colnago-fan Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Was sind diese rosanen bzw. blauen Picker aufn Rohri? Neue großflächige Testopflaster??:devil: Spaß ohne, Zerrung/Verletzung oder irgendein Sponserzeugs wie die hohen Socken!? Zitieren
Simon Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Mir hat der Isak Chris am besten gfallen!! Echt leiwand sowas! Zitieren
sanzan Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Was sind diese rosanen bzw. blauen Picker aufn Rohri? Neue großflächige Testopflaster??:devil: Spaß ohne, Zerrung/Verletzung oder irgendein Sponserzeugs wie die hohen Socken!? das sind kinesio-tapes: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=kinesio+tape&tag=hydraat-21&index=aps&hvadid=1143011815&ref=pd_sl_34c6rg708j_b Zitieren
sanzan Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Wir werden sicher morgen tolle Bilder sehen :bounce: ... und traumhafte kommentare vom zadi!! :f: Zitieren
endurancelance Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ich finds nett dass er den ärzten dankt die ihn HERGERICHTET haben. wo hat er denn des gesagt *G*? Zitieren
colnago-fan Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ... und traumhafte kommentare vom zadi!! :f: Genau, wie er gestern erklärt hat: Also Lenker hoch fahren, da habens die Hände auf die Bremsen!:devil: Ich stell mir dass grad vor! Schaut lustig aus, nur mim lenken wirds schwierig! Obs da auch Goofy und regular gibt (links vorne bzw. rechts vorne)?:rofl: Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 willst die tel. von Fritzi Melchert:devil: Wir können froh sein das es eine Übertragung gibt (von live rede ich gar nicht) weil der ÖRV.....aber das ist einen andere Geschichte:o:rolleyes: Wir werden sicher morgen tolle Bilder sehen :bounce: mir egal aber wenn ich no einmal SALVODELLI statt SAVOLDELLI hör (von beiden übrigens und das permanent) dann krieg i an zuckaus! im übrigen ist das criterium international ein etappenrennen und kein 1km rundkurs, die olympiade hat nocht keiner gewonnen (maximal die olympischen spiele).... beliebig fortsetzbar. Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Was sind diese rosanen bzw. blauen Picker aufn Rohri? Neue großflächige Testopflaster??:devil: Spaß ohne, Zerrung/Verletzung oder irgendein Sponserzeugs wie die hohen Socken!? Kinesio-Taping ist hier zu Lande noch wenig verbreitet. Dabei kann es schon auf eine über 30 Jahre alte Tradition zurückblicken. Seit dieser Zeit wird Kinesio-Taping im asiatischen Raum eingesetzt. 1970 arbeitete der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase eine neue Tapemethode aus. Er entwickelte spezielles Tapematerial und versuchte damit, die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. Sein Kinesio-Tape war den Eigenschaften der Haut in puncto Dicke, Schwere und Dehnfähigkeit nachempfunden. Es passte sich der physiologischen Bewegung von Muskulatur und Gelenken an. Kenzo Kase brachte wie viele andere Therapeuten, die seinen Gedanken folgten, das Tape auf die vorgedehnte Haut auf. Dadurch bildeten sich kleine Falten. Das Tape hob also bei jeder Bewegung die Haut an und verschob sie. Kenzo Kase kam zu der Überzeugung, dass dieses Lifting die Mikrozirkuliation in der Muskulatur und im umliegendem Gewebe verbessert. Sein Ergebnis: Entzündungsfördernde Stoffe lassen sich besser abtransportieren, das Gewebe wird entstaut. Damit wird außerdem der Druck der Haut- und Nozizeptoren reduziert. Aus den untersuchten Fällen konnte K. Kase berichten, dass in der Regel eine rasche Schmerzlinderung, Muskelfunktionsverbesserung und Zirkulationsanregung von Blut- und Stimulierung und somit ein besseres Bewegungsgefühl ergeben. K. Kase setzt seine Methode z. B. bei folgenden Beschwerden ein: - Halswirbel- und Wirbelsäulenbeschwerden - Gelenkarthrose - Schulterbeschwerden - Muskelzerrungen - Muskelfaserriss http://www.amazon.de/Medi-Taping-Schmerzfrei-Handumdrehen-Sportverletzungen-nervenbedingten/dp/3830421168/ref=pd_sim_sg_1 Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Savoldelli +14min ? na hoppla Zitieren
revilO Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ;1643319']die olympiade hat nocht keiner gewonnen (maximal die olympischen spiele).... beliebig fortsetzbar. tut's den Zadi nicht an Sachen aufhängen die gar nicht falsch sind, denn seit geraumer Zeit wird der Begriff "Olympiade" nun mal auch für "Olympische Spiele" verwendet, ob diese Bedeutung in den Wörterbüchern deshalb eingeführt wurde, weil es zuvor oftmals falsch verwendet wurde, sei dahingestellt;) Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ;1643343']Savoldelli +14min ? na hoppla Jetzt wirklich, glaubt ihr im ernst die Ö-Rundfahrt interessiert irgendwem von den "Superstars". Der Bettini sprintet nur wegen seinem Image und weil er in der Gruppe war, (Tagessieg: 1.600 EURO) sonst nix. Zitieren
TomCool Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 die Ö-Rundfahrt interessiert irgendwem Heeeeeerbeeeeeeert!!!!! Aber jetzt muss der Bart ab!!!! Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Für die Verpflichtung dieser Stars hat die Frau Riha das halbe Budget der Rundfahrt verprasst. Immerhin mussten wieder 20 Kuhherden, 12 Blasmusikkapellen, 30.000 Fahnderln und 23.000 Pfeiferln abbestellt werden. Zitieren
Simon Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Für die großen Stars is das eine nette Woche in den österreichischen Bergen, bei nettem Renn-Training und guter Bezahlung! Mehr scho ned, aber weniger sicher auch nicht Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Für die großen Stars is das eine nette Woche in den österreichischen Bergen, bei nettem Renn-Training und guter Bezahlung! Mehr scho ned, aber weniger sicher auch nicht Zitieren
revilO Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Jetzt wirklich, glaubt ihr im ernst die Ö-Rundfahrt interessiert irgendwem von den "Superstars". Der Bettini sprintet nur wegen seinem Image und weil er in der Gruppe war, (Tagessieg: 1.600 EURO) sonst nix. eigentlich ist diese Aussage bereits mit dem Sieg von Bettini bei der heutigen Etappe widerlegt ein Olympiasieger und zweifacher Weltmeister wird diesen Sieg zwar nicht in die Liste seiner größten Erfolge aufnehmen, aber freuen wird er sich über seinen ersten Saisonsieg gewiss und sein Sponsor wird es ihm auch danken, dass er die große Rolle bei der TV-Übertragung spielen durfte (das schlägt sich dann auch mit mehr als 1600,- Euro zu Buche, denn ginge es nach dem Preisgeld allein, würde wohl niemand zur Tour de France fahren, denn wie wir wissen, verzichtet dort der Sieger traditionell auf sein Geld und teilt dieses unter der Mannschaft auf) Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 eigentlich ist diese Aussage bereits mit dem Sieg von Bettini bei der heutigen Etappe widerlegt ein Olympiasieger und zweifacher Weltmeister wird diesen Sieg zwar nicht in die Liste seiner größten Erfolge aufnehmen, aber freuen wird er sich über seinen ersten Saisonsieg gewiss und sein Sponsor wird es ihm auch danken, dass er die große Rolle bei der TV-Übertragung spielen durfte (das schlägt sich dann auch mit mehr als 1600,- Euro zu Buche, denn ginge es nach dem Preisgeld allein, würde wohl niemand zur Tour de France fahren, denn wie wir wissen, verzichtet dort der Sieger traditionell auf sein Geld und teilt dieses unter der Mannschaft auf) Nur was kriegst für einen Tagessieg in Frankreich oder bei uns oder am Schluss für einen Tour Sieg und was für einen Ö-Rundfahrt Sieg? Oliver, nicht immer alles schönreden. Zitieren
revilO Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 genaugenommen bekommt man auch in Frankreich sehr wenig an Preisgeld, verglichen mit dem, was die Fahrer an Fixgehältern einstreifen Etappensiege sind auch für Superstars immer interessant, Gesamtsiege sind bei Rundfahrten mit solchem Profil für die meisten ohnehin nicht möglich, beziehungsweise nicht ohne an die Liestungsgrenzen gehen zu müssen und das wollen sie bei einer Rundfahrt in dieser Prestigeklasse freilich vermeiden nichts desto trotz, wenn man sich die Siegerlisten der letzten Jahre ansieht, muss man auch das bezweifeln - ich sage nur Evans, der immerhin zwei mal gewonnen hat, die Gesamtwertung Zitieren
Gast eleon Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 K. Kase setzt seine Methode z. B. bei folgenden Beschwerden ein: - Halswirbel- und Wirbelsäulenbeschwerden - Gelenkarthrose - Schulterbeschwerden - Muskelzerrungen - Muskelfaserriss frauen aufgepasst! hört sich an wie ein wundermittel gegen cellulite. also bitte orangenhaut abtapen! :devil: Zitieren
NoFlash Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Warum gibt es bei den Pro eigentlich überhaupt Preisgelder für Etappen-Siege? Die Sportler haben doch eh ein fixes Gehalt. Scheint noch ein Relikt aus der Vergangenheit zu sein, wo das noch nicht der Fall war. Zitieren
wamm Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Warum gibt es bei den Pro eigentlich überhaupt Preisgelder für Etappen-Siege? Die Sportler haben doch eh ein fixes Gehalt. Scheint noch ein Relikt aus der Vergangenheit zu sein, wo das noch nicht der Fall war. weil nur die wenigsten pro´s nach abzug aller unkosten tatsächlich ein fixum haben, das über dem gehalt eines durchschnittsbeamten in Ö liegt! da machen 1.600,- mehr schon das halbe urlaubsgeld aus. Zitieren
NoControl Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Warum gibt es bei den Pro eigentlich überhaupt Preisgelder für Etappen-Siege? warum gibt es bei unseren wappler-fußballern torprämien? warum gibt es bei unseren wappler-fußballern siegprämien? warum gibt es bei unseren wappler-fußballern punkteprämien? warum gibt es bei unseren wappler-fußballern meisterprämien? warum gibt es bei unseren wappler-fußballern GAGAprämien? Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Oliver, nicht immer alles schönreden. Sorry wenn ich mich da einmische, aber es hat genausowenig Sinn die Rundfahrt schlechtzureden. Die Ö-Rundfahrt hat eigentlich einen ziemlich guten Ruf bei den Fahrern, sowohl sportlich, als auch organisatorisch (Hotels vor allem). Allerdings ist sie auch notorisch für idiotische Streckenführung, haarsträubende Zieleinfahrten und sonstige Pannen (siehe Prolog). Für angehende Berg- und Rundfahrer ist ein Sieg bei der Österreichrundfahrt durchaus ein Leistungsausweis, der von den sportlichen Leitern ernst genommen wird. Für Evans, Danielson, Devolder, mit Einschränkungen Mercado war der Sieg sicher einer ihrer bis dahin größten Erfolge. Dass Leute wie Bettini die Rundfahrt ernst nehmen beweist meiner Meinung nach eher die Tatsache, dass er überhaupt in dieser Spitzengruppe war, als sein Sprintsieg. Immerhin waren Leute, die vorgeblich auf GW fahren, wie van Huffel und vor allem Larsson, abgehängt. @ Glomser: Bettini und Rebellin in so einem Finale fast zu versägen erinnert ja fast an bessere Zeiten. Glomser galt ja mal einer der bergfesteren Sprinter (oder sprintfesteren Bergfahrer). Meinen Respekt hat er, habe ihm das eigentlich nicht mehr zugetraut. PS: Ist jemandem der junge und dynamische UCI-Juryvorsitzende aufgefallen bei der Berichterstattung nach dem Prolog. Genau so stelle ich mit die Verbruggen-Jungs immer vor. Zitieren
NoControl Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Sorry wenn ich mich da einmische, aber es hat genausowenig Sinn die Rundfahrt schlechtzureden. Die Ö-Rundfahrt hat eigentlich einen ziemlich guten Ruf bei den Fahrern, sowohl sportlich, als auch organisatorisch (Hotels vor allem). Allerdings ist sie auch notorisch für idiotische Streckenführung, haarsträubende Zieleinfahrten und sonstige Pannen (siehe Prolog). Für angehende Berg- und Rundfahrer ist ein Sieg bei der Österreichrundfahrt durchaus ein Leistungsausweis, der von den sportlichen Leitern ernst genommen wird. Für Evans, Danielson, Devolder, mit Einschränkungen Mercado war der Sieg sicher einer ihrer bis dahin größten Erfolge. Dass Leute wie Bettini die Rundfahrt ernst nehmen beweist meiner Meinung nach eher die Tatsache, dass er überhaupt in dieser Spitzengruppe war, als sein Sprintsieg. Immerhin waren Leute, die vorgeblich auf GW fahren, wie van Huffel und vor allem Larsson, abgehängt. @ Glomser: Bettini und Rebellin in so einem Finale fast zu versägen erinnert ja fast an bessere Zeiten. Glomser galt ja mal einer der bergfesteren Sprinter (oder sprintfesteren Bergfahrer). Meinen Respekt hat er, habe ihm das eigentlich nicht mehr zugetraut. PS: Ist jemandem der junge und dynamische UCI-Juryvorsitzende aufgefallen bei der Berichterstattung nach dem Prolog. Genau so stelle ich mit die Verbruggen-Jungs immer vor. AMEN! Mein Tip für heute! Da Gerrit macht heute den Sack zu :bounce: Zitieren
revilO Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Man könnte auch fragen, wie Merckx zu seinen 530 Siegen gekommen ist - aus Desinteresse vielleicht? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.