Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Geil!

Warts ihr am Red Bull Ring? Ab heute Abend geht Vorverkauf los für Formel 1 Austria 2014! Bin voll unschlüssig wo i mi hinpflanzen soll... Gibt's Tipps von Ring Kenner?

 

Ja, war am RB Ring. Gefahren sind wir mit dem KTM (und ein paar von uns mit dem 370Z) im DrivingCenter welches hinter den Boxen liegt.

 

Tips für einen Platz kann ich dir nicht wirklich geben. Ich war einmal bei einem F1 Quali auf der Gösser Tribüne (die Kurve heißt jetzt anscheinend Schlossgoldkurve und es gibt dort keine Tribüne mehr) vor ca. 14 Jahren.

 

Tribünen A+B&C würd ich nicht nehmen, da ist es unheimlich laut und man sieht nicht viel von der Strecke (dafür die Boxengasse und das Podest).

Red Bull Tribüne um untersten Rand müsste gut sein, da sieht man die Start Ziel und das Bergaufstück Richtung Remus Kurve. Oder die Naturtribüne zwischen Remus und Schlossgold.

 

http://www.redbull.at/cs/userfiles/file/rbring_Lageplan.jpg

Geschrieben

Ah, dort im Driving Center bin ich auch mal X-Bow gefahren! (bei trockenen Bedingungen allerdings)

War gscheit lustig und schwer empfehlenswert!

 

Und auch lehrreich -- doch um ein Hauseck schwieriger, ein Mittelmotorauto mit sehr viel Grip (Semislicks) zu driften als ein Frontmotorauto auf Schnee... ;)

Geschrieben
Das Allradomobil wieder in seiner natürlichen Umgebung... :)

 

Und heute gelernt: kommt der Pulverschnee über die Motorhaube, muss man mitm Scheibenwischer schnell sein... ;)

 

 

Joooooo - so muß ein Auto im Winter aussehen :D

Ich habe das bei uns im Flachland mit meinem quattro auch ein paar Mal gemacht, war aber meistens schon finster.

Da ist ned die Scheibe das Problem sondern die Scheinwerfer. Da darfst dann alle paar Meter raushüpfen und die Dinger frei"schaufeln".

 

Durch Schneedünen durchtauchen macht dann richtig viel Spaß, solange man noch weiß wo die Straße ist ;)

 

Zum Thema Allrad: Ich geb meinen quattro nimmer her. Egal ob trockene Strasse, nasse Fahrbahn oder Schnee, einfach nur toll zum Fahren.

Das Limit ist nur die Bodenfreiheit, ein normaler A4 sitzt dann doch bald mal auf, wenn man durch tiefen Schnee pflügt. Stecken geblieben bin ich aber trotzdem nie.

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben

Hali Hallo liebe User,

 

ich bin ein glücklicher Fahrer eine Range Rovers. Super Auto, welches ich mir immer wieder kaufen würde. Vor allem super geeignet für die Berge und darüber hinaus bietet das Auto viel Platz für bis zu Bikes. Wer sich es leisten kann und viel Platz für Fahrrad und Gepäck haben möchte, der kauft sich nen Range Rover ;)

Schönen Gruß

Geschrieben

Grad am Freitag hab ich mir ein Abschleppseil gekauft. Gedanke: "da kann ich dann mal wen rausziehen, der sich auf einem Tourengeherparkplatz verschätzt hat."

 

Najaaa... ;)

 

Rückfahrt von großartigem Pulvertag, noch per Spaß über einen hoch verschneiten Parkplatz. 10m weit bin ich gekommen, das war's. :D

 

Das Limit ist nur die Bodenfreiheit, ein normaler A4 sitzt dann doch bald mal auf, wenn man durch tiefen Schnee pflügt.

 

...erst Ausschaufeln und Anschieben und Schleppen (mit einem Cherokee!) hat mich wieder rausgebracht. :D

Ohne Anschieben hatte sich der Cherokee nur seitlich bewegt, als er an meinem Auto gezogen hat...

 

Die Räder kamen einfach gar nimmer bis zum Boden, Schnee zu dicht...

Geschrieben

...erst Ausschaufeln und Anschieben und Schleppen (mit einem Cherokee!) hat mich wieder rausgebracht. :D

Ohne Anschieben hatte sich der Cherokee nur seitlich bewegt, als er an meinem Auto gezogen hat...

 

Die Räder kamen einfach gar nimmer bis zum Boden, Schnee zu dicht...

 

Puuuh, das blieb mir zum Glück bisher erspart.

Habe auch noch ein Foto von einem Tiefschnee-Ausflug gefunden, ein bischen wurde der Wagen davor schon vom Schnee befreit sonst hätte ich keine Straße mehr gesehen :D

 

DSC00126.JPG

 

Ja, auch solche Tage gibt es im Burgenland :bounce:

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben

 

Habe auch noch ein Foto von einem Tiefschnee-Ausflug gefunden, ein bischen wurde der Wagen davor schon vom Schnee befreit sonst hätte ich keine Straße mehr gesehen :D

 

[ATTACH=CONFIG]149354[/ATTACH]

 

 

"livestrong77"

 

Hey livestrong77,

 

das sieht ja heftig aus. Wo gab es denn schon solch extremen Schneefall? :o

Bei uns ist nächste Woche auch Schnee vorhergesagt, bekomme jetzt schon die Krise. :mad:

 

LG

Geschrieben

das sieht ja heftig aus. Wo gab es denn schon solch extremen Schneefall? :o

Bei uns ist nächste Woche auch Schnee vorhergesagt, bekomme jetzt schon die Krise. :mad:

 

LG

 

Das Foto ist nicht aktuell, war vor 2 oder 3 Jahren. Da hat es viel geschneit und der Wind hat sein übriges getan. Bin mit dem quattro durch die Schneewehen "getaucht".

Im Burgenland ist noch alles grün bis auf ein paar weiße Flecken.

 

LG

"livestrong77"

Geschrieben
Das Foto ist nicht aktuell, war vor 2 oder 3 Jahren

 

Habe mich schon erschrocken :D haha. Aber es wird leider nicht mehr lange dauern, das der Schnee kommt.

 

Bin am überlegen, ob ich mir noch neue Winterreifen kaufen soll. Mit welchen fahrt ihr? Welche könnt ihr mir empfehlen? Weiß nämlich nicht, wie gut meine jetzigen noch in Schuss sind. Danke schon mal für eure tipps,

 

Besten Gruß

Geschrieben

Hatte mal als Firmenwagen den Caddy (kurze Version) für ein paar Monate, leider!

Nachdem viele hier den in höchsten Tönen loben, ein paar Sachen von mir:

 

-Du hast extrem! viel Platz. Hatte oft das Rennrad mit. Vorderrad ausbauen und dann schräg mit einem Expander an die Rückbank befestigen.

Oder die geteilte Rückbank umklappen, dann hat es problemlos ohne zerlegen Platz. Hab den Platz aber fast nie auch nur ansatzweise genutzt.

-Innengeräusche: extrem! Selbst mein erstes Auto (VW Golf III Bj 96) war innen leiser. Bis 100km/h okay, dann unerträglich. Ging soweit, dass ich bei diesen Geschwindigkeiten kaum mit Freisprecheinrichtung telefonieren konnte.

-Windgeräusche und Seitenwindanfälligkeit ebenso extrem.

-Verarbeitung sehr gut, hatte meinen übernommen und fertig gefahren (wir bekommen neue Autos bei 180000km). Sah am Ende aus quasi wie neu.

-Straßenlage dürftig. Hatte (subjektiv) das Gefühl das Ding neigt in zügig gefahrenen Kurven zum umkippen. Fahre doch recht sportlich.

-Hatte fast Vollausstattung und den 105ps Diesel. Hab dann (zum Glück) nach kurzer Zeit den Golf 7 bekommen mit dem gleichen Motor, der geht wie die Hölle im Vergleich und mein Rennrad krieg ich mit ausgebauten Laufrädern in den Kofferraum (ohne umlegen der Rückbank). Mit dem Caddy hab ich immer im Schnitt rund 7 Liter verbraucht, mit dem Golf sind es 5-6 bei gleicher Fahrweise.

 

Wer nicht sehr sehr oft den enormen Platz braucht (Handwerker, Familien, Mitarbeiter der österr. Post...;-)) sollte sich die Nachteile wirklich abwiegen, weil unterm Strich ist der Caddy doch als Nutzfahrzeug konzipiert, was man sofort merkt bei Fahrverhalten etc...

 

Im Februar kommt entweder ein Sharan oder Alhambra. Ich denke das ist die optimale Lösung weil viel Platz und fein zum fahren.

Geschrieben
hatte ihn auch mal ein paar tage als leihauto. stärker aber auch extrem laut. der erste gedanke auf der autobahn war: kann i glei an bus nehmen. das mit windanfällig hab i nit als stärker empfunden als alhambra aharan und co?
Geschrieben

Bin am überlegen, ob ich mir noch neue Winterreifen kaufen soll. Mit welchen fahrt ihr? Welche könnt ihr mir empfehlen? Weiß nämlich nicht, wie gut meine jetzigen noch in Schuss sind. Danke schon mal für eure tipps,

 

Um das Geld was deine Winterreifen für den Range Rover (Fotos!!!) kosten kaufen sich manche ein ganzes Auto :devil:

 

Welche Dimension brauchst du?

Geschrieben
Habe mich schon erschrocken :D haha. Aber es wird leider nicht mehr lange dauern, das der Schnee kommt.
Bei uns in Salzburg Land schaut's schon seit einiger Zeit so aus... ;)

 

Bin am überlegen, ob ich mir noch neue Winterreifen kaufen soll. Mit welchen fahrt ihr? Welche könnt ihr mir empfehlen? Weiß nämlich nicht, wie gut meine jetzigen noch in Schuss sind. Danke schon mal für eure tipps,
ÖAMTC Winterreifentest: http://www.salzburg24.at/2013/09/OEAMTC4207.jpg
Geschrieben
Im Februar kommt entweder ein Sharan oder Alhambra. Ich denke das ist die optimale Lösung weil viel Platz und fein zum fahren.
Net deppat!

Was man so hört, soll der neue Sharan echt gscheit lässig sein, vor allem auch vom Innenraumgeräusch her.

Geschrieben
Hatte mal als Firmenwagen den Caddy (kurze Version) für ein paar Monate, leider!

Nachdem viele hier den in höchsten Tönen loben, ein paar Sachen von mir:

 

-Du hast extrem! viel Platz. Hatte oft das Rennrad mit. Vorderrad ausbauen und dann schräg mit einem Expander an die Rückbank befestigen.

Oder die geteilte Rückbank umklappen, dann hat es problemlos ohne zerlegen Platz. Hab den Platz aber fast nie auch nur ansatzweise genutzt.

-Innengeräusche: extrem! Selbst mein erstes Auto (VW Golf III Bj 96) war innen leiser. Bis 100km/h okay, dann unerträglich. Ging soweit, dass ich bei diesen Geschwindigkeiten kaum mit Freisprecheinrichtung telefonieren konnte.

-Windgeräusche und Seitenwindanfälligkeit ebenso extrem.

-Verarbeitung sehr gut, hatte meinen übernommen und fertig gefahren (wir bekommen neue Autos bei 180000km). Sah am Ende aus quasi wie neu.

-Straßenlage dürftig. Hatte (subjektiv) das Gefühl das Ding neigt in zügig gefahrenen Kurven zum umkippen. Fahre doch recht sportlich.

-Hatte fast Vollausstattung und den 105ps Diesel. Hab dann (zum Glück) nach kurzer Zeit den Golf 7 bekommen mit dem gleichen Motor, der geht wie die Hölle im Vergleich und mein Rennrad krieg ich mit ausgebauten Laufrädern in den Kofferraum (ohne umlegen der Rückbank). Mit dem Caddy hab ich immer im Schnitt rund 7 Liter verbraucht, mit dem Golf sind es 5-6 bei gleicher Fahrweise.

 

Wer nicht sehr sehr oft den enormen Platz braucht (Handwerker, Familien, Mitarbeiter der österr. Post...;-)) sollte sich die Nachteile wirklich abwiegen, weil unterm Strich ist der Caddy doch als Nutzfahrzeug konzipiert, was man sofort merkt bei Fahrverhalten etc...

 

Im Februar kommt entweder ein Sharan oder Alhambra. Ich denke das ist die optimale Lösung weil viel Platz und fein zum fahren.

 

stimmt alles! für Vielfahrer, womöglich mit viel Autobahnanteil, is so ein Caddy echt nix. Ich könnte die Liste an Nachteilen auch noch verlängern, aber gegen einen Golf würd ich ihn nie tauschen wollen :k:

Geschrieben
Um das Geld was deine Winterreifen für den Range Rover (Fotos!!!) kosten kaufen sich manche ein ganzes Auto :devil:

 

Welche Dimension brauchst du?

 

Ja was soll ich denn machen. Auch ein Range Rover braucht Winterreifen und na klar umso größer, umso teuerer ;)

Bildschirmfoto 2013-11-30 um 11.44.57.pngier ein Foto.

schwarzerRitter kannst du damit etwas anfangen? Verstehe nicht so ganz was du mit Dimension meinst :( ?

Geschrieben (bearbeitet)

OK, das ist "nur" der Evoque, schönes Auto, sehr gelungen; aber "der" Range ist der L405...

Und das dürfte die absolute Referenz bei den luxuriösen Geländewagen sein.

http://www.autoindustryinsider.com/wp-content/uploads/2012/08/Range-Rover-L405-aerial-side-e1344994872298.jpg

 

Mit Dimension meint er die Reifengrösse.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
Ja was soll ich denn machen. Auch ein Range Rover braucht Winterreifen und na klar umso größer, umso teuerer ;)

[ATTACH=CONFIG]149450[/ATTACH]ier ein Foto.

schwarzerRitter kannst du damit etwas anfangen? Verstehe nicht so ganz was du mit Dimension meinst :( ?

 

Ahh, den Baby Range Rover hast du. Ist auch ein cooles Teil und bei den LandRover Testtagen war ich sehr überrascht wie gut der sich im Gelände macht. Auf dem Handlingkurs war er auch spaßig zum fahren, aber wie ich den Preiszettel für den Testwagen gesehen habe (240PS Turbobenziner in Vollausstattung) hat es mich fast umgehauen (73k €).

 

Hier http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-2013-215-65-r-16-4407889.html ist ein aktueller Winterreifentest für kleine SUVs.

Geschrieben
Um das Geld was deine Winterreifen für den Range Rover (Fotos!!!) kosten kaufen sich manche ein ganzes Auto :devil:

 

Stimmt, hab diese Erfahrung bei meinem X5 gemacht :(

20 Zoll Winterreifen in 275 bzw 315. Darum bekommt man schon einen brauchbaren gebrauchten Kleinwagen :rolleyes::(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...