g-rider Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Wo sich das 26" NOCH hält, ist im Enduro Freeride Bereich. Alle anderen Bereiche wurden bereits durch die Bigwheels "assimiliert" siehe auch die neue Kreation von Specialized.
schwarzerRitter Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Nur das 29er nicht für alle Körpergrößen gleichermaßen geeignet sind und man daran auch nicht wirklich viel ändern kann (soll ein Jugendlicher dann vom 24er gleich aufs 29er wechseln?). Also 26er wird es mMn immer weiter geben, ich kann mir allerdings vorstellen dass einige Hersteller es sich nicht leisten können beide Größen (oder mit 27,5 alle 3 Größen) am selben Niveau weiter zu entwickeln.
g-rider Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Ich kann dir nur sagen dass ich jetzt schon das Problem habe, kein 26er Racefully meiner bevorzugten Marke zu bekommen. Die grossen Hersteller bieten bis 100mm FW hauptsächlich die 29er an. Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
st. k.aus Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 In dem besagten Einsatzgebiet.. offensichtlich. und was für eine relevanz hat das? Alle anderen Bereiche wurden bereits durch die Bigwheels "assimiliert" siehe auch die neue Kreation von Specialized. und specialized macht das grundlos?
MalcolmX Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 schneller sein, ist für die meisten freizeitbiker eh nicht ausschlaggebend. das neue specialized enduro ist sicher ein weiterer schritt zur vormachtstellung der 29er, aber für kleinere fahrer wird es sicher gerade in diesem bereich immer die 26" modelle geben...
riffer Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Stimmt, etwa das Top Fuel von Trek gibt es nicht mehr, nur noch das Superfly 100. Ich finde es auch irritierend, letztlich kann man (zumindest nach heutigem Stand der Technik) nicht sagen, dass ein 29er in allen Lebenslagen überlegen ist. Drum ist auch der Vergleich von 26er gegen 29er eben im Rennbereich interessant. Sicher wird das gehemmt durch die Vorgabe von Herstellern/Sponsoren, die halt mit dem neuesten Material ausstatten lassen, auch wenn es vielleicht nicht auf jedem Kurs auch das offizienteste wäre. Dann ist der/die RacerIn halt trotz und wegen des Materials vorn... Bearbeitet 5. März 2013 von riffer
st. k.aus Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 ... ... ... ... Dann ist der/die RacerIn halt trotz und wegen des Materials vorn... die siege kommen nicht vom material sondern vom dampf in den beinen
g-rider Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 und was für eine relevanz hat das? und specialized macht das grundlos? Die Relevanz liegt bei denen, die mit ihrem Bike Marathons fahren und auf Gewicht und Zeit schauen.
st. k.aus Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 und worum geht´s da, um einen weltcupsieg ... wohl kaum oder? wieviel mehrgewicht hast durch ein 29er? wennst wirklich in einen toprahmen ala scalpel oder superfly100 oder bitte hier jede belibeige topmarke einsetzen investierst ich wiederhole mich gern: jede/r soll das fahren was sie/er für richtig hält wenn´s 24" oder 36" laufräder sind, dann ist das für den fahrerIn hald das beste ... die relevanz (wichtigkeit siehe -> klick) muß jeder für sich abklären
FloImSchnee Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Gmk, fühl dich nicht gleich angegriffen, darfst eh weiterhin 29er fahren. Ich fand's interessant - und deshalb hab ich's gepostet - dass hier die 26er schneller waren, obwohl ich es genau umgekehrt erwartet hätte bei den Strecken. Natürlich kann man den beiden Tests Wissenschaftlichkeit absprechen, dennoch sind sie wohl ganz gut gemacht. Und es gibt natürlich auch zahlreiche Tests, die das Gegenteil zeigen, nämlich dass meist 29er schneller sind. Relevant ist das für sehr viele. Schau dir dann, wieviele Leute ewig Scheibenbremsen und Federgabeln verweigert haben, weil's ein paar Gramm schwerer sind. Sehr viele wollen das kaufen, das ihnen das Fahren so einfach wie möglich macht. Warum auch nicht. Bearbeitet 5. März 2013 von FloImSchnee
bs99 Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Sehr viele wollen das kaufen, das ihnen das Fahren so einfach wie möglich macht. Warum auch nicht. Genau darum gehts denke ich der breiten Masse - nicht um das letzte halbe Kilo oder die letzten 30 sec auf der Hausrunde. "Usability" und mehr Spaß! Und dass Mountainbikes bei großen Leuten endlich nicht mehr ausschauen wie langgezogene Kinderräder
st. k.aus Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 ich fühl´ mich 0 angegriffen mir geht´s um die wertfreie dikussion jede/r soll´s machen wie sie/er glaubt - das gilt für jede lebenslage mMn relevanz ist subjektiv, klar ich könnte mir schwer vorstellen mit starrgabel im gelände zu fahren ist mein persönliches "problem"
ecalex Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Wie ich noch Rennen fuhr hatte ich auch den Eindruck mit kleineren Räderen schneller zu sein, könnte es mir aber auch eingebildet haben. Bei uns hier in der Gegend fahren fast alle Leute immer zur gleichen Alm hinauf, zu der eine Asphaltstraße führt. Rennrad ist den meisten zu anstrengend, aber kann man einem Gelegenheitsradler ein 29er MTB empfehlen? Seine persönliche Bestzeit vom 26er wird er hier kaum unterbieten können...
FloImSchnee Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 ich könnte mir schwer vorstellen mit starrgabel im gelände zu fahren ist mein persönliches "problem"Es geht überhaupt nicht um Starrgabeln.
krull Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Dauert noch a bissal Mach dann aber gern einen Thread. Die Speichen habe ich schon mal eingestrickt http://666kb.com/i/cc3r4qteggcsaswia.jpg Wenn nichts dazwischen kommt, ists bis vor dem WE fertig.
muerte Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 I hab ja unlängst gehört das die 26" und 29" durch 650b ersetzten .... Drum is eh Wurscht ;-) .... Hihi
pinkey Geschrieben 5. März 2013 Geschrieben 5. März 2013 Die Speichen habe ich schon mal eingestrickt http://666kb.com/i/cc3r4qteggcsaswia.jpg Wenn nichts dazwischen kommt, ists bis vor dem WE fertig. :bounce:
st. k.aus Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 Es geht überhaupt nicht um Starrgabeln. ? schreib´ ich so unverständlich "relevanz ist subjektiv, klar ich könnte mir schwer vorstellen mit starrgabel im gelände zu fahren ist mein persönliches "problem" die wichtigkeit (relevanz) liegt bei mir auf 29" laufräder, gutem fahrwerk, ... I hab ja unlängst gehört das die 26" und 29" durch 650b ersetzten .... Drum is eh Wurscht ;-) .... Hihi und letztes jahr im dezember ging die welt unter
MalcolmX Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 also ich glaube nicht so richtig an 650B... die leute werden auf dauer schon merken, dass zwischen 26" und 650B eigentlich im abrollen kaum ein Unterschied ist. Um den Unterschied zu spüren, muss man ja bei 29" Bikes schon relativ genau aufpassen. Ich persönlich sehe auch keine Veranlassung, in Panik zu verfallen, weil es jetzt ein paar ordentliche 29" Trailbikes/Enduros gibt (Banshee Prime, Specialized Enduro). Wenns mal mehr in Richtung Airtime usw. geht, merkt man die niedrigere Rotationsträgheit schon ziemlich (29" ist um ~50% träger bei gleicher Drehzahl, wie 26", weil der Radius vom Laufrad mit der 3ten Potenz in die Rotationsträgheit eingeht) Deshalb hat ein 29er auch so einen guten Geradeauslauf - vergleichbar mit schweren Reifen/Laufrädern bei einem Downhiller, die auch Laufruhe bringen... Je mehr ich drüber nachdenke, desto unterschätzter kommt mir dieser Einfluss vor...
MalcolmX Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 Ach ja, wenn man annimmt, dass die Masse auch ungefähr Punktförmig am Schwerpunkt von Reifen/Felge liegt, ist das Verhältnis sogar zur 4ten Potenz...
folsen Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 also ich glaube nicht so richtig an 650B... die leute werden auf dauer schon merken, dass zwischen 26" und 650B eigentlich im abrollen kaum ein Unterschied ist. Um den Unterschied zu spüren, muss man ja bei 29" Bikes schon relativ genau aufpassen. Ich persönlich sehe auch keine Veranlassung, in Panik zu verfallen, weil es jetzt ein paar ordentliche 29" Trailbikes/Enduros gibt (Banshee Prime, Specialized Enduro). Wenns mal mehr in Richtung Airtime usw. geht, merkt man die niedrigere Rotationsträgheit schon ziemlich (29" ist um ~50% träger bei gleicher Drehzahl, wie 26", weil der Radius vom Laufrad mit der 3ten Potenz in die Rotationsträgheit eingeht) Deshalb hat ein 29er auch so einen guten Geradeauslauf - vergleichbar mit schweren Reifen/Laufrädern bei einem Downhiller, die auch Laufruhe bringen... Je mehr ich drüber nachdenke, desto unterschätzter kommt mir dieser Einfluss vor... 650B wird nächstes Jahr von der Bikeindustrie ordentlich gepusht (siehe Bericht Merida Big Seven) 26er Bikes werden immer mehr in Randgruppen und in den Einsteigerbereich verdrängt werden . Für Biker(innen) mit kleinerer Körpergrösse wohl das non plus ultra bezüglich performance.
st. k.aus Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 nur spürst die trägheit nur kurz beim anfahren beim bergauffahren (konstanter tritt) kommt´s mir sogar so vor als ob irgendwer anschiebt kommt aber auf die laufräder an wenn´s richtig steil wird, hat man klare nachteile, keine frage bin übrigens letzten sonntag wieder kurz mit krulls neuem QH gefahren, irre wie wendig mit den kurzen streben wo bleibt mein rahmen vom taro? *heul* 650B wird nächstes Jahr von der Bikeindustrie ordentlich gepusht (siehe Bericht Merida Big Seven) 26er Bikes werden immer mehr in Randgruppen und in den Einsteigerbereich verdrängt werden . Für Biker(innen) mit kleinerer Körpergrösse wohl das non plus ultra bezüglich performance. wo diese weisheiten immer her kommen? 2014 oder wie?
MalcolmX Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 @ klaus: die trägheit beim antritt meine ich nicht ich meine die rotationsträgkeit beim lenken aus der achse, also bspw. wenn man beim springen das vorderrad verdrehen will udgl. oder auch bei schnellen geschwindigkeiten das rad umlegen...
pinkey Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 beim bergauffahren (konstanter tritt) kommt´s mir sogar so vor als ob irgendwer anschiebt das hätte ich auch gern ... letztens wär a sauerstoffzelt + :bump: nicht schlecht gewesen
bs99 Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 29" ist um ~50% träger bei gleicher Drehzahl, wie 26", weil der Radius vom Laufrad mit der 3ten Potenz in die Rotationsträgheit eingeht Ich hoffe sehr dass man das merkt, vielleicht lern ich mit dem 29er dann endlich das wheelie-posen
Empfohlene Beiträge