dimarco Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 das muss ich hier noch schreiben. der neue Conti grad prix 4000 S ist gegen aller testberichte nicht zu empfehlen. die neue Gummimischung (black chilli) ist bei nasser staße eine katastrophe. auch auf trockener fahrbahn kommt sie von der haftung nicht mit der bisherigen mischung mit. und letztens ist mir in der fahrt, gottseidank, nur der hintere reifen auf der seitenwand aufgeplatzt.(wie ich hörte war ich nicht der einzige den das passierte). ich bin lange diverse conti am RR gefahren - jetzt nicht mehr. black chilli sei dank. Zitieren
Thoms Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Den normalen 4000er Conti (ohne "s") kann ich nur empfehlen. Wenig Pannen, extrem hohe Laufleistung und super Grip auch bei Kriterien im Regen etc.. Zitieren
dimarco Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 den gibts aber nicht mehr. das war auch mein standard reifen. alle neuen contis haben black chilli gummi und an den liegts wahrscheinlich. Zitieren
Michi Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 also das ist doch der totale schwachsinn! ich weiß nicht was du gewohnt bist, aber der reifen hält bei nässe genausogut wie im trockenen (verhältnismäßig natürlich). ich fahre den jetzt gut 30000km, kenne 13 weitere fahrer die ebenfalls zumindest 20000km (teilweise auch 40000km) damit runter haben! ich habe noch von keinem gehört dass es irgendwelche probleme im regen geben soll,... auch von aufgeplatzen (?) seitenwänden habe ich noch nie gehört - und glaub' mir, wenns was gäbe, hätte ich was gehört! der reifen ist top! natürlich gibts einzelne die bei nässe besser halten - aber als allroundreifen ist der gp4000s fast unschlagbar! ich würde ihn auch bei nässe ins erste drittel setzen, von denen was zur zeit am markt vergleichbares zu haben ist! Zitieren
dimarco Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 is conti dein sponsor ? Zitieren
NoWin Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 is conti dein sponsor ? Meiner net - und ich fahr jetzt ca. 2000 km den Conti und der ist super (ok, ich fahr nur im Trockenen) Zitieren
Simon Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Meiner auch nicht! Fahr seit Jahr und Tag sämtliche Schlauchreifen wie auch Drahtreifen auf der Strasse, komme auch auf ein paar km im Jahr. Den letzten Reifen hab ich gewechselt weil an mehreren Stellen das Gewebe bereits durch geschimmert hat, also ein besseres Indiz für Langlebigkeit gibt es ja wohl kaum?! Conti ist in meinen Augen die beste Wahl für die Strasse und am Bike werden sie auch immer mehr meine Lieblingsreifen! Zitieren
NoControl Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 fahre auch conti comp schlauchreifen - mir kommt vor seit es diese black chili mischung gibt halten sie nimma so lange wie früher vermutlich sinds aber trotzdem der beste kompromiss trotzdem probiere ich jetzt mal die ultremo schlauchis, mal sehen was die können edit: im aktuellen tour ist ein reifen bericht. die 4000 grand prix (heissen die glaub ich) schneiden mit abstand am besten ab. wie objektiv dieser test ist, sei dahingestellt Zitieren
Burtl Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Ich bin heuer auch etliche km auf diversen S-Mischungen unterwegs gewesen (Schlauchreifen, GP4000S, Attack/Force). Keine einzige Panne! Super Handling! Guter Grip im Nassen (ausgenommen Schlauchreifen Competition) Conti bleibt meine erste Wahl!!! PS.: Mich sponsert auch niemand. Zitieren
Michi Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 ja, wir werden bei ktm von conti gesponsert, hat aber damit ncihts zu tun! wenns nicht gut wäre, hätte ich einfach den mund gehalten! fakt ist dass ich jeden reifen fahren darf, muss ihn mir halts elbst kaufen! wär' mir egal - ich könnte den conti ja dann eintauschen oder verkaufen! was mich ärgert sind die ewigen suderein von ahnungslosen - bestes beispiel: campa is des beste / shimano is des beste wos gibt,... von leuten die nie beides im vergleich gefahren sind! der reifen gewinnt fast jeden test - ich kenne selbst keinen, der irgendwas auszusetzen hätte! (ok, vielleicht hält er nicht GANZ so lang wie der alte 4000er - hab' noch nicht darauf geachtet) vielleicht isses einfach eine einzelbeispiel - hast irgendwo gestreift, zuviel/zuwenig druck,... aber hauptsache gleich drüber herziehen!? wasn deiner meinung nach der soviel bessere reifen im regen? (selbe kategorie) Zitieren
Gast Flo Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 pfffff, ich weiß nicht wie viele km ich mit den Conti Reifen schon gefahren bin, aber die haben die wesentlich mehr grip als zB Michelin. (finde ich) Fahre jetzt Michelin und Conti seit ?8 Jahren. Geplatzt ist auch noch nie was Zitieren
riffer Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Ein Freund von mir schwärmt auch von den 4000s, daß die super halten und auch bei Nässe gut sind - ich wüßte keinen Grund, daß ich ihm da nicht trauen könnte. Der nimmt sein Material auch gscheit her. Vielleicht hast einfach Pech gehabt, ich mein ich hatte grade 2x Schwalbe Marathon Racer, beide mit Höllen-Höhenschlag im Mantel... Und alle lieben Schwalbe, also wird das wohl hoffentlich ein Ausreißer sein, daß ich da auf einem Schaukelpferd unterwegs war. Zitieren
touristenfalle Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 mir taugt der conti auch und kauf immer wieder den! Regen oder Trocken den Conti kannst vertrauen. Ich hab ihn urlieb den kleinen schwarzen geilen reifen! Zitieren
dimarco Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 ich bin seit 10 jahren fast nur conti gefahren. hab auch michelin, tufo, vredi,hutchi ausprobiert. war bis jetzt auch mit dem supersonic am zufriedensten. nur der neue typ gummi is definitiv schlechter. probleme mit der seitenwand hatte ich bis jetzt auch noch keine. aber es ist so passiert nach ~2500 KM ohne einschnitte oder sonst was. einfach bumm und aus. ein freund hatte das selbe. das forum ist da erfahrungen auszutauschen ich will keine firma schlecht machen. ich bin einfach enttäuscht von meiner einstigen lieblingsfirma. Zitieren
tarantino Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 hab jetzt auch ca. 1000 auf meine 4000s. zwar kein defekt, aber die karkasse löst sich tw. an der seitenwand. kann natürlich bei nässe ein zusätzliches problem werden. der händler meines vertrauens hat gemeint im prinzip kein problem. nächstes mal das felgenbett mit kit ned vollschmieren, sondern richtung Flanke a paar mm frei lassen. ergibt sonst - logisch - a mechanisch verursachtes problem, nachdem du dem gummi vollen druck gibst. seltsam is auch a bissl, dass ich seit wochen probier einen ersatzgummi übern händler zu bekommen. wird ned gliefert und es macht sich auch keiner die mühe mir zu erklären warum (weder händler noch importeur). halten tut er übrigens einwandfrei. und weil ma schon dabei sind. kennt jemand dieses aquastop zeug zum anhiaseln der seitenwand? firma fallt ma grad ned ein. Zitieren
NoControl Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 und weil ma schon dabei sind. kennt jemand dieses aquastop zeug zum anhiaseln der seitenwand? firma fallt ma grad ned ein. Zitieren
tarantino Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 hast mich doch dazu gebracht nachzugraben. drübergstolpert bin ich bei dugast. dort heißts aquasure. gibts nur wennst dir an gummi von denen kaufst. keine ahnung obs sowas auch von wem anderen gibt. http://www.a-dugast.com/dugasteng.html Zitieren
revilO Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 der neue Conti GP 4000 S ist vom Fahrfeeling her der beste Reifen, den ich je gefahren bin ob er die Langlebigkeit der älteren Conti-Modelle hat, kann ich nach 3000km noch nicht sagen vom Grip auf trockener Straße is er subjektiv besser als der Fredestein Fortezza, der subjektiv deutlich besser hält als alle anderen Conti-Modelle (ich bin jahrelang hauptsächlich Conti gefahren) Zitieren
fred2 Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 fuhr den conti 4000 (nicht den S) knapp 3000 km. dann war er am ende. einziges manko: auf den seitenwänden bildeten sich bald risse, die haben aber nicht weiter gesört. jetzt fahr ich grad die schwalbe stelvio plus, kommt mir vor als wären die 4000er leichter gelaufen, wahrscheinlich red ich mir das ein. 2 ultremos liegen aber schon auf meinem schreibtisch. bin schon gespannt, wie sich die fahren. LG Zitieren
Gast max0069 Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 das muss ich hier noch schreiben. der neue Conti grad prix 4000 S ist gegen aller testberichte nicht zu empfehlen. die neue Gummimischung (black chilli) ist bei nasser staße eine katastrophe. auch auf trockener fahrbahn kommt sie von der haftung nicht mit der bisherigen mischung mit. und letztens ist mir in der fahrt, gottseidank, nur der hintere reifen auf der seitenwand aufgeplatzt.(wie ich hörte war ich nicht der einzige den das passierte). ich bin lange diverse conti am RR gefahren - jetzt nicht mehr. black chilli sei dank. Hallo erstmal, also ich könnte mich über den Gp4000s nicht beschweren! Ich bin vorher den Schwalbe Ultremo gefahren und mir taugt der 4000s mehr. Ich hatte auch im Regen noch kein Problem, noch nicht mal im Gewitter-da hatte ich andere Probleme:mad:! Ich hatte nur einmal das Pech das mir der gp4000s kaputt gegangen ist aber da hatte ich einen Stein übersehen der hat mir die Seitenwand aufgeschnitten hat-selber Schuld! Wahrscheinlich ist dir auch sowas ähnlichen passiert, Steine liegen öfters mal so rum!:devil: Habe mir aber da ich zufrieden war wieder den 4000s gekauft! Markus Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 und weil ma schon dabei sind. kennt jemand dieses aquastop zeug zum anhiaseln der seitenwand? firma fallt ma grad ned ein. Hab ich von Dugast für meine Crossreifen bekommen. Wird verwendet damit die Seiden (?) Wände nicht schwerer werden wenn sie sich mit Wasser vollsaugen. Wirst auf einem Conti also eher nicht brauchen. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 das muss ich hier noch schreiben. der neue Conti grad prix 4000 S ist gegen aller testberichte nicht zu empfehlen. die neue Gummimischung (black chilli) ist bei nasser staße eine katastrophe. auch auf trockener fahrbahn kommt sie von der haftung nicht mit der bisherigen mischung mit. und letztens ist mir in der fahrt, gottseidank, nur der hintere reifen auf der seitenwand aufgeplatzt.(wie ich hörte war ich nicht der einzige den das passierte). ich bin lange diverse conti am RR gefahren - jetzt nicht mehr. black chilli sei dank. also die probleme die du beschreibts hatte ich auch noch nicht hatte vorher den ultremo drauf, der war aber nach 3000km schon wieder alle darum bin ich wieder auf conti zurück und ich muss sagen der ist der beste den ich je hatte Zitieren
vagabondo Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Kann die Warnung absolut NICHT nachvollziehen. Fahre seit Jahren die jeweils aktuelle Version, und es gab NIE was zu meckern (im Gegensatz zu meinen Vittoria- und Schwalbe-Eskapaden, die eher düster waren). Conti ist und bleibt ein absolutes Spitzenprodukt. :bump: Zitieren
Matthias Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 fuhr den conti 4000 (nicht den S) knapp 3000 km. dann war er am ende. Ist mir auch passiert. Das dürfte aber stark farbabhängig sein. Ich bin den goldenen und silbernen gefahren, die waren schlichtweg eine Katastrophe von der Haltbarkeit her. Zitieren
fred2 Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Ist mir auch passiert. Das dürfte aber stark farbabhängig sein. Ich bin den goldenen und silbernen gefahren, die waren schlichtweg eine Katastrophe von der Haltbarkeit her. meiner war schwarz. der grund waren aber mehrere schnitte und letzendlich ein grober schnitt im vorderreifen - habe mich dann nicht mehr sicher gefühlt, da beide eh schon ziemlich abgefahren waren wurden dann beide getauscht. bei den reifen spar ich lieber nicht. LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.