exotec Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Geschrieben 3. Februar 2008 am Freitag kommt mein Neffe, der VW-Händler. Bis dahin werde ich nochmals alle Marken in Krems und Umland abgrasen und mal schaun. sollte mich nicht wirklich ein anderes wagerl vom hocker reisen, wirds wohl ein touran werden. Zitieren
soulman Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Wenn ihm der Passat zu klein ist und er deshalb ein neues Auto will, wird er sich keinen Mondeo kaufen. schatzi tu ned reden wennst nix weisst.... ich war damals mit dem maßband unterwegs und da war der mondeo der grösste von ALLEN kombis was den kofferraum anging. sowohl in der breite als auch in der tiefe und höhe. und eine "ebenderdige" ladekante hatte er so nebenbei auch. vergleich einfach mal die datenblätter... Zitieren
bigair Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 citroen c4 picasso 7sitzer für 23000€ mit allen extras dies nur gibt einoparksensoren - 4 klimazonen - ambient licht das sich je nach außenlicht verändert - kühlfach im handschuhfach - abs/esp/... - pneumatisches fahrwerk - panoramawindschutzscheibe usw. - größter 7sitzer http://www.citroen.at/CWA/Citroen_at/Models/PrivateCar/GrandC4Picasso/Angebote.htm nach dem s-max mein neuer 2er favorit:love: is halt a citroen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 am Freitag kommt mein Neffe, der VW-Händler. Bis dahin werde ich nochmals alle Marken in Krems und Umland abgrasen und mal schaun. sollte mich nicht wirklich ein anderes wagerl vom hocker reisen, wirds wohl ein touran werden. Wäre sicher der beste Kompromiss zwischen Platzangebot, Komfort, Fahrleistungen und Außenlänge den du bei VW machen kannst. Optisch ist der Neue auch gar nicht soooo fad, hab letztens bei einer Messer einen Cross Touran in der Farbe mit schwarzen Alu Felgen gesehen:love:. So würd ich ihn fast nehmen (Allrad fehlt noch). Zitieren
alpinfredi Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 am Freitag kommt mein Neffe, der VW-Händler. Bis dahin werde ich nochmals alle Marken in Krems und Umland abgrasen und mal schaun. sollte mich nicht wirklich ein anderes wagerl vom hocker reisen, wirds wohl ein touran werden. Hab meinen jetzt beinahe 1 Jahr. Der Touran war meine Entscheidung nachdem der Passat an meinen Sohn weitergegangen ist. Mich hat es angezipft, dauernd die Räder aufs Dach zu heben, kannst in keine Garage fahren, und bei meinen Kombiurlauben (einmal Bergsteigen,einmal Mtbiken) wusste ich nie wohin mit dem MTB wenn auf einer Berghütte genächtigt wurde.Jetzt bleiben die Räder im Auto, und es ist jede Menge Platz für Wander u. Kletterausrüstung. Im Winter können 4 Personen mit Rucksack und den Schi im Auto Platz finden, die Sitze sind im Handumdrehen aufgestellt oder ausgebaut. Geht halt auf Kosten des pfiffigen Aussehens, aber ich brauch ein Auto das mich mit viel Gepäck von A nach B bringt, nicht eines das urgut aussieht, aber nicht einmal eine Bierkiste fasst. Noch ein Rat. Nimm dir als Aufpreis die Xenon-Scheinwerfer mit aktivem u. passivem Kurvenlicht. Du wirst begeistert sein, die Halogen vom Passat wirken dagegen wie wenn das Standlicht eingeschaltet wäre. Meiner hat 110 PS und frißt mit Pumpe/Düse Motor leider um 1 l mehr Diesel als der 90 PS Passat. Liegt entweder am Partikelfilter oder an der ungüstigen Aerodynamik. Habe im März 2007 beim Porsche in Wr.Neustadt 27.000 dafür hingeblättert.(Mit einigen Extras).Wenns der Touran wird wünsch ich dir viel Freude damit, ein Auto für Sportler und Familie! Zitieren
mankra Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 schatzi tu ned reden wennst nix weisst.... ich war damals mit dem maßband unterwegs und da war der mondeo der grösste von ALLEN kombis was den kofferraum anging. sowohl in der breite als auch in der tiefe und höhe. und eine "ebenderdige" ladekante hatte er so nebenbei auch. vergleich einfach mal die datenblätter... Zwar andere Preisklasse, aber damals hatten sowohl Omega, als auch E-Klasse noch größere Kofferräume. Ob der aktuelle Mondeo mehr Platz bietet als der Passat wäre ich mir auch gar nicht sicher. Aber es scheint ja nicht um den max. Platz zu gehen, sondern um 3 Sitzmulden, für 3 Kindersitze auf der Rückbank. Zitieren
mankra Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Meiner hat 110 PS und frißt mit Pumpe/Düse Motor leider um 1 l mehr Diesel als der 90 PS Passat. Liegt entweder am Partikelfilter oder an der ungüstigen Aerodynamik. Beides Zusammen und wahrscheinlich, je nach Ausstattung auch etwas Mehrgewicht. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Aussehen tut er gar nicht sooo schlecht, aber selbst mit dem stärksten Diesel (1,9Liter 105PS) verhungert man. Wie wärs mit Renault (Grand)Scenic bzw. Espace??? den caddy maxi kannst auch mit 140ps haben - dann geht schon was weiter. und so wie es aussieht, wirds das dsg-getriebe (derzeit nur beim 105er) und eine allrad-version dann im herbst geben. vorsteuerabzug gibts jetzt auch (weil 7 sitze) und die bikes gehen OHNE zerlegen rein, weil das dach einfach so hoch ist. hab den maxi in schwarz, mit den abgedunkelten scheiben und mit alus......sieht echt gut aus und platz, ende nie! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 den caddy maxi kannst auch mit 140ps haben - dann geht schon was weiter. und so wie es aussieht, wirds das dsg-getriebe (derzeit nur beim 105er) und eine allrad-version dann im herbst geben. Ja, SORRY da war ich wohl etwas voreilig, dass es den Caddy als stärksten Diesel nur mit 105PS gibt.:f: Was ich noch nicht herausgelesen habe: ist der 140PSige dann noch der PD oder der CR??? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Ja, SORRY da war ich wohl etwas voreilig, dass es den Caddy als stärksten Diesel nur mit 105PS gibt.:f: Was ich noch nicht herausgelesen habe: ist der 140PSige dann noch der PD oder der CR??? der 140psige ist immer noch pumpe-düse. ist das bereits bekannte aggregat aus golf, passat, usw. Zitieren
BigHit2 Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 schatzi tu ned reden wennst nix weisst.... ich war damals mit dem maßband unterwegs und da war der mondeo der grösste von ALLEN kombis was den kofferraum anging. sowohl in der breite als auch in der tiefe und höhe. und eine "ebenderdige" ladekante hatte er so nebenbei auch. vergleich einfach mal die datenblätter... Dass er ein paar cm mehr fasst als ein Passat glaub ich dir jetzt einfach mal. Aber Touran und Mondeo sind so trotzdem nicht vergleichbar. Von Ford würden mir eher Galaxy und S-Max einfallen ... Zitieren
test Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Der neue Mondeo ist größer wie der Passat. Trotzdem würde ich dir zur Zeit eher von einem Ford mit Dieselmotor und Rußpartikelfilter abraten. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Der neue Mondeo ist größer wie der Passat. Trotzdem würde ich dir zur Zeit eher von einem Ford mit Dieselmotor und Rußpartikelfilter abraten. Ich glaub das Problem lautet primär "DIESELPARTIKELFILTER" und damit kämpfen praktisch alle Automobilhersteller. Da hat man wieder einmal eine Technik in den Markt geschoben, die noch nicht reif war/ist. lg, Supermerlin Zitieren
Andretti Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 am Freitag kommt mein Neffe, der VW-Händler. Bis dahin werde ich nochmals alle Marken in Krems und Umland abgrasen und mal schaun. sollte mich nicht wirklich ein anderes wagerl vom hocker reisen, wirds wohl ein touran werden. Was spräche gegen einen Sharan/Alhambra?? Nur das "Alter"? Jetzt bleiben die Räder im Auto, und es ist jede Menge Platz für Wander u. Kletterausrüstung. Geht ein Bike stehend rein (also mit Lenker verdrehn und/oder Sattel ganz rein) oder muss man da auch das VR ausbauen? Zitieren
exotec Geschrieben 4. Februar 2008 Autor Geschrieben 4. Februar 2008 Was spräche gegen einen Sharan/Alhambra?? Nur das "Alter"? von dem hat mir der händler meines vertrauens abgeraten ohne darauf näher einzugehen. es spielt bei mir aber sicher schon die lange modellaufzeit in der überlegung mit, da ich mal plane das auto noch 4 jahre zu leasen Zitieren
mankra Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Geht ein Bike stehend rein (also mit Lenker verdrehn und/oder Sattel ganz rein) oder muss man da auch das VR ausbauen? BMX und Kinderräder ja, ansonsten leider nicht. Das ist gerade die geringere Höhe, gegenüber Sharan&Co, daß es sich nicht ausgeht. Zitieren
manfred Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Mal abgesehen vom Preis bin ich seit fast einem Jahr begeisterter T5 Lenker. Bin ich mit Sohn unterwegs, dann passen, ohne irgend-welche Sitze ausbauen zu müssen, 2 Räder auch quer stehend hinein. Alternativ bzgl. Platzangebot wäre noch die Ford Transit Reihe zu überlegen. Was der Alf alles in seinen blauen Transit unterbringt ist phantastisch. Was spricht eigentlich gegen einen T5 Vorführ.- oder Jahreswagen. Wenn es eh ein Bekannter ist, dann ist doch das machbar, oder? lg manfred Zitieren
giant 12 Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 weil wir gerade bei dem tema auto sind hat vieleicht jemand einen renault scenic Bj2000-2001 zu verkaufen ??? Zitieren
BigHit2 Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 weil wir gerade bei dem tema auto sind hat vieleicht jemand einen renault scenic Bj2000-2001 zu verkaufen ??? gebrauchtwagen.at automobile.at gebrauchtwagen-markt.at car4you.at autoscout24.at Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 weil wir gerade bei dem tema auto sind hat vieleicht jemand einen renault scenic Bj2000-2001 zu verkaufen ??? Ich glaub der professor überlegt seinen herzugeben. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 is halt a citroen http://www.citroen.at/CWA/Citroen_at/Models/PrivateCar/GrandC4Picasso/Technics.htm die waren mal größter autohersteller der welt von dem hat mir der händler meines vertrauens abgeraten ohne darauf näher einzugehen. es spielt bei mir aber sicher schon die lange modellaufzeit in der überlegung mit, da ich mal plane das auto noch 4 jahre zu leasen 0% leasing bei citroen http://www.citroen.at/CWA/Citroen_at/ Zitieren
stivinix Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Hi Ich hab zwei Kinder und bisher eine Fiat Ulysse gehabt und jetzt den Peugeot 807. Vom Platzangebot war der Ältere ein wenig besser, der Neue aber wesentlich komfortabler. Der entscheidende Vorteil sind für mich die Schiebetüren hinten! Sie erleichtern den Ein-Ausstieg mit Kindern und das Verladen der Bikes wesentlich.... Ausserdem sitzt der Schalthebel am Armturenbrett und es gibt keine Mittelkonsole (von Vorteil beim Transport von langen Gegenständen). Gruß Stef Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Der Fiat Ulysse hatte doch auch Schiebetüren u. Schalthebel am Armaturenbrett? Zitieren
alpinfredi Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Geht ein Bike stehend rein (also mit Lenker verdrehn und/oder Sattel ganz rein) oder muss man da auch das VR ausbauen? Vorderrad muß raus, hab mir da eine Halterung gebaut, ca 20 €, mit Teilen aus dem Baumarkt. Funktioniert super, hält das Rad stabil. Zitieren
jowood Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Bin auch ein überzeugter Vw-Bus-Fan, vor allem die 4-Kind-Familien aus meinem Freundeskreis schwören drauf! Und es muss ja nicht unbedingt ein T5-Bus sein, finde ich. Einen T4 (Bj etwa 2001, wenn mich nicht alles täuscht) kriegt man schon zwischen 12-20.000 Euro. Fährt sehr brav und Kinder und Räder und Zeug sollten kein Problem sein. T3-Variante kann ich keinem mehr empfehlen, da kein Turbodiesel und mehr als schwachbrüstig. Leider sieht man ja die Kultvariante (T2, Bj 1989, Heckmotor, Syncro mit untersetzter Erster) nur noch selten. Schade! Vom Sound her war der schon um drei Straßenecken zu erkennen... *seufz* Ich spar jedenfalls auf einen T4! :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.