hermes Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 im april wird meine kleine 2 jahre alt, also soll zum geburtstag ein laufrad geschenkt werden - früh übt sich, was einmal eine fleissige radfahrerin werden soll nun kenn ich mich in diesem fachgebiet überhaupt nicht aus hat jemand für den nachwuchs so etwas? ein kurzer überblick im internet hat mir gezeigt, dass die renommierten geräte ab 150 euro aufwärts kosten - das erscheint mir dann doch etwas zu teuer. immerhin geh ich davon aus, dass im übernächsten sommer ohnehin schon ein fahrrad angeschafft werden muss und dann das laufrad vermehrt in der ecke stehen bleiben wird. sind die billigangebote z.b. bei ebay auch ausreichend? es gibt auch laufräder, die zum fahrrad umgebaut werden können (bmw hat so eines, zu einem typischen bmw-preis - gibts auch noch andere?). ist das eine sinnvolle alternative? Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Ich würde an deiner Stelle zum BMW tendieren. Wenns dein Töchterlein nicht mehr will, kannst es ja du weiterverwenden um deine Technik und vor allem Haltung zu verbessern. Zitieren
NoControl Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 nutze die gunst der stunde und kauf "ihr" boras dann kannst es auch vor dem finanzminister vertreten im april wird meine kleine 2 jahre alt, also soll zum geburtstag ein laufrad geschenkt werden - früh übt sich, was einmal eine fleissige radfahrerin werden soll nun kenn ich mich in diesem fachgebiet überhaupt nicht aus hat jemand für den nachwuchs so etwas? ein kurzer überblick im internet hat mir gezeigt, dass die renommierten geräte ab 150 euro aufwärts kosten - das erscheint mir dann doch etwas zu teuer. immerhin geh ich davon aus, dass im übernächsten sommer ohnehin schon ein fahrrad angeschafft werden muss und dann das laufrad vermehrt in der ecke stehen bleiben wird. sind die billigangebote z.b. bei ebay auch ausreichend? es gibt auch laufräder, die zum fahrrad umgebaut werden können (bmw hat so eines, zu einem typischen bmw-preis - gibts auch noch andere?). ist das eine sinnvolle alternative? Zitieren
morillon Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 im april wird meine kleine 2 jahre alt, also soll zum geburtstag ein laufrad geschenkt werden - früh übt sich, was einmal eine fleissige radfahrerin werden soll hallihallo, ich bin ohne Laufrad eine fleissige Radlerin geworden schmäh ohne, ein Laufrad bis zu 50€ ist mehr als ausreichend! Die Abnützung in dem Kindesalter ist gleich 0 (geringes Körpergewicht, keine Downhills,... ) Spar dir das Geld lieber jetzt schon für die "richtigen" Räder danach Zitieren
hermes Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 lightweight laufràder dann würde sie sie aber enterbt Zitieren
radl Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 hast du ein ordentliches Rad? Wenn ja, dann hast du bestimmt einen guten Grund dafür und genau aus diesem Grund kauf auch deiner Tochter was ordentliches. Wie bereits geschrieben ist die Abnützung der Kinder nicht so wild und auch ein evt. weiteres Kind hat noch viel Freude daran. Und auch wenn die Kids schon "richtig" Rad fahren, fahren sie immer wieder gerne mit dem Laufrad. Achte beim Kauf darauf, dass du die Sattelhöhe verstellen kannst (das ist ganz schön oft zum höherstellen - die wachsen ganz schön, die kleinen) Und achte evt. darauf, dass der Lenker nicht zu hoch ist. Zitieren
beb73 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Es gibt nur eins: DAS hier! Meine, BMW hat auch nur diese Rad gebranded. allerdings musst du mit der schritthöhe aufpassen, war bei meinem sohn das problem, da er eher klein ist. kostet 200 euro, ist nicht schwer (die mama muss es eventuell auch tragen können) und kann mit kurbel ausgestattet werden. Zitieren
biken7 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 im april wird meine kleine 2 jahre alt, also soll zum geburtstag ein laufrad geschenkt werden - früh übt sich, was einmal eine fleissige radfahrerin werden soll nun kenn ich mich in diesem fachgebiet überhaupt nicht aus hat jemand für den nachwuchs so etwas? ein kurzer überblick im internet hat mir gezeigt, dass die renommierten geräte ab 150 euro aufwärts kosten - das erscheint mir dann doch etwas zu teuer. immerhin geh ich davon aus, dass im übernächsten sommer ohnehin schon ein fahrrad angeschafft werden muss und dann das laufrad vermehrt in der ecke stehen bleiben wird. sind die billigangebote z.b. bei ebay auch ausreichend? es gibt auch laufräder, die zum fahrrad umgebaut werden können (bmw hat so eines, zu einem typischen bmw-preis - gibts auch noch andere?). ist das eine sinnvolle alternative? Hallo! Mein Sohn fährt begeistert Laufrad. Leider nicht mehr nur am Weg sondern überall dort wos rumpelt, wie kleine Stiegen, Blumenbeete, Grünanlagen, .. Hat sein Puky Laufrad auch mit 2 Jahren, sprich Oktober 2007, bekommen. Jetzt hält er bereits Geichgewicht (laufen-Füße hoch-rollen lassen)! Mein Tipp: http://www.puky.de/homepage/produkte/laufraeder/4053.htm Was meiner Meinung nach für dieses Rad spricht ist - Softreifen - ideall zum Anfangen, rollen super - die Griffe mit dem Wulst außen - wenn er zu nah an eine Mauer kommt, können die Fingern nicht zwischen Lenker und Mauer geraten. - duch den gebogene Sattel kann er weder vor noch zurück rutschen. Er sitzt perfekt am Rad. (Wie bei einem Einrad. Dort gibts so einen Sattel ja auch, hat seinen Grund! - Bremse hat das kleinste Modell noch nicht. Er nimmt die Schuhe! Aufs Bremsen mit der Hand würde er ja eh vergessen! Weiters sind die Bremsgriffe für seine kleinen Fingern zu weit vom Lenker weg (Probleme wie bei den Großen). Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Wir hatten für unseren Sohn das Runnic - ein Holzlaufrad. Neu hätte ich es aber nicht gekauft (hätte so um € 150,- gekostet). Wir haben es aber als neues Laufrad im 2Handshop gekauft um 65,- und das war o.k. Es ist schön gearbeitet, hat auch einige Regenfahrten unbeschädigt überstanden (Lackendurchfahrten sowieso), ist sehr gut auf die individuelle Größe des Kindes einstellbar und war bei uns ein Erfolg auf der ganzen Linie. Ich würde dann wenn das Radfahren kommt eher ein neues Rad kaufen anstatt Treter auf ein Laufrad zu montieren, weil dann das Kind wieder was "neues" bekommen hat. Moritz Freude über sein neues Rad war halt schon sehr schön mitzuerleben. Hier ein Bild: lg, Supermerlin Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Wir hatten für unseren Sohn das Runnic - ein Holzlaufrad. Neu hätte ich es aber nicht gekauft (hätte so um € 150,- gekostet). Wir haben es aber als neues Laufrad im 2Handshop gekauft um 65,- und das war o.k. Es ist schön gearbeitet, hat auch einige Regenfahrten unbeschädigt überstanden (Lackendurchfahrten sowieso), ist sehr gut auf die individuelle Größe des Kindes einstellbar und war bei uns ein Erfolg auf der ganzen Linie. Ich würde dann wenn das Radfahren kommt eher ein neues Rad kaufen anstatt Treter auf ein Laufrad zu montieren, weil dann das Kind wieder was "neues" bekommen hat. Moritz Freude über sein neues Rad war halt schon sehr schön mitzuerleben. Hier ein Bild: lg, Supermerlin so jung und schon die erste Doppelbrücke, noch dazu merkt man, dass er posen im Blut hat:toll: Zitieren
biken7 Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Wo hat der Bub sein Helm Jetzt, wo du es sagst! Auch meine Düse von Bub fährt ohne Helm. Werde das mal Überdenken müssen! Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Jetzt, wo du es sagst! Auch meine Düse von Bub fährt ohne Helm. Werde das mal Überdenken müssen! Aber schnell:s: Zitieren
xtroman Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Ich habs eh schonmal geschrieben, nachdem die Alutec Firt Wildsauen nimmer gebaut werden.... würd ich deren Nachbau Bike kaufen!! werd ich jetzt wohl auch! http://www.firstbike.de ciao, Roman Zitieren
Andretti Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Da es mich auch betrifft (Sohnemann ist bald 2,5) - Was gibts beim Toys'R'Us so an Laufrädern/Fahrrädern?? Nur Schrott? Kann man bei normalen Kinderfahrrädern eigentlich die Kurbel und Kette runternehmen um es zu einem Laufrad "umzugestalten"? Ich hätte mir auch das Learn 2 Ride überlegt ... Zitieren
hermes Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 Kann man bei normalen Kinderfahrrädern eigentlich die Kurbel und Kette runternehmen um es zu einem Laufrad "umzugestalten"? können schon. ich würde halt die achse vom innenlager auch noch entfernen. außerdem hätte ich bedenken, ob der sattel fürs laufen auch geeignet ist, da ja die bewegung eine ganz andere ist. Ich hätte mir auch das Learn 2 Ride überlegt ... ich bin von diesen kombis im moment wieder abgekommen, nachdem schon mehrere leute berichtet haben, dass ihre kinder sowohl das laufrad als auch das fahrrad benutzen, je nach lust und laune. außerdem soll das laufrad ja möglicherweise noch ein weiteres kind erleben @xtroman: das firstbike ist momentan auch mein favorit - die crossvariante schaut einfach geil aus :love: Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 hi manfred! nachdem du schreibst, dass ev. auch ein weiteres kind dieses rad dann benutzen soll kauf doch ein puky! die sind wirklich top in der qualität. Sattel und Lenker lassen sich verstellen und wenns ein paar mal umfällt, macht das dem Ding auch nichts aus! Kombifahrräder find ich eher unpassend - da diese entweder anfänglich zu groß sind oder dann später zu klein! wir haben dieses: http://www.puky.de/homepage/produkte/laufraeder/4003.htm gekauft. großer vorteil ist auch das tief unten verlaufende Gestell - die kids tun sich leicht beim auf bzw. absteigen. - dies hast beim fistbike nicht! lg p Zitieren
hermes Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Geschrieben 13. Februar 2008 wir haben dieses: http://www.puky.de/homepage/produkte/laufraeder/4053.htm gekauft. großer vorteil ist auch das tief unten verlaufende Gestell - die kids tun sich leicht beim auf bzw. absteigen. - dies hast beim fistbike nicht! hmmm, aber die optik aber mit dem aufsteigen hast du natürlich recht. und der preis ist auch :love: Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 hmmm, aber die optik aber mit dem aufsteigen hast du natürlich recht. und der preis ist auch :love: das mit´n auf- und absteigen solltest aber nicht unterschätzen! wir haben´s beim umstieg auf ein "normales" Rad gemerkt. die optik - ok - aber du musst sowieso damit rechnen, dass eine Gummiquietschhupe montieren wirst, sowie ein rosa körberl vorne am lenker und ev. noch eine antenne! *gg* aber ich wünsch dir viel spass - is a gaude, wennst in gebückter haltung hinterherrennst!! und nicht auf helm und handschuhe vergessen - vor allem handschuhe sind wichtig, sonst kannst kieselsteine in den handflächen entfernen anfangen! ;-) Zitieren
stetre76 Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 so, ich werf jetzt noch ein Laufrad in den Ring, nämlich die, von miodrago (www.miodrago.de/) http://www.miodrago.de/cms/fileadmin/inhalt_bilder/design02.jpgby miodrago.de das Laufrad hat bisher unseren Sohn überlebt und ist mittlerweile im "Besitz" unserer Tochter. weder Sohnemann noch Tocher scheu(t)en damit den einen oder anderen Geländeausflug und auch im Skatepark (der hat anziehende Wirkung auf die Kleinen) hat es eine gute Figur gemacht. die Verarbeitung ist top. was wir sehr gut gefunden haben, dass es keine schrafen kanten gibt - alles ist herrlich abgerundet und auch ein Einzwicken ist an keiner Stelle möglich. Dass die Räder aus Vollgummi sind ist ebenfalls ein Vorteil - Patschen sind ausgeschlossen. Die Sattelverstellung ist sehr gut gelöst und lässt nicht nur eine Verstellung nach oben/unten, sondern auch nach vorne/hinten zu - hat unserer Tochte, die doch etwas zarter ist, gut geholfen. zum Preis - bei Rad und Tat in Kufstein haben wir das Laufrad neu um einene weit besseren Presi bekommen, als er auf der homepage bei miodrago steht.... 1 Zitieren
trialELCH Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Wie der Highlander, es kann nur eines geben :devil: Quelle: http://www.alutech-bikes.com/de/kids/index.html Gegen Aufpreis ist auch eine Sonderanfertigung der My First Wildsau erhältlich welche mit einer hydraulischen Mehrkolbenscheibenbremse ausgestattet ist. Der Preis für ein Modell mit Scheibenbremse hängt von der gewünschten Bremse ab. Zum Beispiel kostet eine My first Wildsau in Standardfarbe mit einer Avid Juicy 7 Bremse Euro 349,90 plus 29,90 für Standard RAL-Farbe Die Räder sind aus hochwertigen Kunststoff hergestellt und mit einer leichten und gut rollfähigen, mit Luft befüllten, Crossbereifung bestückt. http://www.alutech-bikes.com/imagexl/kids/MyFirstWildsauBack.jpg Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Wo hat der Bub sein Helm Der Moritz fährt immer mit Helm am Fahrrad, am Laufrad haben wir "fast" immer einen Helm gehabt. So gesehen war das halt nicht gscheit dieses Bild hier zu posten. Aber es läßt sich halt einfach cooler posen ohne Helm. Als Beweis: lg, Supermerlin Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 Wie der Highlander, es kann nur eines geben :devil: Quelle: http://www.alutech-bikes.com/de/kids/index.html http://www.alutech-bikes.com/imagexl/kids/MyFirstWildsauBack.jpg Nur ist es einem kleinen Kind fast wurscht was für ein Laufrad es hat - in solchen Laufrädern / Fahrrädern sieht man dann eher die Selbstverwirklichung der Eltern (im speziellen der Väter ). lg, Supermerlin Zitieren
xtroman Geschrieben 13. Februar 2008 Geschrieben 13. Februar 2008 http://www.alutech-bikes.com/image/kids/myfirstredesign-de.gif ...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.