Zum Inhalt springen

Enduro/Tour: Kaufberatung, ~3kEur


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die erste Ausfahrt war ein Traum! :l:

 

Schnelle Abfahrten bügelt das Bike ja gerade nur so weg - herrlich! Aber irgendwie fad auf der Platte *g*

Am Ende bin ich noch den Dürrgraben hinunter. Pfuh, da muß ich mich brav noch ein bisserl zurücknehmen. Das Bike verleitet zu viel Speed - eindeutig. Alles in allem muß ein echter Berg her und noch viel am Setup gebastelt werden. Ich muß einfach noch viel probieren usw. Aber mein erster Eindruck hat meine Erwartungen zu 100% erfüllt :)

 

Bergauf fährt sich das Bike fast noch einen Tick angenehmer als das, das ich getestet habe. Das liegt aber wohl am etwas strafferen Setup bei mir. Bergauf wippt so gut wie nix. Ohne gesperrten Dämpfer ist es eher die Gabel die den Vortrieb stört - super! Bergab habe ich im Dürrgraben den Federweg etwa zu 90% aufgebraucht - bei sehr gemächlicher Fahrweise im Vergleich zu anderen Leuten (so eher XC like *g*). "Gesprungen" bin ich nur dort beim Northshore rechts über die Wurzel - was eher lächerlich ist. Den Federwg hab ich wohl eher in der Kompression beim Steilstück "verbraucht"

 

Alles in allem einfach super! ich bin restlos begeistert! :bounce: Ein würdiger Nachfolger für mein altes Fully! Sehr agil, fast noch besser bergauf als das Stumpjumper (da müsste der VOrbau etwas tiefer sein), bergab eine Macht die ich wohl niemals so richtig ausnutzen werde. Oder doch? Bozen ich komme! :D

 

PS: Verdammt sexy Trikot! ;)

Geschrieben
Die erste Ausfahrt war ein Traum! :l:

 

Schnelle Abfahrten bügelt das Bike ja gerade nur so weg - herrlich! Aber irgendwie fad auf der Platte *g*

Am Ende bin ich noch den Dürrgraben hinunter. Pfuh, da muß ich mich brav noch ein bisserl zurücknehmen. Das Bike verleitet zu viel Speed - eindeutig. Alles in allem muß ein echter Berg her und noch viel am Setup gebastelt werden. Ich muß einfach noch viel probieren usw. Aber mein erster Eindruck hat meine Erwartungen zu 100% erfüllt :)

 

Bergauf fährt sich das Bike fast noch einen Tick angenehmer als das, das ich getestet habe. Das liegt aber wohl am etwas strafferen Setup bei mir. Bergauf wippt so gut wie nix. Ohne gesperrten Dämpfer ist es eher die Gabel die den Vortrieb stört - super! Bergab habe ich im Dürrgraben den Federweg etwa zu 90% aufgebraucht - bei sehr gemächlicher Fahrweise im Vergleich zu anderen Leuten (so eher XC like *g*). "Gesprungen" bin ich nur dort beim Northshore rechts über die Wurzel - was eher lächerlich ist. Den Federwg hab ich wohl eher in der Kompression beim Steilstück "verbraucht"

 

Alles in allem einfach super! ich bin restlos begeistert! :bounce: Ein würdiger Nachfolger für mein altes Fully! Sehr agil, fast noch besser bergauf als das Stumpjumper (da müsste der VOrbau etwas tiefer sein), bergab eine Macht die ich wohl niemals so richtig ausnutzen werde. Oder doch? Bozen ich komme! :D

 

PS: Verdammt sexy Trikot! ;)

 

na da bin ich froh, dass ich dir nicht zu viel versprochen habe! freu mich auch schon wie ein schneekönig! pension ist gebucht vom 21. - 25.5. da werden wir richtig viel fahren gehen können!

 

grüsse aus iphofen

Geschrieben
Weiß von euch zufällig jemand, ob irgend ein Händler das Magura Service Kit (große Ausführung mit 250ml Royal Blood) lagernd hat ohne nen Wucherpreis? Bikestore erreicht man telefonisch so gut wie gar net ... E-Mail-Anfrage von vor einigen Stunden noch immer net beantwortet.

 

Meine Louise will nachgefüllt werden, diese schluckfreudige Bikeschla***.

 

wohin soll das Oel gegangen sein? Ins Kino...?

Geschrieben
Weiß von euch zufällig jemand, ob irgend ein Händler das Magura Service Kit (große Ausführung mit 250ml Royal Blood) lagernd hat ohne nen Wucherpreis? Bikestore erreicht man telefonisch so gut wie gar net ... E-Mail-Anfrage von vor einigen Stunden noch immer net beantwortet.

 

Meine Louise will nachgefüllt werden, diese schluckfreudige Bikeschla***.

 

Schütt ein 5er gabelöl hinein, reicht völlig. Seit 3 Saisonen in meiner Gustav M, keine Probleme.

 

lg

Geschrieben

Sodala, gestern gabs die zweite Ausfahrt.

 

Ich bin über Gösting, Floraquellweg-Trail zum Thalersee und dann auf den Plabutsch. Bergauf komm ich mit dem Bike auch bei sehr steilen Passagen gut zurecht. Klar, es ist kürzer als mein altes, aber es passt sehr sehr gut!

 

hinunter bin ich über den 2A (die Serpentinen). Anfangs bin ich brav eine schöne Line gefahren - ungeheuerlich wie schön sich das Bike steuern lässt! Dagegen war das X160 ein kleiner Panzer, also träge im Vergleich.

Damm aber wieder das gleiche "Problem" wie am Vortag: Ich bin subjektiv sehr schnell damit unterwegs und scheiß mich wegen der Linie zuwenig. Das bin ich wirklich noch nicht gewohnt und es könnte fast "fad" werden. Dort wo der 2A in die neue ekelhafte Schotterstraße mündet, hat mich dann ehrlich gesagt nur noch die Lyrik gerettet. Mit dem Stumpjumper hätt's mich da sicher zerbröselt - wer konnte ahnen daß es da plötzlich so eine Stufe ins Flache gibt...(wenn man eher rechts fährt)? :D

 

juhuuu!!! geil! Ich fahr wie ein grobmotorisierter Idiot mit dem neuen Fully vom Plabutsch runter - erstklassig :p Der Spaß war einfach zu groß ;)

 

Ob ich bei technischen Stellen mit dem Bike schon gut zurecht komme weiß ich nicht. Die Serpentinen sind ja nicht schwer zu fahren. Das sind normale Waldtrails. Prinziüpiell glaube ich, wird's mir sobald es schwieriger wird extrem taugen! Über Pfingsten werde ich einmal auf den Hochlantsch rauf und dort ein bissl üben. Da gibt's für mich genug Unfahrbares zum Testen. Vielleicht hab ich ja die Flat Pedale bis dahin schon.

 

Vor der gestrigen Ausfahrt habe ich auch noch schnell einen mini Grat am Sattelrohr entfernt. jetzt bleibt beim versenken die Sattelstütze sogar heil. :o aber irgendwann wird mir auch das wurscht sein müssen.

 

Fazit: Ich nutze 50% der Fähigkeiten meines Radls und bin schwer verliebt :love:

Geschrieben
Sodala, gestern gabs die zweite Ausfahrt.

 

Ich bin über Gösting, Floraquellweg-Trail zum Thalersee und dann auf den Plabutsch. Bergauf komm ich mit dem Bike auch bei sehr steilen Passagen gut zurecht. Klar, es ist kürzer als mein altes, aber es passt sehr sehr gut!

 

hinunter bin ich über den 2A (die Serpentinen). Anfangs bin ich brav eine schöne Line gefahren - ungeheuerlich wie schön sich das Bike steuern lässt! Dagegen war das X160 ein kleiner Panzer, also träge im Vergleich.

Damm aber wieder das gleiche "Problem" wie am Vortag: Ich bin subjektiv sehr schnell damit unterwegs und scheiß mich wegen der Linie zuwenig. Das bin ich wirklich noch nicht gewohnt und es könnte fast "fad" werden. Dort wo der 2A in die neue ekelhafte Schotterstraße mündet, hat mich dann ehrlich gesagt nur noch die Lyrik gerettet. Mit dem Stumpjumper hätt's mich da sicher zerbröselt - wer konnte ahnen daß es da plötzlich so eine Stufe ins Flache gibt...(wenn man eher rechts fährt)? :D

 

juhuuu!!! geil! Ich fahr wie ein grobmotorisierter Idiot mit dem neuen Fully vom Plabutsch runter - erstklassig :p Der Spaß war einfach zu groß ;)

 

Ob ich bei technischen Stellen mit dem Bike schon gut zurecht komme weiß ich nicht. Die Serpentinen sind ja nicht schwer zu fahren. Das sind normale Waldtrails. Prinziüpiell glaube ich, wird's mir sobald es schwieriger wird extrem taugen! Über Pfingsten werde ich einmal auf den Hochlantsch rauf und dort ein bissl üben. Da gibt's für mich genug Unfahrbares zum Testen. Vielleicht hab ich ja die Flat Pedale bis dahin schon.

 

Vor der gestrigen Ausfahrt habe ich auch noch schnell einen mini Grat am Sattelrohr entfernt. jetzt bleibt beim versenken die Sattelstütze sogar heil. :o aber irgendwann wird mir auch das wurscht sein müssen.

 

Fazit: Ich nutze 50% der Fähigkeiten meines Radls und bin schwer verliebt :love:

 

super zu hören wenn alles passt...:toll:

die kurzen kettenstreben wirken sich bergab sicher positiv aus... speziell bei technischeren sachen...

Geschrieben

Was mich allerdings wundert: Wie kann man das Bike bitte vernünftig mit weniger als Hausnummer 120mm Federweg fahren? Das wäre mir sogar im Marathon zu arg für ein Fully mit 130mm am Heck. mit 115mm baut die Lyrik mit Steckachse ja immer noch höher als manche andere Gabeln mit 120mm. Das, mit einem kurzen Vorbau und Rizer ist super, aber drunter? ich weiß nicht ob das Spaß macht. ich merke jetzt scho einen so derartigen Unterschied am hinterbau bergab zum Stumpjumper (100mm), da kann ich mir nicht vorstellen, daß der 301er Rahmen mit einer 100mm Gabel Spaß macht. Muß sich doch witzig anfühlen?

 

Was mich begeistert, ist wie liniear sich der Hinterbau anfühlt. Ich habe keine Ahnung wie die Kennlinie dazu aussieht, aber anfühlen tut sich's extrem fein. Ohne Plattform bergauf so stabil und trotzdem sensibel zu sein finde ich einfach gewaltig gut. Ich kenne das von keinem anderen Bike. Das Lapierre zum Beispiel fährt sich bergauf extrem gut - allerdings nur mit proPedal. Dann ist's aber auch sehr bockig. 1bar mehr oder weniger im Dämpfer wirkt sich allerdings deutlich spürbar aus. Auch das ist mir neu. Bis jetzt war das nie sooo genau. Inzwischen habe ich mich bei, puh, wieviel Druck war das..., vergessen.... :D

 

heute muß ich leider den bescheuerten Business Marathon am Schwarzl in der Staffel laufen. aber dann kommen wieder 4 Biketage - passt :) falls jemand Lust hat: Ich werde am Montag mit ein paar Leuten den Hochlantsch in Angriff nehmen. Es kann jeder gerne mitkommen.

Geschrieben

Also nach über 5.000 Höhenmetern bergauf und natürlich auch bergab :love: wird's immer geiler und geiler. Die 2-Step funktioniert inzwischen auch wie sie soll (mit einem halben Bar mehr Druck fährt sie ganz normal aus. Zwar um 5mm zu wenig, aber das ist mir herzlich wurst).

 

Das Bike lässt sich wunderbar am Trail von einer Kurve in die nächste werfen, wunderbar! Technisch richtig schwieriges (für mich), wird heute am Hochlantsch probiert. Mal schauen was der Lizard und Der Alex so anstellen werden :)

 

PS: Hoch leben die Trails am Plabutsch!

Geschrieben
Also nach über 5.000 Höhenmetern bergauf und natürlich auch bergab :love: wird's immer geiler und geiler. Die 2-Step funktioniert inzwischen auch wie sie soll (mit einem halben Bar mehr Druck fährt sie ganz normal aus. Zwar um 5mm zu wenig, aber das ist mir herzlich wurst).

 

Das Bike lässt sich wunderbar ab Trail von einer Kurve in die nächste werfen, wunderbar! Technisch richtig schwieriges (für mich), wird heute am Hochlantsch probiert. Mal schauen was der Lizard und Der Alex so anstellen werden :)

 

PS: Hoch leben die Trails am Plabutsch!

 

hab gestern schon vernommen dass da was geplant ist...

wünsch euch viel spass:wink:

Geschrieben
Die 2-Step funktioniert inzwischen auch wie sie soll (mit einem halben Bar mehr Druck fährt sie ganz normal aus. Zwar um 5mm zu wenig, aber das ist mir herzlich wurst).

 

Wie schwer bist du eigentlich, bzw. welchen Druck faehrst du in der Gabel?

Geschrieben

Ich habe in Unterwäsche (hrrrrrr) etwa 70-72kg und fahre die Gabel im Moment mit ziemlich genau 6Bar. Die Gabel fährt bis etwa 150mm (oder ein paar mm mehr) aus, bei dem Druck. Bis 160 kommt sie nicht raus. Dazu brauchts etwa ein halbes Bar mehr.

 

Heutige Tour war super! Jetzt müssen die Flats her, dann geht mehr.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...