krull Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Ich hoffe fast, dass dies nicht der Fall sein wird . Da könnt ja dann a jeder damit fahrn... Evolution lässt sich nicht aufhalten! Mir taugts!
krull Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 29er ist das neue weiß! 29er sind die neuen Fixies!
cirex Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Achja, genau! Und wie wir bereits wissen ist Fussball das neue Fixie! http://arkitipintel.com/reporters/csc/ Man beachte alleine die optische Ähnlichkeit mit den ganzen vollbärtigen hipster Fixies und dann braucht man nur ein paar Zeilen runter scrollen und schon steht das erste am Käfigzaun
Rico Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Nicolai Argon FR Custom-Geo 29er mit Gates Carbon Drive (fehlt noch;)): http://photos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs477.snc3/26158_1367051345722_1514834037_30939614_7013552_n.jpg http://photos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs477.ash1/26158_1367051425724_1514834037_30939615_5352115_n.jpg http://photos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs457.snc3/26158_1367051825734_1514834037_30939619_2049751_n.jpg
krull Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Deines?!?! Gibts mehr Infos? Sowas in die Richtung kommt bei mir als nächstes!
Rico Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Leider nicht meins - habs gerade im Nicolai Forum entdeckt.
riffer Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 Leider nicht meins - habs gerade im Nicolai Forum entdeckt. :devil: Vereint einige Leckereien...
Ölator Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 Endlich hab ich meinen Kermit fertig ! 8,8 kg, nicht schlecht für ein 29er. Mit der Reba wird es dann knapp unter 10 kg haben. Ich werde damit heuer einige Marathonstrecken unsicher machen. lg Ölator
goißnpeda Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 :love::love::love:... das niner in kermit-grün löst bei mir den "muss-ich-haben"-reiz aus... gibt's schon erste erFAHRungen??? lg von der alm...
Ölator Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 Nein, leider noch nicht. Will es am Freiteg probefahren, und am Samstag damit den Duke bestreiten. Naja, es steht jetzt noch im Wohnzimmer und will nicht gatschig werden.
krull Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 Bitte dann einen Erfahrungsbericht posten! Der Vollständigkeit halber noch der 29er vom burger kurz nach dem Auspacken: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=113797&d=1268497651 Kostet übrigens mit Mary Bar und BB5 inkl. Versand 530€ in GB. Kona Unit 2-9 kriegt man in GB zu einem ähnlichen Preis.
carver Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 Das Grüne schaut aber nicht schlecht aus Wieviel kostet sowas?
Ölator Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 Rahmen 999,- Carbongabel 379,- Laufräder 625,- Der Rest wie man es halt aufbaut.
pesawa Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 Endlich hab ich meinen Kermit fertig ! 8,8 kg, nicht schlecht für ein 29er. ... lg Ölator Sehr schön! Wie sieht's denn bei den Kollegen hier mit einer gemeinsamen Ausfahrt aus? /p
jo-lefty Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 Hallo, geil, der Kermit und viel Erfolg bei Duke. cu jo-lefty
Ölator Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 So, hier mein erster Erfahrungsbericht. Ich habe gestern trotz Verkühlung den Duke in Angriff genommen um meinen Kermit ausgiebig zu testen. Am Anfang hatte ich schon etwas zu kämpfen, um einen Rütmus mit dem ungewohnten Gefährt zu finden. Nach einer halben Stunde lief es dann schon recht rund und man bemerkte die Laufruhe und eine sehr gute Traktion, nicht ganz so wendig wie mein Cube, aber das merkt man kaum. Leider ist mir dann nach 46 min. die Kette gerissen (BBB so a Glumpat). Ich glaube das ich erst bei den Marathons so richtig das Potential aus dem Bike rausholen kann. Gruß an alle 29er Fans, Ölator
hang_loose Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 vorgestern vom verfrühten osterhasi gebracht
stivinix Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Endlich komplett: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/8/6/6/9/_/medium/IMG_2067.jpg Grüße St.
krull Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 29" ist im Bikeboard angekommen! Schöne Geräte. Wie fährt sich das 29" Fully?
wo-ufp1 Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 So, hier mein erster Erfahrungsbericht. Ich habe gestern trotz Verkühlung den Duke in Angriff genommen um meinen Kermit ausgiebig zu testen. Ah, du warst das allso Das grün(e Kermit) ist einfach wunderschön, noch dazu die endgeile Carbonstarrgabel :love: . Ich glaube das ich erst bei den Marathons so richtig das Potential aus dem Bike rausholen kann. Wenn du das wirklich willst bzw. machen musst , dann empfehle ich dir St.Veit (MTB Challenge). Oliver würd dir wahrscheinlich eher die Kitzalp empfehlen... Gruß an alle 29er Fans, Ölator Btw. hattest du nicht mal ein Bikeboard Trikot mit deinem Namen darauf? @ stivinix Zwar auch schön, aber leider nicht wie in deinem Benutzerbild angegeben titanisiert ;-)
stivinix Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 @wo-ufp1 ja, eigentlich hätt es ein Lynskey werden sollen, aber die Vernunft hat gesiegt. Außerdem steht noch ein feines Morati Ti in der Box....
Ölator Geschrieben 22. März 2010 Geschrieben 22. März 2010 wo-ufp1 Ja ich war das mit dem Kermit und die Carbongabel ist wirklich Geil! Keine Sorge, ich fahre St. Veit und die komplette Top 6. Morgen bekomme ich meine neue Kette, dann ist er wieder fit. lg Ölator
hang_loose Geschrieben 23. März 2010 Geschrieben 23. März 2010 @krull fährt sich 1a. gefühlt hat´s wesentlich mehr federweg als die angegeben 10 cm weil´s einfach locker überall drüberrollt, bergauf wie bergab. man muss manchmal aufpassen, dass man sich nicht zu weit rauslehnt . die großen laufräder erfordern schon etwas mehr körpereinsatz wenn´s im singletrail flott links-rechts geht, da ist dann fahrtechnik gefragt, aber im highspeedbereich läufts und läufts.. ideal für marathon´s! von der geometrie her sportlich aber angenehm, würd an alpencross ohne weiteres damit fahren. der specialized hinterbau mit dem minibrain ist sowieso über jeden zweifel erhaben mMn, easy zum einstellen, pedalrückschlag oder a reinziehen von der kette beim einfeder gibt´s nicht, einfach spitze. 29er sind
stetre76 Geschrieben 24. März 2010 Geschrieben 24. März 2010 Frage - ich hab im IBC Forum gelesen, dass man bei den 29er problemlos normale 26" Schläuche verwenden kann - stimmt das? kommt mir ein bissl komisch vor... ich bekomm nämlich morgen das Scale 29er und möcht mir gleich ein/zwei Schläuche dazu nehmen... und mit was für einen Druck fährt man die 29ers normaler Weise? ich würd hat so wie beim normalen 26" fahren bzw nach Reifenherstellerangabe (original sind Racing Ralphs 2.25 drauf) bin schon gespannt, wie die erste Ausfahrt damit wird...
Empfohlene Beiträge