Zum Inhalt springen

Wieviele Stunden trainiert ihr im Schnitt pro Woche? (alle Sportarten zusammen)  

198 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wieviele Stunden trainiert ihr im Schnitt pro Woche? (alle Sportarten zusammen)

    • 3-4 Stunden wöchentlich
      26
    • bis 7 Stunden wöchentlich
      38
    • 7-10 Stunden wöchentlich
      66
    • 10-15 Stunden wöchentlich
      47
    • mehr als 15 Stunden wöchentlich
      21


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was is daran witzig?!

 

Naja ich brauch ja auch nicht solang wie der Durchschnitt der WU-ler deren Eltern locker 8 Jahre zahlen können dafür dass die Kinder herumlungern und Parties feiern ;)

 

tja, ich geh wenig zur uni, lunger viel rum, geh auf partys, und hab trotzdem noch eine studiendauer 4 semester unterm schnitt:D

frag mich also, wozu seine zeit an die uni verschwenden, wenns so auch geht...

(und ned jetzt daherkommen mit pimperlstudium, bauingenieurwesen studiert sich ned von selbst;))

Geschrieben
ja. Und Studenten gell, 18 Stunden Anwesenheit, 10-15 Std. Arbeit, jeden Tag vier Stunden lernen und Arbeiten schreiben, vor Prüfungen oder Abgabeterminen oft wesentlich mehr als vier Stunden täglich, aber halbtags, genau :D

 

naja, wenn du 4 sachen studierst...;):p:D *duck und renn*

Geschrieben
also zum Trainieren ist immer Zeit wenn man will!

 

Und die die mich kennen wissen das ich mich damit auskenne!! :D

 

ERGO RULEZ

 

stimmt! ich kann mich also überhaupt nicht beklagen... :wink: schön ist's, wenn man mehr oder weniger raus kann, wenn man lust hat.

Geschrieben
tja, ich geh wenig zur uni, lunger viel rum, geh auf partys, und hab trotzdem noch eine studiendauer 4 semester unterm schnitt:D

frag mich also, wozu seine zeit an die uni verschwenden, wenns so auch geht...

(und ned jetzt daherkommen mit pimperlstudium, bauingenieurwesen studiert sich ned von selbst;))

 

Ja schön für dich. Meine Seminararbeiten von 20-30 Seiten schreiben sich halt nicht von selbst, wenns andere in null komma nix schreiben passts ja auch, ich bin halt nur ein Durchschnittsmensch :)

 

Studien nach ihrer Schwierigkeit zu beurteilen hat sowieso kan Sinn, was dem einen schwerfällt, fällt dem anderen leicht, mancher arbeitet daneben usw.

 

Allerdings muss man auf manchen Unis weniger anwesend sein, ich überall im 2. Abschnitt.

Geschrieben
(und ned jetzt daherkommen mit pimperlstudium, bauingenieurwesen studiert sich ned von selbst;))

 

 

wer als Handwerker am Bau gearbeitet hat, hat Verständnis dafür, arbeitet eh kein Mensch nach den Vorgaben der Bauingenieure und Architekten, sonst würd ma immer noch in Höhlen hausen :p:D

Geschrieben

Exakt 50 Stunden weniger als im Vorjahr im selben Zeitraum (ab 1.11.)

Zum Einem liegt das natürlich an den milden Winter letztes Jahr, zum Anderen an der Einsicht, dass es nicht schaden kann etwas mehr für den Fortschritt seines Studium zu tun...... :o

Geschrieben
wer als Handwerker am Bau gearbeitet hat, hat Verständnis dafür, arbeitet eh kein Mensch nach den Vorgaben der Bauingenieure und Architekten, sonst würd ma immer noch in Höhlen hausen :p:D

 

hm das seh ich eh auch so, deshalb tangiert mich der konstruktive bereich auch nur peripher...

interessant find ich vor allem infrastrukturplanung, und wir alle wissen, dass da noch viel zu tun ist:D (besonders aus der sicht der radfahrer)

Geschrieben
hm das seh ich eh auch so, deshalb tangiert mich der konstruktive bereich auch nur peripher...

interessant find ich vor allem infrastrukturplanung, und wir alle wissen, dass da noch viel zu tun ist:D (besonders aus der sicht der radfahrer)

 

 

Najo, wenn du so kommst.....wenns um die Radwege geht, müsst ma ja konsequenterweise das gesamte Bauingenieurswesen unter Strafe stellen, ebenso das Studium desselben, eine in Häfen und Tür zumauern, des könnt a Maurer machen, die verstehn nämlich was davon :p:D

Geschrieben
Najo, wenn du so kommst.....wenns um die Radwege geht, müsst ma ja konsequenterweise das gesamte Bauingenieurswesen unter Strafe stellen, ebenso das Studium desselben, eine in Häfen und Tür zumauern, des könnt a Maurer machen, die verstehn nämlich was davon :p:D

 

es gibt in österreich nur ein institut, dass sich wirklich wissenschaftlich mit der verkehrsplanung auseinandersetzt.

leider sind das nicht sehr "angenehme" ergebnisse, die politisch schlecht verkauft werden können, deshalb wirds in österreich mehr oder weniger ignoriert. in anderen ländern werden die entwickelten modelle und methoden sehr erfolgreich angewandt.

alles andere sind die verbrecher, die unsere städte und umwelt im allgemeinen seit vielen jahrzehnten "planen", ohne wirkliche ahnung davon, was sie tun... und da solls eben einen entsprechenden paradigmenwechsel geben (ist auch eine generationssache, geht nicht von heute auf morgen)

 

auf deutsch: das wissen wäre da, aber der wille fehlt.

(und nicht jetzt wissenschaftliches wissen mit dem verwechseln, was manche zu wissen glauben:f:)

Geschrieben

Gottseidank bin ich 07/08 nur ein einziges mal.

auf dem Trottelteil gesessen. Und mehr wirds auch

hoffentlich nicht werden.

 

Alternativsportarten RULEZ :toll:

 

ERGO RULEZ

Geschrieben
Theoretisch trainier ich ja viel mehr, als ich schaffe - ist halt so eine Sache mit wie unterbringen, die ich ncoh nicht ganz gelöst habe. Ich hab das Ziel, daß ich heuer mehr als 4h die Woche trainiere, und zwar regelmäßig, wie es gehört...
Geschrieben
Zwischen 1 und 2 Stunden, je nachdem wie oft ich der Bim nachrennen muss.;)

 

:D:D:D:D

 

bei mir ist es im Winter zw. 11-15h und im Sommer zw. 12-16h Training. Im Trainingslager (2x2 Wochen) zwischen 32-36h/Woche mehr geht nicht.

 

Im vorhinein möchte ich noch erwähnen, dass ich ca. 40-50h in der Woche arbeite. Das Training ist nur Mittel des Zweckes, mentale Einstellung und Überwindung für Training am Abend/manchmal in der Früh gehört natürlich dazu

Geschrieben

Gibts niemanden, der unter 3-4 Stunden trainiert? Ich war wieder zwei Wochen außer Gefecht und das senkt den Schnitt gewaltig (besonders, wenn man ab 1.1.2008 zu rechnen beginnt :))

 

Sitze leider oft bis spätabends in der Hacke und komme auf meine Trainings unter Woche hauptsächlich, indem ich nach der Arbeit nach Hause laufe.

Geschrieben
stimmt! ich kann mich also überhaupt nicht beklagen... :wink: schön ist's, wenn man mehr oder weniger raus kann, wenn man lust hat.

 

Die Kälte sollte die Lust doch nich rauben oder? :D

 

MFG

Geschrieben

Letztes Jahr als Student 15 bis 20 Stunden.

Im Winter 5 bis 10 Stunden

 

Ab Februar voll im Jobleben. Mal schaun. geplant ist die gleiche Zeit. Ev. etwas weniger dafür konzentrierter. 5 Stunden am Nachmittag Donauinselrollen wird halt nicht möglich sein.

 

Dafür übersiedle ich nach Klagenfurt, da wird nach der Arbeit schnell 2 x der Loibl gefahren.... Scheiß auf die Grundlage, die hab ich eh 2007 trainiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...