Dr. Dodge Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 Diping-Verfahren beendet - 2 Jahre Sperre zumindest in Italien, aber UCI wollte sich dem Urteil anschließen was heißt da jetzt wollte???? auf eurosport habens auch gerade "diskutiert", wie des ausschaut wegen tour de france (abstecher nach italien), dh er dürfte eigentlich ned rüber:confused: Zitieren
Extravaganza Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 was heißt da jetzt wollte???? auf eurosport habens auch gerade "diskutiert", wie des ausschaut wegen tour de france (abstecher nach italien), dh er dürfte eigentlich ned rüber:confused: ich könnte mir gut vorstellen, dass er bei der Tour nicht erwünscht sein wird...aber man wird sehen... jedenfalls ein großes Kasperltheater das ganze...:k: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Mai 2009 Geschrieben 11. Mai 2009 warum nicht? mein ich jetzt nicht aus spezifischem interesse, sondern eher weil ichs prinzipiell begrüßen würd, wenn öffentlich bekannt ist, wer so zeug bei sich daheim rumliegen hat. in dem fall werden die zwei jahre sperre sicher zu einem umstrittenen verfahren bei der nada, aber den öffentlichkeitspranger würd ich da nicht missen wollen - vor allem, wenn eine suspendierung vorliegt... kann ich nachvollziehen..ich gehöre aber nicht zu jenen, die leute so schnell an den pranger stellen, ohne die genauen hintergründe zu kennen... - dauert 2 tage und dann weiss es eh jeder..ich schick dir kurzes pm.. Zitieren
Delirium Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 ist bekannt, man muss es aber nicht im bb herumposaunen..3 fahrer wurden einvernommen..bei 2 gab es soweit ich weiss hausdurchsuchungen..bei einem wurde etwas gefunden..nicht sehr bekannt..und nicht sehr erfolgreich..was wieder dei theorie stützen würde: doping macht langsam.. mich würd das auch interresierren wo kann ich das nachlesen wer da involviert war? Zitieren
colnago-fan Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 Ein Fahrer fehlt schon in der Galerie auf der HP der KTM Jungs. Zumindest hat(te) er eine Elite Lizenz bei diesem Team. Aja und der Fehlende wurde im Laufe dieses Threads schon mal genannt. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 Ein Fahrer fehlt schon in der Galerie auf der HP der KTM Jungs. Zumindest hat(te) er eine Elite Lizenz bei diesem Team. Aja und der Fehlende wurde im Laufe dieses Threads schon mal genannt. Nah, dann is ja eh alles klar. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 Übrigens, Brancos Sperre läuft morgen (13.5.) ab. Es grüßt tratschweib paola Zitieren
TomCool Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 Übrigens, Brancos Sperre läuft morgen (13.5.) ab. Es grüßt tratschweib paola Er frühstückt eh nur mehr in der Öffentlichkeit und nur Buttersemmerln. Ich schwör's, ich seh ihn immer im Backwerkschaufenster. Nix Müsli! Aus der Butter kommt die Kraft. Wenn man allerdings bedenkt, was die Kühe heutzutage alles für Medikamente bekommen. uiuiui. :f: LG, Tom, auch Tratschweib :devil: Zitieren
Affenboidl Geschrieben 12. Mai 2009 Geschrieben 12. Mai 2009 Ein Fahrer fehlt schon in der Galerie auf der HP der KTM Jungs. Zumindest hat(te) er eine Elite Lizenz bei diesem Team. Aja und der Fehlende wurde im Laufe dieses Threads schon mal genannt. Find ich interessant, dass ein Foto gelöscht wird, aber sonst keine Information verfügbar ist. Möglicherweise wird das jetzt ein Such-Rätsel, und wer am besten aufpasst, kann was gewinnen. Übrigens scheint die Angelegenheit auch noch nicht bis zum ÖRV durchgedrungen zu sein (siehe deren News-Meldungen). Zitieren
Retrolisthese Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Zumindest wurde am 08.05.09 der Lizenzstand aktualisiert..... Zitieren
texasmario Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Hätte da mal ne Frage! Ist ein Regenerationstropf legal? Was sind da für Inhaltsstoffe drin? Und wo bekommt man so was? mfg mario Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Hätte da mal ne Frage! Ist ein Regenerationstropf legal? Was sind da für Inhaltsstoffe drin? Und wo bekommt man so was? mfg mario wenn du infusionen meinst, ja die sind legal..es gibt verschiedene.. wir haben früher entweder kochsalzlösungen bekommen..oder eine sogenannte hartmann solution...mineralstoffe etx..ich denke in europa nimmt man ringer lösung.. genauers findest sicher im net, wenn du die hartmann googelst...wobei jede orale gabe besser ist, als eine infusion..die ist wirklich nur bei extembelastungen angebracht. Zitieren
revilO Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 NADA Austria: M2. Chemische und physikalische Manipulation Die WADA-Liste verbietet die tatsächliche oder versuchte unzulässige Einflussnahme, um die Integrität und Validität der Proben, die während der Dopingkontrollen genommen werden, zu verändern. Hierunter fallen unter anderem die Katheterisierung, der Austausch und/oder die Veränderung von Urin, der Einsatz von Maskierungsmitteln und die Veränderung des Testosteron- Epitestosteron- Verhältnisses. Weiters verboten ist die intravenöse Infusion. Im Fall einer akuten medizinischen Situation, die diese Methode notwendig macht, wird eine rückwirkende Ausnahmegenehmigung zur therapeutischen Anwendung nötig. Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl schreibt hierzu: Ad M2: Intravenöse Infusionen Hier kümmert sich die WADA zum wiederholten Male um die Definition und die Aufbereitung des Begriffes »intravenöse Infusionen«, die seit einigen Jahren im Sport prinzipiell verboten sind. Offenbar ist dieses Verbot in der Praxis nur schwer umzusetzen, denn Infusionen müssen in bestimmten Situationen aus rein medizinischen Gründen natürlich auch für Sportler zur Verfügung stehen. Sobald aber der Passus durch Ausnahmen aufgeweicht wird, scheint dem Missbrauch sofort wieder eine Tür geöffnet zu sein. Per 2009 versuchen die WADA-Experten daher durch eine detaillierte Beschreibung möglicher Szenarien in der ärztlichen Praxis die Quadratur des Kreises zwischen medizinisch gerechtfertigten und (mutmaßlich) missbräuchlichen intravenösen Infusionen. So sind etwa Injektionen mit einem Spritzenvolumen bis zu 50 ml nicht verboten, sofern natürlich keine im Sinn von Doping verbotene Substanz injiziert wird. Darüber hinaus gehende Volumina fallen aber unter die Definition der intravenösen Infusionen – »Verabreichung von Flüssigkeiten über eine Vene mittels Nadel oder eines vergleichbaren Behelfs« – und benötigen eine medizinische Ausnahmegenehmigung. Diese ist nicht notwendig im Rahmen von chirurgischen Eingriffen, medizinischen Notfällen oder klinischen Untersuchungen, siehe unten. Im Sinne der chemischen und physikalischen Manipulation steckt natürlich die weitere Absicht dahinter, die Hämodilution bzw. die Überschwemmung des Organismus mit Wasser zu verhindern. In keinem Fall dürfen Substanzen infundiert werden, die im Sinne der Doping-Bestimmungen verboten sind. Im Erläuterungsteil wird der legitime therapeutische Einsatz von Infusionen genauer umrissen: Notfallbehandlung, inklusive Wiederbelebung Blutersatz nach Blutverlust Chirurgische Eingriffe Einverleibung von Medikamenten und Flüssigkeiten, wenn andere Applikationen nicht verfügbar sind, z.B. infolge von schwerem Erbrechen, wobei hier noch einmal an die »Good Medical Practice« appelliert wird. Ausdrücklich nicht erlaubt ist das Wiederauffüllen des Flüssigkeitshaushaltes nach einer leistungsbedingten Dehydrierung des Organismus. Zitieren
joerg37 Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Hätte da mal ne Frage! Ist ein Regenerationstropf legal? Was sind da für Inhaltsstoffe drin? Und wo bekommt man so was? mfg mario Hatten wir hier schon bei der "St. Anna Eisen-Diskussion"; lies mal nach, wird so Anfang Feber gewesen sein Zitieren
Wolfsberger Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Tja und wer wars nun bei den KTMlern? Zitieren
jpo Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 wenn du infusionen meinst, ja die sind legal..es gibt verschiedene.. das war damals eine ziemliche debatte, wie das verboten worden ist. aber wie revilO zitiert ... eine medizinische genehmigung im nachhinein wird für die echten wohl im zweifelsfall nicht so schwer zu kriegen sein. ideeller grundsatz war aber: nadel im körper, über die was zugeführt wird, ist doping. Zitieren
jpo Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Tja und wer wars nun bei den KTMlern? vergleich die kader, dann wirst du es merken. im übrigen ist das hier (noch) kein dopingfall - der fahrer ist offenbar vom team suspendiert, weil die soko bei einer hausdurchsuchung was gefunden hat. ob es da schon ein nada-verfahren gibt, glaub ich nicht (va. weil die soko die infos auch nicht weitergeben darf, rein rechtlich) - insofern ist die suspendierung derzeit wahrscheinlich auch nicht vom verband. Zitieren
revilO Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ideeller grundsatz war aber: nadel im körper, über die was zugeführt wird, ist doping. offenbar doch nicht, wie ich gerade gefunden habe (siehe oben) aber so lange sich kein echter Experte zu Wort meldet, nehme ich nichts mehr als gesichert hin Zitieren
radhaeschen Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 vergleich die kader, dann wirst du es merken. na super, zuerst die Veröffentlichung im bb fordern und dann selbst nix schreiben. Couragierte Radwelt!!!!:k: Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ......Ausdrücklich nicht erlaubt ist das Wiederauffüllen des Flüssigkeitshaushaltes nach einer leistungsbedingten Dehydrierung des Organismus. ... also wie ist das jetzt zu verstehen... xy fährt bei der Schweinhitze in Spanien eine Etappe, dehydriert -kann schon passieren - und darf dann keine medizinisch ev. notwendige Infusion erhalten, weil Gefahr droht er könnte sein Blut damit "waschen"????? Zitieren
NoFlash Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ......Ausdrücklich nicht erlaubt ist das Wiederauffüllen des Flüssigkeitshaushaltes nach einer leistungsbedingten Dehydrierung des Organismus. ... also wie ist das jetzt zu verstehen... xy fährt bei der Schweinhitze in Spanien eine Etappe, dehydriert -kann schon passieren - und darf dann keine medizinisch ev. notwendige Infusion erhalten, weil Gefahr droht er könnte sein Blut damit "waschen"????? Steht eh oben: Im Fall einer akuten medizinischen Situation, die diese Methode notwendig macht, wird eine rückwirkende Ausnahmegenehmigung zur therapeutischen Anwendung nötig. Wegen solch einer Regel muss keiner sterben. Zitieren
wolfi Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ......Ausdrücklich nicht erlaubt ist das Wiederauffüllen des Flüssigkeitshaushaltes nach einer leistungsbedingten Dehydrierung des Organismus. ... also wie ist das jetzt zu verstehen... xy fährt bei der Schweinhitze in Spanien eine Etappe, dehydriert -kann schon passieren - und darf dann keine medizinisch ev. notwendige Infusion erhalten, weil Gefahr droht er könnte sein Blut damit "waschen"????? Theorie: Bevor jemand den Löffel abgibt, wird natürlich eine Infusion angehängt werden. Ansonsten nur was man über Magen-/Darmtrakt resorbiert werden kann - Regenerationsfähigkeit ist ja auch ein entscheidendes Kriterium bei 3wöchigen Rundfahrten. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 ich bin nach wie vor der meinung, dass es legal ist, eine infusion zu geben, wenn die orale verabreichung nicht reicht.. es gibt im blut grenzwerte die med. auf alle fälle rechtfertigen, dass man infusionen gesetzt hat, und speziell nach schweren hitzeetappen kann es leicht vorkommen - das dies notwendig wird, wenn fahrer am kollaps ins ziel kommen.. die haben zum teil blutwerte wie leute auf der intesniv.. zur verschnellerung der regenteration ist es mit sicherheit nicht erlaubt, auch wenn ich persönlich bezweifle, dass eine kochsalzlösung die reg. verschnellert...wenn sie nicht notwendig ist, aber das steht auf einem andern papier.. edit: ich bin aber davon ausgegangen, dass man eine infusion nur setzt, wenn es medizinisch erforderlich ist - denn anders sah und sehe ich nach wie vor keinen sinn darin.. Zitieren
werner5 Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 @Szenario von LB Nach meiner naiven Sicht, wäre in so einem Fall die Infusion zur Lebenserhaltung grundsätzlich zu befürworten, aber das Rennen sprich die weiteren Etappen sollten für entsprechende Person dann doch zu Ende sein, schliesslich handelt es sich um einen (das Endergebis des Rennens beeinflussenden) Eingriff "mitten im Rennverlauf" oder seh ich das was falsch ? lg Werner5 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 vergleich die kader, dann wirst du es merken. na super, zuerst die Veröffentlichung im bb fordern und dann selbst nix schreiben. Couragierte Radwelt!!!!:k: hier im bord haben regeln zu gelten - eine davon ist im bereich der rechtmässigkeit zu bleiben.. bei dem fahrer wurden verdächtige utensilien gefunden - aber er wurde nicht positiv getestet und er wurde auch nicht wegen eines möglichen handelns mit dopingmittel überführt.. der schutz der persönlichen rechte eines menschen ist ein hohes gut, und geht über die neugier eines menschen, die in uns allen wohnt.. hier schreiben privat personen, ihre private meinung.. krieg dich wieder ein, dass leg ich dir nahe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.