punkti Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 das commencal erinntert mich am mein altes freemaxx hehe.... 1 Zitieren
christian weber Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 würd ich mir wen suchen der mir nach meinen vorstellugnen einen downhiller zeichnet... und diesen dann auf maß fertigen lassen. :cool: einzelstücke sidn imme rnoch die coolsten radl! wenns schon ein bisserl mehr massenproduktion sein soll, dann würd ich zu nicolai gehen. aufkeinen fall würd ich mir ein speci kaufen das sowieso an jeder zweiten ecke steht und nedamal mehr gfladdert wird. :D dem stimm ich auch zu Zitieren
konafreak90 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Dere Ich hab ja keine Ahnung was du mit einem Radl um 7000 Eier machen magst.. Aber höchstwahrscheinlich wirst keine Weltcups mitfahren wollen oder?? Deswegen mein Tipp: Kauf die irgendwas so um 2-2500 Euro. Zum Beispiel das Bergamont. Kost im Angebot kA so ca. 2300. Ajo und wennst dir doch ein 7000euro Bike kaufst.... und ich seh dich amal im Bikepark damit... dann überhol i dich mit meim low Budget zsammgstoppelten Kraftstoff Hobel! Ok?? mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 also wenn sich jemand ein demo 8 kaufen will, und nach alternativen fragt die in nem budge von 7000€ unterzubringen sind, kann ich mir nicht vorstellen das er sich für dieses bergamont interessiert. und selbst wenn ich Weltmeister und weltcup sieger wäre, und mir sicher sein könnt das ich ihn mitn Tretroller von der kleinen Nichte verblasen könnt, so würd ich das niemals so prollig schreiben. Wenn du ein „könner“ bist, dann genieße, schweige und denk dir deinen teil...understatment is angesagt *gg* :D Ps: und eigentlich schreib ich sowas hier auch nie, sondern denks mir immer nur, aber mometnan is mir gerade fad *gG* Zitieren
konafreak90 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 naaa. geh.. so hätt des net rüberkommen sollen. :s: i versteh nur die motivationen net. wer braucht a 7000 e radl???i war halt immer der Meinung man soll das fahren was man braucht. deswegen fahr i ja so a low budget radl, weil i ja außer silberberg eh ka rennen fahr und 5m drops trau i mi anet... vl ist es ja auch nur der Neid!!! auf jeden Fall bin i ka poser kid. Zitieren
konafreak90 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ok, wenn i echt soviel geld hätt und mir ka auto kaufn würd, würd i mir wahrschenlich irgendein Kona Stab Primo oder ein Trek Session 10 kaufen.. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Najo bevor man da jetzt großartig Vorschläge macht, sollte man eventuell einmal klären was der threadersteller überhaupt erwartet. Wendig/verspielt oder "spurtreu"? Leicht oder robust?........ Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Was "braucht" man schon? Wenn man sichs leisten kann/will ergeben 7000€ schon ein feines velo. da sieht und merkt man dann schon nen dicken unterschied zu ner 1500€ "gurke". Und der Rahmen macht ja sowieso nur einen teil des ganzen aus.....wenn ich mir die Preise von Teilen anschau, die unter den massenprodukten die top gruppen defenieren wird mir ja schon übel. 600€ für laufräder; 1200 eruo für a gabel; 500 für an dämpfer; 600€ für Bremsen......usw usw usw...da is ma schnell mal alleine mit den komponeten und anbauteilen auf 3500-4000 euro und hat trotzdem nur massenwahre am radl (damit mein ich einfach namhafte hersteller wie rockshox, fox, hope, sram shimano und nicht irgendwelche seltenenen teile) wenn man dann ncoh halbwegs nen rahmen will....flatsch is ma auf 7k :D und nachdem hersteller sogar schon "standard radl" in dem preissegment anbieten.....is es eigentlich nciht mal mehr was ausergewöhnliches...klingt hart is aber so Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Wenn man sichs leisten kann/will ergeben 7000€ schon ein feines velo. da sieht und merkt man dann schon nen dicken unterschied zu ner 1500€ "gurke". Logisch. Man merkt allerdings auch zw. einem Radl für 1500 Euro und einem für 3500 oder 4000 Euro einen großen Unterschied. Zwischen 3500/4000 und 7000 ist er dann allerdings nur mehr sehr gering… Die Differenz kann man in viele schöne Dinge investieren… …eine neue Stereoanlage, Laptop, Urlaub, Möbel… …oder: ein Motorradl! (für 3500,- kriegt man mit ein bissl Schauen schon ganz lustige Dinger…) (Hach, einkaufen ist so schön… ) Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 jedem das seine, und mir das meine ! könnts mir auch nicht leisten...und trotzdem find ichs sehr leiwand wenn jemand sowas macht. eins wollt ich auch noch anmerken: wenn ich mich in nen feinen hochwertigen teuren rahmen verliebt hab...sagen wir mal intense....dann will ich mir dieses edle stück natürlich auch nicht mit grindteilen aufbauen...wie schaut den das aus? a intense m6 zb mit deore kurbel, mz jr. t gabel...deore scheibenbremsen...nen alten shock works dämpfer und felgenbremsen kombatiblen felgen...vieleicht auch noch deore naben drinnen und and a acera schaltwerk was so RIESEN umlenkrollen hat :D Zitieren
Joey Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 jedem das seine, und mir das meine ! könnts mir auch nicht leisten...und trotzdem find ichs sehr leiwand wenn jemand sowas macht. eins wollt ich auch noch anmerken: wenn ich mich in nen feinen hochwertigen teuren rahmen verliebt hab...sagen wir mal intense....dann will ich mir dieses edle stück natürlich auch nicht mit grindteilen aufbauen...wie schaut den das aus? a intense m6 zb mit deore kurbel, mz jr. t gabel...deore scheibenbremsen...nen alten shock works dämpfer und felgenbremsen kombatiblen felgen...vieleicht auch noch deore naben drinnen und and a acera schaltwerk was so RIESEN umlenkrollen hat :D wieso nicht? ich hau mir auch nur so KrisCing (oder wie das heisst) Naben in meinen neuen DH'ler, und der wird auch rollen...:f: Zitieren
Fuxl Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ich hab ja auch von edlen rahmen gesprochen, und nicht von solchen billig bauhaus Rahmen wie du sie immer aufbaust! :D ps: ich fürcht mein neuer wird saint-verseucht soweit die Gewichtsangaben stimmen Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Wer so viel Geld ausgeben will solls tun und hat meinen segen. Ob manns braucht ... mit ziemlicher Sicherheit nicht. was solls meine Bikes können sicher auch mehr als ich aber man gönnt sich ja sonst nichts. Um wieder aufs Thema zu kommen. Natürlich gibts Alternativen man muß nur genau wissen was man damit machen will. Und viel Zeit zum Testen nehmen. Zitieren
klana_radikala Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 um das geld würd ich mir nen Xtrem Freeride zugelassenen Rahmen besorgen mit einer 230 - 210er scheiben kombi drauf aber ich will das die gabel nicht mehr als 3cm federwegdifferenz im vergleich zum hinterbau hat, aber wen dieser 25cm hat wirds schon kompliziert, da könnte man zu einer alten supermonster greifen, aber die ist einfach nur schwer und "potschad" ich weiß nicht ob ich mit so viel geld umgehen könnte Zitieren
Joey Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ich hab ja auch von edlen rahmen gesprochen, und nicht von solchen billig bauhaus Rahmen wie du sie immer aufbaust! :D ps: ich fürcht mein neuer wird saint-verseucht soweit die Gewichtsangaben stimmen i muss mir in der tat einstweilen wieder diesen billigen session 10 rahmen drauftun, allerdings sobald das 8er kommt, wird flux ausgetauscht. Saint kurbel haett ich auch gern drauf, aber das kostet alles gleich drei mal soviel wie meine hauskomponenten. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 um das geld würd ich mir nen Xtrem Freeride zugelassenen Rahmen besorgen mit einer 230 - 210er scheiben kombi drauf aber ich will das die gabel nicht mehr als 3cm federwegdifferenz im vergleich zum hinterbau hat, aber wen dieser 25cm hat wirds schon kompliziert, da könnte man zu einer alten supermonster greifen, aber die ist einfach nur schwer und "potschad" ich weiß nicht ob ich mit so viel geld umgehen könnte und was soll man mitr ner 210er scheibe hinten? mein ansatz wäre auch, irgendeinen rahmen, der mir gefällt (zb das neue banshee freeride/downhillbike), richtig schick aufzubauen:888 rc2 (oder wie das topmodell jetzt heisst), code mit ultimate hebeln, chris king naben, chris king steuersatz, syntace anbauteile, messerspeichen, a nettes kurberl, ne costum-carbon-kettenführung usw... dann bin ich vermutlich irgendwo bei 4500-5000€, und um die restlichen 2000€ mach ich dann so circa 10 bikepark kurzurlaube... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 und was soll man mitr ner 210er scheibe hinten? Pffff. Schon einmal ein 28kg Radl mit einer SuperMonster und kleinen Scheiben gesehen. Schaut ja gschissn aus. Zitieren
herb_j Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 jetz stellts euch mal vor ihr wetzts mit euren neuen 7000,- radl im bikepark herum, euch hauts ausn anlieger und das bike selgelt durch die luft knallt zuerst in einen baum dann auf an felsen, danach rutschts nochmal milliarden meter am schoter entlang....http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p015.gif ich würd zum heulen anfangen!!!! Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 dann bin ich vermutlich irgendwo bei 4500-5000€, und um die restlichen 2000€ mach ich dann so circa 10 bikepark kurzurlaube... oder einen ordentlichen in whistler mountain :devil: Zitieren
Intrud0r Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Ich kapier den Thread nicht ganz er schreibt ja er kauft sich ein Demo 8 II, das kostet mal keine 7000 sondern 5000. Willst jetzt unbedingt 7000 Euro ausgeben? Da steht dann wie viele geschrieben haben so ziemlich alles offen. Um 5000 kriegt man ja auch schon diverse Bikes die keine Stangenware sind wobei ich ja das Demo wirklich nicht schlecht find auch wenn es angeblich jeder hat. Und weil da die Diskussion aufgekommen ist ob man ein Rad um 7000 Euro braucht - wohl kaum aber wenn er das Geld hat und unbedingt für ein Rad ausgeben will sei ihm das doch vergönnt. Zitieren
4cross Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 oder einen ordentlichen in whistler mountain :devil: ..ganz genau !!! und wennst dir gar kein demo kaufst , kannst um € 7.000.-- ein halbes jahr dort sein und obendrein auf feinsten Leihmaterial shredden :love: Zitieren
BigHit2 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ..ganz genau !!! und wennst dir gar kein demo kaufst , kannst um € 7.000.-- ein halbes jahr dort sein und obendrein auf feinsten Leihmaterial shredden :love: Naja ... wird eng - und dann besitzt er erst kein Bike Zitieren
4cross Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Naja ... wird eng - und dann besitzt er erst kein Bike stimmt schon , aber nach 6 monaten whistler fahrst jeden von uns mitm klappradl um die ohren Zitieren
freakybike Geschrieben 15. Januar 2008 Autor Geschrieben 15. Januar 2008 Danke für die vielen Einträge! Hat mir geholfen mich etwas mehr zu entscheiden! Zur Auswahl stehen INTENSE M3 und M6 oder das Demo 8 II. Kann mir jemand seine Erfahrungsberichte schildern, probleme, etc... Beim Intense muß auf jeden Fall die Neue Fox Rc2 40 rauf, zwecks der Optik:rofl: Vielen Dank:U: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.