenzügen das Problem, daß sehr viele Autos die Straße zugeparkt hatten. Der Polizist meinte, ich könne ihm ruhig eine Aufnahme vom Handy schicken und dieser bekommt dann eine Anzeige. Wichtig ist eben nur, ein Beweis(Foto)!

 

Natürlich kannst und wirst du nicht während der Fahrt Fotos machen ;), aber solltest du einen Kratzer am Rad haben (welches natürlich Vorschriftsmäßig ausgestattet ist :p ;-) ), oder er ;) , dann schaut die Sache schon anders aus.

 

Sonst steht Aussage gegen Aussage, und warum sollte dir ein Richter/Gericht mehr glauben als einem Autofahrer (auch wenn er ein Typischer Golf GTI Wörthersee und Mehrphasenführerscheinneuling Vertreter ist ;) )?

 

Da könnt' ja ein jeder kommen :s:. Der XY hat mich genötigt, geschnitten etc.:

 

(Teil-)Lösung: 30km/h Höchstgeschwindigkeit auf dem Großteil der Straßen in Wien!...aber das spielts sicher nicht.

:confused:

Also es gibt genug bzw. immer mehr 30er Zonen! Schau dich um. Außer den Hauptverkehrszügen/-adern sind die meisten Seitengasse(rl)n eh schon 30er Zonen.

Aber ehrlich, Hütteldorferstraße, Gürtel, Ring etc. sollten nicht dazu gehören. Auch wenn es bitter klingt, aber diese (50 km/h) Straßen sollte man tunlichst meiden.

Wie gesagt, ich fahr einen Teil der Hütteldorferstraße und bin jedes Mal froh, wenn ich auf verkehrsberuhigtere Straßenzüge komme, inklusive Radwege.

Würde dort 30 km/h gelten, sähe die Sache für uns anders aus :bump: .

Denn dann würde ich/wir regelrecht mitschwimmen :bike: (vor allem ab Johnstraße bis Urban Loritz Platz weil es dort Bergab geht)

 

Eine ordentlich dimensionierte Fahrradkelle oder (Rück-)Licht würden, vielleicht :rolleyes: , Abhilfe schaffen/Problem lindern...

 

mfg wo-ufp1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...