Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei mir grobmotoriker hats nicht gereicht :D

man merkt übrigens sogar stark den gewschindigkeitsabhängigen effekt, wenn man einen wheelie fährt, und den lenker dreht, und dasselbe macht, nachdem man das laufrad mit der vorderbremse gestoppt hat...

Geschrieben
bei mir grobmotoriker hats nicht gereicht :D

man merkt übrigens sogar stark den gewschindigkeitsabhängigen effekt, wenn man einen wheelie fährt, und den lenker dreht, und dasselbe macht, nachdem man das laufrad mit der vorderbremse gestoppt hat...

 

haha, i bin froh wenn i überhaupt an zambring .... und dann soll i des radl drehen ... und bremsen au noch :f:

:D

Geschrieben (bearbeitet)

OK, also alle, die 26er weiterfahren können Wheelieposen oder werden´s nie lernen, 29er-Besitzer sind hoffnungsvolle Optimisten... :devil:

 

Nachdem wir eine große Auswahl an verschiedensten Bikes haben, gibt´s natürlich an manchen Ecken eine Krise, wenn mal ein Hersteller ein Modell nicht mehr so weiterführt, aber es gibt insgesamt genügend Auswahl - irgendwann sind dann halt Spezialisten in jeder Laufrad-Ecke zu finden.

 

Hoffentlich scheren sie nicht zu sehr über den Schubladenkamm, weil das neue Speci Enduro 29er ist natürlich ein weiter Wurf (muss ich mittlerweile absolut anerkennen, ist durchaus interessant auf lange Sicht), aber ein 29er-XC- bis AM-Teil ist wohl nach wie vor eher der Trend. Also mutige Projekte sind sicher die großen Bringer in dieser Umbruchzeit. Wird sich einfach vieles verschieben, und noch hat man eine große Auswahl...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
@ klaus: die trägheit beim antritt meine ich nicht ;)

ich meine die rotationsträgkeit beim lenken aus der achse, also bspw. wenn man beim springen das vorderrad verdrehen will udgl. oder auch bei schnellen geschwindigkeiten das rad umlegen...

 

ok

Geschrieben
Wenns mal mehr in Richtung Airtime usw. geht, merkt man die niedrigere Rotationsträgheit schon ziemlich (29" ist um ~50% träger bei gleicher Drehzahl, wie 26", weil der Radius vom Laufrad mit der 3ten Potenz in die Rotationsträgheit eingeht)

Deshalb hat ein 29er auch so einen guten Geradeauslauf - vergleichbar mit schweren Reifen/Laufrädern bei einem Downhiller, die auch Laufruhe bringen...

Auf den glatten, flowigen Trails in Neuseeland hat mir ein 26er auch deutlich mehr Spaß gemacht als ein 29er.

Das "glatt" betone ich, weil das bessere Überrollen von Hindernissen des 29ers nicht als positiver Effekt spürbar war.

Dafür ging mir deutlich das Spielerische des 26ers ab, sei's bei flotten Kurvenwechseln oder beim Springen.

 

Bei uns natürlich sind sehr viele Trails nicht flowig, sondern verblockt und bremslastig.

Da könnte mein Eindruck umgekehrt sein, und mir ein 29er besser taugen.

 

Ich find's spannend, die Laufradgrößenexperimente.

Geschrieben

Da da max heute so fleißig war und mir extrem viel geholfen hat (naja eigentlich fast alles allein gemacht hat während ich ihn bequatscht hab :klatsch: ) und ganz viel :s: beim Radl gemacht hat, natürlich im positiven Sinne gibt's morgen hoffentlich paar Bilder :)

 

nochmals vielen vielen dank an max u Oliver!!! :U:

Geschrieben

Ich wart noch bis da max die Bilder postet. Kann ja nicht schon alles vorweg nehmen :p

 

Hat morgen wer Lust auf eine gemütliche runde? Würde

Vmtl am Vormittag vom Schwarzenbergpark starten

Geschrieben (bearbeitet)
der wird sich grad im gatsch suhlen

:rofl:

 

na ware am Anniner. is dort super zum fahren gegangen, so gut wie kein Gatsch ...

 

aber gleich bei der 1. Ausfahrt bei ner Stufe irgendwie blöd angestellt, runtergfallen und das Rad im Schneckentempo leicht übern stein geschrammt -> gleich Kratzer im Oberrohr :(

 

Ansonsten was extrem nervt: die Ausfallenden und die Steckachse. Muss immer beide LR ausbauen damits Rad auch nur irgendwie ins Auto passt und das dann wieder einfädeln ... zum :k:

 

Sonst war der 1. Eindruck recht gut. Bissl Kreuzweh hab ich bekommen beim Rauf fahren aber ich denk das ist der noch nicht 100% optimalen Sitzposition + seit > 3/4 Jahr nimma fahren geschuldet (außer kurz paar m testen). Hinterbau macht an guten Eindruck, einzig mit Psi muss ich mich noch bissl spielen, erster wars 2x zu weich, dann zu hart. muss jetzt wieder bissl runter dann sollt der auch I.O. sein. Die Revelation macht auch an guten erst Eindruck. Weitaus besser als die Reba die ich im Fuji hatte ... muss aber auch noch bissl spielen vor allem mit Rebound/Compression und vielleicht noch einen hauch mehr Luft rein.

 

Die 22/36 Übersetzung passt eigentlich einzig bissl Power fehlt ma noch in den Haxn, aber die wird die nächsten Mon schon noch kommen. Obs auch für die Tiroler Anstiege mit ~1000-1500hm am Stück reicht oder ob da vielleicht nicht das 20er eine Option ist ... mal schauen.

 

Im Großen und Ganzen ein sehr positiver Eindruck. (zu beachten: ich hab nicht viel Vergleichsmöglichkeiten und seh mich auch nicht als Profi oder sonst was ... ist also rein mein subjektiver Eindruck)

 

Bilder:

 

IMG_0102.jpgIMG_0103.jpgIMG_0104.jpgIMG_0105.jpgIMG_0106.jpgIMG_0107.jpgIMG_0108.jpgIMG_0109.jpg

 

Gewicht knapp über 14 kg. Der Bronson TCS is verdammt schwer, nur ca. 30-40g leichter als der HD.

Getauscht wird noch: Pedale, Dämpfer gegen DB Air, Vorbau und anderer Sattel aber wohl auch in weiß und die 2 grünen Ringe bei den Griffen.

 

Die vielen Bilder vom Hinterbau/Gabel sollen die Reifenfreiheit darstellen. Bei der Revelation ist massig Platz. Hat also wie der Max schon gesagt hat scheinbar doch anderes Casting als die Reba und hinten ist sowieso kein Problem auch wenn im Moment nur ein Bronson drin ist.

 

Edit: Achja und die Stütze und/oder Sattelklemme is nicht so ideal, hat relativ viel Spiel und rutscht wenn mans nicht ordentlich zuknallt gern bissl rein :/

Bearbeitet von pinkey
Geschrieben
fesch! :toll:

was können die ausfallenden dafür?

ist ja bei schnellspanner nicht anders ...

M oder? bessere pedale bitte, die tun weh ;)

 

Weils die "§=)$("§=$( führungen nicht reingefräst haben. jetzt kannst dir vorstellen wie deppad das zum einfädeln is vorallem am HR ... weil erster musst mal in die nabe rein. dann musst schauen das du die achse weiter reinbekommst ohne das dus dir selber abdrückst etc. das ganze dann noch mit schrauben auf beiden seite und nicht einfach wie vorn schnellspanner auf, fertig ... is zwar vielleicht für manche a kleinigkeit, aber wennst das HR jedesmal ausbauen musst isses einfach unschön :/

 

5880d821bdc0bab4e8a744e6b63767be2416ef18.jpg

Geschrieben
Steht ganz gut da! :toll:

 

Was für ein Auto ist das denn wo man beide Räder ausbauen muss?!

 

Peugot 206. Wenns einen Trick kennst damit das ohne ausbau reingeht bitte her damit!!! :)

Ich bekomm auch die Ladefläche nicht ganz gerade (was das ganze noch mühsamer macht). Muss mir das nochmal anschauen obs nicht doch irgendwie geht.

Geschrieben
Peugot 206. Wenns einen Trick kennst damit das ohne ausbau reingeht bitte her damit!!! :)

Ich bekomm auch die Ladefläche nicht ganz gerade (was das ganze noch mühsamer macht). Muss mir das nochmal anschauen obs nicht doch irgendwie geht.

 

Ausbau von beiden LR war bisher nur beim Beetle nötig, dann gingen aber auch zwei 26er MTBs rein.

 

Kann man beim 206 die Sitzfläche der Rückbank nicht nach vor klappen und erst dann den Rückenlehnentei umlegenl?

Beifahrersitz etwas nach vor schieben, vorderes LR und Sattelstütze raus; Bike mit Hinterrad voraus Richtung Beifahrersitzlehne in das Auto, Lenker verdrehen und beim linken Radkasten ablegen.

Restlichen Teile rein, Ladung sichern und Kofferraum zu.

Geschrieben
Ausbau von beiden LR war bisher nur beim Beetle nötig, dann gingen aber auch zwei 26er MTBs rein.

 

Kann man beim 206 die Sitzfläche der Rückbank nicht nach vor klappen und erst dann den Rückenlehnentei umlegenl?

Beifahrersitz etwas nach vor schieben, vorderes LR und Sattelstütze raus; Bike mit Hinterrad voraus Richtung Beifahrersitzlehne in das Auto, Lenker verdrehen und beim linken Radkasten ablegen.

Restlichen Teile rein, Ladung sichern und Kofferraum zu.

 

Doch kann man. Nur hab ichs nicht geschafft selbst mit abgenommenen Kopfstützen die Rückbank komplett umzulegen. Da haben mit so 5-10cm gefehlt. Sitz war eigentlich schon ganz vorne ... muss mir das nochmal anschauen, geht sicher irgendwie, war wohl nur zu blöd.

 

Hört sich recht vernünftig an ... aber ob ich den Kofferaumdeckel zubekomme ... das Auto ist hinten doch recht niedrig und das Prime mit der 140er Gabel baut relativ hoch. Aber ich werds beim nächsten mal so ausprobieren und berichten. Wenn die Gabel am Rebound aufsitzt is wurscht?

 

Sonst hätte ich mir gedacht ich pick mir einfach, sofern Platz bei den Ausfallenden ist, selbst Plastikführung in verkehrter U Form rein dann hab ich zumindest eine Führung und einen "Endanschlag" was das ganze schon erheblich erleichtern sollte.

Geschrieben
Weils die "§=)$("§=$( führungen nicht reingefräst haben. jetzt kannst dir vorstellen wie deppad das zum einfädeln is vorallem am HR ... weil erster musst mal in die nabe rein. dann musst schauen das du die achse weiter reinbekommst ohne das dus dir selber abdrückst etc. das ganze dann noch mit schrauben auf beiden seite und nicht einfach wie vorn schnellspanner auf, fertig ... is zwar vielleicht für manche a kleinigkeit, aber wennst das HR jedesmal ausbauen musst isses einfach unschön :/

 

[ATTACH=CONFIG]142249[/ATTACH]

?

also bei mir siehts genauso aus

ist super easy ...

führung zieht man sogar am bild (hab´s rot markiert)

x12.jpg

 

bis dort hin (vertiefung) geht der endanschlag der nabe und dann X12-achse durch

 

am einfachsten das rad umdrehen (lenker&satte unten)

 

und

ein 206er ist hald kein raumwunder ;):D

Geschrieben
?

also bei mir siehts genauso aus

ist super easy ...

führung zieht man sogar am bild (hab´s rot markiert)

[ATTACH=CONFIG]142252[/ATTACH]

 

ja. das es super easy ist, ist ja afaik u.a. auch der Sinn von dem ganzen X-12 Zeug. Nur genau das hat Banshee eben weggelassen! Es gibt die Rille/Führung nicht. :(

Und dadurch hast eben die 2 Probleme: 1. mal das Rad so einfädeln das du überhaupt vom Ausfallende in die Achse kommst und 2. das du die Achse durchgeschoben bekommt ohne sich selbst abzudrücken.

 

Vielleicht erkennt mans da halbwegs: p4pb8933699.jpg Die Führung die du rot eingezeichnet hast fehlt.

 

ein 206er ist hald kein raumwunder

 

Leider nicht, aber oft kann man sichs halt nicht aussuchen :U:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...