Zum Inhalt springen

Enduro/Tour: Kaufberatung, ~3kEur


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die mudd mary ist super, ich werd's trotzem mal riskieren und demnächst big betties mit milch statt schlauch probieren, das soll ja einigen quellen zufolge ganz gut funktionieren. für ihren gewaltigen grip läuft die MM eh ganz gut, für asphaltanstiege ist sie mir am hinterrad aber trotzem zu zach. und schwalbe hat anscheinend massive lieferprobleme bei den tubeless-versionen...
Geschrieben

prinzipiell ist der minion mit der dünnen karkasse ein sehr feiner reifen.

für mich persönlich gibts hald 2 große abers:

1. pannenschutz: nicht wirklich

2. rollwiderstand ist doch tw heftig im vergleich zu big betty zb

 

fahr aber vorne einen minion 2.5 dh und hinten eine betty jetzt, und bin eigentlich sehr zurieden mit dieser kombination.

was man so über die muddy mary hört bis jetzt, klingt sehr positiv...

Geschrieben

Bezgl. Rollwiederstand der 2,3er Version wäre mir noch nix sehr nachteiliges aufgefallen, muß ich sagen. Zumindest stört's mich nicht.

 

Seit dem Minion hatte ich genau einen einzigen Patschen in einer ganzen Saison - das finde ich extrem wenig (fahre mit etwa 2Bar Luftdruck bei nur 71kg, das ist halt evlt. mehr als manche andere fahren)

Geschrieben

was mich bei der Muddy Mary am meisten überraschte, war der geringe rollwiderstand. guten grip, wenn auch nicht in diesem ausmass, hatte ich mir erwartet.

fuhr auch schon den High Roller in 2.35 mit der dünnen karkasse.

dr rollwiderstand war enorm

Geschrieben
Bezgl. Rollwiederstand der 2,3er Version wäre mir noch nix sehr nachteiliges aufgefallen, muß ich sagen. Zumindest stört's mich nicht.

 

Seit dem Minion hatte ich genau einen einzigen Patschen in einer ganzen Saison - das finde ich extrem wenig (fahre mit etwa 2Bar Luftdruck bei nur 71kg, das ist halt evlt. mehr als manche andere fahren)

 

hm, ich hab mt rucksack usw doch 100kg, und fahre so drücke um die 1.5 bar, je nach reifen.

minion 2.35 ging nur so ab 2.3 bar bei mir, und da ist dann ja fast keine dämpfung mehr vorhanden.

imho hat schwalbe was die karkassen betrifft, bei muddy mary, big betty und black shark mud falt heavy duty den dreh zwischen pannensicherheit und gewicht am besten raus.

@ milch: schlechte idee, da die reifen bei geringeren drücken in kurven öfters mal den kontakt zum felgenhorn verlieren. mit milch ist in so einem fall die luft raus. und sowas passiert schon ab 1.8 bar manchmal.

Geschrieben

@ milch: schlechte idee, da die reifen bei geringeren drücken in kurven öfters mal den kontakt zum felgenhorn verlieren. mit milch ist in so einem fall die luft raus. und sowas passiert schon ab 1.8 bar manchmal.

 

1,8 bar wären eh das minimum, bzw hab ich für meine bescheidenen fähigkeiten noch nie geringere drücke benötigt. mal schaun, ich hab ein ganz gutes gefühl bei der aktion :) die BB soll ja schon ohne milch zu 90% dicht sein, bei der MM hab ich's hingegen (zu?) schnell aufgegeben.

Geschrieben
black shark mud falt heavy duty

Black Shark Mud 2,25 mit der "BigBetty-Karkasse" gibts leider nicht mehr. Hab das auch bei Schwalbe erfragt, haben mir nicht wirklich sagen können warum sie ihn aufgelassen haben, ich nehme an, weil sie der Meinung sind, dass der Muddy Mary ihn ersetzen kann.

 

Somit gibts BlackSharkMud nur noch in 1,5" und 2,1" für XC und in 2,25" mit 1200g für Downhill (also ähnlich wie Medusa (XC) und Wetscream/Swampthing (DH) bei Maxxis nix ganz aggressives mehr im Bereich 800-900g)

 

Danke für die Muddy Mary Info, ich werde in Kürze die Mary 2,5 TripleCompound vorne hinten mit BigBetty 2,4/NobbyNic SS 2,4/Fat Albert SS 2,35 im Vergleich zu Continental (RubberQueen 2,4vorne /MountainKing Protection 2,4 hinten) testen und dann in so 2-3 Wochen meine Einschätzung posten.

Geschrieben
1,8 bar wären eh das minimum, bzw hab ich für meine bescheidenen fähigkeiten noch nie geringere drücke benötigt. mal schaun, ich hab ein ganz gutes gefühl bei der aktion :) die BB soll ja schon ohne milch zu 90% dicht sein, bei der MM hab ich's hingegen (zu?) schnell aufgegeben.

 

ich meine, dass der reifen zu sehr walkt.

hatte schon öfters beim reifentauschen eine handvoll schotter zwischen mantel und felge, die sind da durch abheben des mantels in kurven reingekommen, und gleichzeitig wäre bei der gelegenheit wohl auch die luft abgeposcht. und da so gut wie immer material reinkommt, glaub ich persönlich nicht dass es bei einem ernsthaften einsatz halten wird.

 

@bsm: offenbar noch glück gehabt, eine der letzten chargen zu erwischen...

Geschrieben

Hi!

 

Sodala, zwei große Packerl sind gekommen. Es ist jetzt alles da is auf den Rahmen und den LRS. :)

 

So, Gott sei Dank hab ich in der Arbeit viel zu tun, sonst wäre das heute Folter bis ich die Teile auspacken und wiegen darf :p

 

PS: Übrigens großteils keine OEM Ware sondern alles in den originalen Schachteln, was mich sehr verwundert. Sprich, jetzt habe ich wieder eine Dämpferpumpe mehr herumliegen *g*

Geschrieben
meine ata2 gibt komische geräusche von sich(150km sind schon oben:D), bin gespannt was der händler beim service sagt:f:

 

war nix besonderes, das geräusch ist von der steckachse gekommen,

fetten und gscheit zumachen das war es dann:zwinker:

Geschrieben
Hi!

 

Sodala, zwei große Packerl sind gekommen. Es ist jetzt alles da bis auf den Rahmen und den LRS. :)

 

So, Gott sei Dank hab ich in der Arbeit viel zu tun, sonst wäre das heute Folter bis ich die Teile auspacken und wiegen darf :p

 

...

...

:toll:

na da fehlt dann aber noch einiges ... :p

Geschrieben

Reduziersteuersatz! weiol die 1,5er schwer zu verkaufen wäre falls ich das einmal will bzw wesentlich teurer ist.

 

LRS wird ein Hope Pro2 mit DT5.2d Felgen und 1,8 2,0er Speichen. (~1850g)

 

Bremse ist eine K18. Habe von der K24 wieder umdisponiert, wegen der Optik ;)

Geschrieben
Reduziersteuersatz! weiol die 1,5er schwer zu verkaufen wäre falls ich das einmal will bzw wesentlich teurer ist.

 

LRS wird ein Hope Pro2 mit DT5.2d Felgen und 1,8 2,0er Speichen. (~1850g)

 

Bremse ist eine K18. Habe von der K24 wieder umdisponiert, wegen der Optik ;)

 

meinst du die 5.1er?

wird das realgewicht sich ned ausgehen mit comp speichen. das wiegt der lrs ungefähr mit supercomp.

aber 50gr auf oder ab sind eh wurscht.

Geschrieben
meinst du die 5.1er?

wird das realgewicht sich ned ausgehen mit comp speichen. das wiegt der lrs ungefähr mit supercomp.

aber 50gr auf oder ab sind eh wurscht.

 

 

ja, natürlich, vertippt...

 

Mir ist's egal wieviel er letzetndlich wirklich wiegt. Die paar Gramm sind mir bei einem Touren-Enduro wohl wurscht :)

 

Mich wunder das Gewicht der Reifen allerdings. Die letzten Minion die ich gewogen habe waren deutlich leichter (bis fast 50g pro Reifen).

Geschrieben

 

Mir ist's egal wieviel er letzetndlich wirklich wiegt. Die paar Gramm sind mir bei einem Touren-Enduro wohl wurscht :)

 

Dafür is das aber eine beeindruckende Photostrecke. :D

(aber ich verstehs.... und wenns dann auch noch stückerlweise ankommen. Täglich mit einer E.... mit Gänsehaut aufs Postamt???*shiver*

lg Mark

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...