NoControl Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 basso ist gerade gestern bei einem test lockere 490W ausgefahren :love: man darf sich auf nächstes jahr freuen... http://www.mapeisport.it/IvanBasso/public/VO2max_test_EN.pdf 7,1 W/kg bist du deppert Zitieren
konrad Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 basso ist gerade gestern bei einem test lockere 490W ausgefahren :love: man darf sich auf nächstes jahr freuen... http://www.mapeisport.it/IvanBasso/public/VO2max_test_EN.pdf der mocht jo nix aundas ois radlfoan Zitieren
revilO Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 wenn ich den Test richtig interpretiere, dann waren die Stufen äußerst kurz und dann sind 490 Watt für einen 69kg-Athleten nicht besonders aufregend, ebenso wie eine VO2max von 83,5 nicht außergewöhnlich hoch ist 5,5Watt/kg Schwelle is geradezu auffällig wenig für einen Weltklassefahrer, da wird er einiges nachlegen müssen aber wir schreiben ja erst November Zitieren
Thoms Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 wenn ich den Test richtig interpretiere, dann waren die Stufen äußerst kurz und dann sind 490 Watt für einen 69kg-Athleten nicht besonders aufregend, ebenso wie eine VO2max von 83,5 nicht außergewöhnlich hoch ist 5,5Watt/kg Schwelle is geradezu auffällig wenig für einen Weltklassefahrer, da wird er einiges nachlegen müssen aber wir schreiben ja erst November Hat ja gerade 4 Wochen pausiert der Kollege. Zitieren
milesdavis Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 5,5Watt/kg Schwelle is geradezu auffällig wenig für einen Weltklassefahrer, da wird er einiges nachlegen müssen aber wir schreiben ja erst November Also ich mach mir um Basso auch keine Sorgen. Ein echter Weltklassefahrer kann immer einiges nachlegen, wenn es drauf ankommt... Unser Berni zum Beispiel war letztes Jahr im Juni noch eher schlecht drauf... Und im Juli war er Weltklasse Zitieren
grilli Geschrieben 6. November 2008 Geschrieben 6. November 2008 Also ich mach mir um Basso auch keine Sorgen. Ein echter Weltklassefahrer kann immer einiges nachlegen, wenn es drauf ankommt... Unser Berni zum Beispiel war letztes Jahr im Juni noch eher schlecht drauf... Und im Juli war er Weltklasse ....er hat ja auch was nachgelegt (intravenös) Zitieren
lenz armstark Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Ich glaub die werden alle ziemlich fit werden bis zur tour. Freu mich echt schon drauf. Die letzten paar Jahre war (außer der kurzen Bernimania) nicht so wirklich das Knistern drin. Haben einfach die Superstars gefehlt. Man kann von Armstrong und Co halten was man will, Doping hin oder her, das sind alles Topathleten, die den Sport interessant machen! Zitieren
phage Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Man kann von Armstrong und Co halten was man will, Doping hin oder her, das sind alles Topathleten, die den Sport (Für Leut die sich net wirklich mit dem Sport identifizieren können und deshalb "Persönlichkeiten" brauchen ) interessant machen! So hätts eigentlich sein sollen oder? G Phage Zitieren
lenz armstark Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Du hast durchaus recht, phage, wenn jemand mit leib und seele dabei ist, braucht er keine stars, der sport macht einfach so Spass. Aber ich will nicht wissen wie viele leute durch lance zum Radln gekommen sind. Sportarten werden heutzutage nun mal durch Stars in den Medien repräsentiert und erringen so die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit. Für uns machts keinen Unterschied ob l.a. heuer wieder fährt oder nicht, aber ein paar kleine "Gschroppen" werden dadurch vielleicht aufs Bike steigen. lg la Zitieren
csccervelo Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Armstrong hat neben EPO noch ein weiteres Dopingmittel, was ihn zu Höchstleistungen bringt: EGO... sein EGO... Der Yankee soll zuhause bleiben und sein EGO dort sanieren....:devil: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Armstrong hat neben EPO noch ein weiteres Dopingmittel, was ihn zu Höchstleistungen bringt: EGO... sein EGO... Der Yankee soll zuhause bleiben und sein EGO dort sanieren....:devil: Na Na - der soll schon kommen und die paar Germanen die noch profimaessig Radfahren dürfen fest herklopfen:s:. @ csc cervelo:wink:, nein die österreicher, die schweizer, die eskimos ....... darf er natürlich auch herklopfen, obwohl wenn der Germanen herklopft machts immer noch am meisten Spaß. Zitieren
csccervelo Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 Na Na - der soll schon kommen und die paar Germanen die noch profimaessig Radfahren dürfen fest herklopfen:s:. nana wie stehts denn in der Alpenrepublik so um Herrn Kohl?!?!?! Ist ja auch nicht der einzige Ösiländer der im Bereich des Dopings Karriere macht!:bump: Also: alle sind gedopt. Alle müssen raus und wir fahren selbst! Zitieren
jüdo Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 Armstrong hat neben EPO noch ein weiteres Dopingmittel, was ihn zu Höchstleistungen bringt: EGO... sein EGO... Der Yankee soll zuhause bleiben und sein EGO dort sanieren....:devil: DANKE so seh ich das auch!!!! Zitieren
wüdi Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Armstrong hat neben EPO noch ein weiteres Dopingmittel, was ihn zu Höchstleistungen bringt: EGO... sein EGO... Der Yankee soll zuhause bleiben und sein EGO dort sanieren....:devil: lance hat vermutlich ein neues "wundermittelchen" und das wird nun bei den einzelnen rennen getestet werden. :devil: würd mich nicht wundern, wenn auch seine teamkollegen überdurchschnittlich gute leistungen erbringen kommende saison. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Heras plant seine Rückkehr Roberto Heras wurde 2005 wegen EPO-Dopings der Vuelta-Sieg aberkannt Nach Lance Armstrong, Ivan Basso und Alexandre Vinokourov plant auch Roberto Heras seine Rückkehr in das Peloton. Der Spanier absolvierte in diesem Jahr mehr als 20.000 Kilometer, um sich fit zu halten. "Jeder hat ein Verfallsdatum, ich habe meines noch nicht erreicht", kündigt er trotz offiziellen Rücktritts am 29. Dezember 2007 sein Comeback an. "Ich will zurückkommen. Radfahren ist mein Leben", so der 34-Jährige. Konkrete Angebote gibt es bislang noch keine. und noch einer Zitieren
noc Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Armstrong gewinnt Mountainbike-Rennen in Texas Lance Armstrong ist auf dem Weg zurück auch auf dem Mountainbike erfolgreich. Der siebenfache Tour-de-France-Sieger gewann am Sonntag in seiner Heimat Texas ein Cross-Country-Rennen. Der 37-Jährige, der im Jänner nach dreijähriger Pause bei der Tour Down Under in Australien ins Radprofigeschäft zurückkehren wird, setzte sich beim Rocky Hill Roundup in Smithville in der Profikategorie fast zwei Minuten vor seinen Konkurrenten durch. sport.orf.at Zitieren
JoHo Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 http://tmbra.org/results/fall_08/smithville/pro1.html da is die ergebnisliste, schaut von der wertigkeit nach styria-cup aus, weil bei den schnecke wc rennen sind nämlich 130 starter. und lässt sich feiern, dass sogar bis nach Österreich hallt. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo Leute, es ist schon komisch. X-fach wurde LA gelobet/gelästert/verdammt und nun, wo er offensichtlich wirklich bei Giro & Tour (!) startet, freu' ich mich wie ein kleines Kind... (Vergangenheitsbewältigung) Zitieren
stephin Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 dass das da übersehen wurde? oder bin ich falsch... oder wie oder was? QUELLE: http://derstandard.at/?url=/?id=1227287562239 Armstrong radelt Tour de France Der siebenfache Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong wird 2009 bei der Frankreich-Radrundfahrt sein Comeback geben Miami (APA/Reuters) - Der siebenfache Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong wird 2009 bei der Frankreich-Radrundfahrt sein Comeback geben. Das teilte sein Sprecher am Montag der Nachrichtenagentur Reuters mit. Der 37-jährige Armstrong hat die Tour-de-France in den Jahren 1999 bis 2005 gewonnen, anschließend trat er vom aktiven Rennsport zurück. Im September dieses Jahres überraschte der US-Amerikaner mit der Ankündigung seines Comebacks. (APA/Reuters) Zitieren
NoControl Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 http://sport.orf.at/081201-10598/index.html Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Das macht Sinn, jetzt werd ich mir auf jeden Fall anschauen wie Armstrong die Tour gewinnt. Zitieren
gernotbo Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 ich hoff er verliert sie.. sonst glauben die amies wieder sie san die retter der welt und können alles mit dem glauben an gott :k: Zitieren
Granada Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Jetzt fährt er doch die Tour? Hat er was gefunden, was ihm Beine macht und mindestens 5 Jahre lang nicht nachweisbar ist? Armstrongs Teilnahme an der Tour ist ein weiteres Messer im Rücken der Kämpfer für einen dopingfreien (Rad)sport! Zitieren
NoControl Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Jetzt fährt er doch die Tour? Hat er was gefunden, was ihm Beine macht und mindestens 5 Jahre lang nicht nachweisbar ist? Armstrongs Teilnahme an der Tour ist ein weiteres Messer im Rücken der Kämpfer für einen dopingfreien (Rad)sport! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.