Boschl Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 .. Richard Vireunque hofierens ja heute noch wie einen Großen, der hat sich auch alles reinghaut was Gott verboten hat .... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 .. Richard Vireunque hofierens ja heute noch wie einen Großen, der hat sich auch alles reinghaut was Gott verboten hat .... Das kann man nun wirklich nicht Gott in die Schuhe schieben, diese bescheidenen Regeln haben "wir" uns selbst geschafffen und unterworfen. Das einzige was ich Richard vorwerfen kann ist das er es so spät zugegeben hat und nicht dazu gestanden ist. Zitieren
SAMC Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 es geht ja auch nicht darum das der virenque DER schuldige ist sondern das man vielleicht mit zweierlei maß misst. ich find es etwas seltsam das die tourorganisation, in diesem fall preudhomme, davon spricht das vertrauen in das team astana verloren zu haben weil dieses bereits einmal mit dem argument "neues team - neue leitung" in misskredit gefallen ist. nun sagt natürlich jeder zurecht man müsste das halbe peloton ausschliessen da mittlerweile fast jedes team einen dopingfall hatte. die automatisch nachfolgenden teams in 2.reihe sind aber zumindest in italien und spanien mittlerweile mit aussortierten dopingsündern bestückt. wer soll also bei der tour starten dürfen? um all das glaubwürdig umsetzen zu wollen müsste man die tour für ein jahr ausfallen lassen um die ernsthaftigkeit zu unterstreichen. so radikal wird sich das aber die aso nicht leisten können und wollen weil man damit automatisch rennen wie zB vuelta/giro die roten teppich ausrollen würden. also wird astana gefickt und alle hoffen das die anderen endlich kapieren was sache ist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 wer soll also bei der tour starten dürfen? um all das glaubwürdig umsetzen zu wollen müsste man die tour für ein jahr ausfallen lassen. Egal was sie machen es wird so sein wie in der Politik ein Kasperletheater ersetzt das nächste. Interessant, vor allem der letzte Absatz http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_48245.htm Zitieren
wolfi Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Des passt schon, leid tut mir von den armen Radlern auch niemand, wer ausschließlich dem Ruf des Geldes folgt, muss mit den Konsequenzen leben. Außerdem braucht man sich jetzt wenigstens nicht mehr die Augenkrebs Trikots anzuschauen. Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Stimmt sicher, nur ist es die WIllkür die mir nicht eingeht. Nach welchen Kriterien werden die Teams ausgesucht die starten dürfen? Dopingfreiheit kanns ja net sein, sonst würden, wie schon geschriebn eh nur die Begleitautos starten dürfen! Zitieren
Essi Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 ich finde es gut gleich das gesamte team zu sperren und nicht nur einzelne fahrer. so wird der druck auf die fahrer und auch auf die teams gerecht verteilt. Sippenhaftung? Zitieren
t.steels Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 ...ich finde den ausschluss eine selbstherrliche aktion der tour-leitung! wenn sie das wirklich durchziehen, was ich noch nicht wirklich glaube, werden sie sich selbst ins eigene fleisch schneiden...denn wer schaut sich das dann noch an? ein team mit 3 favoriten und dem titelverteidiger rausschmeissen damit endlich der moreau gewinnt.... ich find die haltung der tourleitung sowas von zum :k: !!! Zitieren
revilO Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 denn wer schaut sich das dann noch an wie die letzten Jahre gezeigt haben, ändern die Namen bei der Tour nicht die Zuschauerzahlen, oder hat irgendjemand im Vorjahr die Tour geschaut, weil ein Contador am Start war? (die meisten haben ihn vor der Tour gar nicht gekannt) die Tour will mit der Ausladung von Astana ein warnendes Beispiel setzen, was ihr gutes Recht aber letztlich trotzdem ungerecht ist und ohne jede Folgen für die allgemeine Dopingproblematik bleiben wird Zitieren
t.steels Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 wie die letzten Jahre gezeigt haben, ändern die Namen bei der Tour nicht die Zuschauerzahlen, oder hat irgendjemand im Vorjahr die Tour geschaut, weil ein Contador am Start war? (die meisten haben ihn vor der Tour gar nicht gekannt) die Tour will mit der Ausladung von Astana ein warnendes Beispiel setzen, was ihr gutes Recht aber letztlich trotzdem ungerecht ist und ohne jede Folgen für die allgemeine Dopingproblematik bleiben wird ...ich bin mir sicher, das die zuschauerzahlen schon letztes jahr zurückgegangen sind...das wird dann heuer wahrscheinlich noch schlimmer werden. (und der contador zählt mMn schon seit längerem zum favoritenkreis!) die ausladung von astana als "warnendes" beispiel? ....wen soll das warnen? ....die andren teams damit sie nicht stoffen? (bitte nicht pers. nehmen!) Zitieren
NoControl Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 ein team mit 3 favoriten und dem titelverteidiger rausschmeissen damit endlich der moreau gewinnt.... so weit wirds ned mal kommen wenn er alleine fährt :devil: Zitieren
NoControl Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 jetzt dreht die UCI total durch ... http://www.laola1.at/395+M5e21dd5bb43.html Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 jetzt dreht die UCI total durch ... http://www.laola1.at/395+M5e21dd5bb43.html naaa de sa scho so deppert. (Mundl S.) Zitieren
4cross Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 so weit wirds ned mal kommen wenn er alleine fährt :devil: :rofl: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.