stephin Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ich habe nicht die Aussage als Klopapier bezeichnet. Nur deren Wert verglichen. Weilst halt auf Deinem Hirn sitzt, geb ich Dir noch ein Beispiel: Ein Wirt fährt mit einem Jugendlichen eine Radtour. Irgendwann sagt der Wirt zum Jugendlichen: "Also eins kannst Dir sicher sein. ich weiß, wo man guten Wein bekommt." Nach der Tour geht der Bub zu seinem Vater und sagt: "Du, ich glaub, der will mich betrunken machen. Seine Worte ließen diesen Rückschluss zu." Geht der Vater hin und zeigt den Wirten wegen Verletzung des Jugendschutzgesetzes an und verlangt die Schließung des Lokals? By the way: Wenn es ihn interessiert hätte, hätte er jederzeit nachfassen können. Ok Ok. Der Vergleich und das Gleichnis macht mich sicher: Ich frag micht jetzt ehrlich gesagt wer von uns beiden auf seinem Hirn sitzt. Zitieren
irie movemant Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Sag mal spinn ich? Er hat gestanden? Die B-Probe hätte ihn ja ohnehin entlarvt! Und jetzt ist er enttäuscht? In was für ana welt lebt den der;warscheinlich irgendwo mit elfen und fliegenden einhörnern! Im sommer haben wir dir noch daumen gedrückt,aber jetz haste es dir verschissen! Der klene A**** soll mal dazu stehen was er sagt!! Zuerst Großgoschert maueln das er ja sooo clean ist, dan blärren wie a Baby das es ihm sooo leid tut und versprechen alles schonungslos aufzuklären und jetzt wos drauf ankommt sagt er erst nix!! Ich hät den lebenslang gesperrt nicht wegen der Doping Gschicht sondern wegen seinem Verhalten!! Lieber Berni, nicht nur das du wissendlich betrogen hast machst dich jetzt auch noch zum Kasperl. Was hast geglaubt? Das du freigesprochen wirst? Such dir einen Job. Leb ein normales Leben und schreib ein Buch, oder besser lass es schreiben. Das Geld was du damit verdienst spende den Radnachwuchs in Österreich. Vielleicht kannst so noch was gut machen. Sie es ein das du ein durchschnittlicher Sportler warst der es versucht hat mit betrug mehr zu erreichen. Mehr war es nicht. Verlieren tut weh! hätt´s zwar net so geschrieben aber inhaltlich d´accord. und über die 2 sponsoren, die ihn die nächsten 2 jahre finanzieren will ich gar nicht nachdenken... Zitieren
funracer Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Sag mal spinn ich? Er hat gestanden? Die B-Probe hätte ihn ja ohnehin entlarvt! Und jetzt ist er enttäuscht? In was für ana welt lebt den der;warscheinlich irgendwo mit elfen und fliegenden einhörnern! Im sommer haben wir dir noch daumen gedrückt,aber jetz haste es dir verschissen! Der klene A**** soll mal dazu stehen was er sagt!! Zuerst Großgoschert maueln das er ja sooo clean ist, dan blärren wie a Baby das es ihm sooo leid tut und versprechen alles schonungslos aufzuklären und jetzt wos drauf ankommt sagt er erst nix!! Ich hät den lebenslang gesperrt nicht wegen der Doping Gschicht sondern wegen seinem Verhalten!! Ganz meine Meinung! Interessant finde ich, daß "Omas Lieblinge" scheinbar immer auch zu den naivsten Sportlern zählen. Ich erinnere mich nur an den schispringenden Goldjungen. Zitieren
TomCool Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ok Ok. Der Vergleich und das Gleichnis macht mich sicher: Ich frag micht jetzt ehrlich gesagt wer von uns beiden auf seinem Hirn sitzt.Kannst Du die Frage nicht beantworten? Was macht der Vater? Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass ICH auf meinem Hirn sitz. Aber dann hätte ich's gerne erklärt. Weil im Deppadreden hamma da viele Weltmeister, soagr ohne Doping. Bloß Gegenargumente les ich keine. Zitieren
stephin Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Kannst Du die Frage nicht beantworten? Was macht der Vater? Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass ICH auf meinem Hirn sitz. Aber dann hätte ich's gerne erklärt. Weil im Deppadreden hamma da viele Weltmeister, soagr ohne Doping. Bloß Gegenargumente les ich keine. I bin beleidigt... und wie! Blöd ist: der Vater ist selbst Wirt? Kennt jmd. bei der Polizei... aber ist gleichzeitig zuständig für´s Weinmarketing. Blede Gschicht. Da bleibt nurmehr der ähhh... Inder? Zitieren
hermes Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Weil im Deppadreden hamma da viele Weltmeister, soagr ohne Doping. sir haben gerufen? Zitieren
NoControl Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 wenn er was zum Essen braucht, kann er gern das Ketchup-Packerl zurückhaben auf dem er mir ein Autogramm gegeben hat...... irgendwie stinkt mir das alles! hättest dir doch eines vom rocket tom boonen holen sollen Zitieren
stephin Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 s. is a mädi? ah na, doch ned... najo, das problem ist, dass kritik und medienhetze nur durch a recht schmale grenze trennt werden, ich geh davon aus, dass der orf gern mehr und intressanteres berichtet hätt, das is kompliziert weils eben nix neues gibt; neue, bessere belastungszeugen sind bis dato ned auftaucht, gar ned berichten geht auch ned... a komplizierte entscheidung, bericht' ma gar ned und verstärken dadurch unser image der dopingschützer, oder verplempern wir teure sendezeit mit einem faden beitrag... Ein schmaler Grad für den ORF. Abgesehen von der ID Geschichte informiert der ORF in Sachen Doping mM schon längere Zeit nach dem Motto "nur kane Wellen, ausser die Sintflut ist schon da. Schaun wir mal nach ob nicht ein Surfer für uns dabei ist". Der Tsunami war mM der Umgang mit dem Thema Doping in der Causa Turin. Das jetzige Tamtam sind demnach eigentlich eh nur mehr Ausläufer. Zitieren
TomCool Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 I bin beleidigt... und wie! Blöd ist: der Vater ist selbst Wirt? Kennt jmd. bei der Polizei... aber ist gleichzeitig zuständig für´s Weinmarketing. Blede Gschicht. Da bleibt nurmehr der ähhh... Inder? Na siehst Du. und wegen ganau dieser Unmenge an Puzzleteilchen, die uns fehlen, dürfen wir uns nicht anmassen, darüber zu urteilen, ob oder was da geschehn oder nicht geschehen ist. Zitieren
noc Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 mit solchen Aussagen tut er sich keinen Gefallen, fürchte ich: Wer ist dieser Michael Fuhrmann eigentlich? Kohls Marketingberater? Der schreibt da einen positiven Bericht über einen der ärgsten Sportbetrüger in Österreich nach dem anderen und keiner hält ihn auf. Wie ich in diesem Interview folgende Stelle gelesen hab musste ich fast :k: Kohl: Alles ging so schnell, zu schnell. Ich muss mich erst organisieren und werde dann meinen Standpunkt, meine Meinung zur Vorgehensweise der NADA detailliert offenlegen. Fest steht schon jetzt, dass dem Sport damit enorm geschadet wurde. ORF.at: Fest steht auch, dass Ehrlichkeit unbelohnt blieb. Kohl: So ist es. Ich hatte nicht den Plan, in einem halben Jahr wieder Rad zu fahren, aber ich hoffte auf ein gewisses Entgegenkommen, weil ich sagte, was ich weiß, und damit meinen Part wie angekündigt erledigt habe, wie ich glaube. Was bitte steht fest?!?! Hab ich was verpasst? Zitieren
TomCool Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ein schmaler Grad für den ORF. Abgesehen von der ID Geschichte informiert der ORF in Sachen Doping mM schon längere Zeit nach dem Motto "nur kane Wellen, ausser die Sintflut ist schon da. Schaun wir mal nach ob nicht ein Surfer für uns dabei ist". Der Tsunami war mM der Umgang mit dem Thema Doping in der Causa Turin. Das jetzige Tamtam sind demnach eigentlich eh nur mehr Ausläufer.Das dürfte eine höchst demokratische Entscheidung sein. Es wird genau so viel über Doping informiert, wie sich Seher dafür interessieren. Nämlich knapp gegen Null. Meine Erfahrung der letzten Tage, wenn Du mein früheres Posting gelesen hast. Es interessiert niemanden. Jemand gewinnt ein Rennen? Leiwand. Hamma gwonnen. Jemanden hat gedopt? Leiwand, Auf den hau ma hin. Aber nur bis ma jemanden anderen zum Hinhaun haben. Ob Doping ein flächendeckendes Übel ist oder nicht, interessiert den durchschnittlichen Fernsehkonsument so sehr wie eine tägliche Liveübertragung einer Sitzung der anonymen Alkoholiker. Zuschaun, draufhaun, dabei Bier trinken. So ungefähr stell ich mir das mittlerweile vor. Zitieren
shroeder Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ich habe in den letzten Tagen die Stories nicht verfolgt? Gibt es jetzt was Handfesteres Richtung ID (Er hat mit am xx.xx.xx die Dopingmittel XYZ gegeben!) oder weiterhin nur WischiWaschi (Er hat gesagt, er hilft mir, ich bin mir ziemlich sicher, er meinte Doping)? nix neues seit publik werden stadlers aussage Zitieren
shroeder Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ob Doping ein flächendeckendes Übel ist oder nicht, interessiert den durchschnittlichen Fernsehkonsument so sehr wie eine tägliche Liveübertragung einer Sitzung der anonymen Alkoholiker. Zuschaun, draufhaun, dabei Bier trinken. So ungefähr stell ich mir das mittlerweile vor. was wunder, warum sollt sich der durchschnittsbürger auch dafür intressiern. mich z.b. intressierts auch erst - und das auch ned vorrangig - erst seit ich selber sport treib, und in meiner leistungsgruppe würds meine platzierungen auch ned verschlechtern wenn 3/4 aller amateure dopen würden. Zitieren
stephin Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Das dürfte eine höchst demokratische Entscheidung sein. Es wird genau so viel über Doping informiert, wie sich Seher dafür interessieren. Nämlich knapp gegen Null. Meine Erfahrung der letzten Tage, wenn Du mein früheres Posting gelesen hast. Es interessiert niemanden. Jemand gewinnt ein Rennen? Leiwand. Hamma gwonnen. Jemanden hat gedopt? Leiwand, Auf den hau ma hin. Aber nur bis ma jemanden anderen zum Hinhaun haben. Ob Doping ein flächendeckendes Übel ist oder nicht, interessiert den durchschnittlichen Fernsehkonsument so sehr wie eine tägliche Liveübertragung einer Sitzung der anonymen Alkoholiker. Zuschaun, draufhaun, dabei Bier trinken. So ungefähr stell ich mir das mittlerweile vor. Es interessiert niemanden. Hab die Erfahrung in meinem "Umfeld" auch gemacht. Wenn man tgl. ins Bikeboard schaut ist es für manche eines der wichtigsten Themen. Die Nähe zu einem Thema, sei´s jetzt örtlich od. aus Interesse relativiert alles. Dass es im ORF sehr demokratisch zugeht glaub ich nicht. Diese Geschichte ist aber auch nicht leicht zu behandeln, da es ja um eine unterstützungswürdige Institution geht und andererseits ein berichtens- und merkwürdiges Geflecht aus dem Morast auftaucht. Zitieren
noc Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Das dürfte eine höchst demokratische Entscheidung sein. Es wird genau so viel über Doping informiert, wie sich Seher dafür interessieren. Nämlich knapp gegen Null. Meine Erfahrung der letzten Tage, wenn Du mein früheres Posting gelesen hast. Es interessiert niemanden. Jemand gewinnt ein Rennen? Leiwand. Hamma gwonnen. Jemanden hat gedopt? Leiwand, Auf den hau ma hin. Aber nur bis ma jemanden anderen zum Hinhaun haben. Ob Doping ein flächendeckendes Übel ist oder nicht, interessiert den durchschnittlichen Fernsehkonsument so sehr wie eine tägliche Liveübertragung einer Sitzung der anonymen Alkoholiker. Zuschaun, draufhaun, dabei Bier trinken. So ungefähr stell ich mir das mittlerweile vor. Naja aber wenn man jetzt Rennen wie die TdF hernimmt, wo quasi zum Großteil für diese Zuseher gefahren wird, stellt sich schön langsam die Frage ob so strenge Kontrollen überhaupt notwendig sind oder obs nicht für alle (ausser die Gesundheit der Sportler natürlich) besser wäre Pseudokontrollen wie in vielen anderen Sportarten zu machen? Du bist ja auch ein NFL Fan .. glaubst da wird streng kontrolliert? Ich nicht. Aber was is uns lieber? Spannende Matches und kaum oder gar keine Dopingskandale, oder wenn jede Woche irgendein RB aufblattlt wird? Brett Favre wird in seinem Alter auch nicht nur durch RedBull immer topfit und konzentriert sein. Ich bin ein Gegner von Doping, aber ganz ehrlich, wenns den Zusehern egal is, und den Sportlern selbst auch, wieso dann so ein Theater machen? Wer clean bleiben will, soll sich halt einen ehrlichen Job suchen. Das ist in anderen Sparten auch nicht anders. Zitieren
TomCool Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Es interessiert niemanden. Hab die Erfahrung in meinem "Umfeld" auch gemacht. Wenn man tgl. ins Bikeboard schaut ist es für manche eines der wichtigsten Themen. Die Nähe zu einem Thema, sei´s jetzt örtlich od. aus Interesse relativiert alles. Dass es im ORF sehr demokratisch zugeht glaub ich nicht.Das meinte ich auch nicht, ich meinte nur, dass die Entscheidung genau so viel und nicht mehr oder tiefergehend zu berichten demografisch gerechtfertigt ist, da es, wie ja auch Du erkannt hast, nur ein kleines Nischenpublikum interessiert. Zitieren
stephin Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 grad gefunden Quelle: http://www.stanna.at/content.php?lang=de&p=55#Strahlenschutz und: Quelle: http://www.stanna.at/content.php?lang=de&p=56 :f: @ Lars: Ich fand den Beitrag in den letzten Tagen interessant. Obs Wischi Waschi ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Zitieren
stephin Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ich bin ein Gegner von Doping, aber ganz ehrlich, wenns den Zusehern egal is, und den Sportlern selbst auch, wieso dann so ein Theater machen? Wer clean bleiben will, soll sich halt einen ehrlichen Job suchen. Das ist in anderen Sparten auch nicht anders. Den Zusehern ists nur offensichtlich nicht egal. @ TomCool: Das Thema Doping ("im Großen Stil") interessiert mM nicht nur ein Nischenpublikum. Je nach der Dimension potenziert sich auch das Interesse (z.B. Bernhard Kohl, als Dritter der TdF gedopt). Sollte bei der ID-Geschichte etwas Handfestes rauskommen wirds medial sicherlich sehr laut werden. So gesehen sind wir vielleicht erst im Anfangsstadium. Die Berichterstattung find ich angebracht. Aber wie erwähnt "steht noch nicht alles unter Wasser" sondern sind das erst erste Wellen Zitieren
TomCool Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Naja aber wenn man jetzt Rennen wie die TdF hernimmt, wo quasi zum Großteil für diese Zuseher gefahren wird, stellt sich schön langsam die Frage ob so strenge Kontrollen überhaupt notwendig sind oder obs nicht für alle (ausser die Gesundheit der Sportler natürlich) besser wäre Pseudokontrollen wie in vielen anderen Sportarten zu machen? Du bist ja auch ein NFL Fan .. glaubst da wird streng kontrolliert? Ich nicht. Aber was is uns lieber? Spannende Matches und kaum oder gar keine Dopingskandale, oder wenn jede Woche irgendein RB aufblattlt wird? Brett Favre wird in seinem Alter auch nicht nur durch RedBull immer topfit und konzentriert sein. Ich bin ein Gegner von Doping, aber ganz ehrlich, wenns den Zusehern egal is, und den Sportlern selbst auch, wieso dann so ein Theater machen? Wer clean bleiben will, soll sich halt einen ehrlichen Job suchen. Das ist in anderen Sparten auch nicht anders.Das ist ja mein Standpunkt. Wenn sich der Stadler benachteiligt gefühlt hätte, weil ja der Zoubek sicher nicht nur zu ihm gekommen ist, wäre es doch in seinem ureigensten interesse gewesen, nachzufassen, seine Aussage genauer zu definieren, Nachforschungen zu verlangen. Das, was ich in den Zeitungen gelesen habe, ist meines Erachtens zu wenig, um sich jetzt aufregen zu können. Was die NFL betrifft, so sag ich immer, das sit Collegefootball plus Doping. Solange die Jungs am College spielen, sind sie alle ran, schlank, schnell und wendig (bis auf wenige Blocks). Kaum sind sie in der NFL brauchen sie 20 kg mehr Muskelmasse. Und so schaut's auch aus. ich schau mittlerweile wesentlich lieber Collegefootball. Ist halt nur schade, dass es da keine brauchbaren Ligen gibt. Aber die Diskussion führen wir woanders. Will nur sagen: innerhlab der Liga kämpfen dort alle mnit den selben Mittelchen. Und deswegen bleibt's wurscht. Und aus noch einem Grund ist's mir in der NFL egal: weil dort sowieso die Taktik gewinnt. Das Körperliche kommt erst an dritter Stelle nach dem Hirn. Zitieren
hill Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 http://sport.orf.at/081124-10380/index.html Weiß jemand, wer die beiden Sponsoren sind? so rein dem Interesse wegen ... es gab ja schon fotos in einem österreichischen wochenmagazin, wo er mit einem cannondale abgelichtet war (scalpel glaub ich, das hat ja die engineered pivot orientation kettenstreben:wink:) Zitieren
TomCool Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 @ Lars: Ich fand den Beitrag in den letzten Tagen interessant. Obs Wischi Waschi ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden.Interessant schon. Nur was hat er in einem Dopingthread verloren. Gehört doch eher in den "Wofür spendet Ihr?"-Thread. Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Die Aussage Kohls nach der Anhörung entsprang sicher nicht seinen Gehirnwindungen,ist eh immer das selbe.............peinlich und zum...:k: Zitieren
milesdavis Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Kohl: Ich habe zwei Sponsoren, die mich unterstützen, und somit die Möglichkeit, auch zwei Jahre Pause finanziell zu überstehen. Meine Rückkehr ist denkbar, aber nicht beschlossen. Weiß jemand, wer die beiden Sponsoren sind? so rein dem Interesse wegen ... Sponsor 1: Onkel Erwin http://www.sportunion.at/club/1/news/08/45338.jpg Sponsor 2: Erybol - wird von Manfred Kiesl vertrieben (Ehemann von Theresia Kiesl) und 2001 wegen Handels mit Anabolika finanzstrafrechtlich verurteilt, ist aber reiner Zufall... http://www.nachrichten.at/storage/scl/import/alfa/sport/44749_m0t1w600h450q80s1v63103.jpg edit: Passt aber Alles nicht in diesen thread! Hier geht es ja um Triathlon, und dort wird nicht gedopt, wie wir alle wissen... Zitieren
Schipfi Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Hier geht es ja um Triathlon, und dort wird nicht gedopt, wie wir alle wissen... du verwechselst was, das ist der radsport... Zitieren
Schipfi Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 und über die 2 sponsoren, die ihn die nächsten 2 jahre finanzieren will ich gar nicht nachdenken... Mama (1) und Papa (2) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.