Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nein, eine abwandlung von deinem 2tbike...:)

hab ja ne bremse gewonnen, nen neuen lrs fürs enduro und grad ne günstige pike dual air bekommen.

kurbel und schaltunmg liegen noch rum im wesentlichen...

fehlt ja nur noch ein rahmen...da wart ich auf ein schnäppchen, bzw eine eingebung...

@gmk: ich habs eh nicht verkauft. nur ist jetzt eine nexus eingebaut....

 

:eek:

wo gewinnt man eine bremserei & neuen lfrs???

aso

der krull meinte sowas ... umso besser das du es noch hast!:)

 

@zet1:

 

okay dann hat mich die trinkflasche verwirrt, schaut

auf dem pic wie ein dtswiss dämpfer aus ...:rofl:

 

UNBEDINGT EIN Livigno-BERICHT !! :wink:

Geschrieben

also zum tuning genau kann ich dir nicht so viel sagen, das hat der hgz gemacht. bin zwar nebenbei gestanden, aber das ging etwas shcnell und da müsste ich meine gabel zerlegen um dir genau sagen zu können wo er was gemacht hat

im prinziep wars aber "nur" fetten, neues, dünneres öl in die kartusche reingeben und die zugstufen-bohrungen erweitern. auf wie groß weis ich aber nicht. kannst ihn ja einfahc mla fragen (besserbiken.at) ob er das machen würde und wieviels kosten würde. ist relativ schnell getan, zz ist er aber auf urlaub.

 

die drücke stehen in meinem posting davor ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so hab jetzt meine Durolux drauf in weiss... auffallend ist, dass ich 18,5cm lange Gleitrohre habe... sie federt auch mehr als 17cm ein schonmal wenn ich am Stand kraeftig reindruecke... hab ich etwa die 140-180mm version, und nicht wie gewuenscht die 120-160mm ????

 

Die Zugstufe ist tatsaqechlich zu langsam, weird mit Oel und Bhren sicher getuned werden muesse, mal zuerst nur mit Oel.

 

Absenken kann ich definitiv nur 3cm!!!! Warum??? Sie geht zwar mehr rein, aber nach ein paar mal Federn bleibt sie im Endeffekt nur 3cm abgesenkt.

Kann man das noch aendern, oder is da was falsch?

 

SO erster Eindruck im garten: sie daempft net so schlecht, aber bei schnellen Stoessen, oder groben Brocken wie Baumwurzeln kommt sie nie und nimmer derzeit an eine Lyrik zb ran...

Dafuer ist sie bei kleineren Unebenheiten etwas sensibler als die Lyrik (was net schwer is, denn die Lyrik federt bei kleinen gar nicht mal ein!!)

Marzocchitypisches Seismographen-Feeling kommt aber niemals auf bislang...

 

Frage: Wo verstellt man was?? Unten links ist eine Luftkammer und oben rechts auch eine. Was ist fuer was genau?? Ich merke net so wirklich was rechts oben...

Links unten macht sie haerter irgendwie... muss man vielleicht genauer testen, wofuer ich noch keine Zeit hatte.

 

Ich hoffe sie wird nach Wechsel des Oels aauf 5W oder noch duenner dann auch plusher, sprich man nutzt mehr federweg bei Schlaegen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Juten Tach zusammen,

 

wer hat ne Ahnung wann die 2009er Durolux im Handel ist? Sie ist echt schick, Die "Große-version" soll von 120-180mm sein und ne Schnellspannachse haben (Ur praktisch, wie ich finde!!!)

 

MfG Börner

Geschrieben

Hat die Durolux denn tatsächlich nur 30mm Standrohre? Ist das Teil dann noch steif genug? (Schaut das nicht auch ein bisserl witzig/stelzig aus? Auf den Bildern wirkt sie nicht so schmächtig)

 

//ok, edit

Stimmt nicht. Sind 36er. Hab da wohl was mißverstanden.

Geschrieben
Hat die Durolux denn tatsächlich nur 30mm Standrohre? Ist das Teil dann noch steif genug? (Schaut das nicht auch ein bisserl witzig/stelzig aus? Auf den Bildern wirkt sie nicht so schmächtig)

 

nein. glaub 35mm, wobei der hgz was von 37mm gesagt hat sogar...

Geschrieben

Nein, schmächtig wirkt sie beileibe nicht -- die Lyrik wirkt daneben wie eine Race-Gabel... ;)

 

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/0/5/9/1/_/large/IMG_0412.JPG

 

Wirken optisch auf mich wie 40er-Rohre...

 

EDIT: laut 2009er-PDF haben die Duroluxen 35mm-Rohre. Die hätte aber doch die Lyrik auch? Und die sieht am Bild deutlich zarter aus...

Geschrieben

SO erster Eindruck im garten: sie daempft net so schlecht, aber bei schnellen Stoessen, oder groben Brocken wie Baumwurzeln kommt sie nie und nimmer derzeit an eine Lyrik zb ran...

 

Frage: Wo verstellt man was??

 

find ich eine unendlich geile kombination! auf der einen seite keine ahnung wo man was einstellt, aber die gabel geht schlecht... :D sry...

 

 

unten stellt man die härte ein ("federhärte") oder vorspannung oder wie man das auch immer nennen mag, oben ist das anti-nosedive. in der oberen kammer muss immer mehr druck sein als in der unteren.

 

ich würd auch mit der gabel mal fahren gehn, im stand oder im garten fühlt sie sich richtig scheiße an, beim fahren geht die drecksau aber sowas von geil!

Geschrieben

ich würd auch mit der gabel mal fahren gehn, im stand oder im garten fühlt sie sich richtig scheiße an, beim fahren geht die drecksau aber sowas von geil!

 

Der Comment ist grenzgenial.

Schade, dass es keine Möglichkeit mehr für eine positive Bewertung gibt. :toll:

Geschrieben
find ich eine unendlich geile kombination! auf der einen seite keine ahnung wo man was einstellt, aber die gabel geht schlecht... :D sry...

 

 

unten stellt man die härte ein ("federhärte") oder vorspannung oder wie man das auch immer nennen mag, oben ist das anti-nosedive. in der oberen kammer muss immer mehr druck sein als in der unteren.

 

ich würd auch mit der gabel mal fahren gehn, im stand oder im garten fühlt sie sich richtig scheiße an, beim fahren geht die drecksau aber sowas von geil!

 

deine Antwort kommt etwas spät, aber trotzdem danke :) wie du vielleicht lesen kannst (evtl in anderen Threads, habe ich bereits Erfahrungen gemacht, muss aber deine drecksgeile Gabel zwar als recht gut einstufen aber bei weitem nicht drecksgeil, vielleicht fehlts dir aber auch nur an einem Vergleich!! Vielleicht liegt es eben aber auch daran, dass deine getuned ist, an meiner aber bis auf das 2,5W Öl noch nichts...).

 

Und, ja, wenn man eine neue gabel bekommt, und nirgends eine gscheite EInstellungshlfe bzw Beschreibung bekommt, kann man nur über das urteilen was man zu dieser zeit hat, du hast sicher rein vom hinsehen gewusst was welches Ventil genau macht oder? :D... ich konnte nicht wirklich einen untershceid feststellen wenn ich rechts oben (wie du sagst antinosedive) mehr oder weniger Luft reinpumpe... dass unten links die federhärte ist hab ich mir fast gedacht... nur ich will nicht irgendwas einstellen und dann jammern dass was kaputt geht...

 

Meine Frage zur Zugstufe hat mir noch keiner beantworten können, wo man was aufbohren muss... wenn man von oben in die Kartusche einschaut sind 3 kleine Löcher zu sehen an dem Kolbenplättchen.. diese aufbohren oder ist das die Druckstufe???

Geschrieben

ich bin sie auch ungetunt gefahren, und gerade da war ich zu beginn auch verdammt skeptisch. beim herumrollen war sie da eben auch nichtssagen, und ging eher bescheiden, beim fahren war sie erst richtig gut!

 

das was du aufbohren musst, ist in der dämpfungskartusche (teil 12 bei der explosionszeichnung, also in der rechten seite drin)

 

wenn du diese zerlegst, findest du eine stange mit oben drauf einer ventilplatte mit shims die sich auf einer feder befindet. die führung übernimmt eine stange darunter. in dieser stange sind 4 bohrungen drin, das sind die zugstuffenbohrungen, die musst du aufbohren! wieviel, keine ahnung, deswegen hab ichs auch beim hans gekauft und mir dort machen lassen!;)

Geschrieben
ich bin sie auch ungetunt gefahren, und gerade da war ich zu beginn auch verdammt skeptisch. beim herumrollen war sie da eben auch nichtssagen, und ging eher bescheiden, beim fahren war sie erst richtig gut!

 

das was du aufbohren musst, ist in der dämpfungskartusche (teil 12 bei der explosionszeichnung, also in der rechten seite drin)

 

wenn du diese zerlegst, findest du eine stange mit oben drauf einer ventilplatte mit shims die sich auf einer feder befindet. die führung übernimmt eine stange darunter. in dieser stange sind 4 bohrungen drin, das sind die zugstuffenbohrungen, die musst du aufbohren! wieviel, keine ahnung, deswegen hab ichs auch beim hans gekauft und mir dort machen lassen!;)

 

eh klar, rechter holm, das wusste ich eh... aber ich hab mich net getraut noch die Karusche noch weiter zu zerlegen als bis dorthin wo man das Öl rausleeren kann..

 

also auch unten aufschrauben komplett, bis man das dünnere Röhr das in die Kartusche geht herausziehen kann, und dann muss dort wo von unten her diese 4 Öffnungen zu sehen sein...

 

... also doch net die 3 Bohrungen indem Plättchen das man von oben her sieht wenn man reinschaut... weiss jemand wofür die dann wären?

 

Zum Praxistest: eben nach dem Tuning mit 2,5W Öl kommts mir vor, dass sie zwar recht gut schluckt, aber eben nicht mehr den Bodendruck aufbringt... weil mir an manchen ruppigen Pasagen das VOrderrad weggegangen ist, das war ich von den anderen Gabeln her net gewohnt...

 

PS: Falls sich wer bemüssigt fühlt was in die technik Ecke zu stellen, ich hab dort einen Trhead eröffnet, glech mt der ANleitung zum Ölwechseln... wär super wenn jemand dort eine genaue Anleitung der Zugstufenaufbohrung reinstellen kann...:toll:

Geschrieben

phu, ich bin leider auch nur nebenbei gestanden, was da fürbohrungen wo drin sind weiß ich jetzt leider auch nicht genau......

 

ist dir die gabel weggesackt oder war der rebound zu langsam? weil "härter" kann man sie über das antinosedive machen, verschnellert ein bissl den rebound und verhindert eben das bremsnicken/wegsacken der gabel!

Geschrieben
...aber eben nicht mehr den Bodendruck aufbringt... weil mir an manchen ruppigen Pasagen das VOrderrad weggegangen ist...
Klingt nach zu schneller Zugstufe. Kleine Änderungen machen meiner Erfahrung nach da oft viel aus.

(bei der Lyrik merk ich das oft: 1-2 Klicks mehr Zugstufe, und plötzlich wird die ganze Fuhre deutlich ruhiger und kontrollierbarer...)

Geschrieben

naja, wenn ich das vorderrad hochziehe, kommt mir die Gabel immer noch sehr langsam vor, im vergleich zu meinen anderen Gabeln...

 

kann es am den 2,5W Öl liegen, dass des zu duenn is schon?

 

is wie gesagt komisch, zu schnell kanns net sein meiner meinung nach, eher zu langsam...

 

was mir auch vorkommt ist, dass es die letzten ca 3cm so langsam geht... und das wär auch die erklärung, dass bei schnelleren schlägen wo mehr federweg verbraucht wird, die zugstufe recht ok is,aber bei den kleinen auf schotter zb es da wegbeppelt...

 

muss ich mir mal anschauen noch... vielleicht is da irgendwie luft drin oder was weiss ich, weil ich beim ölwechslen mehrmals gepumpt habe bis alles alte heraussen ist... oder ich hab zuwenig öl drin nachgeleert??? (obwohl nachgemessen vorher...)???

Geschrieben

moment, klingt eher nach zu langsamer zugstufe! weil wenn sie zu schnell wäre würde die gabel bocken, aber den bodenkantakt trotzdem halten. bei einer zu langsamen fährt man über ein hinderniss(wurzel) und das vorderrad ist nicht schnell genug am boden!

 

ich hab meine jetzt in afritz getestet, also wurzeln ohne ende, und hatte keine probleme!

 

luftdruck bei ca 75kg fahr ich:

federhärte: 5bar

antinosedive: 10bar

Geschrieben

ok, dann muss ich bohren...

 

allerdings die groben brocken gehen eh gut, wie wurzeln usw...

 

nur am schotter bzw waldboden in kurven hat sie anscheinend nety genug bodenkontakt jetzt mehr... witzigerweise eben die letzten paar cm bevor sie komplett ausgefedert ist...

 

warum nur diese letzten cm???

Geschrieben
weil wenn sie zu schnell wäre würde die gabel bocken, aber den bodenkantakt trotzdem halten.
Ähm, na, wenn die Zugstufe zu schnell ist, fängt das Radl zum Herumspringen an u. verliert den Bodenkontakt...

(bzw. wenn auch nicht sichtbar Kontaktverlust, fehlt zumindest der Druck am jeweiligen Rad)

 

Jederzeit einfach reproduzierbar.

 

 

(eine allzu langsame Zugstufe ist aber auch keinesfalls positiv, zweifellos)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...