Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Siegfried:

ÖAMTC

Auch im Zusammenhang mit der Klima.

Bitte Klimaanlage überprüfen. 

Er, sie is leer, also kaputt.

Ich: wie wollen wissen, dass sie kaputt ist, wenn Sie sie net überprüfen

Er: weil sie leer ist

Ich: das Gas kann auch anders abgelassen werden, bitte befüllen und überprüfen und mir sonst sagen, wo kaputt

Er: is leer, also kaputt 🙄

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb FloImSchnee:

 

image.png.cc37824c81f3277588011ac699378496.png

Ein Mal Injektoren oder DPF tauschen oder irgendwas anderes unerwartetes und die Mehrkosten sind (mehr als) herinnen. Die extra Zeit und die Nerven, Mehraufwand, Leihauto usw.... Der Nervenkrieg ist damit gut bezahlt.

Geschrieben

Kennt sich bei euch jemand mit C Reifen für Transporter aus? Ich brauch Winterreifen. Im den Tests schneiden die C Dinger generell schlechter ab, als normale. Normalerweise kaufe ich nur Premium Marken. Was wäre eure Empfehlung? 

 

Aktuell hab ich dieses Anhebot. Preise inkl Montage. Pirelli nehmen? 

Nexen 215/65R16C 109/107R WG-WT1 8pr    à 110,-
Pirelli 215/65R16C 109R/106T Carr.Win   à 150-,
Sailun 215/65R16C 109/107T WSL1 TL      à  86,-
Kumho 215/65R16C 109/107R CW51 TL       à 109,-

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kumho oder Nexen.
Bei deiner KM-Leistung sind die eh hart bevor die abgefahren sind.

Oder du suchst dir was auf Willhaben, kann ja ein guter Gebrauchtsatz auch sein.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb bs99:

Kumho oder Nexen.
Bei deiner KM-Leistung sind die eh hart bevor die abgefahren sind.

Oder du suchst dir was auf Willhaben, kann ja ein guter Gebrauchtsatz auch sein.

Oha! Ich fahr mit dem Bus leider eh so 16-18kkm im Jahr.... Der Urlaub haut jedes Mal rein 😅

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb GrazerTourer:

Oha! Ich fahr mit dem Bus leider eh so 16-18kkm im Jahr.... Der Urlaub haut jedes Mal rein 😅

Nach Griechenland fährst aber nicht mit den Winterrreifen... oder fährst du die Winterreifen auch im Sommer durch (was ich für eine legitime Herangehensweise halte).

Und C-Reifen haben üblicherweise höhere KM-Leistungen als PKW-Reifen :) 

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb bs99:

Nach Griechenland fährst aber nicht mit den Winterrreifen... oder fährst du die Winterreifen auch im Sommer durch (was ich für eine legitime Herangehensweise halte).

Und C-Reifen haben üblicherweise höhere KM-Leistungen als PKW-Reifen :) 

Schau, da denkt einer mit! 😅😅😅

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb zec:

Rüste um auf 18er-Felgen. Dann gehen sich beim Reifen auch PKW-Dimensionen aus 😁.

Haha, ich hab eh irrsinnig oage sxhwarze 17er Alu im Sommer! Hätte die sogar für den Winter haben können, aber da darf ma keine Schneeketten drauf tun. 😂

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb stef:

PKW Dimensionen helfen aber nix bei C Reifen

 

Reifen jolly hat normalerweise dunlop oder goodyear im angebot...  die haben bei mir gut funktioniert

Angebot is eh von denen. Is mir halt logistisch a bissi zu deppat grad. 

Geschrieben

Schau mal im CoC welche Dimensionen alle eingetragen sind.

 

Ich darf auf den Bus auf die 17er Felgen entweder

215/60 R17C 

oder

235/55 R17 103H

montieren.

 

C Reifen haben sie zuletzt 2019 getestet https://www.oeamtc.at/tests/reifentest/winterreifentest-2019/?gclid=CjwKCAjwysipBhBXEiwApJOcux5MJjYLHt94YMjk0-NRUAgNr6W9AOOmnjjD46dJtMpP3BPRi5e-pRoCmVkQAvD_BwE und da kam keiner über ein Befriedigend hinaus, wird auch jetzt nicht anders sein -> kommen mir nicht aufs Auto.

 

VW gibt für deren Felgen die Schneekettenfreigabe auch nur für die 215er, bei Felgen von anderen Herstellern könnte es aber möglich sein - ABE prüfen bzw. Mal den Pewag Ketten Finder.

Wie oft brauchst du Ketten? Um einem Kettenpflicht Schild gerecht zu werden, besorg ich mir wahrscheinlich solche die innen nix auftragen auf willhaben, zB Rud Centrax https://www.rud.com/produkte/reifenketten/schneeketten/kernmarken/pkw-van/detail/rudcomfort-centrax.html (gibt es auch von Thule=König, Pewag, Michelin usw.)

Geschrieben

Ich frage mich ja, ob es überhaupt diese C-Reifen mit dem hohen Lastindex braucht? Du bist ja kein Paketdienst, sprich die Beladung ist nicht wirklich hoch. Und so schwer ist das Auto jetzt auch wieder nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb stef:

könnte man, ja, aber der gt schaffts ja anscheinend nicht mal zum reifenhändler, wie soll das dann mitn typisiern gehn…

Die letzten beiden Male hat's beim Jolly mit An- und Abfahrt fast 4h gedauert. Die Zeit hab ich leider wirklich nicht (genau dann wenn er sagt). Darum such ich nach Alternativen, weil mir einer direkt neben dem Büro auch fast alles besorgen kann. Wenn mir das dann pro Reifen 10-20 eur mehr kostet, rechnet sich das für mich. ;)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Ich kenn mich jetzt mit der spezifischen Reifentype nicht aus, aber spricht was dagegen, sich die Teile online zu besorgen und vor Ort dann montieren zu lassen?

Ich hatte früher bei Reifen-Direkt, jetzt reifen365 öfters bestellt und bei einer Montagestation in der Nähe montieren lassen. 

Geschrieben

C(argo) Reifen sind etwas robuster aufgebaut (damit sie nicht beim 1. Randsteinbussi oder Stein >Faust auf der Baustelle weh oh gehen), Gummimischung etwas härter für größere km Leistung dafür halt etwas schwächer von der Haftung her.

Sind für ständig beladene Fahrzeuge (Monteurbusse, Baustellenfahrzeuge, Feuerwehr- und Rettungsautos, Wohnmobile usw.) gedacht.

 

Ein "normaler" Reifen mit selbem Lastindex darf natürlich das selbe Gewicht tragen und reicht für einen FamilyVan sicher aus - hilft halt nix wenn nicht eingetragen.

 

Hab heuer Sommer- (Felgen und Reifen) und Winterreifen (nur Gummis) neu gekauft.

Beides war beim Lagerhaus (da gibt es bei den 3 Standorten im Umkreis aber auch merkbare Preisunterschiede) günstiger als die diversen online Reifenhändler + Montagepartner.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Siegfried:

Ich kenn mich jetzt mit der spezifischen Reifentype nicht aus, aber spricht was dagegen, sich die Teile online zu besorgen und vor Ort dann montieren zu lassen?

Ich hatte früher bei Reifen-Direkt, jetzt reifen365 öfters bestellt und bei einer Montagestation in der Nähe montieren lassen. 

Ich hab bei den online Händlern noch kein Angebot gefunden, das interessant wäre. 

 

Ich find schon Reifen :) mir ging es eigtl nur darum was man nicht kaufen darf. Den öamtc test kenn ich. Nachdem da alle nur Mittel bis beschissen abschneiden, wollt ich mich erkundigen. Scheint aber eher so, als wären die sowieso alle eher mau. Dämlich, irgendwie.... 

Geschrieben

Schau mal ob du mit nicht "C" Reifen durchkommst.

Achlast lt. Typenschein / 2 -> Gibt das Gewicht am Reifen und dann nach der Tabelle aussuchen. Sollte sich normalerweise mit Bussen bis 2,8t ausgehen.

 

Hatte davor C-Reifen und bin dann auf "normale" XL Reifen umgestiegen (VanContact auf PremiumContact?).

Geschrieben

Zum Thema Radlast lt. Typenschein, lt. EU-Richtlinie 92/23/EWG Anh. IV Nr. 3.3.1 und 3.3.1.1 i.V.m. Erlass Bundesverkehrsministerium Az. S33/50 Ver 2004 vom 02.08.2004 musst du nur Reifen montiert haben welche der eingetragenen Achslast entsprechen, der im Typenschein eingetragene Reifenlastindex ist somit hinfällig.

  • Like 1
  • Thanks 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...