Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ nately ich denke es ist nach wie vor im system integiert.

 

glaub nicht dass sich seit festina etwas geändert hat.

 

freiburg und humanplasma sprechen dafür das zumindest wichtige staatliche organe teilinvolviert sind.

Geschrieben

muahahahahaa

 

So ließ der Weltskiverband (FIS) in neun Monaten unter alpinen Skiläufern genau 25 Urin-Tests und eine Blutuntersuchung durchführen.

 

In Langlauf und Kombination überrascht das Eingeständnis, dass nicht bei allen Weltcuprennen getestet wurde.

 

(Russische Sportler) konnten erst gar nicht getestet und also nicht überführt werden, weil staatliche Behörden die ausländischen Dopingkontrollore behinderten. Ein Fahnder wurde festgenommen, die russische Polizei beschlagnahmte Dopingproben.

 

http://derstandard.at/1265851950852/Fritz-Neumann-Dopingjagd-als-Dopingproblem

 

es is einfach wirklich zu geil ... :rofl:

Geschrieben
1.860 Tests in Österreich 2009

 

In Österreich wurde im Vorjahr die Rekordzahl von 1.860 Dopingkontrollen durchgeführt. 1.233 davon entfielen auf das Testprogramm der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA). Von Veranstaltern, internationalen Sportverbänden und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wurden 627 angeordnet.

 

Erstmalig mussten Athleten 2009 neben Urin- auch Blutproben abgeben, diese machten mit 183 etwa zehn Prozent aller Tests aus. 900 der 1.200 NADA-Kontrollen fanden unangekündigt im Training statt. Das entspricht einer Steigerung von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

 

Skisportler am häufigsten getestet

Skisportler (alpin und nordisch) mit 197 Tests (46 davon Blut) mussten in Trainingsphasen am häufigsten zur Kontrolle. Dahinter folgen Radsportler (138/24), Schwimmer (76/24), Triathleten (72/19) und Fußballer (65/2). Bei den 320 Wettkampfkontrollen lag Triathlon mit 44 vor der Leichtathletik (38) und dem Radsport (35) voran. (orf.at)

....

Geschrieben
Biathlet Ferry will Todesstrafe für Dopingsünder

 

Der schwedische Biathlet Björn Ferry hat mit seiner Forderung nach härteren Strafen für Dopingsünder deutlich über das Ziel hinausgeschossen.

 

"Von mir aus könnte es bei allen Dopingurteilen gerne die Todesstrafe geben oder zumindest wiederholte Schläge auf die Eier", sagte der zweifache Weltcup-Sieger in einem Interview mit der schwedischen Tageszeitung "Västerbottens Dagblad". "Solange die Strafen nicht strenger werden, werden wir die Leute ohne Moral nicht los."

 

Die Aussagen seien allerdings nicht ganz ernst gemeint gewesen, relativierte Ferry nach dem Sprintbewerb am Sonntag, den er als Achter beendet hatte. (orf.at)

 

...

Geschrieben

manche scheuen offenbar keine Mühen:

Internationaler Haftbefehl gegen Landis

Das Gericht der französischen Stadt Nanterre hat einen internationalen Haftbefehl gegen Radprofi Floyd Landis, der bei der Tour de France 2006 positiv auf Testosteron getestet und als Sieger nachträglich disqualifiziert worden war, erlassen.

 

"Richter Thomas Cassuto informierte uns darüber, dass er die Ermächtigung erteilte", bestätigte Pierre Brodry, der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur (AFLD), am Montag.

 

Computer ausspioniert

Der US-Amerikaner Landis steht unter dem dringenden Verdacht, das Computersystem des offiziellen französischen Anti-Doping-Labors Chatenay-Malabry ausspioniert zu haben.

 

Hacker sollen in seinem Auftrag in die Laborcomputer eingedrungen sein. Dabei wurden Daten geändert oder gelöscht. Die AFLD hatte im Vorjahr Strafanzeige gestellt, weil interne Dokumente des Labors vom Landis-Trainer Arnie Baker verteilt worden waren, um den Sportler zu verteidigen.

 

Da sich Landis offenbar geweigert hatte, der französischen Justiz in dem mutmaßlichen Kriminalfall Auskunft zu geben, wurde am 28. Jänner deshalb der Haftbefehl erlassen. (orf.at)

Geschrieben

http://www.cyclingnews.com/news/new-test-for-human-growth-hormone-nabs-first-athlete

 

British rugby league player's positive a landmark in anti-doping

 

Almost 12 years after Willy Voet was caught with a car full of performance enhancing drugs at the Belgian border heading to the Tour de France, anti-doping authorities have successfully banned an athlete for one of the drugs found in Voet's possession: human growth hormone (hGH).

 

In a landmark case, UK Anti-Doping announced that rugby league player Terry Newton has accepted a two-year suspension after testing positive for hGH in an out-of-competition control carried out on November 24, 2009 . This is the first time an athlete has been sanctioned for hGH use.

 

HGH has long been used by athletes to help in recovery and to aide in muscle growth. It has been on the World anti-doping Agency's (WADA) list of banned substances but tests for the hormone have proven difficult because it is produced by the human body naturally, and the drug does not remain in the system for long.

 

"This is an exciting major breakthrough that has been the result of many years of careful research with WADA," said King's College London Drug Control Centre Director, Professor David Cowan.

 

"The detection of substances that are virtually identical to our natural hormones has always represented a challenge. This shows how science has closed an important gap and further enhances our ability to deter the cheating athlete to ensure the integrity of sport and promote healthy competition."

 

The WADA General Director, David Howman, had strong words of warning to athletes, reminding them that rules now allow for samples to be stored for up to eight years and re-analysed with new tests as they are developed.

 

"This first completed case involving an analytical finding for human growth hormone (hGH) is a positive step in the global fight against doping in sport," said Howman.

 

"It sends a strong message to those athletes who take the risk to misuse hGH that we will ultimately catch them. WADA and the anti-doping community have committed significant resources to the development of detection means for hGH.

 

"I suggest to cheaters to keep in mind that the World Anti-Doping Code makes it possible to open a disciplinary proceeding within eight years from the date an anti-doping rule violation occurred, and that stored samples can be re-analyzed."

 

While the possibility of sanction may prove to be a powerful deterrent for the use of hGH, recent scientific studies have also suggested the expensive drug is worthless in increasing athletic performance.

Geschrieben

http://gfx.dagbladet.no/pub/artikkel/4/47/477/477125/bjorgenX858_1158631078_1158631092.jpg

 

Die Frau Björgen schaut irgendwie ähm naja seeehr austrainiert aus, wird am genehmigten Asthmaspray liegen ;)

 

http://gfx.aftonbladet-cdn.se/multimedia/archive/00188/SPORT-20s40marit-st_188116w.jpg

 

Will aber nix unterstellen, dazu kenn ich mich im Langlauf zu wenig aus.

Geschrieben

 

Die Frau Björgen schaut irgendwie ähm naja seeehr austrainiert aus, wird am genehmigten Asthmaspray liegen ;)

 

 

Will aber nix unterstellen, dazu kenn ich mich im Langlauf zu wenig aus.

 

 

Also wenn man Bauchmuskeln und eine anständige Beinmuskulatur mit Asthmaspray bekommt, dann werde ich jetzt gleich mal zum Pharmavertreter meines Vertrauens eilen.

Geschrieben

also, in der rangliste der depperten sind die spanier wirklich ganz weit oben.

 

The organizers of Spain’s Vuelta a Murcia, which begins Wednesday, have refused to admit Italian teams, an action in solidarity with Alejandro Valverde who has been banned from competing in Italy.

 

“There will be no Italian teams participating due to the fact that they aren’t letting Valverde race in that country,” Guzmán told the Spanish sports daily AS. “Alejandro is Murcia’s best rider and I don’t want them in our race.”

 

http://velonews.competitor.com/2010/03/news/vuelta-a-murcia-bans-italian-teams_106480

Geschrieben

Gut, dann sollen die Spanier in Spanien radlen, paaast.

 

Auch wenn jetzt schon das verschi**ene Doping nicht in griff zu bekommen ist, für die, die erwischt wurden, muss es Konsequenzen haben. Und zwar länderübergreifend. Aber in Spanien gelten andere Gesetze, (vermutlich wie in Russland 2014).

 

Ciao

P

Geschrieben
Also wenn man Bauchmuskeln und eine anständige Beinmuskulatur mit Asthmaspray bekommt, dann werde ich jetzt gleich mal zum Pharmavertreter meines Vertrauens eilen.

 

den weg konnst da sparen... muass im frühjahr in der heuschnupfen-saison auch an asthma-spray verwenden, weils sunst meine bronchien komplett verpickt... oba hob weder an 6pack, no soiche muskeln... :D

 

ausserdem trogt sie jo eh des gelbe "anti-doping"-bandl auf da rechten hond (hob i ebenfois, nutzt no weniger :rofl:)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...