Zum Inhalt springen

Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)


waldbauernbub
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ja, weil er schon immer "nicht negativ" war! :k:

 

das weiss ich nicht..und du weisst es auch nicht..glauben ist frei, glauben wollen auch..die vermutung zu äussern in diesem falle schmerzhaft legtim..

 

 

@revilO

 

bin überzeugt, dass eine lebenslange sperre viel schlimmer ist, wenn auch 2 jahre sperre im profisport einer vergleichweise hohen (geld) strafe entspricht - dannoch in der heutigen zeit sind solch drakonische strafen gerechtfertigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wo bist du nun zu deinem recht gekommen? und was definierst du da als "dein recht"?

 

solang ein fahrer negativ ist - kann man verdächtigen was man will, man hat nicht recht - wenn er positiv getestet wird, wurde (sehr warhscheinlich) aus einer verdächtigung ein fakt..

 

zumal pfannberger keine aussergewöhnlichen leistungssteigerungen hatte..das kommt noch dazu..der war immer extrem stark..ob er auch immer nachgelegt hat, weiss ich nicht.

 

inzwischen ist der gesamte radsport verdächtig - egal ob profi, amateur oder hobbet..wie oft werden wir mit dieser pauschalvorverurteilung zu unserm recht kommen??

 

es kann doch bei dem thema, noch dazu wenn die argumente schlichtweg net stimmen, nicht darum gehen, dass man persönlich recht hatte..mit einer vermutung..

 

was hier passiert ist einfach nur unfassbar - jedes mal denk ich mir, das gibts ja net..das die das wirklich riskieren..obwohl wir doch jetzt schon einiges gewohnt sind..

 

einfach daran zu glauben, dass es alle gedoped sind...da macht mir der radsport keinen spass mehr. es gibt sauberer sportler, wir müssen sie nur schützen - in allen bereichen. vor denen die dahinter stehen, und vor denen, die aktiv sind und es einfach nicht lernen wollen.

 

dieser fall mit panni trifft mich persönlich besonders arg...man baut halt im laufe der jahre auch so etwas wir fürsorge auf....und schlimmste befürchtungen werden plötzlich wahr..aber ich bin ja net das opfer..dennoch wurmt mit grad das jetzt extrem.

Lustig - damals warst es auch du der mir den Konter gegeben hat.

 

Über das Elk Team wurde immer genug geredet, über Pfanni noch viel mehr.

 

Ein bisschen Wahrheit ist anscheinend ja immer dran. Die Hobbetten und Amateure wissen anscheinend am besten welche Leistungen realistisch erscheinen und welche nicht.

 

Tatsache ist leider dass ich den gesamten Profiradsport nicht mehr ernstnehmen kann und ich kann Leute nicht verstehen die noch immer für Sportler ihre Hand ins Feuer legen und glauben dass sich etwas ändern wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wirst ja zum Sarkasmus genötigt!:cool:

Die Ösi Biker sollten nach Spanien wechseln, da ist die Welt noch in Ordnung. Kolumbien und Bahamas geht vermutlich auch ganz gut.

Vor kurzem hätte ich ergänzend noch den Tipp angebracht ins Tria-Lager zu wechseln, aber....

 

Scheiße halt für die wirklich ehrlichen (die es hoffentlich gibt).

 

Ciao

Paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für mich stellt sich die Frage, ob für einen Radsportler die erste Überführung und damit Brandmarkung als Doper oder die lebenslange Sperre beim zweiten Mal schlimmer is

 

wahrscheinlich doch letzteres, nein, nicht wahrscheinlich, sicher sogar

Mit Sicherheit die lebenslange Sperre und die lebenslange Brandmarkung als Doper. Das schwarze Schaf eben, das alle seine Erfolge nur mit unerlaubten Mitteln errungen hat.

Keinen interessiert mehr, ob einige Erfolge dabei waren, die er sauber errungen hat.

 

Und genau das ist auch ein guter Grund, dass man Sportler die des Doping überführt wurden, sofort lebenslänglich sperrt.

Es ist sehr oft zu beobachten, dass einmal wegen Dopings gesperrte Sportler, wieder rückfällig werden. Warum? Weil offensichtlich die Sperre nicht ausreichend abschreckend wirkt.

 

 

bin gespannt ob die ö-rundfahrt diesen schock überlebt.

Ich mache mir eigentlich weniger Sorgen um die Ö-Rundfahrt, als um den ganzen ÖRV. Es brechen alle sponsorenbringenden, werbewirksamen, quotenbringenden, international erfolgreichen österreichischen Spitzenfahrer, dopingbedingt, weg. Das ist für den ÖRV eine Katastrophe.

Diese "Schädlinge" des österreichischen Radsports müßte man von ÖRV-Seite ja fast wegen Rufschädigung klagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lustig - damals warst es auch du der mir den Konter gegeben hat.

 

Über das Elk Team wurde immer genug geredet, über Pfanni noch viel mehr.

 

Ein bisschen Wahrheit ist anscheinend ja immer dran. Die Hobbetten und Amateure wissen anscheinend am besten welche Leistungen realistisch erscheinen und welche nicht.

 

Tatsache ist leider dass ich den gesamten Profiradsport nicht mehr ernstnehmen kann und ich kann Leute nicht verstehen die noch immer für Sportler ihre Hand ins Feuer legen und glauben dass sich etwas ändern wird.

 

ich kann weder die humoristische note an meiner damaligen aussage erkennen...noch den grund, warum verdächtigungen im falle pfannberger mehr gestimmt haben sollten, als bei xxx anderen fahrern auch..

 

die scheinbar unhitnerfragte aussage, dass an jedem gerücht ein bisschen wahrheit dran sein muss, kann nur fatal falsch sein...

 

was es wiegt, das hat es, gerade du solltest du mit wiegen und ergebnissen auskennen.

 

ob man den profisport ernst nimmt oder nicht, kann nur eine persönliche entscheidung sein..millionen zuschauer vor ort und milliarden vorm tv geben dem profisport eine wohl zu grosse ernsthaftigkeit.

 

und ich lege für einige sportler die hand ins feuer - absolut. die fahren aber derzeit nicht als profis..und für leute die ich nicht sehr gut kenne, riskiere ich meine hand nicht (mehr)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiters bestreitet ******* gedopt zu haben: "Da ich definitiv nichts Verbotenes zu mir genommen habe, werde ich alle mir zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel in Anspruch nehmen, um dies zu beweisen."

 

da kann jeder name der letzten jahre eingefügt werden. möchte einmal erleben das einer die eier hat es gleich zuzugeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Doper gehören endlich wesentlich höher bestraft-

 

Sie schaden nicht nur dem ÖRV - sie schadem jedem einzelnen kleinen Verein der Nachwuchsarbeit betreiben würde. Wir sind es nämlich die auch keine Sponsoren mehr finden die uns den finanziellen Spielraum geben könnten um dies zu ermöglichen.

 

Diese scheiß egoistischen Superprofis ruinieren alles bis ganz runter zu den Kindern und lügen uns deppert ins Gesicht.

 

Null Verständnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schwarze Schaf eben, das alle seine Erfolge nur mit unerlaubten Mitteln errungen hat.

nach reiflicher Überlegung habe ich mein "wahrscheinlich" ja auch auf "sicher" geändert, aber nicht weil damit eine lebenslange Brandmarkung als Doper einhergeht, sondern die Strafe, nie wieder offizielle Wettkämpfe bestreiten zu können

 

da dürfte eine Welt zusammenbrechen und schlimmer kann eine Strafe kaum sein - als schwarzes Schaf sehen sich Doper auf diesem Leistungsniveau bestimmt nicht (auch wenn andere das tun)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach reiflicher Überlegung habe ich mein "wahrscheinlich" ja auch auf "sicher" geändert, aber nicht weil damit eine lebenslange Brandmarkung als Doper einhergeht, sondern die Strafe, nie wieder offizielle Wettkämpfe bestreiten zu können

 

da dürfte eine Welt zusammenbrechen und schlimmer kann eine Strafe kaum sein - als schwarzes Schaf sehen sich Doper auf diesem Leistungsniveau bestimmt nicht (auch wenn andere das tun)

 

das verstehen viele nicht...und ich werd mich darüber auch nicht auslassen - aber die sehen sich, wie du sagst - zurecht mmn - nicht als schwarze schafe..

 

und es gibt auch unter dopern eine selbstdynamische moral..schwer nachvollziehbar, aber in nuancen erkennbar gibt es die.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach reiflicher Überlegung habe ich mein "wahrscheinlich" ja auch auf "sicher" geändert, aber nicht weil damit eine lebenslange Brandmarkung als Doper einhergeht, sondern die Strafe, nie wieder offizielle Wettkämpfe bestreiten zu können

 

da dürfte eine Welt zusammenbrechen und schlimmer kann eine Strafe kaum sein - als schwarzes Schaf sehen sich Doper auf diesem Leistungsniveau bestimmt nicht (auch wenn andere das tun)

Dass sie sich selbst nicht als schwarzes Schaf sehen, ist mir schon klar, aber die Frage ist ob sie damit psychisch zurecht kommen als ein, oder das schwarze Schaf von allen, Presse inklusive, gebrandmarkt zu werden.

 

Eine lebenslange Sperre ist quasi ein Berufsverbot für Profis. D.h. sie können sich einen neuen Job suchen und alle Pläne die sie für die Zeit nach dem Sport, mit Hilfe der Sponsoren, oder anderer Honoratoren geplant hatten, können sie vergessen.

Das ist Abschreckung genug für einen der überlegt zu dopen.

 

Die psychische Komponente ist ein anderer Faktor. Die Leute fallen sicher in ein Loch. Aber das haben sie sich ja selbst zuzuschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube sogar, dass viele Doper eine überschaubare Gefängnisstrafe einem lebenslangen Wettkampfverbot vorziehen würden

 

:f::f::f:

Das meinst aber jetzt eh nicht wirklich ernst?

 

Das wäre ja so, wenn ich als Geschäftsführer sag, gut, 2 Monate Kittchen nehme ich in Kauf, dafür mach ich weiter meine guten Geschäfte und Schmiere meine Doorkeeper.

 

Bisher war halt Sportbetrug strafrechtlich nicht relevant, in Italien ists schon der Fall, der Rest der Welt wir sich weiterhin zieren.

 

Ciao

Paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass sie sich selbst nicht als schwarzes Schaf sehen, ist mir schon klar, aber die Frage ist ob sie damit psychisch zurecht kommen als ein, oder das schwarze Schaf von allen, Presse inklusive, gebrandmarkt zu werden.

Wenn er der einzige wäre, wäre das nachvollziehbar, aber in der jetzigen Zeit? Noch dazu wo die Presse weitestgehend bemüht ist, das System Spitzensport anzuprangern!

 

damals bei Ben Johnson könnte es so gewesen sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:f::f::f:

Das meinst aber jetzt eh nicht wirklich ernst?

 

Das wäre ja so, wenn ich als Geschäftsführer sag, gut, 2 Monate Kittchen nehme ich in Kauf, dafür mach ich weiter meine guten Geschäfte und Schmiere meine Doorkeeper.

 

Bisher war halt Sportbetrug strafrechtlich nicht relevant, in Italien ists schon der Fall, der Rest der Welt wir sich weiterhin zieren.

 

Ciao

Paolo

 

 

wenn man davon ausgeht, dass es eben in andern ländern schon strafrechtlich relevant ist - also zu freiheitsstrafen führen kann - und es wird dort noch immer gedoped, muss man wohl davon ausgehen, dass revilO recht hat...

 

bei der hypothetischen frage an einen profi, sperre lebenslang oder häfn..würden wohl im ersten impuls alle sagen - sperre bitte..nach einer wo. bedenkzeit wär ich mir nicht mehr so sicher..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:f::f::f:

Das meinst aber jetzt eh nicht wirklich ernst?

is mein ernst

 

ich glaube, dass viele Doper, die am Beginn einer vielversprechenden Sportkarriere stehen, lieber 6 Monate ins Häfen gehen, für einen Betrug, den sie nicht als solchen sehen, als lebenslang gesperrt zu werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man davon ausgeht, dass es eben in andern ländern schon strafrechtlich relevant ist - also zu freiheitsstrafen führen kann - und es wird dort noch immer gedoped, muss man wohl davon ausgehen, dass revilO recht hat...

 

Das einzige Land was ich auswendig weiß wo Doping strafrechtlich verfolgt wird ist Italien und da gabs seit Einführung so gut wie keine unbedingten Gefängnisstrafen.

D.h. theoretisch hast zwar recht, aber die gelebte Praxis lässt diesen Schluss mMn zur Zeit nicht zu.

 

Ciao

Paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is mein ernst

 

ich glaube, dass viele Doper, die am Beginn einer vielversprechenden Sportkarriere stehen, lieber 6 Monate ins Häfen gehen, für einen Betrug, den sie nicht als solchen sehen, als lebenslang gesperrt zu werden

 

zumal unter normalen umständen niemand für einen erstmaligen betrug (wenn wir beim strafrecht bleiben) - gepaart mit guter zukunftsprognose - 6 mon. unbedingt ausfassen würde..6 mon. häfn sind a lange zeit.^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige Land was ich auswendig weiß wo Doping strafrechtlich verfolgt wird ist Italien und da gabs seit Einführung so gut wie keine unbedingten Gefängnisstrafen.

D.h. theoretisch hast zwar recht, aber die gelebte Praxis lässt diesen Schluss mMn zur Zeit nicht zu.

 

Ciao

Paolo

 

 

is owa a wurscht...und hirn wi...erei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...