GrazerTourer Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 wer, wenn nicht du, könnt das schreiben Wer, wenn nicht er, würde niemals das Gegenteil behaupten? Die 29er Teile werden immer interessanter! Aber mit Singlespeed braucht mir im Gelände niemand kommen - da muß ich vorher MIT Schaltung einmal so dermaßen gut fahren, daß mir langweilig wird.
st. k.aus Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 ... ... Aber mit Singlespeed braucht mir im Gelände niemand kommen - da muß ich vorher MIT Schaltung einmal so dermaßen gut fahren, daß mir langweilig wird. geht mir auch so
pesawa Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 Hier noch so ein Augenschmeichler. Gibt's natürlich auch als SSP. http://cielo.chrisking.com/cielobikes/29er /p
-philipp- Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 Hier noch so ein Augenschmeichler. Gibt's natürlich auch als SSP. http://cielo.chrisking.com/cielobikes/29er /p Mir gefällt's nicht. Irgendwas beim Steuerkopfbereich passt ned.
wo-ufp1 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 PRO29 Overview We built the PRO29 for those riders who wanted a race-oriented mountain hardtail with 29" wheels. We received countless requests for a true high-performance 29er that was not a do-all bike. Designed around the tight, twisty singletrack of the Southeast, this bike is at home on technical terrain and shines on fire roads and double track. Made from aerospace grade 3/2.5 titanium, this frame is built to go fast. The PRO29 boasts a multi-shaped tubeset for stiffness, beautiful lines for pure aesthetics, race proven geometry, excellent responsiveness and confident handling. New for 2010 is the addition of our Helix Technology in the tubeset creating our best handling 29er frame to date. This disc specific model comes equipped with slider dropouts to allow single speed or geared drivetrains. http://img69.imageshack.us/img69/2674/29houseblendpro29126160.jpg oder das "normale" http://img42.imageshack.us/img42/8945/29houseblendridgeline12.jpg http://www.lynskeyperformance.com/a/pages/2009-products/29er---lynskey-performance.php
cirex Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Interessant bzw. eher fragwürdig vom technischen Aspekt, warum man mit so viel Aufwand (sprich gebogenen plus Zusatzrohren) den Effekt eines relativ simpel aufgebautes MTB erreichen will (sprich normaler Diamantrahmen mit Federgabel). Hm. Also wenn da jetzt noch mal *einer* sagt, das der von mir äusserst hoch verehrte Mister Jeff Jones "den Effekt eines relativ simpel aufgebauten MTB erreichen will", dann... aber dann... :s: weil nämlich: My bike has a slacker seat-tube and a shorter top-tube than 'normal' bikes... the head angle and rake with this wheel size (more rake, slacker head-tube-angle and bigger wheel) determines the trail which helps determine the handling. Slacker angles keep the rider's weight off the hands and makes the front end easy to lift; the center of gravity is moved back and down for more control, with less shock to the upper body, more traction under braking, and a bike that is much harder to endo. This bike feels quick but also has a laid back feel. It's the best handling bike I've designed. aber achtung - nicht persönlich nehmen... und eins ist auch klar: nummer neun wirds nicht werden, wahrscheinlich auch nicht die zehn, aber irgendwann kommt mir so ein spaceframe ins haus... und zwar nur, weil ich dann natürlich auch solche sachen machen kann: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/0/5/4/6/_/medium/jeffjonesII.jpg
st. k.aus Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 eigentlich ein recht nettes design des herrn jeff jones nur der flache sitzwinkel würd mich verdammt stören
pesawa Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 Es muss übrigens bei 29 Zoll nicht aufhören, wie man hier sehen kann: /p
cirex Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 Es muss übrigens bei 29 Zoll nicht aufhören, wie man hier sehen kann: /p ja, saugeil! hier der thread aus mtbr.com dazu. aber da sind selbst die amis "geteilter" meinung aber das video ist schon beeindruckend, kannte ich bisher nicht. interessant wär aber dann echt mal, wie sich das teil am trail tut - beim 29" hab ichs schon selber erfahren, aber bei dem teil hab ich schon ziemliche probleme mit meiner vorstellungskraft...
st. k.aus Geschrieben 24. Dezember 2009 Geschrieben 24. Dezember 2009 Es muss übrigens bei 29 Zoll nicht aufhören, wie man hier sehen kann: /p heftig ... bilde mir ein derr herr krull hat schon mal was ähnliches gepostet edit: > http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2011581&postcount=162 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1920757&postcount=87 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1920846&postcount=88 das teil gibts also jetzt wirklich http://video.mpora.de/watch/ar4rncdST/ http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=576909 http://www.mtbr.com/cat/bikes/29er/banshee-bikes/paradox-29er/PRD_444742_1548crx.aspx http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=539811 http://bansheebikes.blogspot.com/search/label/Paradox geiles angebot: http://rbikes.com/product/banshee-paradox-20570.htm http://3.bp.blogspot.com/_bz1KS00TJMQ/SSuc_qSbuWI/AAAAAAAAGJI/BVY3U8q0fJE/s1600-h/DSCN0421sm.JPG http://3.bp.blogspot.com/_bz1KS00TJMQ/SSud5DANekI/AAAAAAAAGJg/wPqC3vnG5lQ/s1600-h/DSCN0423sm.JPG
wo-ufp1 Geschrieben 25. Dezember 2009 Geschrieben 25. Dezember 2009 Will jemand ein Rocky? Oliver? Obwohl, 120 werden dir wohl zu wenig sein ;-) The Altitude 29, all new for 2010. Highlights: -120mm of travel -straight up geometry featuring a 76 degree seat angle -efficient pedaling -short wheelbase for a 29er -custom RaceFace cranks http://img196.imageshack.us/img196/2710/img54576248197.jpg http://img690.imageshack.us/img690/3439/img54686326448.jpg
krull Geschrieben 25. Dezember 2009 Geschrieben 25. Dezember 2009 Will jemand ein Rocky? Oliver? Obwohl, 120 werden dir wohl zu wenig sein ;-) Nö, wenn ich momentan einen abfahrtsorientierten 29er kaufen "müsste", würds wohl eher das Banshee Paradox werden. Leider ist das nicht aus Stahl und nicht Singlespeedtauglich (also ohne Spanner).
wo-ufp1 Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Nö, wenn ich momentan einen abfahrtsorientierten 29er kaufen "müsste", würds wohl eher das Banshee Paradox werden. Ich dachte du wollstest ein 29er Fully ab mind. 140mm? Aber egal, eigentlich gehts ja um den Mäusebändiger yellow Wie schauts jetzt aus? Schon zu einer Entscheidung durchgerungen , Weihnachten war ja schließlich erst vorgestern . Btw. in der Bike Ausgabe 9/09 haben sie 29er getestet: Salsa, Niner, Kona -> Hardtails, Titus, Ellsworth und Specialized -> Fully http://www.twentyniner.ch/download/29-zoll-bikes-0909.pdf Nachdem du aber eh schon ein Speci Fully hast, empfehle ich dir ein Titan 29er mit Rohloff :love: ; und das würd ich dann gerne testen . Zusammenfassend deren Sicht: 29ER-VORTEILE Klettert besser, bäumt sich nicht auf. Höhere Traktion durch optimierte Reifenauflagefläche. Subjektiv bessere Kraftübertragung. Laufräder halten Tempo länger, entspannteres Fahren, weil insgesamt ruhigeres Fahrverhalten. Große Reifen rollen leichter (geringerer Rollwiderstand). Ruhigeres Handling bergauf, toleranter bei der Linienwahl. Mehr Spurstabilität, besseres Abrollverhalten. Räder rollen über Hindernisse/Stufen drüber. Mehr Seitenhalt in Kurven, mehr Stabilität bei Speed, sichereres Fahrgefühl bergab. Reifen schwimmen auf losem oder matschigem Untergrund, sinken nicht so tief ein. 29ER-NACHTEILE Trägere Lenkung bei hohem Tempo, Laufräder verzögern beim Anbremsen schlechter. Im winkeligen Trail aktiveres fahren nötig. Geringere Laufradsteifigkeit, konstruktionsbedingt begrenzter Federweg bei Fullys. Schwerere Komponenten, dadurch insgesamt schwerere Bikes. Verfügbarkeit von speziellen und ausgereiften Komponenten noch mäßig. Gewöhnungsbedürftige Optik. Transport evtl. schwieriger. Größere Masseträgheit der Laufräder, dadurch schwerer zu beschleunigen.
krull Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Ich dachte du wollstest ein 29er Fully ab mind. 140mm? Nö mit sowas tu ich mir nur weh, ausprobieren würde ich es aber gerne. Aber auf kurz oder lang muss ein Ersatz fürs Blur 4X mit 29" her. Hast du dich bei den Nachteilen nicht etwas vertan?
wo-ufp1 Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Hast du dich bei den Nachteilen nicht etwas vertan? Wie meinen? Ich hab nur aus der Bike Ausgabe 9/09 zitiert (copy&paste) Ich selber kanns eh schon nicht mehr erwarten mit meinem 29er zu fahren (zuletzt im Juni auf Elba). Momentan ist es bei der "Inspektion", nachdem offensichtlich bei der Speichenspannung einiges zu machen ist (NoTubes ZTR 355 und Sapim CX-Ray; eine hintere, gelötete und gebundene Speiche ist am Speichenbogen gerissen, vorne Seitenschlag )
krull Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 in Rot: 29ER-VORTEILE Klettert besser, bäumt sich nicht auf. Höhere Traktion durch optimierte Reifenauflagefläche. Subjektiv bessere Kraftübertragung. Laufräder halten Tempo länger, entspannteres Fahren, weil insgesamt ruhigeres Fahrverhalten. Große Reifen rollen leichter (geringerer Rollwiderstand). Ruhigeres Handling bergauf, toleranter bei der Linienwahl. 29ER-NACHTEILE Trägere Lenkung bei hohem Tempo, Laufräder verzögern beim Anbremsen schlechter. Im winkeligen Trail aktiveres fahren nötig. Geringere Laufradsteifigkeit, konstruktionsbedingt begrenzter Federweg bei Fullys. Schwerere Komponenten, dadurch insgesamt schwerere Bikes. Verfügbarkeit von speziellen und ausgereiften Komponenten noch mäßig. Gewöhnungsbedürftige Optik. Transport evtl. schwieriger. Mehr Seitenhalt in Kurven, mehr Stabilität bei Speed, sichereres Fahrgefühl bergab. Reifen schwimmen auf losem oder matschigem Untergrund, sinken nicht so tief ein. Mehr Spurstabilität, besseres Abrollverhalten. Räder rollen über Hindernisse/Stufen drüber. Größere Masseträgheit der Laufräder, dadurch schwerer zu beschleunigen. Sind ja eher Vor- als Nachteile? Und das das mit dem schlechteren Verzögern wirklich relevant und spürbar ist, müsste mir auch mal wer erklären. Wenns weiterhin mit den Laufrädern nicht klappt, kannst die auch mir bringen.
wo-ufp1 Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 in Rot: Sind ja eher Vor- als Nachteile? Stimmt. Weiß auch nicht warum das da reingerutscht ist +Reifen schwimmen auf losem oder matschigem Untergrund, sinken nicht so tief ein. Und das das mit dem schlechteren Verzögern wirklich relevant und spürbar ist, müsste mir auch mal wer erklären. Naja, subjetiv würd ich das schon so sehen. Mir kommt es schon so vor, dass die größeren Laufräder einfach schwerer "anzuwerfen" sprich zum Beschleunigen sind. Aber ehrlicherweise müsste man wirklich zwei identische Räder bzw. Laufräder plus Reifen miteinander vergleichen. Wenns weiterhin mit den Laufrädern nicht klappt, kannst die auch mir bringen. An und für sich hätt ich ja noch den Originallaufradsatz. Den könnte man als Vergleich heranziehen (allerdings mit Reifenwechsel). Da stehen dann jeweils Minus 250 Gramm, die stabileren Speichen sowie die Bindung und Verlötung gegenüber. Zwischen den beiden sollte der Unterschied merk-/fahrbar sein.
krull Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Naja, subjetiv würd ich das schon so sehen. Mir kommt es schon so vor, dass die größeren Laufräder einfach schwerer "anzuwerfen" sprich zum Beschleunigen sind. Aber ehrlicherweise müsste man wirklich zwei identische Räder bzw. Laufräder plus Reifen miteinander vergleichen. Ich rede ja von negativer Beschleunigung (also bremsen). Die Bike schreibt ja "Laufräder verzögern beim Anbremsen schlechter." Und in Zeiten von derart guten Scheibenbremsen ist das kein Argument. Bei 1,3kg DH-Reifen beschwert sich ja auch niemand dass die mehr Bremskraft benötigen als ein superleichter XC-Reifen. 29" bremsen wegen der höheren Grip besser als 26" Pendants. An und für sich hätt ich ja noch den Originallaufradsatz. Den könnte man als Vergleich heranziehen (allerdings mit Reifenwechsel). Da stehen dann jeweils Minus 250 Gramm, die stabileren Speichen sowie die Bindung und Verlötung gegenüber. Zwischen den beiden sollte der Unterschied merk-/fahrbar sein. Öhm ich meinte eigentlich, dass ich dir den LRS neu einspeichen könnte, wenns weiterhin Probleme geben sollte.
krull Geschrieben 2. Januar 2010 Geschrieben 2. Januar 2010 Nettes Video mit Jo Eddy und Niner RIP oder "20 years of mountainbiking": http://www.youtube.com/watch?v=ytYNQhbaeM4 Und hier noch ein 29" Freeridebike:
cirex Geschrieben 2. Januar 2010 Geschrieben 2. Januar 2010 pfff - ich komm erst jetzt drauf, dass es zwei 29er threads gibt...obwohl ich in beiden schon gepostet hab naja... wollt mich eh schon immer mal selber zitieren, als emphasis sozusagen irgendwer hätts eh gepostet: Intense 2951 Testride by Jeff Streber edith: der whipped ja sogar ärger als ich! also das muss jetzt am 29er liegen...
st. k.aus Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Nettes Video mit Jo Eddy und Niner RIP oder "20 years of mountainbiking": http://www.youtube.com/watch?v=ytYNQhbaeM4 Und hier noch ein 29" Freeridebike: kooles old vs. new vid !! und auch wieder was nettes von lacemine29 hier ein review über was talles:
bs99 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Nettes Video mit Jo Eddy und Niner RIP oder "20 years of mountainbiking": http://www.youtube.com/watch?v=ytYNQhbaeM4 ... all das ist er sicher auch mit seinem alten starr-gaul genauso gefahren. f*ck, fahrtechnik ist echt durch nichts zu ersetzen
pesawa Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Hier ein paar Fotos zum Singlespeed Winter Night Karma. Schöne Ausfahrt war das. /P
Gast NoPulse Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Hier ein paar Fotos zum Singlespeed Winter Night Karma. Schöne Ausfahrt war das. /P Schöne Bilder und Rad:toll:
MalcolmX Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Hier ein paar Fotos zum Singlespeed Winter Night Karma. Schöne Ausfahrt war das. /P seid wann hast du da ne federgabel drinnen? schick...
Empfohlene Beiträge