Jousch.Com Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Bin bis jetzt immer mit Conti GP3000 on the road gwesn. Nur jetzt löst sich der Reifen schon auf, sodaß auf der reifenflanke fäden gezogen werden, wie bei den strumpfhosen der mädls! Die Conti sind einfach seehr teuer und sau schnell zum wegschmeissen. Welche empfiehlt ihr zum trainieren, welche für ein Rennen. Oder ist es nicht zu empfehlen bei einem Rennen mit einem anderen Reifen zu fahren? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 schau mal da rein... - da wurden viele tips bezüglich rennrad-reifen abgegeben... CU, HAL9000 Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 9. Juli 2003 Autor Geschrieben 9. Juli 2003 da is so viel zum lesen. aber ich bin so müde!! ich hab kopfweh und aknn leider nicht. bitte schreib mir gute reifen auf!!! bidde biddeee!! Zitieren
adal Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Wieviele km bist denn gefahren? Die Fäden sind lt. meinem Mechaniker nicht kritisch ... Zitieren
kapi Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 nimm die normalen GP, da haltet die Lauffläche länger, sie sind leichter und billiger (ich glaub schon ab 20 EUR) vor kurzem wurde auch die Seitenflanke überarbeitet, das Problem mit den Fäden sollte jetzt der Vergangenheit angehören (es sind aber boch viele alte Chargen im Umlauf) Zitieren
Joga Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Ich kauf beim bikediscount 5 Stk Conti GP im Set um 105 Euro...! Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 9. Juli 2003 Autor Geschrieben 9. Juli 2003 danke danke!!! das gefällt mir! die conti sind schon die besseren, oder? Zitieren
MAG B Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 bin GP3000 gefahren und fahre jetzt die normalen GP in 23mm. Reifen ist gut und hält lang, auch einer der günstigsten. Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 fahr auch die GP3000... lese aber immer wieder negative sachen. sie sind meine ersten und hoffe dass sie die heurige saison überleben Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Original geschrieben von adal Wieviele km bist denn gefahren? Die Fäden sind lt. meinem Mechaniker nicht kritisch ... Dann wechsel den Mechaniker, bevors Dich auf die Goschn haut. Du wärst net der Erste. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 Original geschrieben von kapi nimm die normalen GP, da haltet die Lauffläche länger, sie sind leichter und billiger (ich glaub schon ab 20 EUR) vor kurzem wurde auch die Seitenflanke überarbeitet, das Problem mit den Fäden sollte jetzt der Vergangenheit angehören (es sind aber boch viele alte Chargen im Umlauf) Die guten alten GP sind net schlecht. Auch die neuen 3000er sind net besser, wie ich mich schon überzeugen konnte. Halten net lang, sind bei beginnendem Regen kriminell (im Gegensatz zum GP). Überzeugt hat mich heuer der Vredestein, um Welten besser. Zitieren
Beinhart Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 für Rennen: Hutchinson Kevlar rollen sehr gut und sind sehr leicht Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Überzeugt hat mich heuer der Vredestein, um Welten besser. Dem kann ich nur beipflichten, habe jetzt rund 500 Kilometer oben, echt tolle Dämpfung, liegt sehr gut in den Kurven, was die Langlebigkeit angeht ist der Zeitpunkt noch zu früh, um Aussagen treffen zu können Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 10. Juli 2003 Autor Geschrieben 10. Juli 2003 Ist dieser Vredestein dieser mit den Blau / Rot gestreiftem Profil? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 Ist dieser Vredestein dieser mit den Blau / Rot gestreiftem Profil? es ist der vredestein fortezza tricomp... CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. Juli 2003 Geschrieben 10. Juli 2003 Original geschrieben von Jousch.Com Ist dieser Vredestein dieser mit den Blau / Rot gestreiftem Profil? Den Fortezza Tricomp gibt es in verschiedenen Farbvarianten. Zitieren
michl Geschrieben 11. Juli 2003 Geschrieben 11. Juli 2003 ...Stelvio light! :s: Hält gut in den Kurven, rollt super. Langlebigkeit aber noch nicht getestet, da erst ca. 600 km gefahren. Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 15. Juli 2003 Autor Geschrieben 15. Juli 2003 wollte mir zwar die vredestein kaufen, aber aus dem wurde nix. ich musste einfach wieder zu den Conti GP3000 greifen. Farbe gelb/schwarz u. rot/schwarz. kann mich einfach nicht trennen von diesen!! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 ich habe mir gerade beim fritzi den vredestein gekauft. er wird demnächst probegefahren... - wehe der is nyx... CU, HAL9000 p.s.: beim preis hat er mir noch 60 cent pf-rabatt gegeben... (anscheinend bist ihm nicht mehr wert... ;-)) Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Juli 2003 Geschrieben 15. Juli 2003 Original geschrieben von HAL9000 ich habe mir gerade beim fritzi den vredestein gekauft. er wird demnächst probegefahren... - wehe der is nyx... Wirst zufrieden sein, habe ich seit rund 500 Kilometern oben - absolut top, nur bei Regen weiß ich noch nicht, wie er hält (das könnte aber auch noch länger dauern ) Zitieren
mbiker Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 i hab mir auch ende juni die vredestein gekauft - find i echt super. die halten auch in einer nassen kurve recht gut. absolut kein vergleich zu die conti Zitieren
bartali Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Na dann geb ich auch meinen Senf dazu. Fuhr bisher die Conti 3000 und musste so alle 3000 - 4000 km wechseln. Hab heuer erstmals die Michelin ProRace drauf. Mittlerweile haben sie 7100 km drauf, sollten aber demnächst getauscht werden. Grip ist 1A, auch bei Nässe. Etwas ungewohnt war allerdings das Quietschen bei steiler Kurvenlage. Zitieren
328 Geschrieben 21. Juli 2003 Geschrieben 21. Juli 2003 Michelin Pro Race sind wirklich suppa Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.