Zum Inhalt springen

Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)


waldbauernbub
 Teilen

Empfohlene Beiträge

zumal unter normalen umständen niemand für einen erstmaligen betrug (wenn wir beim strafrecht bleiben) - gepaart mit guter zukunftsprognose - 6 mon. unbedingt ausfassen würde..6 mon. häfn sind a lange zeit.^^

ich gehe bei meinen Überlegungen natürlich von einer unbedingten 6-monatigen Haftstrafe aus (bin aber sicher, dass es die nie geben wird)

 

6 Monate sind rückblickend goa nix (im Vergleich zu einem lebenslangen Berufsverbot), schon gar nicht, wenn du gern Ergometer fährst :D

 

zum Hirnwixxen is das Forum da :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meint ihr, würde sich am System was ändern, sollte der Lance auffliegen? Käme es da zu einem Umdenken?

(Ich weiß, dass er eig. eh schon aufgeflogen wäre etc. etc. Aber ch rede von jetzt... beim Giro 2009 oder TdF 2009)

 

Lance macht das ganze Theater, weil er sich fü runantastbar hält.

1) Fliegt nicht auf

2) Wenn er auffliegt, dann Rechtsmittel bis zum Abwinken.

 

Fazit: Wäre nix neues, hat uns ja halbperfekt schon FL vorgeführt.

 

Umdenken? Sicher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is mein ernst

 

ich glaube, dass viele Doper, die am Beginn einer vielversprechenden Sportkarriere stehen, lieber 6 Monate ins Häfen gehen, für einen Betrug, den sie nicht als solchen sehen, als lebenslang gesperrt zu werden

 

 

und eine Vorstrafe riskieren??Denn egal ob sie den Betrug sehn oder nicht,die Vorstrafe sehen alle-und das komplett frei von subjektiven Einschätzungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meint ihr, würde sich am System was ändern, sollte der Lance auffliegen? Käme es da zu einem Umdenken?

(Ich weiß, dass er eig. eh schon aufgeflogen wäre etc. etc. Aber ch rede von jetzt... beim Giro 2009 oder TdF 2009)

 

ich glaube keinesfalls - das l.a. auffliegen wird..

 

 

wenn doch sehe ich keinen grund, warum sich im system etwas ändern sollte...die sportler werden erwischt - gesperrt und ausgetauscht - die hintermänner scheffeln kohle und werden nur selten zur rechenschaft gezogen - das system an sich ist krank - die nada versagt...auch wenn sie viele erwischen, versagt das antidopinginstrument.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und eine Vorstrafe riskieren??Denn egal ob sie den Betrug sehn oder nicht,die Vorstrafe sehen alle-und das komplett frei von subjektiven Einschätzungen

viele Doper würden den Tod riskieren, wie soll da eine Vorstrafe abschreckend wirken

 

wenn du das Gefühl hast, dein Leben nur mit Sport ausfüllen und zudem materiell absichern zu können, is die Abschreckung einer Vorstrafe gering

 

nicht in diesem Ausmaß allerdings für Sportler, die genau wissen, dass sie ihr Leben mit Sport nicht absichern können oder nicht absichern müssen, weil sie andere Lebensperspektiven sehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viele Doper würden den Tod riskieren, wie soll da eine Vorstrafe abschreckend wirken

 

wenn du das Gefühl hast, dein Leben nur mit Sport ausfüllen und zudem materiell absichern zu können, is die Abschreckung einer Vorstrafe gering

 

nicht in diesem Ausmaß allerdings für Sportler, die genau wissen, dass sie ihr Leben mit Sport nicht absichern können oder nicht absichern müssen, weil sie andere Lebensperspektiven sehen

 

sei mal dahingestellt,sicher ist aber dass das Drohpotenzial einer Vorstrafen (inkl dem dazu gehörigen Ermittlungsverfahren und dem eigentlichen Verfahren vor einem Strafgericht anstatt einer schwindeligen antidoping Komission) die ganze Sache auf eine ganz andere Eben hebt,in der generalpräventive Ansätze sicher besser verfolgt werden können..

 

Solang aber der entsprechende TB fehlt ist die Diskussion aber ohnehin überflüssig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist unbestritten, dass es Methoden gäbe, die das Dopingproblem reduzieren könnten

 

gänzlich verhindern aber, lässt es sich nicht und um so drakonischer die Strafen und menschenunwürdiger die Methoden, desto größer ist die Gefahr, den Spitzensport als solchen ganz zu zerstören

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

desto größer ist die Gefahr, den Spitzensport als solchen ganz zu zerstören

 

Das sehe ich grundsätzlich anders; aber die Motivation fehlt wohl, fahren momentan eben alle ganz gut mit dem gegenwärtigen System. Dass einige, wenige "zum Handkuss kommen" gehört wohl dazu und bestätigt nur die "Effektivität" :rofl::rofl: der Kontrollen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also - er erste absatz ist kopiert vom kurier artikel - das wäre nur klar zu stellen..danke für die interessanten auskünfte..nur mit dem link kann ich net so recht was anfangen..

 

... Da gehts um die analytische "Methode" welche die Pumper Anwälte anzweifeln. - das war der Link dazu.- Und, nur zur Klarstellung: Ich kopier nix aus irgendwelchen Zeitungen, schon garnicht aus dem Kurier !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:f::f::f:

Das meinst aber jetzt eh nicht wirklich ernst?

 

Das wäre ja so, wenn ich als Geschäftsführer sag, gut, 2 Monate Kittchen nehme ich in Kauf, dafür mach ich weiter meine guten Geschäfte und Schmiere meine Doorkeeper.

 

Bisher war halt Sportbetrug strafrechtlich nicht relevant, in Italien ists schon der Fall, der Rest der Welt wir sich weiterhin zieren.

 

Ciao

Paolo

 

Nur, werden diese an sich begrüssenswerten Gesetze in Italien auch bei italienischen SportlerInen angewandt ?...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist unbestritten, dass es Methoden gäbe, die das Dopingproblem reduzieren könnten

 

gänzlich verhindern aber, lässt es sich nicht und um so drakonischer die Strafen und menschenunwürdiger die Methoden, desto größer ist die Gefahr, den Spitzensport als solchen ganz zu zerstören

 

Ja! Unmittelbar vor dem Start kontrollieren...- oder/und ein Monitoring der Leistungsprofile von Radprofis..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube keinesfalls - das l.a. auffliegen wird..

 

Naja. In Wirklichkeit ist er eh schon längst aufgeflogen, aufgrund der Analyse der Rückhalteproben (A) aus dem 99er Jahr. Damals konnte man halt EPO noch nicht gerichtsfest nachweisen, heutzutage, ja. Natürlich sportrechtlich unrelevant, weil er die B- Proben aus gutem Grunde nicht freigibt. Eh´wurscht.... Dass der LA mit seinem "genialen" Dr. Ferrari ein optimales System(Geld spielt keine Rolle) des Dopings (Blutbeutel, EPO, ecet...) aufgezogen hat, ist ja eh allseits bekannt.

Für dieses Jahr: Entweder zockt LA, dann wird er die eine oder andere Etappe bei der TdF gewinnen und bewusst das Risiko eingehen vermeintlich aufzufliegen... oder, er fahrt halt die Tour mit und agiert als Edelhelfer. Wird dann ungejackd 47er..??? ;_) Frage, was wird der Egomane machen ?. Die UCI und die ASO kaufen? wahrscheinlich hätte er genug Geld. Oder wird ASTANA wegen Geldmangel garnicht nicht antreten....

... aber, das Leben geht weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... den Spitzensport als solchen ganz zu zerstören

 

ist wahrscheinlich das einzige möglichkeit.

 

erst wenn die ganze profi/doper generation die heute den spitzensport dominiert inklusive sponsoren, funktionäre, ärzte etc. weg ist, weil es dort nichts mehr zu holen/verdienen gibt, kann es einen neuanfang geben.

 

das system ist so kaputt, dass man es nicht reparieren kann. auch alle anti doping kampagnen mit ehemaligen spitzensportlern die nachträglich dann doch als doper entlarft werden sind zum scheitern verurteilt. alles nur heisse luft, verschwendete liebesmühe und einlullung naiver beobachter

 

und schade ist es um diesen spitzensport sowieso nicht

- er hat als roll model ausgedient

- ist mehr als ungesund für die akteure

- bringt für die allgemeinheit gar nichts

- macht echte saubere rekorde unmöglich

- für den breitensport bringts auch nichts

- ist nicht einmal mehr entertainment (wenn man davon überhaupt was zu sehen bekommt)

 

neubeginn nur aus der asche möglich - denk ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist wahrscheinlich das einzige möglichkeit.

 

erst wenn die ganze profi/doper generation die heute den spitzensport dominiert inklusive sponsoren, funktionäre, ärzte etc. weg ist, weil es dort nichts mehr zu holen/verdienen gibt, kann es einen neuanfang geben.

 

das system ist so kaputt, dass man es nicht reparieren kann. auch alle anti doping kampagnen mit ehemaligen spitzensportlern die nachträglich dann doch als doper entlarft werden sind zum scheitern verurteilt. alles nur heisse luft, verschwendete liebesmühe und einlullung naiver beobachter

 

und schade ist es um diesen spitzensport sowieso nicht

- er hat als roll model ausgedient

- ist mehr als ungesund für die akteure

- bringt für die allgemeinheit gar nichts

- macht echte saubere rekorde unmöglich

- für den breitensport bringts auch nichts

- ist nicht einmal mehr entertainment (wenn man davon überhaupt was zu sehen bekommt)

 

neubeginn nur aus der asche möglich - denk ich

 

sehe ich genauso eigentlich!

nur wirds dazu nicht kommen denke ich, weil sich irgendwann wieder mal die politik einmischt und leute, funktionäre, usw. schützt.

vielleicht wird der radsport noch tiefer in der bedeutungslosigket versinken, aber ich glaub ned das z.b jemand dem ÖSV oder ÖFB was tun wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pfannberger ist positiv.[/quote

 

ach der pfanni, hab ihn in seiner jugend kennenglernt, bei ihm kann man schon sagen dass er da von klein auf reingführt wordn is. kann mi noch erinnern als wir mal eine rundfahrt gefahren sin und er als ein kollege ein yoghurt gessn hat gsagt hat dass des nit gsund is, von wegen säure und so. daraufhin hot der andre, ebenfolls a steira gmant: "jou jou pfanni, oba du manst woul deine pulval san gsund!?" :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...