Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

bohr´ nur in offene wunden ...

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

;)

mein händler hat alle größen (L vor ~5 wochen, XL hat er auch schon) nur mein M ist noch immer nicht da ...

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

Da hier die Cannondale Experten vertreten sind hätte ich eine Frage an euch:

 

Ein Bekannter hat ein 2011er SuperSix Carbon RR Rahmenset in RH56 geschenkt bekommen und da er ihm zu groß ist will er ihn jetzt verkaufen und hat mich um seine Preiseinschätzung gebeten.

 

Da ich mich mit Rennrädern aber überhaupt nicht auskenne und mit Cannondale auch nicht wirklich würde ich um eure Einschätzung bitten.

 

Originalbilder hab ich noch nicht, der Rahmen ist laut ihm schwarz und weiß (müsste also so wie im Anhang aussehen) und war noch nie aufgebaut - wieviel kann man für so ein Set realistisch bekommen?

ss.jpg

Geschrieben
bohr´ nur in offene wunden ...

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

;)

mein händler hat alle größen (L vor ~5 wochen, XL hat er auch schon) nur mein M ist noch immer nicht da ...

 

Bin gespannt, wie so ein in M dann eigentlichf ür unsere Größe zu kurzes Racefully sich anfühlt. Mir würde L passender vorkommen. Magst nicht umbuchen?

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Geht das in Ordnung, wenn ich mich jetzt auch in den C´dale-Thread einklinke?

Ich habe mir heute nämlich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir ein Cannondale gekauft, nachdem mein seliges SantaCruz einen neuen, würdigen Besitzer gefunden hat.

 

Was es nun geworden ist? Ein sportliches AllMountain mit 120/120.....

ein Schwarzes

mit Weiß

und Rot

....ein Geiles :D

 

Cannondale RZ120-1 (L) vom Radshop Lietz.

 

Was ich habe ändern lassen:

Gerade Sattelstütze

Anderen Sattel

Larsen TT 2,35 (Draht) statt der serienmäßigen Racing-Ralphs

Shimano PD-M505 (gabs dazu)

Gewicht: 13,15 kg wie abgebildet

 

IMG_0737[1].jpg

Geschrieben

cannondale rz120 in M ...

 

 

leider gehör ich ja nicht mehr zu den cannondale fahrern. mal sehen, vielleicht gibts ja mal ein jekyll rahmenkit zu einem vernünftigen preis ... bis dahin :wink:

IMG_0072.jpg

Geschrieben
Geht das in Ordnung, wenn ich mich jetzt auch in den C´dale-Thread einklinke?

Ich habe mir heute nämlich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir ein Cannondale gekauft, nachdem mein seliges SantaCruz einen neuen, würdigen Besitzer gefunden hat.

Und, bist du zu frieden bzw hat sich der "Tausch" ausgezahlt?

 

Schade das du dir keine Lefty genommen hast :(. Wenn schon, denn schon.

Geschrieben

Schade das du dir keine Lefty genommen hast :(. Wenn schon, denn schon.

 

Hab die erste Dreck-Runde hinter mir. Nach 800hm bergauf kann ich sagen: klettert wie Sau. Bei gleichem Gewicht wie das Santa gehts deutlich besser voran, Tretlagerbereich ist durch BB30 (und ohne hohlgeschmiedete Kurbel) sehr steif, SRAM X9 funktioniert geräuschlos und perfekt (und das sag ich alter Shimano-Fan)....Eine echte Bergziege.

 

Bergab fühlt sich das Fahrwerk nach deutlich mehr als 120mm Federweg an. Hab meine Hausstrecke unter die Räder genommen und bin beeindruckt, wie fein der Hinterbau alles wegsaugt und wie (extrem) sauber und schnell er anspricht. Die Fox F120RL am Vorderrad (1.5er Steuerrohr, QR9) fühlt sich steifer an, als meine vorherige Revelation mit QR15......

 

Wenn ich ein Fazit ziehen soll: Das Santa war mir lieb und teuer, aber das Cannondale geht echt Hammer!

 

Die Entscheidung gegen die Lefty war eine Preisliche, da das Budget knapp- und das Angebot vom Serienbike sensationell war.

 

Den Aufpreis für die Lefty oder die Entscheidung zugungsten einer Carbonvariante mit Lefty hätt´s einfach nicht getragen.

 

Über diesen kleinen Schönheitsfehler hilft mir aber absolut hinweg, was ich heute auf dem Trail erfahren habe.....also sowas.... dass i das no erleben darf :D

 

Supa ist des.

Geschrieben

Also war das Santa ziemlich überbewertet :D

Was mich wundert: warum weniger Federweg?

Das ein Radl mit weniger davon besser bergauf geht wundert mich nicht so, dass die Fox ohne Steckachse steifer als die RS mit ist, hingegen schon :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...