stetre76 Geschrieben 31. August 2011 Geschrieben 31. August 2011 bei der nächsten Autobahnfahrt musst dann die GoBox installieren Zitieren
trialELCH Geschrieben 31. August 2011 Geschrieben 31. August 2011 .... inkl. Third Member.... Was denn das? Zitieren
Fuxl Geschrieben 31. August 2011 Autor Geschrieben 31. August 2011 bei den rover achsen sitzt das diff im third member und nicht in der achse selber......also der teil wo die kardanwelle daherkommt hat auch die lager und das diff in sich. is zwar ein toyota aber digbts ien google bild wo einer einen third member richtung achsgehäuse hieft: http://image.4wdandsportutility.com/f/31474648/1102_4wd_19+2004_toyota_4Runner_buildup+third_member.jpg hinten sieht man noch die eine hälfte vom kreuzgelenk der kardanwelle. so schauts von der anderen seite in etwa aus: http://www.island4x4.com/4x4tech/axle/weldeddiff1/third.jpg mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 29. September 2011 Autor Geschrieben 29. September 2011 mir war langweilig, und irgendwie haben mich die zusatzamaturen gestört so wie sie waren. die beleuchtung hat sich in der windschutztscheibe gespiegelt, und die ganz rechten amaturen waren vom fahrerplatz nichtsichtbar. darum: Raus mit dem zeug! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128704&stc=1&d=1317318993 ein bisserl alublech her, etwas dengeln etwas biegen etwas bürsten bohren und schleifen, und tataaa: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128705&stc=1&d=1317318993 als nächstes sind dan ein paar wrikliche technische verbesserungen an der reihe. Zitieren
bs99 Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 geilo! was is mit prolo-schalensitzen? Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. September 2011 Autor Geschrieben 30. September 2011 die hab ich wieder ausgebaut. waren irgendwie zu auffällig! da sieht jeder kiwara auf 2km das da was nciht stimmt. da bleib ich lieber unauffällig http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=122304&stc=1&d=1291669828 Zitieren
mankra Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 Papperlapap, schaut eh Serienmäßig aus. Mußt halt erzählen, das ist die Sahara Edition Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 Wenn sie mich mal aufgehalten haben, dann sind die sitze eh die kleineren probleme! aber ich hab halt die hoffnung das die originalsitze unauffälliger sind, und man so nicht schon von nem kilometer durch die windschutzscheibe sieht das da was nicht stimmt. heute war ich mal etwas spielen. meine chefin hat mir letztes jahr zum geburtstag einmal jollydays-offroadfahren geschenkt. als dienstfahrzeuge waren zwei G vorort. macht gleich mal laune mit den kampfgeräten da ein bisserl durchs gemüse zu moschern! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128754&stc=1&d=1317488066 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128755&stc=1&d=1317488066 und danach hab ich meine chefin mal selber fahren lassen. und ich muss sagen, sie hat talent! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128756&stc=1&d=1317488066 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128757&stc=1&d=1317488066 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128758&stc=1&d=1317488066 Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128759&stc=1&d=1317488791 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128760&stc=1&d=1317488791 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128761&stc=1&d=1317488791 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128762&stc=1&d=1317488791 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128763&stc=1&d=1317488791 Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Geschrieben 23. Oktober 2011 oh wie ich LUCAS hasse! :s: das kann sich wohl keiner hier vorstellen zündaussetzer bzw fehlzündungen über 2000rpm........ bzw eigentlihc dreht er nichtmehr über 2400. leistung soweiso gleich null das ganze allerdings nur wenn er warm ist. kalt geht er wie die sau :f: nach eingen wochen fehelrsuche geb ich diesen kleinen kampf mal wieder auf....... ich scheiss drauf und reiss die ganze englische elektrik raus! Motorsteuerung, Kabelbaum, Luftmassenmesser, Verteiler, Verstärkermodul, Zündspuhle weg mit dem englischen dreck :s: da ich aber auch kein fan von vergasern bin, wird aufgerüstet. Ich werd eine frei programierbare Motorsteuerung verbauen (Megasquirt2). dabei den ganzen kabelbaum erneuern. und wenn man das gnaze umbaut fliegt der verteiler auch gleich raus und ich bau auf ne elektronische zündung mit 8 zündspuhlen um die ebenfalls von der megasquirt gesteuert werden. damit man auch etwas otimieren kann wird auch ein breitband lambdacontroller mit ner bosch sonde verbaut. nennt mich deppat, aber irgendwie bekommt man nen engländer glaub ich nur standfest hin wenn man alles englische durch was anderes ersetzt! Zitieren
mankra Geschrieben 24. Oktober 2011 Geschrieben 24. Oktober 2011 Die Probleme wirst net haben. Runterdampfen, Kette ölen, 1-2x im Jahr Getriebeöl wechseln, fertig. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Oktober 2011 Geschrieben 24. Oktober 2011 alte ingenieursweisheit: "british" und "engineering" nie im gleichen satz verwenden Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. November 2011 Autor Geschrieben 16. November 2011 dumdi di dum di du... schubidu das megasquirt set. Steuergerät, kabel, ein Triggerwheel, die coilpacks und die Lambdasonde mit controller. http://up.picr.de/8767917zax.jpg der alte kabelbuam wurde masakriert ausgeweidet und vernichtet übrig geblieben sind diese 11 stecker http://up.picr.de/8767918aug.jpg unda b gehts ans verkabeln. ich hasse verkabelungsarbeiten. bei meinen heimkinoanlagen hats hinterm verstärker auch immer ausgesehen als ob ne bombe eingeschlagen hat,...... mal schaun wie das im motorraum endet! http://up.picr.de/8767919tln.jpg Kühler raus, und Riemenscheibe abgezogen om die position des Triggerwheels bzw des sensors zu bestimmen. http://up.picr.de/8767920hnx.jpg es geht voran. wärend dem arbeiten merkt man dann doch immer wieder das einem ein paar sachen fehlen die man noch besorgen muss. so fehlen mir zb passende zündkabel für die Ford coilpacks. ein paar T-stücke und schläuche für den MAP sensor. und noch irgendein adapter um den luft-temp- sensor zu positionieren. weiters muss ich noch eine montagemöglichkeit für die coilpacks basteln, und für den triggerwheelsensor. mfg Zitieren
bs99 Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 ich habe gehofft dass es weitergeht Zitieren
gerry Geschrieben 17. November 2011 Geschrieben 17. November 2011 ich habe gehofft dass es weitergeht Ich auch Weiter so Fuxl !!! Yeahhh!!! Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. November 2011 Autor Geschrieben 18. November 2011 gestern war ein beschissener tag. nix ist weiter gegangen. nix hat gepasst. und andauernd bin ich mit irgendwelchen werkzeugen abgerutscht :f: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=129909&stc=1&d=1321598437 ich bastel nen adabter für den triggerwheel sensor.ok, passt nicht, bohren wir um. das geht eh schnell mit der ständerbohrmaschine. druntergehalten bohren und fertig. tja, es sei den es fängt einem den bohrer und reist das scharfkantige scheiss blech mit. schmerz lass nach sag ich nur.ich nehm den umgebohrten adapter, halt ihn wieder ran an den motor.......er passt nicht.ich nehm also die feile, und feil dran rum.halt ihn ran, und tataaaaa, er passt.ich montier weiter und will den keilriemen auf die riemenscheibe aufziehen, und tralalalalaa, die läuft mitten durch den adapter.also adapter wieder runter, und mit der flex bearbeitet.adapter wieder ran, und passt.sensor in den adapter eingesetzt, und gemerkt das die sensor position doch nicht 100% stimmtadapter also wieder runter und nachfeilenadapter wieder rauf, und merken das es ncoh immer nicht passtdie geduld verliereneinen großen, ja einen sehr GROSSEN schraubenzieher geholt und den montierten adapter mittels diesem versucht in die richtige postion kalt zu verformenschraubenzieher scheiterteine zange geholt, und mit dieser versucht das ding irgendwie hinzubiegengescheiterteinen hammer geholt, einen großen hammer. und wild auf das ding drauf gedänngeltpostion gechecket und als noch immer unzureichend beurteiltdie lust verlorenbeschlossen das ganze softwaretechnisch zu korriegieren und halt bei allen zündzeitpunkten 5° dazuzurechnen Zitieren
bs99 Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 es gibt Tage, an denen verliert man Wir glauben an dich Zitieren
stetre76 Geschrieben 18. November 2011 Geschrieben 18. November 2011 ... und andauernd bin ich mit irgendwelchen werkzeugen abgerutscht :f: du, für die Bitch wirds kein Problem sein auf Dauer Ersatzteile zu bekommen...aber wennst du dich verstümmelst - bei dir schauts mit Ersatzteilen etwas anders aus, also aufpassen Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. November 2011 Autor Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) strippen ziehen flexen zusammenbauen wieder ezrlegen wieder zusammenbauen strippen ziehen strippen wieder rausreißen und wieder neu verlegen usw usw usw http://up.picr.de/8870168mly.jpg http://up.picr.de/8870169hnz.jpg http://up.picr.de/8870170kid.jpg seit heute bezeichne ich den motorraum als fast abgeschlossen. kühler sit wieder drinnalle kabelbäume sind eingezogen und angeschlossenzündspuhlen sind postioniertvr sensor ist angeschlossen ab jetzt gehts im innenraum weiter. Bearbeitet 28. November 2011 von Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. November 2011 Autor Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) hab jetzt mal im innenraum begonnen den alten kabelbaum zu durchforsten. dabei sind mir ein paar dinge aufgefallen. punkt 1: ich brauch andere kabelschuhe. meine sind anscheinend minderer qualität mein zündungshauptschlater dürfte hier wohl dezent warm geworden sein: http://up.picr.de/8870172gei.jpg ich bin dann auf die suche gegangen wie es überhaupt sein k ann das da soviel leistung über den zündungsschalter läuft. dabei ist mir aufgefallen das bei der originalverkabelung zwar ein haupt relais eingebaut ist, das über dieses aber nur fast nix geschalten wird, sondern der großteil der ganzen elektronik über die "steuerleitung" des relais gefahren wird. Äusserst sonderbar in meinen augen. ich werd noch ein zusätzlcihes hauptrelais einbauen, einfach nur um meinen zündungsschalter zu entlasten. Bei der weiteren durchsicht des kabelbaumes sind mir dann noch ein paar kleine brandstellen aufgefallen im originalkabelbaum. http://up.picr.de/8870171fzj.jpg werd den stecker auch tauschen. eigentlich gehört der komplette innenraumkabelbaum auch neu gemacht, aber irgendwie bin ich zu faul dazu Bearbeitet 28. November 2011 von Fuxl Zitieren
trialELCH Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 ... ich seh keine Fotos Zitieren
Fuxl Geschrieben 28. November 2011 Autor Geschrieben 28. November 2011 (bearbeitet) danke für den hinweis, werd ich ändern....muss man wohl dort angemeldet sein um sie zu sehen. edit: so erledigt, müsste gehen Bearbeitet 28. November 2011 von Fuxl Zitieren
trialELCH Geschrieben 28. November 2011 Geschrieben 28. November 2011 Wegen den Kabelanschlüssen, ein heißer Tipp. Falls du Zugang zu einer Wärmebildkamera hast, schau mal damit rein, dann siehst du recht schön, wo viel Leistung über die Kabel läuft Das mit den Kabelschuhen, schaut eher so aus als würden sie nicht eng sitzen? oder korridiert sein, weil nur an den Verbindungsstellen die der Schrumpfschlauch "etwas" warm wurde. Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. Januar 2012 Autor Geschrieben 6. Januar 2012 ES LEBT WIEDER!!!!! Die bitch das luder ist gerade das erste mal mit der selbstprogrammierten motorsteuerung angesprungen!!!! :) yippppiea yea schweinebacken!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.