Zum Inhalt springen

welche bremse?  

67 Benutzer abgestimmt

  1. 1. welche bremse?

    • Shimano Saint(4 kolben)
    • Avid Code
    • Hope M4
    • Formula The One
    • Shimano XT 4 kolben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich möcht mir jetzt in nächster zeit neue bremsen fürn downhiller kaufen weil ich ganz gern was hätte was weniger handkraft braucht.

 

weil so von der bissigkeit bin ich im großen und ganzen eh recht zufrieden mit meiner deore mit 203er scheiben

 

ursprünglich hab ich mir gedacht ich nehm mir die neue saint weil die beißt ordentlich zu nur leider ist sie eben nicht so wirklich dosierbar(bzw. ist es sehr schwer) ist eher so ein ein/aus schalter nur bin ich noch sehr weit davon entfernt dass ich nur punktbremsungen mache

 

weitere möglichkeiten wären avid code, formula the one(eventuell mit einer 220/225er vorne), hope m4 oder vielleicht eine alte 4 kolben xt

 

hat die the one auch solche fading probleme wie die oro? weil ich will eine bremse die lange abfahrten problemlos überlebt

weil sonst kann ich gleich bei meiner deore bleiben

 

wie schauts bei der xt mit belägen aus? kriegt man die eh noch problemlos?

 

 

andere vorschläge?

Geschrieben

also hope m4 würd ich auf jeden fall nicht nehmen zum dh...

 

hatte sie, erst mit der 220er scheibe akzeptabel, aber weit entfernt vom optimum...

 

die gustl überlegst du dir nicht?

 

von der liste würd ich auch die code nehmen, obwohl mich die bremsperformance der "the one" auch interessieren würde...

Geschrieben

 

die gustl überlegst du dir nicht?

gustl gibts hinten ned mit 203er scheibe wäre daher wieder nur eine pfusch lösung

 

und außerdem bin ich ned bereit für die adapter soviel zubezahlen

 

aja gibt es einen adapter um von 203mm postmount auf 203mm is2000 zu kommen? für hinten(weil aufnahme für postmount 203mm ist) weil wenn nicht fallt die xt schon mal weg weil die ist glaub ich keine postmount

 

Mir fehlt die Hope MotoV2 auf der Liste. Ansonsten tät ich von der Liste die Code nehmen.

 

von der wurde mir bis jetzt nur abgeraten

Geschrieben

wie schauts bei der xt mit belägen aus? kriegt man die eh noch problemlos?

 

Sind denk ich die gleichen wie für die M4. Werd mir wohl übern Winter auch neue Bremsen holen. Die Saint steht da jetzt bei mir ganz hoch im Kurs auch wenn Abgänge vorne drüber vorprogrammiert sind. :D

 

@fuxl falls du das liest

 

Wie hast du deinen Druckpunkt eingestellt gehabt und in welchem Bereich liegt die Einstellmöglichkeit?

Geschrieben
Sind denk ich die gleichen wie für die M4. Werd mir wohl übern Winter auch neue Bremsen holen. Die Saint steht da jetzt bei mir ganz hoch im Kurs auch wenn Abgänge vorne drüber vorprogrammiert sind. :D

ja die saint würd mir ja auch taugen nur irgendwie ich will schon was haben womit man auch beim wheelie fahren kein problem mitn dosieren hat:D:Dbissl posen muss man ja doch

Geschrieben

bin mit meiner code sher zufrieden, und du weisst ja, was ich schon alles hatte...

saint ist definitiv interessant, xt 4-kolben bzw m4 würd ich lassen, die sind nicht zeitgemäß...

the one würd ich nicht im traum probieren...

Geschrieben
Ist halt immer a frage an was ma sich gewohnt hat, aber a shimano bremse fahr i nimmer-alle shimanos de i gefahren bin haben sich trotz schlechter bremsleistung unglaublich schnell erhizt, muaß aber a sagen, dass i nimmer soviel brems wie früher, am anfang hab i die bremse immer viel schleifen lassen!
Geschrieben

Also, ich muss jetzt mal eine Lanze für die The One brechen.

 

Fahr sie nun seit ca. 1 1/2 Monaten. Gardasee (601er,...) und Bikepark waren die bisherigen einsatzbereiche und ich muss sagen: ein traum!

Einzig der Leerweg des Hebels bevor sie zupackt ist sehr gewöhnungsbedürftig. Was die dosiebarkeit betrifft, ist man mit einer code wahrscheinlich besser beraten. die one packt halt eher zu - aber nicht ungut, dass dich gleich abwirft. hat einfach power das teil.

fahr sie mit einer 200er vorn und hinten und fadingprobleme gab's bei mir bei weitem noch keine.

 

Alles in allem ist die one eine super einfingerbremse mit geringem gewicht an die man sich, zugegebener maßen, bei den ersten paar abfahrten erst gewöhnen muss. aber danach hat man einfach nur noch spaß damit! :toll:

Geschrieben

mit Fuxls Saint wär ich tatsächlich fast gestürzt, weil sie beim Antipsen schon gewaltige Bremskraft etwas schwammig zur Verfügung stellt. Allerdings weiß ich nicht, ob man die Probleme nicht mit einiger Eingewöhnungszeit und vielleicht noch anderen Bremsbelägen in den Griff bekommt. Hat jedenfalls ungemein Potential. Nachteil ist, dass die Orginal-Scheiben die Centerlock Aufnahme haben.

 

The One dürft da auch Schwierigkeiten in der Dosierung haben. Insgesamt weiß ich aber nicht viel über die Bremse, außer dass sie teuer ist.

 

XT-4-Kolben hat in der Aufzählung überhaupt keine Chance, Hope M4 wäre auch nicht meine erste Wahl.

 

Magura Gustl ist immer eine Überlegung wert, Nachteil sind u.a. die sehr teuren Adapter durch den schwimmenden Bremssattel

Die Kombination aus Standfestigkeit, Bremskraft und Dosierbarkeit ist schon beeindruckend, aber sie ist auch recht schwer.

 

Die Avid Code ist makellos verarbeitet, nicht allzu schwer, unkompliziert, bietet zwar nicht ganz die Verzögerung einer Saint, The One oder Gustl, aber doch eine sehr gute (hab glaub ich noch nie den 2.Finger dazugegeben) und Fadingprobleme hätte ich noch keine beobachtet. Dosierbarkeit ist spitze.

Aber preislich ist sie halt leider in einer ganz anderen Liga als die Juicys.

Geschrieben
ja wegen denen hab ich dich ja eh schon mal angeschrieben

 

nur will ich mir halt nicht 2 sätze bremsen kaufen...;)

 

kauf dir code5 bei actionsports, da gibts die ohne scheiben:)

oder du nimmst zwecks gewichtsersparnis ne juicy hinten, so hab ich es am enduro...:toll:

Geschrieben
kauf dir code5 bei actionsports, da gibts die ohne scheiben:)

oder du nimmst zwecks gewichtsersparnis ne juicy hinten, so hab ich es am enduro...:toll:

 

 

ja aber ohne scheiben bringts ma nix wenn ich nur die bremshebel bräucht..

Geschrieben
du eierbär, die code5 hat ja die juicy bremshebel...

 

bild mir ein die haben andere Zylinder drin. Weil der Ultimate is der gleiche Zylinder wie in der Juicy. Den unterschied zwischen den Code hebeln und den Ultimatehebeln merkt man beachtlich.

Geschrieben

hm, zumindets äusserlich ist absolut kein unterschied feststellbar...

aber es kann schon sein...

code5 ist auf jeden fall nichts übles, und kostet 95€ ohne scheibe und adapter. dann noch ne juicy ohne scheibe und adapter (sollte jeweils von der deore passen)

macht 150€ für ein leichtes und gut funktionierendes set.

avid bremsen harmonieren auch ausgezeichnet mit den runden shimanoscheiben...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...