Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich geh heut runter in den Keller und hol mein Mountainbike raus...Patschn. Bin aber noch ganz normal zhaus gefahren am Samstag. Hab jetzt den Reifen genommen und aufgeblasen (hab keine Pumpe mit Autoventil) und im Waschbecken verliert er keine Luft!?

Was kanns da haben oder passiert da erst was bei höherem Druck?

Gibts in meinem Keller Ratten die Ventile auslutschn?

 

Dann hab ich mein Rennradl genommen, Schuhe und Helm gewechselt und habe mir gedacht ich schau mal beim RR den Druck nach...

3,2 bar vorne und hinten :eek:

Ich bin 4 Wochen so rumgefahren...alles in allem über 800km mit dem Druck. Habs aufgepumpt und es geht ned nur doppelt so gut :U:

Ich bin ua. die 205km nach Graz damit gefahren. Ich bin ein Kipferl.:f:

Geschrieben
Wenigstens hast du Reifen drauf, ich krieg die depperten Conti Sport Contact nicht drauf - zu schwache Finger... :f:

Bist halt doch schon älter :D

Gibts eig. keine Reifenaufziehmaschine? Wie wird das bei den 1000000 genesis radln gmacht oder wie machen das radlhändler? Mit umadumfudln?

Geschrieben

Also mit der richtigen Technik, bekommt man jeden Reifen mit den Fingern auf die Felge.

 

Mein Rezept:

 

Erst eine Seite des Reifens ganz auf die Felge ziehen.

Dann das Ventil durchs Loch und den leicht aufgepumpten Schlauch in den Reifen stecken.

Jetzt am Ventil anfangen die andere Seite des Reifen in die Felge zu stecken.

Am besten das Ventil auf 12 Uhr halten und den Reifen gleichmäßig von oben nach unten auf die Felge ziehen. Dabei die Reifenflanken so weit wie möglich in die Felgenmitte drücken. Damit hat man auf 6 Uhr noch genügend Material, dass alles reinflutscht.

 

Ach und am besten stellt man sich gebückt hin und stellt die Felge vor die Knie, damit man nach unten drücken kann.

 

So bekommt man jeden Reifen ohne Werkzeug drauf...

 

 

Also machts doch die "Technik" :D

Geschrieben
bissl spüli-wasser aufn reifen hilft a enorm, dass er besser aufd felge flutscht

 

Sag mir lieber wie mein Reifen in 2 Tagen vom stehen komplett leer wird und dann im Waschbecken kein einziges Blaserl von sich gibt:confused:

Geschrieben
Sag mir lieber wie mein Reifen in 2 Tagen vom stehen komplett leer wird und dann im Waschbecken kein einziges Blaserl von sich gibt:confused:

 

latexschläuche?

gemeinschaftsabteil mit bösen nachbarn?

ventil kann auch ein klein wenig undicht sein...

Geschrieben
latexschläuche?

gemeinschaftsabteil mit bösen nachbarn?

ventil kann auch ein klein wenig undicht sein...

 

0815 Schlauch der dabei war beim Radl. Er hat sich bei mir nie vorgestellt.

Abteil war abgesperrt.

Ich tippe ja aufs Ventil. Habe am Samstag erst bei der Tankstelle Luft nachgefüllt. Ich vermute dass das Ventil dabei bissl hängen geblieben ist und durchs Kapperl schleichend Luft rausgegangen ist. Bin nämlich nur 1 Std. gefahren wodurch ichs viell. nicht gleich gemerkt hab.

Geschrieben
So eine SKS die nur die dünne Öffnung für Slaverdingsbums hat.

 

vielleicht kamma des Gummistopperl fürs Sclaverrand-Ventil rausnehmen und umdrehen, dann hat ma a grössere Öffnung für Dunlop-und Autoventil...

Geschrieben

Um da noch kurz mit einem aufzuräumen: Ich kann schon vom Prinzip her Reifen aufziehen, das sind aber Straßen-Drahtreifen, die interessanterweise immre von der Felge runterlaufen, wenn man irgendwo loslässt. Und daher bräuchte man 3 Hände oder - wie ich jetzt erfahren habe - Kabelbinder! Das hat gefunzt. Leider sind die Schläuche zu lang, was ich überhaupt nicht packe (also obwohl 26" draufsteht, sind die Dinger um 4cm zu lang!). :f:

 

Ich sollte einfach nur keine Straßenreifen fahren, das ist ein Zeichen! :devil:

 

Dafür hab ich grade einen Fahrrad-Montageständer bestellt. :D

Geschrieben
Leider sind die Schläuche zu lang, was ich überhaupt nicht packe (also obwohl 26" draufsteht, sind die Dinger um 4cm zu lang!). :f:

dann hast du vermutlich 26" triathlonschläuche erwischt, die haben eine andere dimension...:)

Geschrieben
Also mit der richtigen Technik, bekommt man jeden Reifen mit den Fingern auf die Felge.

 

Mein Rezept:

 

Erst eine Seite des Reifens ganz auf die Felge ziehen.

Dann das Ventil durchs Loch und den leicht aufgepumpten Schlauch in den Reifen stecken.

Jetzt am Ventil anfangen die andere Seite des Reifen in die Felge zu stecken.

Am besten das Ventil auf 12 Uhr halten und den Reifen gleichmäßig von oben nach unten auf die Felge ziehen. Dabei die Reifenflanken so weit wie möglich in die Felgenmitte drücken. Damit hat man auf 6 Uhr noch genügend Material, dass alles reinflutscht.

 

Ach und am besten stellt man sich gebückt hin und stellt die Felge vor die Knie, damit man nach unten drücken kann.

 

So bekommt man jeden Reifen ohne Werkzeug drauf...

 

 

Also machts doch die "Technik" :D

 

Diese Technik hat sich allgemein durchgesetzt, allerdings in einem (wichtigen) Detail abweichend:

 

Man beginnt gegenüber dem Ventil und hebt das letzte Teilstück beim Ventil über das Felgenhorn. Dabei schiebt man das Ventil ein wenig in den Mantel: Dadurch gibts mit Sicherheit kein Einzwicken des Schlauchs. So machens so ziemlich alle Profis. Im Regelfall (bis auf wirklich ganz wenige Ausnahmen) OHNE irgendwelche Reifenheber (hab ich zuletzt nur bei Tubeless gebraucht).

Geschrieben
Also mit der richtigen Technik, bekommt man jeden Reifen mit den Fingern auf die Felge.

wann darf ich vorbeikommen? ich hätt vittoria open corsa cx, die müssen auf campa proton drauf. ich hab zwar schon neue reifenheber bestellt, weil die alten an dieser aufgabe zerbrochen sind, aber wenn mit den fingern auch geht .... nur zuschauen mag ich dabei ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...