Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe aktuell einen Easton EA 70 auf meinem Fully montiert. Jetzt würde ich gerne mal einen etwas weniger breiten Lenker ausprobieren...

 

Was gibt es da an Alternativen? (Eine leichte Krümmung darf schon sein.)

 

Thx/BB

Geschrieben

Welcher EA70 ist im Moment drauf? der FlatBar oder der MonkeyBar (Riser-Lenker)?

 

Wenn dir dann noch genug Platz am Lenker bleibt könntest du auch einfach den vorhandenen Lenker auf beiden Seiten kürzen (am besten mit einem Rohrschneider aus dem Baumarkt).

 

CE

Geschrieben

Wenns kein Oversized-Lenker ist, dann kannst du sicher links und rechte 1,5cm wegschneiden. Geht sich bei den meisten "normalen" Lenkern aus.

 

Bei Oversized kann es wegen der Konifizierung bei der Vorbauklemmung wirklich a bisserl eng werden.

 

Muss aber dazu anmerken, dass es da auch bei kürzeren Oversized-Lenkern sein kann, dass´d zu wenig Platz am Lenker hast.

 

Was ich empfehlen kann, wäre z.B. der KCNC Bearbone. Ich hab meinen auf 61cm zusammengekürzst und hab noch immer massig Platz für die ganze Klemmschellen-Wirtschaft samt Poploc.

Geschrieben

Vor dem Sägen oder schneiden würde ich einmal austesten ob breiter nicht eh angenehmer wäre? Den größten Fehler den man machen kann ist aus alter Gewohnheit den neuen Lenker (womöglich noch auf einem Fully) sofort auf die gewohnte Breite zu stutzen.

 

Hat man sich einmal an etwas Breiteres gewöhnt, dann will man kein Mikadostaberl in der Hand halten! Kannst ja alles soweit reinversetzen bis es passt und den Lenker vorläufig einmal am Leben lassen.

Geschrieben
Kannst ja alles soweit reinversetzen bis es passt und den Lenker vorläufig einmal am Leben lassen.

 

gottseidank denkt einer mit und empfiehlt nicht gleich den griff zur säge ... :toll:

 

@ babble boy: hat der ungekürzte lenker einen nachteil für dich, oder geht es dir nur um das ausprobieren?

Geschrieben
Jetzt hab ich die Monkey Bar d'rauf. Bin mir nicht sicher, ob sich das mit Abschneiden ausgeht...

:confused:

was sollt sich da ned ausgehn ...

 

hab´ einen ea50 lowriser je 2cm gekürzt

wenn ich mich recht erinner kann man

den ~4cm pro seite kürzen

Geschrieben

@ gmk: Man wird ja wohl noch vermuten dürfen... ;-)

 

@ lizard: Es geht mir nur um's Ausprobieren. Ich vermute (!) halt, dass bergauf mehr rauszuholen wäre... Aber PitchShifter hat schon recht - ich werde einfach mal alles um ein gutes Stück nach innen versetzen.

Geschrieben
. Ich vermute (!) halt, dass bergauf mehr rauszuholen wäre...

 

Also "bergauf was raus zu holen" hängt mal sicher nicht am Lenker. Wenns gefühlsmäßig g´scheid vorangehen soll, dann gibt nur eines:

 

Vorbau umdrehen und Flatbar samt Barends montieren.

 

DAS fühlt sich schnell an ;)

Geschrieben

Oder umgekehrt. Ich hab mal das Radl gewechselt für eine Abfahrt. Von einem 68er Riser zu einem 55er Flatbar. Das fühlt sich sehr sehr oarg an!. :)

 

Ich würd an deiner Stelle einfach mal damit fahren. Ich hab mich auch sehr an den breiten Lenker gewöhnen müßen, aber mittlerweile möchte ich ihn nimmer missen. :)

Geschrieben
...aber mittlerweile möchte ich ihn nimmer missen. :)
Ich hab nach dem Endurokauf den 58er Flatbar am Hardtail gegen einen 60cm Lowriser mit 9° Kröpfung (oder 12°? Bin nimmer sicher) getauscht -- ist einfach viel angenehmer...

 

--> ein paar Wochen lang testen u. erst dann schrauben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...